• Umfrage quer nutzen!

  • Ersteinmal Hallo und ein glückliches und gesundes Jahr 2010!


    Mein Name ist Josh und ich darte derzeit in der E-Dart Münsterlandliga OBZ Mannschaft der Blues Darter Gescher.
    Insgesamt seid 21 Jahren.
    Junge, schau dir die Puhbären oder Teletubbies an, da gibts keine Kommentare!
    Vielen, speziell jungen Menschen die sich für den Dartsport interessieren geben auch diese oft wiederholten Kommentare und Eingaben unter Umständen viel für Ihr eigenes Spiel.
    Auch in anderen Randsportarten, zu denen ansich Dart nicht zählen dürfte da es fast jeder in seiner Freizeit schonmal in irgendeiner Form gespielt hat, gibt und wird es immer wiederholende Erklärungen geben! Es sind Randsportarten, also nicht jedem geläufig.
    Ich finde die beiden haben einen super Job gemacht und das ohne hochnäsig zu wirken wie ein Beckmann oder Reiff beim Fußball die meinen theoretisch die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben! (Wer den Beckmann mal hat Fußball spielen sehen weiß wovon ich rede!)


    Man kann es nicht jedem recht machen, aber nicht jeder ist im Recht mit seiner Kritik!


    Um mit Worten eines guten Freundes zu schliessen, immer geschmeidig bleiben! (Gruß an Gabi)


    Josh

  • Ich hab mich die letzten Jahre auch eher über die Kommentatoren aufgeregt.
    Dieses Jahr fand ich sie teilweise auch wieder etwas nervend, wenn sie zum 100mal erklären wie lange ein Dart stecken bleiben muss, aber alles in allem fand ich es dieses Jahr sehr viel besser als die Jahre davor.


    In den Halbfinals und gestern fand ich gab es noch einmal eine Steigerung, besonders von Dietmar Ernst. Er wirkte etwas lebendiger und erzählte mehr. Fand ich gut, und er hat ansatzweise auch hören lassen, dass er mitgefiebert hat! Find ich klasse!


    Ich finds auf jeden Fall gut, dass ein deutscher Sender Darts zeigt, und das noch so umfangreich, und auch vorhat mehr zu zeigen!
    Deshalb schau ich wenn ich kann auch DSF und nicht nen stream!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • ich schließe mich dem posting von katzenjob an.
    In JEDER Sendung das gleiche zu hören und das fast 2 Wochen lang war nicht auszuhalten.


    Ich wette auch dass die die mails nicht gelesen haben (bzw. sich nicht von den Redakteuren haben aufschreiben lassen), sondern sich vor Beginn der WM einen Spickzettel gemacht haben, welche Fragen denn "vermutlich" kommen werden und den haben sie dann Sendung für Sendung "abgearbeitet".

  • ich schließe mich dem posting von katzenjob an.
    In JEDER Sendung das gleiche zu hören und das fast 2 Wochen lang war nicht auszuhalten.


    Ich wette auch dass die die mails nicht gelesen haben (bzw. sich nicht von den Redakteuren haben aufschreiben lassen), sondern sich vor Beginn der WM einen Spickzettel gemacht haben, welche Fragen denn "vermutlich" kommen werden und den haben sie dann Sendung für Sendung "abgearbeitet".


    Nur soviel dazu,wer solche Fragen wie du stellt sollte sich nicht wundern.Nochmal auch für dich du bist nicht der einzige der zuschaut und das wiederholen der Regeln ist richtig.Du solltest dir andere Hintergründe aneignen,als nach den Alkaholkonsum von Fordham zu fragen und danach zu meckern wen sie es nicht mal beantworten.


    Isnogud

  • Rock your Dart!
  • Natürlich nerven uns die kommentare. Das liegt aber daran das wir (hier im Forum) alle ne menge Hintergrundwissen haben. Die DSF übertragung ist sicherlich für 95% der Zuschauer optimal. Wir müssen es ja nicht kucken, denn wir wissen ja das es PDC TV oder Bet365 gibt. Der gemeine Zuschauer mit Dartinteresse weis sowas nicht. Wenn man sich als Zuschauer genötigt fühlt mehr zu erfahren, wird man sowieso früher oder später, hier landen. Die DSF übertragungen sind ein Glücksfall für uns, die neue Talente oder wenigstens mehr zahlende Turnierteilnehmer auf regio Turnieren haben wollen.

    Wenn besser möglich ist, ist gut nicht gut genug.

  • Man darf halt auch nicht vergessen das der ich sage jetzt mal "Dart-Profi" der regelmässig selber spielt und am besten die Szene seit Jahren kennt sicher nicht die Zielgruppe des DSF sind. Die wäre viel zu klein. Zielgruppe sind Leute, die schon mal selber Kontakt zu Dart hatten und deswegen beim Durchzappen oder blättern in der Fernsehzeitung denken: "He, Darts, das habe ich doch auch schon mal gemacht. Mal sehen was die da im Fernsehen bringen!". Davon gibt es eine Menge, die oft auch noch aus der werberelevanten Zielgruppe kommen. Das ist der Markt, der vomm DSF bedient wird. Und da kann die eine oder andere Erklärung nicht schaden, während Detailinfos eher fehl am Platz sind.

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


  • Nur soviel dazu,wer solche Fragen wie du stellt sollte sich nicht wundern.Nochmal auch für dich du bist nicht der einzige der zuschaut und das wiederholen der Regeln ist richtig.Du solltest dir andere Hintergründe aneignen,als nach den Alkaholkonsum von Fordham zu fragen und danach zu meckern wen sie es nicht mal beantworten.
    Isnogud


    Der erste Satz müsste lauten: das Wiederholen der Regeln ist m.E. richtig


    Oder ist deine Meinung allgemeingültig und quasi Gesetz?


    Und zu deinem Vorwurf mir gegenüber: Ich denke nicht dass ich bisher 155 Beiträge nur zu dem Thema geschrieben habe auf das Du mich reduzierst.
    Hattest du nicht versprochen mich auf deine Ignor-Liste zu setzen?

  • Man darf halt auch nicht vergessen das der ich sage jetzt mal "Dart-Profi" der regelmässig selber spielt und am besten die Szene seit Jahren kennt sicher nicht die Zielgruppe des DSF sind. Die wäre viel zu klein. Zielgruppe sind Leute, die schon mal selber Kontakt zu Dart hatten und deswegen beim Durchzappen oder blättern in der Fernsehzeitung denken: "He, Darts, das habe ich doch auch schon mal gemacht. Mal sehen was die da im Fernsehen bringen!". Davon gibt es eine Menge, die oft auch noch aus der werberelevanten Zielgruppe kommen. Das ist der Markt, der vomm DSF bedient wird. Und da kann die eine oder andere Erklärung nicht schaden, während Detailinfos eher fehl am Platz sind.


    ja, aber das DSF ging wahrscheinlich davon aus dass diese Zufallszuschauer in jeder Sendung die Mehrheit bilden und danach nicht noch einmal einschalten, so dass es keiner merkt dass die in JEDER Sendung das GLEICHE erzählen.


    Das Beispiel von katzenjob dass bei Fußballübertagungen auch nicht bei JEDEM Spiel die Abseitsregel erklärt wird, ist m.E. völlig zutreffend.


    Schaut euch doch z.B. mal an, wenn bei Eurosport von Gewichtheber-EMs oder WMs berichtet wird.


    Da gibts auch so eine mail-in-Aktion. Und da werden tatsächlich in jeder Sendung ANDERE Fragen beantwortet und nicht immer nur die maximal 5-10 Standardfragen, die im DSF beantwortet wurden.


    Das wäre doch mal eine interessante Statistik, wenn man mal auflisten würde, wie wenig verschiedene Fragen aus den ca 3.000 e-mails (lt. dem was Herr Paulke sagte) jetzt in den Dartübertragungen beantwortet wurden.


    Ich möchte wetten dass es nicht mehr als 15 verschiedene Fragen waren. Aber mindestens 5 davon wurden IN JEDER Sendung beantwortet.


    Die Erwähnung der Turniere in Gladbeck und Dinslaken kam manchesmal sogar mehrfach pro Sendung vor!


  • Dann guck doch kein DSF, oder mach den Ton aus :wand: :wand: :wand: Respekt Fritz, du bist der 1. User der es auf meine Ignore geschafft

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich wollte eigentlich auch ne Mail an die beiden Moderatoren schreiben. Und zwar hab ich eine Frage die mich wirklich brennend interessiert: Kann man diese Stars eigentlich auch mal in Deutschland sehen? :duw:

  • Der erste Satz müsste lauten: das Wiederholen der Regeln ist m.E. richtig


    Oder ist deine Meinung allgemeingültig und quasi Gesetz?


    Und zu deinem Vorwurf mir gegenüber: Ich denke nicht dass ich bisher 155 Beiträge nur zu dem Thema geschrieben habe auf das Du mich reduzierst.
    Hattest du nicht versprochen mich auf deine Ignor-Liste zu setzen?


    Wir sind hier weder in einem Rechtschreibforum,noch bei Eurosport oder bei Fussball.Deine 155 Beiträge sind allesamt nicht ausreichend sich für Dart zu Qualifizieren.Da du weder das Hintergrundwissen noch irgendwelche Ahnung vom Dartgeschehen hast empfehle ich dir nochmal zu überlegen ob du überhaupt eine Ahnung von irgendwas hast.Ich bin hier weder das Gesetz noch der Chef,aber ich behaupte mal mehr über Dart zu wissen als du je wissen wirst.Dein Gestänkere gegen DSF ist doch langsam aber sicher ein Armutszeugnis deines eingeschränkten Wissens,und deiner nicht beantworteten Frage.


    Isnogud

  • 168 liegt im Finishbereich und kann somit ausgecheckt werden, aus, basta...


    Außerdem is Taylor der King, denn der kann innerhalb des nur 8mm schmalen Tripple-Feldes zielen.

    Darts: Harrows Graflite 22g
    Board: Unicorn Eclipse Pro
    Highscore: 180 (6x)
    Checkout: 127 (S20, T19, Bulls Eye) | 119 (S19, T20, D20) | 116 (T20, S16, D20) | 106 (T20, S6, D20) | 98 (T20, D19)

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Das Interessanteste wäre aber zu erfahren, wo Taylor den ersten Pfeil genau hinhaben will...


    OK, genug des Klamauks :duw:


    Ansonsten: Danke an das DSF für unzählige Stunden voller spannender Dartmatches, ich freue mich schon auf mehr Darts im DSF in diesem Jahr.
    Und nehmt die Kritik bitte nicht persönlich, die meiste Kritik wird ja nur geäußert, um etwas zu verbessern.
    Und die positive Kritik kommt ja berechtigterweise keinesfalls zu kurz.
    Weiter so, die Einschaltquoten haben mich auch etwas überrascht, muss ich gestehen, klasse Sache!

  • Ja finde ich auch :banana:


    nur haben die keine aussagekraft da ja nur bestimmte haushalte überhaupt die quoten geben und der rest hoch gerechnet wird. wenn also zufällig alle ausschlaggebenden haushalte dartfans sind heisst das nicht das tatsächlich das interesse soooooo besonders gestiegen ist.

    Was heißt hier Treble 20? Ich schmeiß immer auf die Mitte. :dart:

  • nur haben die keine aussagekraft da ja nur bestimmte haushalte überhaupt die quoten geben und der rest hoch gerechnet wird. wenn also zufällig alle ausschlaggebenden haushalte dartfans sind heisst das nicht das tatsächlich das interesse soooooo besonders gestiegen ist.

    Ja das stimmt schon, aber nach den Quoten werden die sich bei DSF richten, wenn es darum geht mehr oder weniger zu senden.
    Da kann es nur von Vorteil sein, dass die Quote so ist!


    Vielleicht steigen dann die Chancen auf mehr Dart im DSF!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!