PDC World Matchplay 2010

  • Umfrage quer nutzen!

  • Toll dann hat er halt von den letzten 50 Majors nur 45 gewonnen oder was? Klar ist es toll das jemand so herausragend spielt aber ich gucke mir inzwischen echt nur noch sehr selten Taylor an.
    Hab vor Jahren auch keine Formel1 mehr geguckt weil es stink langweilig war weil immer nur Schumi gewonnen hat :wand:

  • Woher willst Du denn wissen ob nicht doch noch viel mehr geht? Nur weil er es bisher noch nicht auf die Bühne gebracht hat heisst ja nicht, dass er nicht im Training 110+ spielt, und es irgendwann mal auf der Bühne umsetzt, oder ?!?


    Das war jetzt ein Spass, oder?

    Gute Manieren wollen nicht wie eine Kunst ausgeübt, sondern unbewußt geübt sein.
    Georg, Baron von Örtzen

  • Wenn Barney im Training 110+ spielt,dann spielt Taylor eben im Training 120+


    Wer weiss schon was die Jungs zuhause heimlich alles ins Board knallen,,,,,,,,,,,wenn ich aufm PDC-Europe Turnier sehe,was schon eher weniger bekannte Leute zum aufwärmen spielen,wird mir ja schon übel,,,,,,,,,,,,Klaasen hat mal so zur probe von jemanden darts probegeworfen(keine ahnung ob es ein bekannter von ihm war) und wirft von 9 darts oder 6 -7 ins T20 feld,,,sagt die sind ok und dreht sich um :blink: ,,,,,,ab dem moment hab ich aufgehört mir gedanken um schaftlängen ,flightform usw zu machen :lach:


    Aber so langsam wirds mal wieder zeit das Taylor wieder zu der Form findet die er vor 03/2008 hatte :duw:

  • Ich möchte ja den Profis hier nicht wiedersprechen, aber ich glaube nicht das Taylor gestern gut gespielt hat. Er hat sich vor Barny gefürchtet, anders kann ich mir seine Feier nach Sieg nicht vorstellen. Sollte Barny der auch gelernt hat zu verlieren, jetzt noch wieder die Form früherer Jahre bekommen. Sehe ich weder einen Wade noch Lewis die Taylor gefährden. Ach und wen Taylor zu langweilig ist, er spielt immer gut und macht das was ihr vielleicht auch wollt nämlich Gewinnen.


    Eisi

  • Rock your Dart!
  • Also was der Sport1 Kommentator gesagt ist ja mal wieder weit gefehlt wo war Barney denn gestern chancenlos :s?: , bei einem Ergebnis von 12:18 würde ich nicht mehr von Chancenlos reden ja Bates, Beaton, Painter und Whitlock waren Chancenlos, Barney hatte halt meist nur einen Dart fürs Doppel und wenn der nicht sitzt bestraft dich Taylor meistens dafür, war schön das Barney die Partie so lange offen halten konnte war wenigstens kein Sparziergang für Taylor

  • Bates hat sich auch ziemlich gut angestellt. Taylor brauchte schon 3x 11 darter in Folge....

    Gute Manieren wollen nicht wie eine Kunst ausgeübt, sondern unbewußt geübt sein.
    Georg, Baron von Örtzen

  • Super Finale Barney is back but Taylor is better am ende haben die besseren Nerven gewonnen aber man kann doch mitnehmen das sich Barney gut zurückgemeldet hat.

  • dartos Barney ist vor der European Championship drei Tage bei uns in Deutschland. Bei wem er ist, darf ich glaube ich nicht verraten, aber derjenige wird euch oder dir dann schon rückmelden, was Ray so im Training spielt.


    Meiner Meinung nach waren das gestern ein paar 180er zu wenig. Er hat im gesamten Turnier nur 19 Stück geworfen, das ist für Raymond schon sehr wenig.


    Ich hoffe jetzt einfach auf die EDC, Raymond ist noch nicht fertig mit Phil, denke ich!

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich möchte ja den Profis hier nicht wiedersprechen, aber ich glaube nicht das Taylor gestern gut gespielt hat. Er hat sich vor Barny gefürchtet, anders kann ich mir seine Feier nach Sieg nicht vorstellen. Sollte Barny der auch gelernt hat zu verlieren, jetzt noch wieder die Form früherer Jahre bekommen. Sehe ich weder einen Wade noch Lewis die Taylor gefährden. Ach und wen Taylor zu langweilig ist, er spielt immer gut und macht das was ihr vielleicht auch wollt nämlich Gewinnen.


    Eisi



    Sry Eisi ,aber das ist jetzt nicht dein Ernst.Ein Average bei dieser langen Distanz von über 105(bei der PDC WM 2009/10 war dieser Average der zweithöchste der WM Geschichte vor laufender Kamera gespielt von Whitlock vs Wade)soll kein gutes Spiel mehr sein?Selbst the Power kann nicht permanent über 110 oder wie in Hoofdorp sogar 118 spielen.Und Gott sei Dank ist das so.Sonst wäre er wirklich kein Mensch mehr sondern ein lebender Dartroboter!Schließlich war sein Gegner auch jemand der eine Menge 9 Darter bereits gespielt hat und nicht mehr beweisen muß das er absolute Weltspitze ist,da wird ein Spiel auch vom gegenseitigen Respekt beherrcht!Wenn Taylor demnächst in Dinslaken mit einem 101 Average verliert hat er dann schlecht gespielt?Mein Gott was muß dieser Mensch einen Druck von außen stand halten können,ist es nicht ein bischen unfair von uns zu sagen: alles unter 100 da hat er einen schlechten Tag............?Ich habe ihm in Münster gesehen und zwar als richtig netten Menschen aus Fleisch und Blut.
    Good Darts

  • Sry Eisi ,aber das ist jetzt nicht dein Ernst.Ein Average bei dieser langen Distanz von über 105(bei der PDC WM 2009/10 war dieser Average der zweithöchste der WM Geschichte vor laufender Kamera gespielt von Whitlock vs Wade)soll kein gutes Spiel mehr sein?

    Bei den vielen extrmen Rekorden die Taylor aufstellt vergisst man es ja manchmal, aber ein 100er Ave ist absolute Weltklasse!


    105er ist ist ja eigentlich schon eine echte Ausnahme, was da drüber geht ist ausser für Taylor wohl für jeden anderen PROFISPIELER schon etwas besonderes. Wenn 105 schon nicht mehr "gut" sind, was ist dann der Rest der Menschheit? Totalversager weil sie keinen 100er Ave schaffen?


    Sorry, aber das ist kurz vor Realitätsverlust...


    Ein Ave von 99,4 übers gesamte Turnier ist absolut Weltklasse, daran ändert sich auch nix nur weil einer noch besser ist.


    Oder ist jemand der 100m in 9,9 Sekunden läuft ne lahme Ente nur weil ein anderer eventuell 9,8 läuft?

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Ein Ave von 99,4 übers gesamte Turnier ist absolut Weltklasse, daran ändert sich auch nix nur weil einer noch besser ist.


    Oder ist jemand der 100m in 9,9 Sekunden läuft ne lahme Ente nur weil ein anderer eventuell 9,8 läuft?

    Amen.

  • dartos Barney ist vor der European Championship drei Tage bei uns in Deutschland. Bei wem er ist, darf ich glaube ich nicht verraten, aber derjenige wird euch oder dir dann schon rückmelden, was Ray so im Training spielt.


    ??? Okay....

    Gute Manieren wollen nicht wie eine Kunst ausgeübt, sondern unbewußt geübt sein.
    Georg, Baron von Örtzen

  • Rock your Dart!
  • Blöde Frage: Was machen wir mit der Information?


    Entscheidend ist ja was er bringt wenn es drauf ankommt, oder?


    Sonst kenne ich ein paar Leute die da mitspielen können, nur halt nicht wenn es drauf ankommt.

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Sry Eisi ,aber das ist jetzt nicht dein Ernst.Ein Average bei dieser langen Distanz von über 105(bei der PDC WM 2009/10 war dieser Average der zweithöchste der WM Geschichte vor laufender Kamera gespielt von Whitlock vs Wade)soll kein gutes Spiel mehr sein?Selbst the Power kann nicht permanent über 110 oder wie in Hoofdorp sogar 118 spielen.Und Gott sei Dank ist das so.Sonst wäre er wirklich kein Mensch mehr sondern ein lebender Dartroboter!Schließlich war sein Gegner auch jemand der eine Menge 9 Darter bereits gespielt hat und nicht mehr beweisen muß das er absolute Weltspitze ist,da wird ein Spiel auch vom gegenseitigen Respekt beherrcht!Wenn Taylor demnächst in Dinslaken mit einem 101 Average verliert hat er dann schlecht gespielt?Mein Gott was muß dieser Mensch einen Druck von außen stand halten können,ist es nicht ein bischen unfair von uns zu sagen: alles unter 100 da hat er einen schlechten Tag............?Ich habe ihm in Münster gesehen und zwar als richtig netten Menschen aus Fleisch und Blut.
    Good Darts


    Erstens meine ich mit schlecht nicht das er nur einen 105 Ave gespielt hat. Aber hat er nicht so dominant gewirkt wie gegen The Wizard. Auch beweist ein Ave nicht immer die Spielstärke dazu gehören alle Fakten. Ich habe gestern einen Taylor erlebt, der sich nicht so sicher war zu gewinnen. Ich bin auch nicht jemand der dauernd die Langweile durch Taylor Siege bemängelt. Im Gegenteil ich selber durfte 2 Jahre einen Taylor aus nächster Nähe beobachten dank der GDC(PDC-Europe). Ich bewundere seine Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin die ich da beobachten konnte, ich schaffte es sogar mit ihm zu spielen in der Spielerlounge. Aber gestern war das nicht der Dominator Taylor, er wusste genau das der Barny gefährlich werden kann, und auch wieder wird. Das der Taylor kein netter ist habe ich auch nicht geschrieben, ich habe übrigens von beiden ein Autogramm. Habe ich übrigens bekommen, nachdem mich beide beim 170 spielen ziemlich frustriert haben. So Coach ich hoffe du verstehst mich nun besser.


    Good Darts Eisi

  • Naja, ihr seht, was er spielen könnte durch diese Info, iher seht, wie weit es noch bei ihm gehen kann.


    Taylor hat ja auch das Ziel einen 120er Ave zu spielen, das macht er sicher im Training. Also währe es doch mal interessant zu sehen, was Barney bringen "k-ö-n-n-t-e".

    Auch Gary Anderson hat schon davon berichtet, im Training immer wieder nen Ave von 120 zu spielen. Interessant ist das schon, denke ich. Das dürfte doch auch jeder von uns kennen, dass es im Training besser läuft als auf Turnieren. Aber jeder hat auch mal nen Tag an dem er nahe ran kommt an seine Bestleistungen.

  • Erstens meine ich mit schlecht nicht das er nur einen 105 Ave gespielt hat. Aber hat er nicht so dominant gewirkt wie gegen The Wizard. Auch beweist ein Ave nicht immer die Spielstärke dazu gehören alle Fakten. Ich habe gestern einen Taylor erlebt, der sich nicht so sicher war zu gewinnen. Ich bin auch nicht jemand der dauernd die Langweile durch Taylor Siege bemängelt. Im Gegenteil ich selber durfte 2 Jahre einen Taylor aus nächster Nähe beobachten dank der GDC(PDC-Europe). Ich bewundere seine Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin die ich da beobachten konnte, ich schaffte es sogar mit ihm zu spielen in der Spielerlounge. Aber gestern war das nicht der Dominator Taylor, er wusste genau das der Barny gefährlich werden kann, und auch wieder wird. Das der Taylor kein netter ist habe ich auch nicht geschrieben, ich habe übrigens von beiden ein Autogramm. Habe ich übrigens bekommen, nachdem mich beide beim 170 spielen ziemlich frustriert haben. So Coach ich hoffe du verstehst mich nun besser.


    Good Darts Eisi

    Das hat doch aber nichts damit zu tun, dass Taylor "schlechter" war als gegen Whitlock, sondern einfach damit, dass er weiss, dass Barney zu denen gehört die ihm auch über eine längere Distanz gefährlich werden können. Spricht eher für Barney als gegen Taylor.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!