PDC Austrian Open 2011

  • Umfrage quer nutzen!

  • Das ist in Wiener Neustadt!

    Das ist durchaus allen bewusst. Doch manche Leute gehören zu der Gattung, wie auch ich, denen "Wiener Neustadt" einfach zu lange ist.
    Deswegen Wien, und alle wissen Bescheid, dass Wiener Neustadt gemeint ist :lach:

  • @ Hyperion


    genau aus diesem Grund fahre ich auch nicht mehr auf diese Turniere. Aber das war ja nicht immer so. Ich war vom Anfang an dabei, seit die PDC in Deutschland und Umgebung spielt. Es war jedesmal ein Erlebnis. Man konnte sich die spiele aussuchen, die man sehen wollte. Es ist sehr, sehr schade, daß es das nicht mehr gibt.
    Aber diese neue, zuschauerunfreundliche, oder besser gesagt Zuschauerverarschende Regelung kommt NICHT von der PDC-Europe. Die kommt von der PDC selber.

  • @ Hyperion


    genau aus diesem Grund fahre ich auch nicht mehr auf diese Turniere. Aber das war ja nicht immer so. Ich war vom Anfang an dabei, seit die PDC in Deutschland und Umgebung spielt. Es war jedesmal ein Erlebnis. Man konnte sich die spiele aussuchen, die man sehen wollte. Es ist sehr, sehr schade, daß es das nicht mehr gibt.
    Aber diese neue, zuschauerunfreundliche, oder besser gesagt Zuschauerverarschende Regelung kommt NICHT von der PDC-Europe. Die kommt von der PDC selber.

    Die Arena Nova wäre eigentlich perfekt für ein richtig geiles Event geeignet.
    Da wäre ausreichend Platz, um wirklich die Zuschauer auch zu den Floor-Spielen hineinzulassen.
    Das sind dort 4 große Hallen und in jede passen zwischen 1.000 und 3.000 Zuschauer.


    Und vor allem die "tollen" Regeln der PDC, dass ein Spieler maximal 1 Stage-Match haben darf und die Viertelfinals komplett ohne Zuschauer gespielt werden müssen (sinnloser und Publikumsunfreundlicher gehts ja wohl nicht mehr) könnten ja wirklich geändert werden.
    Ich denke auch die Spieler werden nichts dagegen haben, wenn die Fans zufrieden wären.


    Nur wenn dann wärend der Viertelfinals 3.000 Leute in der Halle sitzen, keiner weiß was passiert, wie es weitergeht, wann es weitergeht, was jetzt passiert und wie es bei den Spielen steht....
    Dann ist klar, dass da nach 20 Minuten die ersten zu Pfeiffen beginnen, weil das einfach nicht ok ist.
    Spielt doch die Viertelfinals auf der Hauptbühne, zumindest 2 davon .... mein Gott diese max. eine Stunde länger wird doch wohl jeder Spieler und jeder Zuschauer aushalten......


    Und was ich auch nicht OK finde:
    Es heisst in der Vorankündigung der PDC Europe, dass 28 der Top 32 Spieler kommen, darunter auch Taylor und Lewis....
    Jetzt sehe ich weder Lewis auf der Liste, noch 28 andere Top 32 Spieler !
    Die Namen: Lewis, Barneveld, Anderson, Webster, King, Manley, Mardle, Priestley und co. vermisst man leider auf der Liste....

  • ....oh Mann !!!! .......jetzt bin ich schon gespannt wie es mir bei meinem ersten "live" PDC Tunier gefallen wird. Hoffe auch das es rundherum noch einiges zu bestaunen gibt. Wünsche mir schon, das dort eventuell einige Dartaustatter Stände oder so haben. Würde mir eventuell dort auch gerne neue Darts kaufen, die ich dort vor dem Kauf mal in die Hände bekomme. (PDC-Eventshirt wird halt auch zur Erinnerung gekauft werden müssen !)


    c-ya there,


    knuxs :austria:

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

  • Rock your Dart!
  • ....oh Mann !!!! .......jetzt bin ich schon gespannt wie es mir bei meinem ersten "live" PDC Tunier gefallen wird. Hoffe auch das es rundherum noch einiges zu bestaunen gibt. Wünsche mir schon, das dort eventuell einige Dartaustatter Stände oder so haben. Würde mir eventuell dort auch gerne neue Darts kaufen, die ich dort vor dem Kauf mal in die Hände bekomme. (PDC-Eventshirt wird halt auch zur Erinnerung gekauft werden müssen !)


    c-ya there,


    knuxs :austria:

    Also ich gehe schon davon aus, dass man dort Darts kaufen kann.
    War schon in Salzburg immer so, und dort waren wesentlich weniger Fans als diesmal.

  • Hallo zusammen!



    Das Austrian Open wird mein 1. Live-PDC Turnier.


    Nun sind doch ein paar Fragen aufgekommen.



    Gibt es in der gesamten Halle nur das Bühnenboard? Oder werden auch nebenbei andere Boards aufgestellt. Glaube mich zu erinnern das bei einem der ersten Meet & Greets in D auch nebenbei Boards gab. (womit man auch andere Partien gesehen hat)



    Und habt ihr vllt eine Ahnung wie lange das Event am Samstag dauern könnte? (ein Arbeitskollege hat mich gefragt)



    Ich freue mich schon auf das Event und die Atmosphäre.

  • Es wird 16 Boards geben, die für die meisten Zuschauer (bis auf die Begleitpersonen der Spieler) nicht zu erreichen sind. Auf der Bühne gibt es ein Board, wo die öffentlichen Matches ausgetragen werden.


    Zur Dauer würde ich sagen, dass das Event spätestens um acht Uhr beendet ist.

    Posting © the scientist 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren oder Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • Vielen Dank für die rasche Info.



    Also seh ich leider immer nur eine Partie. ... Naja man kann nicht alles haben, dann hoff ich nur das iwann ein Österreicher auf der Bühne spielt.



    Von der Dauer hätte ich angenommen das es länger dauern würde. Dachte eher das es um 22 Uhr erst aus ist, aber ich werde das so mal weitergeben. (mein Arbeitskollege wollte nämlich erst um 20 Uhr dort sein um die Halbfinale & Finale zu sehen ... warum auch immer)

  • Früher war es so, dass man sich aussuchen konnte welche Spiele man sich anschaut, und man auch zu den Floor-Spielen konnte.
    Nur leider seit 1,5 Jahren ist dies nicht mehr möglich.


    Es dürfen NUR noch Spieler + 1 Begleitperson in den Raum wo die Floor-Spiele stattfinden.


    Stage-Matches werden immer von der PDC ausgewählt, und ein Spieler wird vor dem Halbfinale NIE 2 mal auf der Bühne spielen.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Das mit den Floorspielen in einem separaten Bereich verstehe ich ja sogar, und finde ich auch gut für die Spieler. Schließlich ist es auch für sie ein Turnier wo es um etwas geht.


    Erinner mich da an so manches Nationales Turnier im E-Dart wenn Mensur gespielt hat. .... Die Zuschauermengen waren teilweise enorm, und man konnte auf den Nebenautomaten kaum sein eigenes Turnier spielen. ... Und dann durfte man sich noch blöd anreden lassen, wenn man etwas Platz wollte. (aber nun gut das ist auch E-Dart, da sind die Steeldarter wesentlich gesitteter ;) )

  • Das mit den Floorspielen in einem separaten Bereich verstehe ich ja sogar, und finde ich auch gut für die Spieler. Schließlich ist es auch für sie ein Turnier wo es um etwas geht.


    Da bin ich anderer Meinung:


    1. Gehts um fast nichts, abgesehen mal von ein paar Euros


    2. Zahlen die Zuseher Eintritt


    3. Finde ich es besser vor Zuschauern zu spielen, soll doch jeder sehen wie ich gewinne ;)


  • 1. Gehts um fast nichts, abgesehen mal von ein paar Euros

    Ne, stimmt, geht um fast gar nichts, nur um Positionen in drei OoMs und die damit verbundene Qualifikation für Turniere wie die WM, die EM, den World Matchplay, den World Grand Prix und den Grand Slam.
    Aber solche Major-Events sind für Dartspieler der PDC ja total unwichtig...

    Posting © the scientist 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren oder Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • 2. Zahlen die Zuseher Eintritt

    Ja, stimmt. Die Zuschauer zahlen Eintritt.
    Aber: Welche Rechte diese Zuschauer durch den Erwerb einer Eintrittskarte haben, liegt im Ermessen der Veranstalter. Nur durch den Kauf einer Eintrittskarte hat man noch lange nicht den Anspruch, alles tun zu dürfen. Wenn ich bei einem Konzert Eintritt bezahle, darf ich auch nicht einfach in den Backstage-Bereich spazieren und den/die Künstler in der Garderobe besuchen.

    Posting © the scientist 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren oder Kritisieren ohne Erlaubnis.

  • Ja, stimmt. Die Zuschauer zahlen Eintritt.
    Aber: Welche Rechte diese Zuschauer durch den Erwerb einer Eintrittskarte haben, liegt im Ermessen der Veranstalter. Nur durch den Kauf einer Eintrittskarte hat man noch lange nicht den Anspruch, alles tun zu dürfen. Wenn ich bei einem Konzert Eintritt bezahle, darf ich auch nicht einfach in den Backstage-Bereich spazieren und den/die Künstler in der Garderobe besuchen.


    Geht hier nicht um den Backstage-Bereich, aber schließlich will ich das ganze Konzert sehen und nicht nur die größten Hits

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Geht hier nicht um den Backstage-Bereich, aber schließlich will ich das ganze Konzert sehen und nicht nur die größten Hits

    Wenn du 125€ pro Tag zahlst kannst du dir alle Spiele anschauen. Kannst ja deine Spiele WO geben wenn es dir so nicht recht ist.

  • ...kommt einem aber trotzdem so vor, als ob bei einem Konzert die Vorband nur Backstage spielt :wacko:


    Wenn es blöd hergeht, kann es sein das man einige Spieler gar nicht zu Gesicht bekommt ;(


    Naja, abwarten und mal schauen wie es wird !




    lg,


    knuxs

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

  • Das mit den Floorspielen in einem separaten Bereich verstehe ich ja sogar, und finde ich auch gut für die Spieler. Schließlich ist es auch für sie ein Turnier wo es um etwas geht.


    Erinner mich da an so manches Nationales Turnier im E-Dart wenn Mensur gespielt hat. .... Die Zuschauermengen waren teilweise enorm, und man konnte auf den Nebenautomaten kaum sein eigenes Turnier spielen. ... Und dann durfte man sich noch blöd anreden lassen, wenn man etwas Platz wollte. (aber nun gut das ist auch E-Dart, da sind die Steeldarter wesentlich gesitteter ;) )

    Sehe ich genauso.
    Wer die Floor-Spiele sehen oder in die Players-Area will, muß sich halt selber fürs Turnier anmelden.
    Die aktuelle Regelung, dass Zuschauer nur die Bühnenspiele sehen, finde ich sehr gut.

  • Es kann und will aber doch nicht jeder sich als Spieler anmelden... Stell Dir mal vor die ganzen Leute, die Eintritts- Karten gekauft haben, hätten sich als Spieler angemeldet, also das dürfte wohl unmöglich sein.


    Es hat ja gerade den Reiz dieser Turniere ausgemacht, dass man alle Spieler hautnah erleben konnte. Und die Betonung liegt wirklich auf "alle". Solche Leute wie Justin Pipe kannst Du ja jetzt nur dann sehen, wenn er zufällig einen "bühnen- fähigen" Gegner zugelost bekommt. Ausserdem kam man bei den Turnieren auch wirklich an die ganz großen nahe ran, dass ist jetzt auch nicht mehr möglich.


    Wenn ich diese Top Spieler sehen möchte, dann geh ich lieber gleich zu einem Major Turnier, da sehe ich sie dann wirklich. Auch Phil Taylor hat sich schon ab und zu bei den Pro Tour Wochenenden ganz schnell wieder verabschiedet. Wegen dieser Regelung "vor dem Halbfinale nur einmal auf der Bühne" kann es durchaus passieren, dass Du ihn oder irgend einen anderen Top Spieler überhaupt nicht zu Gesicht bekommst...

  • Ich kann damit leben das ich Phil Taylor möglicherweise nicht sehen werde. Keine Frage er spielt grandios, aber ich mag einfach den Hype um ihn nicht. .... Er gehört einfach nicht zu meinen Favs. *in Deckung gehe*



    Vllt sehe ich das zuviel von der Spielerseite. Habe gerade jetzt im Vorfeld mit Leuten gesprochen die es schade finden das man nicht alle Matches sieht. Rein von der Spielerseite find ichs fair. Außerdem vermute ich mal das es für einen "schwächeren" Spieler in der Meldeliste einfacher ist im Spielerbereich zu gewinnen als auf der großen Bühne. Und da sitzen ja doch in etwa 3000 Leute herum. Außerdem könnte man ja sowieso nicht alle Partien sehen wenn alles in einer Halle gespielt. Wir reden da von mehreren tausend Menschen die da in der Gegend rumstehen.



    Natürlich ist es für einen Fernsehzuschauer, aber Nicht-Spieler, enttäuschend. Aber allen kann man es nicht recht machen.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!