Stark Martin die Nerven zu behalten und Price zu bezwingen. Sollte Gurney das Turnier nicht gewinnen, ist Martin schon mind. 25.
Posts by Hedi
-
-
was für eine Partie, Gian
Ja Mega, auch ein Schritt in Richtung EDC. Vielleicht schafft er es noch.
WM sollte jetzt auch sicher sein.
-
Gian van Veen gewinnt 6:4 gegen Danny Noppert
Gönne es ihm sehr.
Damit trifft er morgen Nachmittag auf Josh Rock. Auf dieses Spiel hab ich jetzt schon Bock
Könnte sehr genial werden.
WM spätestens jetzt nahezu sicher für GvV
-
Razma steigert sich immer etwas mehr.
Klasse entwicklung des Letten.
EDC ist greifbar.
-
hasse dat schomma jesehen?
evz.PNG
Schwache Partie von beiden.
Da sollte sich der Gewinner morgen gegen Schindler steigern.
-
Was meinst du mit Bühnendebut ?
Pascal war ja in Leverkusen und Riesa schon dabei.
Ja das ist natürlich richtig, weiß gar nicht was ich da gedacht hatte....
-
Naja, Rupprecht ist mMn auch eher Favorit als Aussenseiter…
Naja Kist ist die Drei der Challenge Tour, spielt schon nen gutes Jahr.
-
Was wären denn die schwierigeren Lose gewesen? bis auf Dobey und Ratajski fallen mir da keine ein? Ich sehe nur etliche leichtere Lose, wie Hall; Usher; Kantele; Walpen; Benecky und Payne
Jedes mal das selbe.
Ansich muss sagen für Clemens ist es ein Pflichtsieg, Pietreczko sehe ich auf Augenhöhe.
Kurz und Rupprecht haben nicht die leichtesten Lose, das ist schon richtig.
Bei Pascal kommt für mich eh drauf an wie er bei seinen Bühnendebüt klar kommt.
-
So Auslosung hat folgendes ergeben:
Nachmittags:
Gian van Veen v Jermaine Wattimena
Madars Razma v Ritchie Edhouse
Pascal Rupprecht v Christian Kist
Graham Usher v Krzysztof Ratajski
Ross Montgomery v Marko Kantele
Ian White v Ricky Evans
Keegan Brown v Marcel Walpen
Martijn Kleermaker v Alan Soutar
Abends:
Jose de Sousa v Nico Kurz
Roman Benecky v Adam Smith-Neale
Dylan Slevin v Daryl Gurney
Graham Hall v Chris Dobey
Steve Beaton v Ricardo Pietreczko
Liam Maendl-Lawrance v Raymond van Barneveld
Josh Payne v Simon Whitlock
Gabriel Clemens v Lee Evans
(1) Luke Humphries v Graham Hall/Chris Dobey
(16) Andrew Gilding v Liam Maendl-Lawrance/Raymond van Barneveld
(8) Danny Noppert v Gian van Veen/Jermaine Wattimena
(9) Josh Rock v Keegan Brown/Marcel Walpen
(4) Damon Heta v Roman Benecky/Adam Smith-Neale
(13) Joe Cullen v Josh Payne/Simon Whitlock
(5) Gerwyn Price v Ian White/Ricky Evans
(12) Martin Schindler v Gabriel Clemens/Lee Evans
(2) Dirk van Duijvenbode v Dylan Slevin/Daryl Gurney
(15) Ross Smith v Steve Beaton/Ricardo Pietreczko
(7) Nathan Aspinall v Jose De Sousa/Nico Kurz
(10) Ryan Searle v Madars Razma/Ritchie Edhouse
(3) Dave Chisnall v Pascal Rupprecht/Christian Kist
(14) Dimitri Van den Bergh v Graham Usher/Krzysztof Ratajski
(6) Rob Cross v Martijn Kleermaker/Alan Soutar
(11) Jonny Clayton v Ross Montgomery/Marko Kantele
-
Da der Cut für den World Cup am Montag ist und Szaganski für Sindelfingen am Wochenende nicht qualifiziert ist, wird es schwer da noch was zu drehen
Ach sorry, hatte nicht mehr auf den Cut geschaut. Danke .
-
Nun gibt es auch in Polen einen Zweikampf, mit den ich nicht gerechnet habe.
Kciuk hat nur noch 2.500 Pfung Vorsprung auf Szaganski, mal sehen ob Radek das nochmal drehen kann.
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an diesem WE aus deutscher Sicht etwas sehr Erfreuliches passieren wird. Kommt Gaga oder Schindler ins HF? Bestätigt Rupprecht seinen starken Auftritt von letzter Woche? Oder schafft Ricardo es wieder, auf ein schwaches WE ein starkes folgen zu lassen?
Für Riciardo gilt es die EDC abzusichern. Sollte er es schaffen, wäre es verdammt stark. Für Rupprecht wäre ein Sieg ein kleiner, weiterer Schritt in Richtung WM und TC erhalt nach 2024. Und Clemens braucht auch noch den ein oder anderen Sieg für Dortmund, soviele Events sind ja nicht mehr.
-
das kann ich so bestätigen
Ich ebenfalls.
Ich hoffe du wirst wieder Teil der Spendenaktion sein.
-
Ist schon schade für die Leute, die eine Tourkarte knapp verpasst haben. Andererseits wertet es die Challenge Tour massiv auf, wenn nicht nur die ersten zwei oder drei, sondern sieben bis acht Spieler die Chance haben, regelmäßig auf der Pro Tour dabei zu sein.
Ja das sehe ich auch gut, vorallem weil es Spielern Chancen ermöglicht die vielleicht bei der Q-School sogar nicht im Form waren.
Aber Tourcard "blockieren" finde ich generell auch nicht gut.
Vielleicht wären wir 2-3 Blöcke besser um es Tourcardler von Übersee schmackhafter zu machen.
4-5 PC Turniere + ET Quali On block. Oder ein PC Block vor der World Series ansetzen, wäre doch mal nen Test wert oder?
-
Hat hier jemand zufällig Infos, wie die aktuelle Situation von Cadby und / oder Perez aussieht? (Updates zu dem Visa-Thema etc)
Nein außer das Perez vor geraumer Zeit auf Twitter schrieb, das es nicht nur Visaprobleme sind, sondern er auch gerne bei seiner Familie sein würde.
-
Du hast Corey Cadby doppelt drin. Jeff Smith müsste noch fehlen.
-
Ab dem kommenden Wochenenden wird es 4 statt 2 Streaming Boards bei den Players Championship Turnieren geben.
huiii. Da kann man sich ja vor guten Spielen wohl nicht mehr retten.
-
Sehe ich es richtig, dass der World Cup für keine OoM zählt?
Ist er Quali-Kriterium für den Grand Slam o.ä.?
Zählt nicht für die OoM.
Aber es ist Quali-Kriterum für den Grand Slam.
Hier siehst du den aktuellen Stand um die Grand Slam Plätze
-
Das ist ja doof aus deutscher Sicht. Kann man nicht auf 14 oder 15 aufstocken ?
Ein paar Termine im Kalender sind ja frei.
Naja Deutschland ist und wird schon Dreh und Angelpunkt der European Tour bleiben. Aber ich habe es hier ja schon häufiger geschrieben, gerne viele Länder bereisen, natürlich da wo es auch Potenzial gibt sowohl von Publikum als auch von den Spielern her.
Vielleicht erhöht man ja auch nochmal um 1-2 Turniere um nicht zuviele in Deutschland zu streichen. Aber letztendlich ist es ja eine European Tour und keine DeutschlandTour + Gastausrichter.
ob in Frankreich sowas gut besucht wäre? In ok... in Paris würde man die Bude sicher schon voll bekommen, aber vom Gefühl her ist dort der Markt doch sehr klein???
Naja ich finde da geht die PDC schon einen guten Weg. Man hat jetzt einen Spieler auf der Tour und man wird es dann sicherlich 2-3 Jahren probieren.
Und bisher haben die meisten Märkte ja gut funktioniert. Und wenn das Intresse nicht da ist, dann ist wieder Platz für ein anderes Land.
-
Irgendwie blöd, dass der cut off die letzen 4 Turniere so war, dass es kaum Verschiebungen möglich waren.
Dadurch hast immer die gleichen Duelle im Achtelfinale, wenn die Gesetzen durchkomme.
JA das dachte ich mir in Wietze auch schon.
Naja in Sindelfingen gibt es wieder andere Duelle.
Und rein von Ergebnis her, hat sich Martin ordentlich gesteigert, 2:6 gegen MVG und 5:6, in Prag dann 6:4?