Ricardo hat sich grad mit seinen Sieg über Veenstra erstmals in die Top 64 gespielt.
Posts by Hedi
-
-
Rupprecht nimmt wohl nochmal aktuell teil, weil er immer noch Chancen auf PC Finals und WM hat. Vermute ich mal und er stellt sich heute ja schon gut an.
Wobei der Rückstand schon recht groß ist.
Um das Ruder noch rumzureißen müsste er wohl alle verbleibenden Turniere spielen.
Mal schauen....
-
Ein BYE hätte im Kampf um die World-Grand-Prix-Plätze ein ziemliches Geschmäckle. Ich glaube wenn Luke noch solche Darts auspacken kann, sind die Schmerzen noch zu händeln.
Natürlich auch für den EDC.
Damit würde Woodhouse reinrutschen.
-
Danke, wenn ich richtig umgerechnet habe, sind die Preise sogar höher als bei uns.
-
Weiß jemand wieviel die Tickets in Budapest kosten?
-
So hier mal der komplette Spielplan:
(6) Rob Cross v Gabor Jagicza/Luke Woodhouse
(11) Peter Wright v Madars Razma/Scott Waites
(3) Luke Humphries v Gabriel Clemens/Keane Barry
(14) Martin Schindler v Sebastian Bialecki/Mihaly Vida
(7) Gerwyn Price v Nathan Rafferty/Stephen Bunting
(10) Joe Cullen v William O'Connor/James Wade
(2) Damon Heta v Ricardo Pietreczko/Nandor Major
(15) Nathan Aspinall v Gian van Veen/Brendan Dolan
(5) Josh Rock v Mike De Decker/Andrew Gilding
(12) Michael Smith v Daryl Gurney/Jose De Sousa
(4) Dirk van Duijvenbode v Scott Williams/Richard Veenstra
(13) Danny Noppert v Vladimir Andersen/Anton Ostlund
(8) Jonny Clayton v Joe Murnan/Jermaine Wattimena
(9) Michael van Gerwen v Robert Owen/Ross Smith
(1) Dave Chisnall v Andy Boulton/Scott Mitchell
(16) Ryan Searle v Rowby-John Rodriguez/Patrik Kovacs
Schindler auch mit machbaren Los, auch wenn Sebastian nicht zu unterschätzen ist.
-
Beau Graves holt sich den ersten Titel des Wochenendes.
5:2 gegen Anastasia Dobromyslova
https://tv.dartconnect.com/event/pdcwomseries23e19/matches -
Und Mikuru Suzuki holt sich den dritten Titel mit 5:1 gegen Lisa Ashton.
Im Halbfinale gab es einen 100er Average.
Für Mikuru ein großer Schritt in Richtung Grand Slam.
-
Es wurde hier schon viel Diskutiert, jetzt möchte ich auch mal meine Meinung dazu kunt tun.
Kleinigkeiten wird es immer zu bemängeln geben.
Fange erstmal mit der European Tour an, mit "nur" noch sechs Events in Deutschland ist man auf einen guten Weg. Und das die Schweit ihr Event bekommt, ziemlich stark. Aber das grad Belgien ein zweites Event bekommt kann ich persönlich wenig nachvollziehen. Hätte das Event eher in den Niederlanden gesehen.
Und die Anzahl von 13 passt, könnte vielleicht noch hoch auf 15 gehen, dann noch um ein paar Länder erweitern.
Mehr Events unter der Woche macht es für Profis halt auf der einen Seite nochmal einfacher, aber auf der anderen Seite, wenn du Premier League spielst und ET Qualifier spielen willst, wird das teilweise schon eng und sorgt für Reisestreise, aber auf der anderen Seite haben Eltern so auch mehr von den Kindern, wenn sie somit am Wochenende mehr zuhause sein können.
Auf der anderen Seite macht es aber auch die Berichterstattung teilweise schweriger, für Seiten die unter der Woche studieren/arbeiten etc.
Und wenn um 13 uhr dann PC-Turniere beginnnen, verpassen sie unter umständen die hälfte.
Wenn ich es richtig sehe, werden zum Word Grand Prix 2 Turniere mehr gespielt, PC dürfte nächstes Jahr bis 23 gehen, dieses JAhr sind wir bei 21.
Das die World Youth Championship wieder näher an den Finale dran sind, gefällt mir auch gut.
-
Dann benötigt Van Veen das Achtelfinale sollte Pikachu in Runde 1 rausgehen.
Weiß jemand wie es aussieht, falls Pikachu in runde 1 gewinnt?
Müsste genauso sein, da van Veen den besseren Countback hat.
-
Guter Start von Flo.
12-Darter mit Doppel, Doppel gecheckt.
-
Ich wollte nur mal anmerken, dass ich gestern auf meinem Weg von Nürnberg nach Forchheim Peter und Joanne Wright im Regionalzug getroffen habe!!!!
Ich konnte mein Glück kaum fassen, aber wieso reisen die bitte über Nürnberg mit dem Regionalzug nach Jena?
habt ihr miteinander gesprochen?
-
Wichtiger Sieg für Brian, aber der Weg ist noch verdammt weit zur WM.
Damit ist der erste gesetzte Spieler raus.
-
Pikachu machts (wenn auch glücklich da Daniel viel ausgelassen hat) .... Wie nah kommt er so der World Grandprix Quali ? Van Veen Niederlage würde wohl viel helfen heute(wenn auch unwahrscheinlich das Sie eintrifft)
Naja bleibt auf 32.
In Falle eines Sieges von van Veen sind es noch 1.500 Pfund vorsprung.
Kommt auf Budapest an.
-
Madars geht einen großen Schritt in Richtung EDC.
Und Kevin mit einen guten Spiel für die Tourcard.
-
Ja, mit Gurney und Gian wohl die schwersten Gegner nicht bekommen, aber da waren schon einige Gegner drin, gegen die Hempel, Pikachu und Klose die Favoriten gewesen wären. Wade dennoch machbar, denke ich. Blöd natürlich, dass nun entweder Pikachu den World Grand Prix fast abhaken oder Klose sich nicht auf einen vorläufigen WM-Platz spielen kann. Beiden würde ein Achtelfinale sehr gut tun.
Naja dazu müssten sie gegen Humphries gewinnen, das wäre schon nicht so wahrscheinlich.
Ich sehe am Freitag 1-2 mögliche Sieger.
Clemens, wenn es gut läuft.
-
Das war sehr stark von Schindler
Ja klasse.
Aber aus Niederländischer Sicht schon sehr enttäuschend, van Veen, Saparidaans und van Trijp im Finale raus.
Immerhin Dirk durch, Jansen sollte es auch schaffen, etvl. auch Veenstra.
-
Ricardo ist dreimal Qualifiziert genauso wie Clemens.
stimmt, danke.
-
Danke schön für die auskunft..und das erste als er erste runde verloren hat...wofür war dieses match oder tunier...aber gut da sich weis warum er nicht das zweite spielt
Das war die Qualifikation für ET13.
-
Das ganze wird auch ziemlich spannend um die EDC.
Selbst Clemens könnte noch rausfallen mit 17.750, aber ein Sieg als gesetzter Heimspieler sollte reichen.
Keane Barry auf 25 ist nur noch einmal dabei, steht aber bei 18.250 Pfund.
Gian van Veen 17.000 - 3x qualifiziert
Brendan Dolan 16.500 - 1x qualifiziert
Steve Beaton 16.000 - 0x qualifiziert
Madars Razma 15.250 - 3x qualifiziert
Chris Dobey 15.250 - 1x qualifziert
Krzysztof Ratajski 14.750 - 1x gesetzt
Ab hier P33:
33. Ricardo Pietreczko 13.500- 3x qualifiziert
36. Dylan Slevin 11.250 -2x qualifiziert
37. Alan Soutar 10.250 - 2x qualifiziert
38. Simon Whitlock 10.250 - 1x qualifiziert