Posts by Mutschi

    Gaga hat ja damals mit einem WM Halbfinale keine PL geschafft oder wurde er eingeladen und hat abgelehnt?

    Das ist richtig und war auch völlig richtig so, dass er nicht nominiert wurde.


    Die Situation bei Schindler ist aber doch ne ganz andere. Dieser hat im Gegensatz zu Gaga schon n paar Turniersiege erreicht.

    Außerdem wäre er dann top 10 in der Weltrangliste im Gegensatz zu Gaga.


    Die Situation ist halt null vergleichbar.

    Sorry, im vollen Feld wir man sehen, dass er aktuell überbewertet wird. Eigentlich müssen die Majors erste Liga sein und alles andere wäre Liga 2.

    Und schon wieder ein abwertender Kommentar Richtung Schindler von dir.


    Es wurden dieses Jahr genau 2 Majors gespielt und beide Mal ist er gegen Clayton ausgeschieden. Bei den UK Open stand er immerhin schonmal im 1/8 Finale.


    Was heißt denn 1. Liga bei dir? Er steht auf Platz 18 der OoM, das heiß es gibt nur 17, welche bessere Ergebnisse über die letzen 2 Jahre eingespielt haben.


    Es gibt halt aktuell die absoluten Top 2 + MVG.

    Dann so Spieler wie Cross, Price, Clayton, Bunting.

    Aber dann würde ich mit einigen zusammen schon Schindler nennen.


    So lange er nicht Top16 ist benötigt er halt bei den Majors auch etwas losglück, damit er nicht direkt auf einen Littler, Humphries, MVG oder Price trifft.

    Jawohl da ist das Ding.


    Sehr schön das fehlen der absoluten Top Spieler ausgenutzt.

    Im Richtigen Moment das Top spiel gezeigt und auch Glück gehabt, welches man meistens für den Turniersieg benötigt.

    Das zeigt aber auch, dass Schindler zumindest im Feld hinter den absoluten Top Spielern angekommen ist und er da jeden zumindest auf ET/ PC schlagen kann.


    Aber auch stark von Ross Smith, wie er sich in der Niederlage verhalten hat.

    Da wirft jeder Gegner aber auch alles weg gegen Schindler,also so kann man auch ein Turnier gewinnen...doets schmeist es weg und hat die Hosen plötzlich voll und rock schafft es auch nicht nach 6 Matchdarts zu gewinnen,dachte wEihnachten wäre längst vorbei um Geschenke zu machen

    Was ist eigentlich dein und Uffels Problem?


    Warum muss man immer alles schlecht schreiben bzw. bewusst mit solchen Kommentaren zu provozieren?


    Klar hatte Schindler gerade Glück. Aber das ist doch sowas von egal. Er steht im Finale und hat nunmal 1 Dart mehr im Doppel versenkt wie Rock.


    Entweder spielen die Topspieler nicht mit oder er hat Glück. Irgendwas gibt es immer zu relativieren.


    Hat euch schindler etwas angetan oder warum so negativ?


    Er war bei diesem Turnier einfach besser wie 46 andere. Mal schauen ob der 47. auch noch folgt.


    Das mit Platz 4 nach der WM stillt übrigens nicht. Stand jetzt steht er auf Platz 12, was immer noch super ist.


    Da er Deutscher ist glaub ich, dass er weniger Ergebnisse benötigt wie andere Spieler.


    Ich weiß aber garnicht ob PL so toll für Schindler schon im nächsten Jahr währe. Da würden wir ihn dann deutlich seltener auf der ET sehen usw…

    So wie es aussieht haben wir mit Schindler endlich den deutschen Weltklasse Spieler auf den wir so ewig warten. Er ist aufjedenfall auf der Überholspur auf dem Weg dahin.


    Was ein absolut super Spiel. Und was noch viel wichtiger ist, ist dieser absolute Wille und die Ausstrahlung, die er gewonnen hat.


    Da ist vom ersten Dart an 100% Selbstvertrauen da. Er glaubt egal wie das Spiel läuft oder der Gegner wirft immer an sich und an den Sieg.


    Bin beeindruckt. Bei der WM ist er stand jetzt an Position 14 gesetzt.

    Bei allem was man von Springer hält fand ich die Aussage vom Kommentaror auch nicht sonderlich gut, sinngemäß, dass Springer auf dem Weg bzw. die zukünftige Nummer 1 in Deutschland ist.


    Klar ist er ein Talent und auch ich glaube, dass er sich oben festbeißen kann aber von Deutschlands Nummer 1 zu sprechen ist dann doch etwas verfrüht und wird Martin Schindler auch nicht gerecht, welcher aktuell unangefochten die Nummer 1 in Deutschland ist mit Potenzial nach oben in der OoM.


    Nummer 2/3 ja da sehe ich ihn vom Leistungsvermögen jetzt schon aber Schindler ist dann doch nochmal ne Stufe darüber.


    Aber reden wir in 3-4 Jahren nochmal, dann werden wir sehen ob er ne ähnliche Entwicklung wie Schindler nach seinen TV Verlust macht.

    Die Niederlage hatte weniger mit dem Average von Noppert zu tun, sondern primär mit dem eigenen Scoring, was gerade in den letzten Legs schwach war. Da traf Niko kaum noch mal ein Triple

    Naja klar war das scoring zum Schluss nicht sonderlich gut.

    Aber das es Nix mit Noppert zu tun hat stimmt auch nicht.

    Dieser hat nach dem schwachen Start zum Schluss hin die Legs folgendermaßen gewonnen:

    3:3 14 Darts

    4:4 11 Darts

    5:5 11 Darts

    6:5 13 Darts


    Springer hat davor seine Anwürfe in 13 und 15 Darts durchgebracht.


    Für nen Break muss er da dann für n Break 1x n 12er oder 2x n 9er spielen.


    Und klar war der Decider jetzt nicht toll aber ne absolute Katastrophe war er jetzt auch nicht bei 75 Rest nach 15 Darts. Haben 1-2 Tripple gefehlt.

    Aber Noppert spielt das auch brutal zum Schluss hin bei 182 ne 150 und dann direkt den 1. zum 13 Darter rein.


    Aber das ist wie immer bei deinen Beiträgen. Es wird immer nur einseitig sich auf den Deutschen konzentriert ohne zu beachten, was der Gegner so gespielt hat.

    Bald kann der WM-Sieger ja alles andere auslassen. Irgendwie unfassbar, dass man dann theoretisch nur noch einmal im Jahr spielen muss, wenn man in den T op16 oder sonstwo ist. Es sollte einen Spielzwang geben.

    Naja so ist es ja jetzt schon.


    Zudem muss er ja wenn er die PC Finals oder EM erreichen will n passt Turniere spielen um in den Ranglisten genügend Preisgeld für die Top 64/32 zu erspielen.

    Zu dem Majors muss er auch noch antreten.


    Also es ändert sich genau null durch die Presigelderhöhung.

    Naja ich weiß jetzt nicht genau wer abgesagt hat aber bei den PL Spielern ist es ja mehr als verständlich.


    Bis Montag ging noch das Turnier in München. Heute spielen sie in Liverpool und dann spätestens Samstag müssen sie nach Österreich.

    Das Turnier liegt halt perfekt für ne Auszeit „Saisonsteuerung“.


    Bei nem Van den Bergh wäre ein Verzicht auch logisch.


    Wer hat denn sonst noch abgesagt? Sind die Namen schon bekannt?

    Sowas in der Art meinte ich vorhin bezüglich Littler. Van Gerwen macht sogar Urlaub während des World Cup of Darts, auch Humphries pausiert scheinbar wie er mag, beide spielen ganz selbstverständlich ihre alten Barrels weiter, egal wieviele Varianten der Ausrüster auf den Markt schmeißt. Littler scheint das so noch nicht zu dürfen.

    Mit den Barrels weiß ich nicht. Aber Littler pausiert doch genauso.

    Er hat jetzt genau 2 von 4 ET Events mitgespielt und 8 von 14 PC Events.


    Weiß garnicht worüber hier diskutiert wird.

    Littler nimmt sich doch genügend Pausen, fast am meisten bzw. nicht weniger wie die anderen PL Spieler.

    ET 5 ist er auch nicht dabei.

    Die Spieler können doch die Turniere spielen, die sie wollen. Im Tennis bspw. gibt es jede Woche zig Turniere gleichzeitig. Je mehr Turniere mit guten Preisgeldern es gibt, desto mehr Spieler können am Ende von dem Sport leben. Mehr Turniere sind insofern positiv. Den Spielern bleibt es aber ja dennoch überlassen verschiedene Turniere abzusagen. Insbesondere die Premier League Spieler machen das ja eh schon regelmäßig. Mit jeder Ausweitung des Kalenders werden Absagen auch weniger relevant, weil es mehr Turniere gibt um den Geldverlust der Absage aufzufangen. Überlastung der Spieler ist für mich totaler Quatsch. Außerhalb der Top 32 ist die eh kein Thema und die Top 16 können es sich im Normalfall problemlos leisten Turniere abzusagen.

    So sehe ich das auch.

    Erstmal hat jeder Spieler 34 Players Championship Turniere + 14 ET Qualifier wobei diese bei den Top Spielern wieder wegfallen.


    Dann kann sich jeder für 14 ET Turniere qualifizieren.


    Das sind auf der Pro Tour 34-48 Tage unter der Woche+ 14x Wochenende.


    Dann gibt es noch die Majors, welche die meisten immer die selben Spieler spielen.


    Finde das jetzt nicht zu viel für die Spieler außerhalb der Top 32 bzw. diese brauchen ja auch ihre Turniere um sich hochzuspielen.


    Die Spieler innerhalb den Top 32 können sich das ganze ja dann einteilen und sich entscheiden ob es nötig ist alle PC/ ET Turniere zu spielen oder nicht.


    Ich finde man muss jetzt nicht auf die Premier League Spieler in Sachen PC/ ET Rücksicht nehmen muss und da zu streichen.

    Wenn diese Spieler einigermaßen ihre Leistung bei diesen Turnieren bringen sollten die sich locker für die Finalturniere qualifizieren…


    Das sind alles Profis, da kann man dann erwarten, dass diese es sich einteilen, welche Turniere sie spielen und welche nicht.

    Glaube ich nicht, denn eigentlich ist er gut reingekommen und hat dann Pfiffe bei den Darts auf die Doppel bekommen. Daraufhin lief im Scoring deutlich weniger zusammen, als zuvor. So wie ich das gesehen habe, hat das Publikum gemerkt, dass es heute für Martin nicht leicht werden könnte. Meiner Meinung nach hat das auch Martin etwas gestört, denn auch der ist (eigentlich) zu keinem Zeitpunkt im Spiel in sein Flow gekommen. Pfiffe sind einfach grundsätzlich beschissen, denn diese beeinflussen das Spiel maßgeblich von außen und so gewinnt nicht der beste Spieler, sondern der, der am besten damit umgehen kann. Ich glaube, dass Clayton das Match ohne Pfiffe gewonnen hätte

    Mag ja alles sein. Aber die spielen nunmal vor Zuschauer und auf die muss sich der Spieler dann zwangsweise einstellen. Zudem dürfte es für Clayton jetzt ja nicht überraschend gewesen sein, dass die Pfiffe kommen.


    Ich sag mal so, in jeder Sportart analysiert man doch den Gegner und auch die äußeren Umstände.

    Gestern war doch genau das gleiche, sogar noch deutlich extremer. Warum soll das heute denn anders sein?

    Da verstehe ich dann die Reaktion von Clayton nicht, dass er sich dann darüber aufregt und so extrem darauf reagiert, wenn doch genau das eingetreten ist was zu erwarten war…


    Das würde ich verstehen, wenn plötzlich Schindler ausgepfiffen würde, da dies absolut unerwartet wäre.


    Und ob Schindler jetzt deswegen bei den Majors ausgepfiffen wird glaub ich jetzt nicht.

    1. interessiert das heute doch niemanden in England und 2. hat er gegen einen Waliser gespielt.


    Naja mal schauen ob Van Veen da morgen besser mit umgeht.


    Ich finde es aber viel zu einfach die Niederlage von Clayton auf die Pfiffe zu schieben. Der hat einfach extrem schwach gespielt heute.

    Bei diesem unfairen Publikum kann man sich wirklich nicht mehr richtig für Martin freuen oder mitfiebern. Ich leide richtig mit Clayton mit und erwische mich, wie ich während des Spieles eher zu ihm als zu Martin halte. In England oder auf dem Floor wäre das eher nicht passiert. Übel!

    Also jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf.

    So extrem war es jetzt auch wieder nicht. Bei den Würfen auf Doppel in Leg 3 wurde gebuht aber eher in ner gleichmäßigen Lautstärke. Ansonsten evtl. in einzelnen Aufnahmen mal n einzelner Pfiff.


    Clayton war einfach extrem schwach unterwegs und Schindler hat im richtigen Moment die höheren Finishes rausgenommen und allgemein nen top Timing gehabt.


    Mag ja sein, dass es Pfiffe gab und das unangenehm ist.

    Aber Clayton spielt doch nicht das erste Mal gegen nen Deutschen in Deutschland und selbst wenn bekommt er doch mit was ihn erwartet.


    Da muss ich dann schon von nem Top Spieler erwarten, dass er sich darauf einstellt und nicht ab leg 4 absolut genervt auf der Bühne steht und gefühlt keine Lust hat zu spielen.


    Evtl. war er auch von seinem Spiel genervt, dann kann ich es n bisschen nachvollziehen aber doch nicht wegen dem Publikum.


    Also da hab ich schon ein extremeres Publikum auch außerhalb von Deutschland gesehen wie bei dem Spiel gerade.

    Also das ist schon extrem stark was Schindler aktuell spielt.


    Grad hinten raus das letze leg war überragend.

    Da steht der Gegner nach 9 Darts bei 16 Rest und Schindler nimmt die 101 zum 12er raus.

    Das zeigt die ganze Überzeugung, die er aktuell ausstrahlt.


    Schöne 1. Runde von Pietreczko und Schindler. Die HNQ haben sich ordentlich verkauft. Denke mehr kann man da nicht erwarten.

    Fazit:


    In der Breite ist das deutsche Dart gut aufgestellt. Da ist jetzt niemand dabei, der absolut kein TC Niveau hat.


    Wir haben mit Schindler ne klare Nr. 1 und mit Pikachu ne Nr.2, wenn er wie aktuell sein Niveau wieder anheben kann.


    Clemens, Hempel und Wenig müssen noch deutlich mehr zeigen, da ist der Saisonstart dann doch eher als enttäuschen einzustufen.


    Von den neuen TC halten sind bis auf Gotthardt denk alle in bzw. über den Erwartungen. Da haben fast alle schon ihr Potenzial angedeutet.

    Mal schauen wie sich das über die 2 Jahre so entwickelt und wer ernsthaft um den TC Erhalt mitspielen kann.


    Gerade aufgrund der letzen Turniere bin ich mit dem Saisonstart in der Breite durchaus zufrieden aber wer weiß wie es in 2-3 Monaten so aussieht…

    Nun zu den Spielern im 1. TC Jahr:


    Springer grundsolide. Denk er zeigt genau das was man auch erwarten konnte.

    Klar auf PC Finals und WM kurs. Sogar für die EM wäre er aktuell qualifiziert, wobei das sehr schwer werden wird. Dafür benötigt er fast jede Quali oder einen tiefen run.


    Genau dieser fehlt bei den PC Turnieren noch. Aber da bin ich überzeugt, dass dieser noch kommt, wenn man sieht wen er in den paar Turnieren schon so alles besiegt hat.


    Grüllich:

    Kam recht schwer in die Saison mit vielen Niederlagen aber einer ET Qualifikation.

    Die letzen 3 PC Blöcke waren allerdings sehr stark mit 2 Boardfinals+ dem überragenden Finale gestern.

    Dadurch steht er im PC und WM Race sehr gut da.


    Hopp:

    Für mich die positive Überraschung.

    Er sammelt fast in jedem Turnier Preisgeld und mittlerweile wird es von den Zahlen her auch immer besser. Immer mehr Spiele mit 90+.


    Steht auch gut da im PC/ WM Race, dazu auch ne ET Quali.

    Aber natürlich alles nur knapp über dem Strich. Aber wenn er so weiter macht hat er gute Chancen da ein Wörtchen mitzureden.


    Weber:


    Tut sich noch recht schwer auf der Tour. Sehr viele 1. Runden Niederlagen.


    Die Spiele deutet er aber immer mal wieder an, was für ein Potenzial er hat.

    1x 1/8 Finale und eine ET Quali mit teilweise richtig starken Spielen.

    Ich hoffe die Tendenz bleibt steigend und er kommt auf der Tour an.


    Gotthardt:


    Das ist bisher eher enttäuschend. Da haben denke viele nach der WM mehr erwartet.


    Nachdem es bei PC 6 und 8 mit 2x Boardfinale nach nem Aufschwung ausgesehen hat geht e aktuell wieder in die andere Richtung mit auch eher schwächeren Auftritten.

    Kann man nur hoffen, dass es irgendwann bergauf geht.


    Czerwinski:


    Ich denke da zählt einfach jeder Sieg und so überraschen er sich die TC geholt hat darf man denke ich die Erwartungen entsprechen niedrig ansetzen.

    Es ist erstmal super, dass er bis jetzt jedes Turnier spielt und der ein oder andere Sieg bzw. Super Leistung war ja schon dabei.


    Da wird man dann sehen zu was es am Ende reicht.