Spricht aber auch Bände für dieses Forum und dessen Betreiber, dass solche transphoben Beiträge hier ungeahndet stehen bleiben
Posts by John le Fucker
-
-
Negativ sehe ich, dass es weiterhin kein Antrittsgeld für PCs gibt. 200 bis 300 Pfund, nicht in die Rangliste, wären schon kein Beinbruch gewesen. Aber da bleibt die PDC stur und gibt für das reine Antreten kein Geld aus.
Das verstehe ich auch nicht. Beim Single-KO ist es nunmal so, dass die Hälfte der Spieler ihr erstes Spiel verliert. Zu sagen, "wir wollen, dass möglichst viele der 128 Spieler als Profis leben - und spielen entsprechend nur noch an Wochentagen", aber zu garantieren, dass die Hälfte der Teilnehmer exakt 0 Pfund erhält, passt für mich absolut nicht zusammen.
Auch das Argument "Der Spieler muss einfach besser werden, dann gewinnt er und bekommt Preisgeld" zieht nicht. Denn die Spieler in der Gesamtheit wurden ja in den letzten Jahren deutlich besser.
"Drüben" beim Snooker gibt es ja das garantierte Jahreseinkommen von 20.000 Pfund für Tourcard-Holder. Es ist also nicht so, dass man sich bei matchroom komplett dagegen verwehren würde. Das mag ich in der Form nicht, weil man so gerne auch das ein oder andere Turnier auslassen kann, bzw. auf der anderen Seite Nachrücker über Q-Tour bzw. im Dart Challenge Tour benachteiligt werden. Aber 250 Pfund pro Teilnahme am PC würden die Spieler schon massiv entlasten, denke ich.
-
Ist noch jemandem aufgefallen, dass der Grand Slam ab kommendem Jahr in 16 Dreiergruppen gespielt wird?
Aufgefallen schon, aber (für mich) aktuell eher untergeordnet im Vergleich zu der Preisgeld-Thematik.
Bin auch absolut kein Freund von Dreiergruppen. Aber die Diskussion wird sicherlich Fahrt aufnehmen, wenn die Qualifikationskriterien veröffentlicht werden...
-
Auch dem Kommerz wird damit Tür und Tor geöffnet.
Ja, vor 20 Jahren.
Der prozentuelle Anstieg für Runde1+2 viel bei UKO, PCF, ETs und PCs zumeist höher aus als für die Sieger (wenn ich das auf die Schnelle richtig gelesen/überschlagen habe).
Und immerhin bei den PCs, also dem wirklichen Alltagsgeschäft geht das Preisgeld nur in den unteren Rängen hoch. Das sollte man dann auch nicht unerwähnt lassen. Auch wenn es für die Spieler, die den Großteil ihrer Erstrundenspiele verlieren - und die gehören systembedingt ja nunmal auch dazu und die müssen trotzdem unter der Woche am Start sein - weiterhin düster aussieht.
-
Wofür steht das P in PDC eigentlich nochmal?
Hier hat jemand einen Screenshot vom ursprünglichen Tweet. Dass der World Cup da um 10 Tage verlängert wurde, ist noch harmlos. Ursprünglich sollte es 4 Qualifier in Asien geben. Davon wurde aber kurzerhand einer gestrichen, als sie bemerkt haben, dass es ja einen portugiesischen Tourcard-Holder gibt...
-
Die teilnehmenden Nationen wurden veröffentlicht und damit ist wieder Rant-Time.
https://www.pdc.tv/news/2025/0…betvictor-world-cup-darts
- Es gibt weiterhin nur einen Platz für Afrika (was man diskutieren kann), aber es gibt keinen Qualifier, sondern eine Wild Card für Südafrika.
- Ein Platz weniger für Europa (bzw. genauer gesagt die PDC NB), der Platz geht an Indien.
- Aus der PDC NB sind nur die aktuellen Tourcard-Länder (Lettland, Dänemark, Schweden, Norwegen) dabei, dazu kommen zwei Qualifier. D.h. einer aus Island, Finnland (bislang bei jedem World Cup dabei) und Litauen wird nicht dabei sein.
- In Asien gibt es wieder eine wilde Mischung aus Wild Cards und Qualifiern. Besonders interessant: Das einzige asiatische Land, das im letzten Jahr die zweite Runde erreicht hat, nämlich Taiwan, erhält keine Wild Card, dafür u.a. wie schon erwähnt Indien und natürlich Bahrain und China.
Gerade dass die anderen afrikanischen Länder keinerlei Möglichkeit haben, sich zu qualifizieren (Der Hype um Peter Wachiuri dürfte der PDC ja nicht entgangen sein) sowie diese Willkür in Asien nerven mich. Aber auch in Europa macht es keinen Sinn. Warum sind Spanien, Gibraltar oder Ungarn dabei, aber beispielsweise Slowenien, Rumänien, Serbien oder Griechenland nicht?
Der World Cup ist ja mein absolutes Lieblingsturnier, aber so versaut mir das die PDC schon ein bisschen.
-
Es fällt mir unter den gegebenen Umständen (TV Kameras an jeder Ecke, große Bühne, Majorfinale etc.) komplett schwer, da "geschenkte" Punkte drin zu sehen. Aber ohne es nochmal geschaut zu haben, sah es live schon irgendwie danach aus. Ware und Wade dabei auch so ein wenig am feixen, weil Littler meiner Erinnerung nach auch im Score bereits meilenweit enteilt war im Leg. Aber vermutlich gibt es eine völlig unspektakuläre Erklärung, weil eigentlich kann sich die PDC sowas gar nicht erlauben
Ich glaube eher, dass der Pfeil herangedrückt wurde um zu merken, ob der Pfeil bereits am/im Board war oder nicht und dies dann eben durch das herandrücken bestätigt wurde. Ich glaube nicht, dass da Punkte aufgrund des Spielstandes geschenkt wurden.
War meiner Meinung nach nicht zu hundert Prozent ideal gelöst von Ware. Der Griff von Ware zum Dart diente selbstverständlich nicht dazu, Punkte zu verschenken, sondern zum zu prüfen, ob der Dart anliegt. Wenn der Dart dann sehr locker anliegt, und eventuell sogar noch "so halb" am Draht hängt und sich dann dabei bewegt, sieht es natürlich blöd aus.
In einer Idealwelt hätte er erstmal noch aus anderen Blickwinkeln prüfen sollen, ob er den Dart eindeutig als gültig oder nicht gültig erkennen kann. Das "taktile Prüfen" sollte dann erst der letzte Schritt sein. In der Realität hat er aber nur Sekundenbruchteile Zeit, zu reagieren. Daher mein Fazit: Kein Betrugsversuch erkennbar, aber eine kleine Unaufmerksamkeit des ansonsten ja quasi immer fehlerlosen Huw Ware.
-
Einer im Publikum hat eine Vuvuzela mitgebracht.
-
Das war ja ganz am Anfang der Auslosung. Die bereits gezogene Kugel ist dann zufällig auch als Allerletzte übrig geblieben?
Kann man nur mutmaßen. Zwischendrin war aber John McDonald auch sichtlich verwirrt beim Abstreichen/Mitschreiben.
-
Was war denn bei den Draw los?? Am Ende lag doch noch eine Kugel in der Trommel und der Draw war vorbei.
Der eine Los-Mensch hat eine Kugel wieder reingeworfen.
Oder wie die Sky-Kommentatorin feststellt: "The draw was totally legitimate."
-
Ich wüsste nicht, warum der 2 Tagespass nicht funktionieren sollte.
Wobei ich auch noch nicht verstehe, was der Vorteil vom UK Open Pass zum Drei-Tages-Pass ist. Also ist meine Meinung wahrscheinlich nicht maßgeblich.
-
Wachiuri mal mit geilen Finish-Wegen. Keine Angst vor der Doppel 19. Scheint im Gegenteil sogar absichtlich drauf zu stellen.
-
Oder anders gefragt, gäbe es in Deutschland wirklich genug TV-Publikum für solche Events?
TV natürlich nicht, aber die vergangenen Events konnte man nach Kauf eines Event Passes auch in Deutschland schauen.
-
Könnte sich für einen gewissen Vokuhila tragenden Dartspieler durchaus lohnen, sich Mal auf Verdacht Montag früh ins Auto zu setzen.
Gab zwar 3 Nachrücker, aber Jansen als erster Möglicher ist nicht dabei. Sondern Michael Flynn, Jarno Bottenberg und Jeffrey Sparidaans.
-
Finde es bei Labanauskas sehr interessant. Hat für alle 5 Turniere dieses Wochenende (3x ET Qualifier und 2x Pro Tour) in der Nordic & Baltic Tour gemeldet.
Das zweite Pro Tour Event startet am Sonntag 11Uhr Ortszeit. Mal schauen ob er es dann noch nach Holland schafft. Wenn er ins Finale kommt könnte es zeitlich eng werden.
Könnte sich für einen gewissen Vokuhila tragenden Dartspieler durchaus lohnen, sich Mal auf Verdacht Montag früh ins Auto zu setzen.
-
Kannst du mir für die nächsten zehn Spiele auch sagen wer den höheren Average spielen wird?
Ne, deshalb spare ich mir auch solche Prognosen
-
Und der Average von Long
war höher als der von Clemens.
-
Clemens gleich im finalen Spiel gegen Puha oder Long. Also das muss Gaga machen ohne Ausreden.
-
Ja noch relativ nichtssagend der Artikel. In Interviews im letzten Jahr hat Matt Porter ja immer darauf verwiesen, dass der Kalender 2025 keine großen Änderungen enthalten wird, weil es das letzte Jahr im bestehenden TV-Vertrag ist.
60 Tage Live-Events klingt jetzt aber nicht nach der großen Revolution. Das dürfte ja in etwa dem Status Quo entsprechen.
-
Wird die eine Vierergruppe eigentlich die gesamte Vorrunde aufhalten? In der Vierergruppe gibt es ingesamt sechs Matches, in allen anderen nur drei. Oder gibt es ein Ausweichboard, so dass die Vierergruppe Parallelspiele absolvieren kann?
Zumindest der letzte Spieltag wird parallel gespielt werden können, wenn die Dreiergruppen dann durch sind.
Ansonsten glaube ich nicht, dass ein weiteres Board inklusive Technik aufgebaut wird, würde es aber auch nicht ausschließen.