Posts by Dartsfan99

    manicha: Deine Asian Tour steht ja jetzt wieder in den Startlöchern ;). Das heißt es ist ja für dich quasi wie Weihnachten und für mich zugleich wie mit der Development Tour Serie ;)^^, der ich ja immer enorm entgegenfiebere, nur mit dem Unterschied, dass diese leider weiterhin nicht gestreamt wird :( .

    Finde es auf alle Fälle bemerkenswert, dass du da weiterhin so engagiert dabei bist und dir dafür sogar auch die Nächte um die Ohren schlägst, das zeigt wie tief du in der Materie und mit was für einem großen Interesse du diesen Sport verfolgst :):thumbup:.

    Meine Wenigkeit wird hingegen mit dieser Serie aufgrund des gemächlichen Spieltempos irgendwie weiterhin nicht so warm, worüber meine Freundin ganz froh ist :saint:^^.

    Dennoch bin ich am Ende des Jahres immer sehr gespannt welche Asiaten man dann letztlich bei der WM wieder sieht, ich hoffe dass bei den Qualifikanten in diesem Jahr am Ende zumindest wieder der Name Man Lok Leung mit dabei ist 1.D.

    Was ich mit meiner letzten Aussage hier wieder losgetreten habe, Stichwort weltfremd ^^.

    Für die Zuschauer vor Ort kann ich das ja gut nachvollziehen, und um die wird es aus Sicht der PDC ja letztlich auch entscheidend gehen, auch wenn das zum Leidwesen der Darts-Nerds geschieht, aber seien wir jetzt mal ehrlich ... wer außer uns Darts-Nerds sitzt denn bei diesem Turnier auf der Couch und verfolgt das Geschehen von vor dem TV aus.

    Trotz des immer größer werdenden Hypes bzw. größer werdenden Aufmerksamkeit/Wahrnehmung um unsere Sportart sind wir dann doch noch nicht ganz an dem Punkt angelangt, wo der Otto Normalverbraucher auch während des Jahres regelmäßig in die Übertragungen einschaltet.


    Mal ein anderes Thema für die Bubble an Darts-Nerds:

    Was halt auch mal cool wäre ist, wenn man diese Qualifier oder auch die DT sowie CT streamen würde, da warte ich jetzt schon seit längerem vergebens drauf. Da kann man wirklich nur weiterhin für plädieren ;):)1.D.

    Bin mal sehr gespannt wie sich das mit dem neuen Modus so gestaltet, denn jetzt steht man ja permanent in Drucksituationen, wo denke ich auch mal die ein oder anderen absoluten Topspieler straucheln werden. Wird spannend zu sehen sein wer diesen Druck am besten zu händeln weiß.

    Grundsätzlich lasse ich mich ja immer gerne auf neue Formate ein, aber in diesem Fall kann es gut sein, dass ich hier der einzige bin, der diesem nicht so euphorisch gegenübersteht bzw. zumindest noch nicht so viel abgewinnen kann wie ich vielleicht sollte, lasse mich da aber gerne positiv überraschen.

    Viel eher hätte ich mir persönlich gewünscht, dass man diesen Welpenschutz der Top 16 nicht weiter überstrapaziert, denn so ist der Qualifier am Mittwoch für mich fast schon interessanter als das eigentliche Turnier, und das kann bzw. sollte ja egtl. nicht im Sinne der PDC sein.

    Somit auch gleichmal die Chance für einen aus Dobey/Price/Bunting/Cross mit einem Finale eine anständige Basis zu schaffen um nicht direkt in den ersten Wochen ins Hintertreffen zu geraten, da sich die beiden Luke´s sowie MvG in der gleichen Hälfte befinden.

    Bin besonders gespannt auf die Auftritte von Nathan über diese 17 langen Wochen, während ich mich persönlich neben den beiden Luke´s am meisten auf Stephen freue, der das in diesem Jahr aus meiner Sicht ähnlich wie im letzten Jahr mit den beiden Luke´s nochmal etwas aufpeppt.

    Vor allem ist Bunting mit seinem aktuellen "Mindset" mehr als in der Lage hinter dem unangefochtenen Trio bestehend aus den Top 3 der Welt seinen wohl künftigen Status als Nummer 4 mit einem Play-Off Platz zu untermauern.

    Hoffe dennoch auf einen spannenderen Kampf um die Play-Off Plätze sowie eine generell spannendere Premier League Saison als im letzten Jahr mit Peter und Gezzy, die entweder früh abgeschlagen oder im Fall von Price hergeschenkt haben.

    Auf die Gefahr hin mich hier im Forum unbeliebt zu machen:

    Aber das World Series Turnier in Bahrain (vor allem ab Viertelfinale, wenn die schwachen Spieler schon ausgeschieden sind) schaue ich mir wesentlich lieber an, als wenn sich auf der European Tour z.B. Mansell gegen einen belgischen Qualifikanten mit 80er-Averages zermürben und für die maximal 11 Legs 45 Minuten brauchen...


    Ich mag halt einfach gutes, schnelles, attraktives Darts. Und das bekomme ich am ehesten geboten, wenn die Top-Spieler gegeneinander antreten.

    Ich präferiere einen gesunden Mix daraus 1.D.

    Sowohl schnelles, attraktives Darts sowie viele neue Namen und Außenseiter, wie Sweeting oder Carolissen, auf die ich mich einlassen kann und die bspw. bei der WM erstmals so richtig in Erscheinung getreten sind, sind geil zum Anschauen, denn daraus entstehen doch die großen Storys :):thumbup:.

    Bellmont schnappt sich also abschließend doch noch einen Turniersieg am 1. Wochenende :vic:.

    Sehr starker 1. Block von ihm, der mit den vergebenen Matchdarts bei Turnier 1 gegen Greaves im Finale sogar noch hätte besser sein können, aber dafür musste er heute im Achtelfinale glaube mehrere Matchdarts gegen Morris überleben, von daher gleicht sich das alles auch irgendwie aus.

    Auf jeden Fall ist es jetzt schonmal eine Topausgangslage für Belli, der als Nummer 2 jetzt sicherlich bei den ersten 8 PC-Events nachrücken dürfte :):thumbup:.


    Insgesamt war das wieder ein sehr interessanter Einstieg in die diesjährige CT-Saison.

    Einziger Überraschungssieger war für mich persönlich Carl Sneyd. Ansonsten haben mich in den Top 10 sowohl King als auch Lishman besonders beeindruckt an diesem Wochenende.

    Auch mit Spielern wie Sykes und Tweddell wird denke ich noch zu rechnen sein, da lässt sich auf die gezeigten Leistungen definitiv drauf aufbauen, während mich persönlich einmal mehr die Niederländer enttäuscht haben, allen voran van Schie und de Zwaan.

    Zumindest konnte Jansen mit seinem Finale beim letzten Turnier die Bilanz der Niederländer nochmals etwas aufbessern, sodass er erstmal als einziger Niederländer in den Top 10 steht.

    Gratulation an Stephen, verdienter Champion, freut mich sehr für ihn, auch wenn es nur ein unbedeutender Titel auf der World Series war, dennoch war es dort für ihn Premiere und es ist natürlich auch ein sehr guter Start ins Jahr mit seinem erst 2. Bühnentitel überhaupt 1.D.

    Auch bei der Promi-Darts WM und anderen Exhibitions, wie die in Wetzlar, die er gewonnen hat oder auch der in Frankfurt, wo ich vor Ort war, war er ja schon echt unfassbar krass drauf.

    Wenn er diese Form nur ansatzweise so zur Premier League mitbringen kann, kann da echt etwas gehen und er wird dort eine sehr gute Rolle spielen.

    Echt Wahnsinn wie sehr er sein Spiel in den letzten knapp 18 Monaten wieder auf Vordermann bekommen hat, gerade seine Konstanz inzwischen ist echt beeindruckend.

    Mit "Cool hand" scheint er dabei auch genau den richtigen Trainingspartner gefunden zu haben :):thumbup:. Gerade auch das freundschaftliche Verhältnis zu Luke passt super ins Bild mit den wohl 2 sympathischesten oder zumindest 2 der sympathischesten Spieler auf der Tour.


    Noch eine interessante Statistik zu diesem Thema wie ich finde von Dartsorakel:

    Bunting ist mit seinen 39 Siegen aus 51 Spielen seit dem 1. Oktober nach Littler gemessen an Siegen der 2. beste/erfolgreichste Spieler auf der Tour ;).

    Bellmont mit seinen 106,25 im Halbfinale absolut herausragend 1.D.

    Unfassbar schade, wenn man sieht was bei ihm möglich ist, und dass es bei ihm vor einer Woche einmal mehr nicht für die Tourcard gereicht hat, denn Belli ist egtl. viel zu gut um dauerhaft nur auf der Challenge Tour oben mitzumischen.

    Das dürfte dieses Jahr sehr spannend werden, gerade noch mit Namen wie Henry Coates, Jenson Walker, Thomas Banks, Dylan Dowling, Ryan Branley und Charlie Manby, die immer besser werden.

    Denke mal um die beiden WM-Plätze tümmeln sich mal ganz unabhängig davon, ob sich der ein oder andere am Ende auch über die Pro Tour reinspielt Bialecki, Tingström, Grüllich, Weber, Crabtree und van der Velde, den ich zugleich zusammen mit Greaves auch als die beiden heißesten Anwärter auf die beiden Tourcards sehe.

    Ansonsten können da sicherlich aber auch Spieler wie Girvan, Jansen oder auch Gawlas ein Wörtchen mitreden.

    Meine Favoriten auf die beiden Tourcards sind in diesem Jahr van Schie, Henderson und McGuirk (auch wenn dieser etwas überraschend am Wochenende nicht am Start ist, wenn ich das so recht überblicke).

    Ansonsten habe ich aber auch noch de Zwaan, Bellmont, Harrysson, Labanauskas und Evetts auf dem Zettel.

    Price hat gestern auf Instagram ein Bild vom Training gepostet, offenbar trainiert er mit 5mm längeren Spitzen als bei der WM laut seinen eigenen Aussagen.

    Bin gespannt, ob wir diese auch so nachher auf der Bühne sehen.

    Wenn wir schonmal beim Thema Darts sind:

    Der Weltmeister und Titelverteidiger LL wird heute nach eigener Aussage übrigens mit brandneuen Darts spielen.

    Ja ist wirklich traurig, vor einigen Jahren gab es noch die extrem spanneden UK Open Qualifer und jetzt gibt es (bis auf den GSOD) kein Turnier mehr, wo nicht die Top 16 dabei sind. Klar sagen auch mal welche ab, aber so insgesamt.

    Wobei sich da jetzt auch beim Grand Slam leider eine Änderung anbahnt.

    Die Regeländerung, dass die Top 16 der OoM jetzt in Runde 2 bei den ET's starten kann ist für mich eine Farce. Die Änderung im letzten Jahr ist mir schon übel aufgestoßen, auch wenn man sich damit größtenteils abgefunden hat.


    Statt man versucht für die einzelnen PC's stattdessen so etwas wie eine Art Antrittsprämie auszuschütten, damit auch jeder TC Holder zumindest die Kosten reinholt. Aber nein man fördert stattdessen wieder die Top 16 der OoM und macht es in meinen Augen für potenziel neue TC Holder immer unattraktiver die Karte Darts Profi auszuspielen. Da wäre meiner Meinung nach eher eine Änderung angebracht.

    Das bringt es voll auf den Punkt ;):thumbup:.

    Bin gespannt, ob man in diesem Jahr PDC-Like kurzfristig noch Änderungen hinsichtlich der Preisgeldstrukturen auf dem Floor anpasst, glaube aber leider weniger dran.

    Gerade dieses exorbitante Ungleichgewicht zwischen der Gewichtung eines 1. Rundenerfolgs zu späteren Runden sollte aus meiner Sicht dringendst überarbeitet werden.

    Hätte mir auch noch eine Einladung für Wessel Nijman vorstellen können.


    Am Ende wissen wir natürlich auch nicht ob die Spieler womöglich abgelehnt haben…

    Dafür hätte man sorgen können, indem man nicht immer auf die gleichen Premier League Spieler zurückgreift.

    Klar um Humphries und Littler kommt man nicht dran vorbei, aber Spieler wie Dobey oder auch Cross sind doch austauschbar.

    Da könnten dann genauso gut Noppert und Dimi für aufsteigen und als PDC Representatives vermittelt werden, sowie es auch bei Heta bspw. bei den beiden Turnieren in Australien und Neuseeland gehandhabt wird. Das hätte zur Folge gehabt, dass dafür dann eben Zonneveld und Nijman ins Feld rutschen, die weiter wichtige Erfahrungen auf der Bühne hätten sammeln können.

    Außerdem verstehe ich diese Benelux-Schiene nicht so recht, denn auf de Decker wird in dem Artikel eingegangen, aber auf Huybrechts nicht, der in der Weltrangliste noch einen Platz vor Veenstra steht. Ich meine es ist ja jetzt nicht von der Hand zu weisen, dass es wohl strikt nach der Weltranglistenposition geht, aber wenn man es schon als Benelux Representatives klassifiziert bzw. verkauft, sollte man da meiner Meinung nach egtl. auch konsequent sein und Kim diesen Platz geben, aber sei es drum, ist ja nur die World Series ^^.

    Ich denke, dass wir erstmal gucken müssen, wie sich das jetzt entwickelt, Fakt ist aber auch , dass sich Keane Barry kein so schlechtes Jahr, wie dieses auf der Tour erlauben darf, denn die DT fällt für ihn damit weg

    Das dürfte wiederum die WM-Chancen über die DT für unsere beiden neuen Tourcardler Weber und Grüllich erhöhen :):thumbup:.

    Durch die Öffnung der HNQ für TCH dürfte in Belgien bei der ET1 auch nicht nur Kanonenfutter durchkommen, was diese Änderung insbesondere bei den Fünfen besonders schmerzhaft werden lässt…

    D.h Dimi, Kim oder auch Baetens müssen sich dann quasi zwischen Antwerpen und Wieze entscheiden.

    Bei Kim und Dimi dürfte die Wahl da wohl klar auf Antwerpen fallen, Baetens dürfte wohl eher mit dem 1. European Tour Event in Wieze liebäugeln.

    Bin sehr gespannt welches Event sich unsere hinterplatzierten Tourcardholder bei den vielen Turnieren in Deutschland aussuchen werden.