Die Top 4 waren ja eh klar.
Clayton habe ich auch fest mit gerechnet. Zwar längst nicht so stark wie 2021 aber doch immer ein brandgefährlicher Spieler mit soliden Major-Ergebnissen.
Aspinalls Comeback freut mich auch. Die WM war zwar durchwachsen, aber davor spielte er ein starkes Jahr mit 2 Finals bei großen Sky-Turnieren. Zudem passt er mit seinem Spielstil wirklich gut in die PL.
Van den Bergh hatte ich dank der beiden Halbfinals bei den größten Turnieren auch auf der Rechnung. Mag ihn ziemlich gerne, weshalb ich mich über seine Nominierung freue.
Dobey hat es sich durch den Masters Sieg auch verdient, wobei ich es einem Humphries auch gegönnt hätte. Cross hätte es sportlich auch verdient aber es ist nachvollziehbar, dass die PDC da nach seinen Aussagen einen Bogen drum gemacht hat.
Display More
Da bin ich absolut bei dir
.
Diese Nominierungen machen auch für mich allesamt absolut Sinn, da jeder so seine Argumente auch in sportlicher Hinsicht vorzuweisen hatte.
Wer sich bei den beiden wichtigsten Turnieren im Jahr unter die letzten 4 spielen kann, hat sich eine Nominierung absolut verdient, zumal in dem Fall Dimi schon letztes Jahr trotz 2 Majorfinals im vorherigen Jahr (eines sogar beim World Matchplay) etwas unglücklich nicht berücksichtigt wurde.
Aspinall konnte sich hingegen im vergangenen Jahr erfreulicherweise bärenstark zurückkämpfen, was er mit 2 Sky Major Finals eindrucksvoll untermauern konnte, zudem ist er ein wahrer Publikumsliebling.
Clayton wiederum konnte seine starke Debütsaison in der Premier League mehr als bestätigen, zumal er gegen Ende des Jahres mit einem weiteren Major Halbfinale bei den PC-Finals und dem erstmaligen Erreichen des WM-Viertelfinals auch wieder aufhorchen lies.
Und bei Dobey war die PDC jetzt einfach auch schlichtweg konsequent, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Letztendlich konnte die PDC da meiner Meinung nach jetzt auch keine wirklichen Fehl- bzw. nicht nachvollziehbaren Entscheidungen treffen, da es dafür einfach zu viele Spieler gab, die für eine Nominierung in Frage gekommen sind. Nichtsdestotrotz tut es mir persönlich insbesondere für Cullen und vor allem für Humphries etwas leid, der für mich als Nummer 5 der Welt überraschend nicht berücksichtigt wurde, während Cullen halt bis auf das letztjährige Premier League Finale samt seinem einen Matchdart für den Titel kein weiteres Major-Halbfinale erreichen konnte, was dann letztendlich wohl zu wenig war. Umso bitterer, dass er ausgerechnet beim Masters erneut wieder mal gegen den späteren Turniersieger ausschied, der ihm womöglich den Premier League Platz gekostet bzw. für ihn eingenommen hat.
Letztlich gibt es mit Nathan und Dimi 2 Rückkehrer und mit Dobey ein Debütanten, was für Premier League Verhältnisse im Vergleich zu den letzten Jahren absolut legitim und völlig in Ordnung ist.
Wie man Humphries hier allerdings als langweiligen Spieler bezeichnen kann ist für mich nicht so wirklich nachvollziehbar, da er doch einiges mitbringt.
Sehr ansehnlicher bzw. gut anzuschauender Wurfstil, eine enorme Geschwindigkeit und reichlich Potential für Spektakel, zumal sein A-Game sicherlich mindestens zu den Top 5 der Welt gehört.