Posts by vizilo

    Ich bin nun wirklich kein Littler Fan aber ich kann an seinem Verhalten nichts anstößiges finden. Ob er von Anfang keine Lust auf das Turnier hatte, oder erst durch die feindselige Stimmung den Spaß verloren hat, weiß nur er selbst. Dann hat er schlecht gespielt und verloren und war davon wenig begeistert. Hat den deutschen Spielern gratuliert und die Bühne recht zügig verlassen. Wo liegt das Problem? Der Kontrast zu Humphries war natürlich extrem, der mit den Deutschen gefeiert hat und sich beim Publikum dafür bedankte, dass sie ihn auspfeifen. Tolle Reaktion aber darauf hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust gehabt und ich bin schon ein wenig älter als Littler. ;)


    Da aber Niederlagen eher dazu beitragen, den Charakter zu formen, als unendliche Siegesserien, besteht ja noch Hoffnung, dass sich Littler in Zukunft professioneller verhält.

    Ist Martin nicht auch Berliner? Liegt zumindest aufgrund seines Nicknames nahe und er ist auch geringfügig besser als Marcel.


    Edit: Sehe gerade er wohnt im Rodgau. Somit ein upgrade für meine hessische Heimat. :)

    Annahme: Beau ist wieder mehr in Form und spielt den PC-Block in anderthalb Wochen. Mal schauen..

    Sie ist nur noch auf Platz 5 der CT OOM, damit ist ein Startplatz nicht unbedingt sicher. Oder war sie zum Cutoff noch besser platziert?

    Event 15 geht auch an Beau mit einem 5-2 gegen Rhian O'Sullivan.

    Aktuell läuft das Halbfinale von Event 16 mit den Begegnungen Beau gegen Fallon und Lisa gegen Lorraine Hyde.

    Finde es eigentlich ganz ok. Was ich aber noch besser fände, wäre, wenn alle Teams in der Gruppenphase starten müssten. Mit vier Spielen die Chance auf einen großen Titel zu haben, halte ich ehrlich gesagt für arg dünn. Dafür müsste man wahrscheinlich die Gruppengröße oder Teilnehmerzahl anpassen, aber so wie jetzt ist mir das "Geschenk" für die gesetzten Teams dann doch irgendwie zu groß.

    Stimmt. Zumal die Unterschiede in der OOM recht gering sind. Man kann ja nicht sagen, dass Nordirland auf dem Papier deutlich stärker wäre als die Niederlande, Belgien oder Deutschland.

    Wird meines Wissens frei gelost (also außer natürlich die Gesetzten untereinander).

    Was aber auch ein Unding ist. So kann es bereits im Achtelfinale zu der Begegnung England-Niederlande kommen oder zu einem Kracher wie Finnland-Hongkong.

    Ich finde Garys regelmäßigen und kurzfristigen Absagen auch nicht gut. Aber die Empörung ist doch jetzt nur so groß, weil Lukeman als Nachrücker ein vermeintlich leichtes Los bekommen hat. Wenn hingegen ein deutscher Spieler auf einer aussichtsreichen Nachrücker Position ist, wird inständig gehofft, es mögen doch bitte ein paar Gesetzte kurzfristig absagen. ;)

    Die Regeländerung bei der Q-School, nachdem man alle 4 Tage Stufe 2 spielen MUSS, wenn man sich erfolgreich dafür qualifiziert hat, wurde erst nach Anmeldeschluss und einen Tag vor Beginn der Q-School bekannt gegeben. Insofern hat die PDC ja noch Ewigkeiten Zeit, die WM Qualikriterien bekannt zu geben. :D

    Ich glaube der Fokus fehlt einfach. Der liegt eher auf Urlaub mit Familke und Kindern und nichtmehr auf Darts.

    Ich bestreite nicht, dass sich die Prioritäten im Leben verschieben können. Aber wenn er keine große Lust mehr hätte und Darts nur noch als gut bezahltes Hobby ansehen würde, könnte er einen auf Gary machen und die ET weitgehend auslassen. Macht er aber nicht, er spielt fast alles nur nicht mehr so erfolgreich.

    Dürfte mehr mit sein Gesundheit als Motivation zu tun haben. Das er es den ersten Tag eines Blocks überhaupt versucht, zeigt mMn seine (über)Motivation. Hoffentlich wird er bald wieder belastbar, aber ich fürchte dass die anstrengenden Jahre wo er seinen Top hatte, ihm dauerhaft geschwächt haben. Er sollte wahrscheinlich noch mehr Erholung in seinem Terminplan einbauen. Einen Darter der mit 50+ noch dabei ist, wie Wright, Anderson u.A. sehe ich in MvG nicht.

    Sehe ich auch so. Er versucht es mit der Brechstange, statt sich seine Auszeiten zu nehmen. Die beiden Lukes lassen zumindest in meiner Wahrnehmung mehr Turniere aus als MvG und sind mit Sicherheit in besserer körperlicher Verfassung.

    Joar, wie beim Boxen auch. Oder bei einzelnen Fußball Spielen, einer Fußball WM , Formel 1...Ohhh, wait a Minute.

    Aus meiner Sicht kein aktuelles Thema, aber eine Frage der Zeit. Einfach weil Sie mit Geld um sich werfen, dass ist bekanntlich bei der PDC auch Willkommen.

    Passen dann irgendwann die Rahmenbedingungen (Alkohol erlaubt etc.) werden wir das erleben. Steht für mich außer Frage. Nicht OB, sondern eben wann.

    Gefällt mir das ? Keinesfalls. Aber in anderen Sportarten hielt man das auch lange für nicht möglich...

    Natürlich ist Geld immer willkommen, sogar bei mir. :D
    Aber kannst Du Dir vorstellen, dass die ausländischen Dartsfans in Saudi-Arabien mit 3 Liter Eimern Bier durch eine Halle taumeln und das in die ganze Welt übertragen wird? Bei der Fußball WM in Qatar gab es keinen Alkohol in den Stadien und im Umkreis um die Stadien und ich vermute das wird in 2034 in Saudi-Arabien nicht anders sein. Klar, vielleicht gibt es irgendwann Reformen in Saudi-Arabien, die den Alkoholkonsum tolerieren, aber ob ich das noch erlebe, ist fraglich. Mal abgesehen davon, dass es mir vollkommen egal ist, ob es dort Alkohol gibt oder nicht. Aber der PDC scheint das ja ein wichtiger Punkt zu sein.

    Wenn Saudi-Arabien so wahnsinnig attraktiv ist, warum trägt man dann die Snooker WM nicht dort aus? Stimmung beim Snooker ist für die Spieler eher störend, also kein Problem wenn das Publikum schläft oder mit ihren Mobiltelefonen beschäftigt ist. Stattdessen waren sie auch dieses Jahr wieder im Crucible, das räumlich so beengt ist, dass die Spieler bis einschließlich Viertelfinale einander auf dem Schoß sitzen müssen. Ich halte Saudi-Arabien für eine Luftnummer.