Suche conversion points mit 35mm Länge bitte alles anbieten
Posts by EinhundertAchtzig
-
-
kennt jemand Conversion Points die 35mm lang sind und keine glatte Fläche haben? Am besten aus Titan wenn möglich, gibt es überhaupt welche? Finde nur die 34mm von Mission. Kennt jemand noch irgendwelche anderen?
-
Ich greife den dart auch so wie du. Aber vielleicht könnte es den Daumen entlasten wenn du ihn weniger pinzettenartig sondern tiefer/weiter unten im Daumen greifst. Also eher wie das obere Bild. Ich mag das nicht so zu greifen, aber vielleicht hilft es dir ja weil der Druck dann mehr gegen die seite als von oben auf die Spitze geht.
Danke, genau das habe ich mir auch überlegt. Werde ich definitiv testen falls ich nächste Woche wieder spielen kann
Ansonsten muss ich es irgendwie hinbekommen garkein Druck mehr mit dem Daumen auszuüben.
-
Hey Leute mich interessiert sehr wo sich der Daumen bei euch befindet wenn ihr den Dart haltet. Liegt der Dart auf eurem Daumen und bleibt ansonsten passiv?
Oder drückt ihr mit dem Daumen bspw seitlich und stabilisiert aktiv den Dart. Ich habe den Daumen eher seitlich und drücke aktiv gegen den Dart um ihn stabil in der Hand zu halten und vermute das daher meine Schmerzen kommen.
Könnte es sein das ich den Dart nur auf den Daumen legen sollte und von unten den Barrel passiv halte ohne druck?
-
Hi.
Also ich halte den Dart auch fast so wie du. und auch ich hatte nach langen Sessions schon am nächsten Tag das Phänomen, dass genau am Abwurf der Daumen wehgetan hat in der Kapsel.
SO ohne werfen alles gut im Daumen. MErke nix. Beim Abwurf, zack der Schmerz...
Lag bei mir aber am falschen Wurf... habe zu sehr mit dem Daumen gedrückt irgendwie... am BEsten gehts wenn der Dart schön leicht in der Hand liegt und nur gestützt wird... locker bleiben, dann kommen auch die Tripple
Grüße
Danke für den Beitrag hat mir sehr weiter geholfen!
-
Also wenns weh tut vermute ich auch dass du den Dart zu verkampft anfasst. HAbe auch mal gehört dass es generell vorteilhaft sein soll den Dart mit möglichst wenig Kraft zu greifen bzw. dass es von vielenProfis so gemacht wird?!
Wenn ichs versucht hab dann hatte ich jedenfalls erhebliche Probleme damit dass mir welche aus der Hadn rutschen... Und das ist beim zurückziehen übrigens noch viel gefährliche als beim Wurf selbst
Ja hab ich auch schon mal gehört, ich probiere den dart jetzt wie eine feder zu halten und spiele ab jetzt auch mit einem dickeren Barrel vielleicht bewirkt das was (wenn mein Daumen wieder in Ordnung ist).
Vielleicht haben deine Darts zu wenig grip wenn du sie so leicht hältst.
-
Ach und der Dart der es ausgelöst hat jetzt hier beim linken Daumen ist der Bulls Dot D2 der hat hinten eine sehr schmale Mulde wo auch der daumen greift. Das spricht also dafür das ich den dart zu verkrampft halte oder? Wobei ich nicht viel Kraft ausübe auf den Dart..
-
-
So Leute wollte hier nochmal nachtragen, folgendes Phänomen: ich pausiere gerade und werfe daher mit links, heute der 2 Tag insgesamt vielleicht 45 Minuten und es fängt am Daumen genau an der selbe Stelle an (Fingerkapsel) zu schmerzen oder eher leicht zu kribbeln. Die Darts wiegen 16g, meine Vermutung ist das ich den Dart falsch halte?
Kann es sein das der Barrel zu dünn ist und ich ihn deshalb zu verkampft halte? Der Dart ist 6,4mm dick das kann doch eigentlich auch nicht sein oder? Es muss meine Haltung sein es kann doch unmöglich sein das es jetzt an dem anderen daumen auch anfängt??
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht das gewisse darts entweder schmerzen verursachen oder der Griff allgemein? Ich poste gleich ein bild von meinem griff..
-
Ich will diese Aspekte ja auch nicht ausschließen, im Gegenteil. Variabilität am Board, Sicherheit auf alle Segmente, mentale Flexibilität etc. sind wichtige Elemente des Dartsports.
Ich formuliere es mal anders: In einem Match, das ich nicht unbedingt umfänglich durch Around-the-clock, 121 oder was auch immer vorbereitet habe, in dem ich aber schnell in den "Tunnel" komme, werde ich wahrscheinlich bessere Leistungen bringen als in einem Match, bei dem ich mich schon zwei Stunden vorher durch verschiedenste Trainingsmethoden manövriert habe, aber einfach nicht in den Rhythmus komme. Ich weiß auch, dass man beides nicht unbedingt voneinander trennen kann und dass jeder Spieler es anders hält, aber so ist mein Eindruck aus meiner bisherigen "Karriere".
Also meiner Erfahrung nach ist es nicht extrem schwer darein zu kommen zumindest wenn man alleine spielt. Du musst dir nur vornehmen wie ein Psycho ein winzigen Punkt im Segment anzustarren und an nichts anderes denken. Wenn man gegen jemand anderes spielt wird es schwieriger weil man auch dazu geneigt ist auf den Score des Gegners zuschauen (mache ich öfters) und dann funktioniert dieser starre Blick nicht mehr so gut weil dein Kopf nicht frei ist.
Ganz simple aber schwer umzusetzen (erfordert halt Übung), einfach anstarren als wenn dein Leben davon abhängig und an nichts anderes denken. Probier es mal aus du wirst sehen es ist garnicht so schwer wenn du alleine bist.
-
44 ist aber nicht 45-55
Das ist zwar richtig jedoch sind da wie gesagt spiele dabei die vor 2 Monaten oder länger gespielt wurden und in meinem Beitrag habe ich mich auf meine aktuelle Leistung bezogen (die deiner Meinung nach nicht aussagekräftig genug ist hab ich schon verstanden)
-
45 bis 55 ist aber kein Average, sondern eher eine persönliche Einschätzung. Was sagen denn die Statistiken der letzten 100 Legs? 55,3 oder 51.9?
Tatsächlich 44.01 da sind natürlich auch Legs dabei wo ich wesentlich schlechter war vor ein paar Monaten da ich nicht jeden Tag gegen den Bot spiele aber dann lag ich ja garnicht so falsch mit meiner Einschätzung
-
Falls nichts hilft dann ein guter Dartständer!
-
Mich erstaunen immer die Average von "Anfänger"
ich spiele seit ca. 40J Dart
und in der letzen Saison komme ich auf einen Average 42,27
(das sind halt Ligaspiele wo ich auch mal nen Average von 57,81 geworfen haben,aber auch Spiele wo es nur für 23,49 reichte
)
Schau dir mal in der Liga die Bestleistungen an,
https://ligaverwaltung.hdsv.de/
Liga aussuchen, dann auf Statistiken und auf Bestleistungen (die AVG sind pro Dart)
--
Als Anfänger wird man schnell besser,
danach hilft nur Training.
War früher Wettkampfschwimmer, von 1:10 auf 1:00 kommen geht schnell (100m Kraul),für 0:58 mußte ich 2J arbeiten.
heute wird die Strecke in 46,40 geschwommen.
Man muss natürlich dazu sagen das ich entspannt zuhause in meiner gewohnten Umgebung gegen einen Bot spiele. Das kann man unmöglich mit einem Ligaspiel von dir vergleichen. Außerdem kam es hier auch mal zu nem 35er Average.
45-50er Average mit Druck auf einem Turnier zu spielen oder so ist wahrscheinlich nochmal was ganz anderes. Ich denke zuhause in deiner Stube spielst du auch besser
-
Ich spiele erst 4 Monate ca und bin selbst Anfänger, spiele einen 45-55 Average relativ konstant (zu Beginn 35), sind aber auch mehrere Legs mit 60er Average dabei.
Was mir extrem geholfen hat: Stell dich so hin das dein Arm, Bein und dominantes Auge (rechts bei mir) eine Linie mit dem Bullseye bilden. Dann halte ich den Dart direkt unter mein Auge (habe kaum eine Rückholbewegung) und schaue durch den Dart durch auf das Ziel.
Mit der Zeit gewöhnst du dich dran ganz wichtig du schaust nur das Ziel an nicht den Dart. Dann musst du nur voll durchziehen mit deinem Arm (follow trough), am besten kann man das mit leichten Darts üben. Hab über 1 Monat 14g Darts gespielt mit denen muss man voll durchziehen damit sie ankommen am Board.
Das ist alles, du hältst dein Körper ruhig, Dart unters Auge (Sichtlinie genau mittig alles mit dem Bullseye), leicht zurückziehen und dann voll durchziehen. So hab ich es gemacht jeder ist anders, aber ich konnte mich so massiv steigern.
Was mir auch sehr geholfen hat ist den dart hinten zu greifen! Und jeden Tag mehrmals spiele ich alle Zahlen von 1 bis 20 fange bei der 1 an und gehe erst weiter wenn ich 2 Darts getroffen habe. Am besten spielst du jeden Tag 2-3h wenn du wirklich gut werden willst, klar 1h ist auch gut aber wenn man gut werden will sollte man auch viel zeit investieren.
Wie gesagt bin Anfänger alles keine universellen gesetzte nur meine persönliche Erfahrung.
-
Kann mir jemand sagen wie sich die L style Standard/Kami von den Phantom ganz praktisch unterscheiden? Fliegen die Phantom Flights auch etwas langsamer bzw typisch wie L Style Flights? Und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?
-
MVG v Rydz und Littler v Joyce waren für mich die Highlights der WM.
Joe Cullen gegen Price definitiv auch
-
Auf geht's littler gönne es ihm sehr!
-
Bezüglich der Frage am Anfang ob sich ein Technik Wechsel lohnt, hier mal meine Erfahrung: Ich hab immer so geschnappt und den Arm nicht durchgezogen und auch meine Rückholbewegung war nicht weit genug, dadurch hab ich den Dart oft sehr spät losgelassen und der Dart landete dadurch weit unterm Ziel.
Vor einem Monat ca hab ich angefangen den Dart sofort unter mein rechtes Auge zu halten (werfe mit rechts und dominantes Auge rechts), also ich hab sogesehen kaum noch eine Rückholbewegung weil ich halt fast am hintersten Punkt starte, dann werfe ich intuitiv wie vorher also ziehe ich nochmal leicht zurück und dadurch ist es sehr einfach jetzt voll durchzuziehen (follow trough).
Mein Wurf sieht jetzt fast Bilderbuchmäßig aus, einzig mein Ellenbogen ist etwas zu hoch und nicht exakt parallel zum Boden aber das ist ein anderes Thema.
Was ich sagen möchte: Am Anfang hat sich dieser Wurf extrem komisch angefühlt ich dachte ich werde so nie was treffen, aber nach 3-4 Tagen hat sich das ganze schon relativ natürlich angefühlt. Mittlerweile kann ich mir keinen anderen Wurf mehr vorstellen es fühlt sich so an als hätte ich nie anders geworfen und mein schnipsen und die fehlende Rückholbewegung ist komplett weg!
Ich persönlich kann es nur empfehlen seinen Wurf umzustellen, auch wenn es sich komisch anfühlen mag, wenn mann seine Technik somit verbessert. Mich hat es extrem voran gebracht.
-
Man Dobey, Van Gerwen spielt einen schlechten Abwurfsatz und gewinnt den doch noch
Van Gerwen ist sehr gut drauf heute