An die Harrows Wolfram 97% Besitzer

  • Guten Morgen alle zusammem,


    Gestern Abend habe ich bei den Darts meines sohnes festgestellt, das die Spitze bei allen drei Darts
    nicht mittig im Barrel sitzt.
    Ebenso befindet sich am übergang zu den einstichen an der hinteren Seite, eine Unwucht. Das kann man
    gut feststellen wenn man mit dem Finger über glatte Seite hin zu den Einstichen streicht.
    Ich habe den Eindruck das bei der Produktion entweder der Barrel krumm eingespannt war, oder die
    Maschiene unrund gelaufen ist.
    Bitte seit so gut, und kontrolliert mal euere 97er Harrows Wolfram.
    Bei uns werden die Harrows Wolfram 97% von insgesammt vier leuten Gespielt. Und bei
    insgesammt drei spielern, tritt dieser Fehler bei ihren Darts auf.


    Gruß,
    Gert

  • Umfrage quer nutzen!

  • ja kann ich bestätigen ich spiele die Softvariante "wolf" und es war mir vom Anfang an schon
    aufgefallen das dass Barrel des einen Pfeils eiert wenn man die Spitze mit der einen Hand hin u.
    her dreht und den Schaft locker auf 2 Fingerkuppen lagert.Das glatte Stück in der Mitte des Darts
    mit der Gewichtslaserung scheint nicht mittig zu sitzen.Ich gehe auch davon das die Rohlinge schon
    Fehler aufweisen da es so aussieht als ob eben dieses mittelstück nicht exakt rund ist.Ansonsten Gewicht
    ist sehr exakt aber der Grip war als sie neu waren sehr vergratet besonders am hinteren Teil,ich kann
    mir nicht vorstellen das die damit den microgrip meinen da diese Grate nach einem Treffer sofort abrechen.
    In diesem video sieht man die überstehenden Kanten relativ gut etwa ab 0:40.http://www.youtube.com/watch?v=2CzcAYbU-Fk

  • Es ist auf jeden Fall ein Fehler im Produktionsablauf.
    Hatte schon 5 Sets in verschiedenen Gewichten in der Hand und keines
    davon war ohne Fehler. Die Anbringung der Gripflächen werden wohl
    nicht in einem oder zwei Aufspannungen gemacht,sondern sind mehrere
    Einzelschritte. Das die Barrel dabei zentrisch laufen sollten ,ist den Harrows Leuten wohl nicht so wichtig.
    Witzigerweise ist es aber der perfekte Dart für mich und deshalb versuche ich diese Mängel zu ignorieren ( klappt nicht immer,ist ja jetzt
    wieder in Erinnerung gerufen worden :evil: ).

    DC Krumme Finger Bochum 1987 e.V.


    Das Leben ist kein Ponyschlecken!

    Einmal editiert, zuletzt von 2geben3nehmen ()

  • Gerade bei diesem Modell, scheint es in der Tat, große Unterschiede in der Qualität zu geben.
    Ich spiele den Harrows Wolfram 97% in 21g. muß aber gestehen, das ich ihn auch einmal habe umtauschen
    müssen. Zum Glück ist der Dartshop nicht sooo weit weg. Aber auch im Shop mußte der Verkäufer drei 21g. Sets
    öffnen um ein fehlerfreies zu finden.
    Für mich ein absolutes No-Go, von Harrows. Ob das die Leute von Harrows wissen, oder interessiert, bzw. sie etwas
    dagegen tun? Keine Ahnung!

  • Rock your Dart!
  • mal ehrlich, ob man wirklich dadurch schlechter trifft? das wage ich stark zu bezweifeln. da gibt es ein dutzend andere ungenauigkeiten, die den dart ebenfalls scheinbar "schlecht" machern (flights, schäfte, stand, haltung etc.)


    der einzige vorteil ist jedoch, daß man es jetzt immer den darts zuschreiben kann, wenn der knapp auf der falschen seite des drahts landet.

    --- knapp vorbei ist auch daneben! ---


    Winmau Blöd4Noobs - endlich Erfolgserlebnisse auch für Anfänger! - Prototyp siehe links

  • Dann ab zum Händler und reklamieren! (Wenn es zeitlich noch geht!)


    Alles andere ist unnötig! Ändert nämlich nichts dran.
    Und wenn sich genügend beschweren - vielleich legt dann Harrows endlich dann mehr Wert auf gute Verarbeitung.

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Und wenn sich genügend beschweren - vielleich legt dann Harrows endlich dann mehr Wert auf gute Verarbeitung.


    Habe mittlerweile mehrfachen E-Mail Kontakt mit Harrows gehabt.
    Hatte die Qualitätsschwankungen erklärt, worauf man ein paar Bilder erbat um die Probleme sehen zu können .
    Daraufhin haben sie mehrere Blder bekommen,auf denen die schlechte Qualität eindeutig zu erkennen war.
    Seitdem keine Antwort mehr,obwohl ich mehrfach nachgehakt habe!


    Keine Ahnung welche Schlüsse ich daraus ziehen soll,die feine englische Art ist es aber definitiv nicht (als Engländer sollten die sich doppelt schämen :thumbdown: )

    DC Krumme Finger Bochum 1987 e.V.


    Das Leben ist kein Ponyschlecken!

  • Habe mittlerweile mehrfachen E-Mail Kontakt mit Harrows gehabt.
    Hatte die Qualitätsschwankungen erklärt, worauf man ein paar Bilder erbat um die Probleme sehen zu können .
    Daraufhin haben sie mehrere Blder bekommen,auf denen die schlechte Qualität eindeutig zu erkennen war.
    Seitdem keine Antwort mehr,obwohl ich mehrfach nachgehakt habe!


    Keine Ahnung welche Schlüsse ich daraus ziehen soll,die feine englische Art ist es aber definitiv nicht (als Engländer sollten die sich doppelt schämen :thumbdown: )

    Tolle sache, vielen Dank.
    Bitte dran bleiben und weiter Berichten.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!