Party oder Sport bei einem Liveevent

  • Hey,
    ich habe viele Matches der PDC und BDO Weltmeisterschaft verfolgt und mir ist aufgefallen, dass bei der PDC unter den Zuschauern mehr auf Party wertgelegt wird (es wird z.B. mehr gesungen, viele haben Kostüme an usw.) und bei der BDO verfolgt man eher das eigentliche Spiel. Dadurch geht es etwas ruhiger zu. Der Sport steht aber mehr im Mittelpunkt.


    Was findet ihr besser?

    Lieblingsdarter: Yukie Sakaguchi, Michael Smith
    180er: 5 (letzte: 20.12.20) HF: 120 (16.12.19)

  • Umfrage quer nutzen!

  • Ich finde es besser wenn die Zuschauer Party machen und die Spielen anfeuern, dies denke ich pusht die Spieler auch ein wenig wenn im Hintergrund 1500 Leute ihren Namen rufen. Auf der anderen Seite fehlt mir bei der Bdo immer ein wenig die Stimmung wahrscheinlich, weil ich von den Pdc Events ein bisschen verwöhnt bin :). Naja sei es drum.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Tille98 ()

  • Für mich ist entscheident ob die Zuschauer noch was vom Match mitbekommen oder nicht. Stimmung und feiern in allen Ehren, aber teilweise ist es bei der PDC so weit das der Sport nicht mehr wahrgenommen wird, gerade wenn ein vermeintlich unwichtiges Spiel läuft. Das gefällt mir persönlich nicht so gut.


    Wenn man allerdings gescheite Plätze hat wo man wirklich direkt an den Spielern dran ist macht PDC was die reine Leistung angeht natürlich schon mehr Spaß.

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Ich finde die Zuschauer-Atmosphäre wie sie im moment bei der Lakeside WM herscht ganz angenehm. Zumal ich den Eindruck habe das
    die Zuschauer von Jahr zu Jahr etwas mehr aus sich rausgehen.
    Liegt aber auch daran das mir die Stimmung bei der PDC manchmal doch schon ,,too much'' ist. Auch
    weil dadurch der Sport oft nebensächlich wird und weit in den hintergrung rückt, und sogar
    garnicht mehr wahrgenommen wird.

  • Finde die Atmosphäre im Lakeside auch angenehm. Ab und zu hört man ja auch mal Gesänge. Bei der PDC ist die Stimmung manchmal "drüber". Da rückt das Spiel dann schonmal in den Hintergrund. Also vorallem dieses Jahr gefällt mir die BDO WM. Sowohl die Spiele als auch die Stimmung.

    Lieblingsspieler: Simon Whitlock, Gary Anderson, Jeff Smith, Raymond van Barneveld

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich nehme mal als Beispiel das Spiel Barney gegen van Gerwen von der WM 2016.


    Ich bin der Meinung, dass auch die Mega-Stimmung Einfluss auf das Spiel genommen hat. Ich war live vor Ort und ich hatte teilweise Gänsehaut. Barney bekam einen Höhenflug und van Gerwen musste auch gegen die Barney Army ankämpfen. Ich denke, er hat sich davon damals auch beeindrucken lassen und konnte sein Spiel nicht durchsetzen.


    Diesen "Selbstläufer" wollte van Gerwen dieses Jahr unbedingt vermeiden und hat es auch geschafft.


    Für mich steht der Sport im Vordergrund und ich werde mir in Zukunft sicher auch mal eine BDO-WM anschauen.


    Aber wenn die Stimmung so gewaltig ist und auf das Spiel zugeschnitten wie im Beispiel, dann kann man sich nur glücklich schätzen, dass man vor Ort war. Natürlich, bei langweiligen Spielen feiern sich die Zuschauer auch mal selber. Aber das ist beim Fußball auch so.


    Solange das alles im Rahmen bleibt, alles i.O..


    Kacke finde ich die Fußball Sprechchöre oder sowas wie "Ohne Deutschland wär hier gar nichts los". Da sollte man meiner Meinung nach etwas mehr Respekt mitbringen.

  • Welche Stimmung findet ihr besser? 22

    1. PDC (14) 64%
    2. BDO (5) 23%
    3. Beide gleich (3) 14%
    4. Stimmung ist mir völlig egal (0) 0%

    Also grundsätzlich finde ich die Stimmung bei der PDC besser, weil alles bei der BDO auf mich etwas schläfrig wirkt. :sleeping:


    ABER: Ich finde, dass die Stimmung nur gut ist, wenn sich trotzdem auf das Spiel konzentriert wird und nicht nur Sauf-oder Fußballgesänge kommen. Aber genau das ist oftmals das Problem bei der PDC.


    Für mich wäre eine Mischung aus PDC und BDO perfekt :award: - Die Fans konzentrieren sich aufs Spiel und besingen trotzdem ab und zu die Spieler/das Spiel/ andere Songs. Was bei der BDO auch nicht der Fall ist: Zwischenrufe oder Pfiffe in den Wurf des Spielers herein. Das geht gar nicht (finde ich). :thumbdown:


    Die von Knorke angesprochene Gänsehaut bekommt man bei der PDC sogar manchmal vor dem TV-Gerät/Laptop.


    Edit: Hab noch eine Umfrage angefügt...


    Unterm Strich um auf die Ausgangsfrage zu antworten, dann doch Sport statt Party, aber dennoch habe ich für PDC gestimmt

  • Ich stehe hier voll hinter dem Konzept der PDC.


    Der Kontrast zwischen Konzentration / Präzisionssport und einer gröhlenden Menge begeisterter Partymasse, die die Spieler bis zum geht nicht mehr anfeuern gehört mittlerweile zu unserem Sport, zumindest auf professioneller Ebene, dazu.
    Das hebt meiner Meinung nach den Dartsport auch nochmal von anderen Präzisionssportarten ab! :daumen:

  • Ich ziehe den Hut vor den Leistungen der PDC-Spieler vor der gröhlenden Menge, doch meins ist das nicht.
    Wenn Barry Hearn mit 2 Meerschweinchen, die einen Hullahupp-Reifen auf der Bühne um ihre Hüften kreisen lassen würden und er damit mehr Geld verdienen würde, dann würde er das Konzept sofort umstellen und es gäbe kein Darts mehr bei der PDC.
    Das ist eine reine Gelddruckmaschiene und der Sport ist nur Mittel zum Zweck.
    Dazu kommt leider noch, das sich potenzielle Neulinge, die über die PDC-Übertragungen infiziert worden sind und sich einem Verein anschließen wollen, nach dem ersten Probetraining oder Ligaspieltag völlig enttäuscht sind, da die Realität im normalen Dartsport ganz anders aussieht.

  • Na ja, wer in den Dartsport einsteigt und denkt es läuft so wie bei der PDC ist wohl etwas naiv. Ist ja auch nicht unbedingt spannend oder hochklassig, wenn jemand seinen Dart mit dem vierzigsten Dart auf MH versenkt.


    Aber wenn es enge Spiele gibt oder schöne Low Darts schaut man auch in unteren Klassen mal genauer hin.


    Aber stellt es euch doch mal anders vor. Nehme wieder mein Beispiel Barney - van Gerwen. Da wäre man doch stinkig, wenn die Zuschauer teilnahmslos Ihre Popcorn fressen oder vor sich hin gähnen. Das würde den Spielern sicher auch nicht gefallen. Da muss schon die Post abgehen.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Es wird ja auch vom Veranstalter in die gewünschten Bahnen gelenkt.


    So gab es vorgestern ein Spiel bei der BDO, als beim Matchdart ein bisscehn Unruhe aufkam, da hat sich gelicher der caller eingeschalten.
    Bei der PDC sagt der Caller teilweise nicht mal was, wenn die ganze Halle pfeift


    Es ist schon so beabsichtigt von den Verbänden und wenn man da iwas ändern wollen würde, dann wäre das auch schnell passiert.
    Aber man merkt halt, dass bei der PDC mehr wert aufs Geld gelegt wird. Weil so eine Stimmung trägt auch zum Zuschauer interesse und zum
    Bierkonsum bei.
    Und die Spieler wiederrum wissen auch ganz genau auf was sie sich einlassen. Wenn jemand nur den Sport ausleben will in seiner Perfektion, dann
    sollte er zur BdO gehen, da kann er in ruhe Pfeile werfen und sein Talent walten lassen.
    Aber wenn jemand sein lebensunterhalt damit verdienen will, dann muss er halt Teil dieses Systems werden und sich damit anfreunden, dass im Hintergrund
    gesungen oder gepfiffen wird beim Matchdart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!