Autodarts.io - Steeldarterfassung zum Selbermachen

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Servus!


    Ich überlege für unser Vereinshaus AutoDarts zuzulegen.

    Ist es möglich, sich mit unterschiedlichen Laptops bei einem Board anzuschließen bzw. anzumelden?

    Hintergrund ist, dass nicht immer die selben Leute da sind und wir keinen zentralen Laptop haben.


    Danke vorerst!

  • Umfrage quer nutzen!!

  • Ich nutze selbst auch drei verschiedene Rechner.

    Zwei Laptops und ein Lenovo Thinkcentre.

  • Hab eben die Autodarst Empfehlung gelesen (siehe Screenshot), allerdings ist mir das zu schwammig.
    4x2 Ghz... ich meine eine 10 Jahre alte 4-kern CPU ist nen Unterschied zu einer 2 Jahe alten.


    Z.b. dachte ich an den hier >> hier <<


    Kann mir da jeman genaueres sagen bzw. was empfehlen bitte?

    Kleiner Mini-PC mit DP Alt Mode wäre schön - möglichst günstig.

  • Wir gehen in Serie
  • Hab eben die Autodarst Empfehlung gelesen (siehe Screenshot), allerdings ist mir das zu schwammig.
    4x2 Ghz... ich meine eine 10 Jahre alte 4-kern CPU ist nen Unterschied zu einer 2 Jahe alten.


    Z.b. dachte ich an den hier >> hier <<


    Kann mir da jeman genaueres sagen bzw. was empfehlen bitte?

    Kleiner Mini-PC mit DP Alt Mode wäre schön - möglichst günstig.

    Ich spiele mit einem 14 Jahre alten 4-Kern Laptop :)

    mini pc solltest du mit den Lenovo Thinkstation ebenso super bedient sein.


    Der gepostete Link von biopio ist da eine gute Orientierung

  • Ich habe einen Dell Wyse. Der Vorteil bei dem ist das er sehr klein ist, Wlan incl ist (ne nach Model) und meiner Meinung nach der Größe Vorteil ist das er Lüfterlos ist.

    Darten mit Lüfter im Hintergrund geht garnicht 😄


    Auf meinem läuft Linux.