Scoreboard / Scoretafel

  • Nicht nötig, aber danke. Ich mache das in Photoshop. (Nicht, weil es für solche Zwecke besonders gut geeignet wäre, aber damit kenne ich mich aus und kann nötigenfalls auch zu Illustrator rüberwechseln.)

    Das ist natürlich viel besser geeignet.
    Das geht mir noch ab, irgendwann muss ich mich mal aufraffen und mir das aneignen.

    Das habe ich aber schon seit Jahren vor. ;(

  • Umfrage quer nutzen!

  • Wobei wir bei Tactics 20-15, Double, Treble, Bull spielen.
    Trifft man ein Treble, kann man sich aussuchen ob dreimal die Zahl oder einmal das Treble markiert wird.
    Double und Treble zählen nur bei 20-15 und Bull.

    "Nothing left to lose" j.j. and k.k.
    Good Darts :)

  • Wobei wir bei Tactics 20-15, Double, Treble, Bull spielen.
    Trifft man ein Treble, kann man sich aussuchen ob dreimal die Zahl oder einmal das Treble markiert wird.
    Double und Treble zählen nur bei 20-15 und Bull.

    Aber ihr müßt dann auch drei mal das Tripple / Double markieren oder?

  • Ja, zumindest kenn' ich es so... .

    Nein, mein Accountname hat nix mit Politik zu tun!!!
    'Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten!' (K.Tucholsky)

  • Rock your Dart!
  • :danke:
    Also
    C = Center oder Cork = Bull
    T = Tripple
    D = Double
    3B = 3 in a Bed = 3 Darts in einem Feld


    oder auf vier DIN-A4-Blätter verteile und zusammenklebe.

    Das sieht nicht gut aus, gehe lieber in den Copy-Shop, so teuer ist eine große s/w-Kopie/-Ausdruck nicht.

  • Das sieht nicht gut aus, gehe lieber in den Copy-Shop, so teuer ist eine große s/w-Kopie/-Ausdruck nicht.


    Da geb ich Brummi uneingeschränkt Recht! Das lohnt sich echt!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Rock your Dart!
  • Sehr Schick, Brummi....


    :daumen:


    Preis hab ich aber keinen finden können...


    :s?:

    Manchmal Wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhls. Der muss auch mit jedem Arsch zurecht kommen...

  • Wobei wir bei Tactics 20-15, Double, Treble, Bull spielen.

    Also
    C = Center oder Cork = Bull
    T = Tripple
    D = Double
    3B = 3 in a Bed = 3 Darts in einem Feld

    Ich habe dann auch mal den Scorezettel an die Varianten angepasst.
    Bin aber mit der Auflistung in der Mitte des Scoreboards geblieben.
    Ich empfand es als Nachteil, jeweils die Linie bis zum Seitenrand mit dem Auge verfolgen zu müssen.
    Übersichtlicher wurde es, wenn die Liste in der Mitte war, und ich die nicht gespielten Varianten gestrichen habe.


    Scorezettel8-A4h-4P-dartn-sw.pdf


    Ist auch noch eine etwas anspruchsvollere Halve-it Version dabei.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Kannst du mal die Bedienungsanleitung posten?

    ^^
    BWB bzw. WBW = White, Black, White - Mit den drei Darts muss die Reihenfolge der Felder getroffen werden
    (Idialerweise also 20, 19, 20 bzw. 19, 20, 19)
    G = Green - Grünes Feld
    R = Red - Rotes Feld
    D = Double - Doppelfelder
    T = Tripple - Tripplefelder
    3B = Three in a Bed - Drei Treffer in einem Feld
    Kreis = Single Bull
    Punkt = Double Bull



    Kann man die kleine Schrift in der Half-It-Spalte auf Spieldistanz noch erkennen?

    Nein, war auch mehr als Gedächtnisstütze gedacht. :D
    Hier soll übrigens
    3BW = Three in a WhiteBed - Drei Treffer im gleichen weißen Feld
    3BB analog in einem schwarzen Feld
    GD = Green Double
    RD = Red Double
    GT = Green Tripple
    RT = Red Tripple


    Doppelte Trennlinien?

    Soll den Bereich begrenzen wenn man nur zu Zweit n01 spielt.


    Beispiel:
    Neue Version: Scorezettel154-A4h-4P-dartnde-sw.pdf

  • In der ursprünglichen und der Version aus #52 macht sich die Script-Schrift recht gut.

    :umwerf: Was denn nu? :nene:


    Falls du noch eine Lösung suchst, die Half-It-Variante unterzubringen, ohne dass es unübersichtlich wird: Bei einem Vier-Spieler-Board kannst du eine typographisch sinnvolle Symmetrie nur mit Spalten für ein, drei oder fünf Spiele waren, u. z. indem du die Spalten für die Spiele zwischen den Spalten für die Spieler aufteilst,

    Keine Spiele-Spalte sollte aber so aussehen, als sei sie wichtiger als eine der anderen Spiele-Spalten.

    Das Problem hat man generell wenn man eine "Eierlegende Wollmilchsau" haben will.
    Primär soll das Scoreboard zunächst mal dazu dienen, eine Zwei-Spieler-n01-Partie zu schreiben.
    Dazu ist die Tabelle mit den Doppellinien (frühere Versionen dicke Linien) maßgeblich,
    die Spielespalte dient als Trennung zwischen den zwei Spielern.
    Der letzte Entwurf (52) bietet Platz bis zu einem 45 Darter,
    die Vorgängerversionen (49 und früher) nur für einen 30-Darter (ist leider manchmal nicht ausreichend :whistling: )
    Für Spiele zu viert waren die alten Versionen mit 60 Darts natürlich ausreichend.
    Man könnte ja auf dieser Vorlage Cricket, Shanghai und Halve-it auch zu Acht gleichzeitig spielen,
    wobei dies sehr zäh wird, zu sechst ist es noch erträglich.


    Arial und Verdana sind jedenfalls im Druck keine schönen serifenlosen Schriften.

    Das heißt, Du würdest auf jeden Fall serifenlose Schriften verwenden?


    Und nochmal zur Schrift: Ich stelle mir selbst die Consolas für das Scoreboard besser vor als Arial oder Verdana,

    Was wäre denn mit Elephant?


    Farbige Hintergründe für die Spiele-Spalten wären noch eine Alternative, aber auch die würden das Board dominieren -- wenn auch nicht so stark wie schwarze Hintergründe. Unterschiedliche Farben für die Schrift könnte auch funktionieren,

    Machen den Druck in den Größen A2 und A1 recht teuer.
    Es geht ja darum eine Vorlage zu haben, die man im Copy-Shop auf A2 oder A1 in schwarz/weiß ausgedruckt bzw. kopiert bekommt.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!