Produkt-Neuheiten (Winmau Launch u.a. Blade 5 Dual Core)

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Ärgerlich wird es erst dann, wenn für Schönheit die Funktion geopfert wird. Das scheint bei keinem der neuen Target-Darts der Fall zu sein. Aber zumindest die Elysium-Darts sehen so aus, als seien Sammler die Zielgruppe.


    Meiner Meinung nach ist das Design der Carrera-Darts kaum zu toppen. Sie sind schlicht, funktionell und schön. Dass es aber immer noch kein konisches Carrera-Barrel gibt, finde ich merkwürdig. Erst mal sollten doch die klassischen Grundformen abgedeckt werden, finde ich.


    Hey, ich sehe gerade erst das neue Beleuchtungssystem von Target. Bin gespannt auf den Preis.

  • Umfrage quer nutzen!

  • alleine schon wie der elysian Dart in Szene gesetzt wird.....


    Sieht eher aus wie ein neuer Kino Blockbuster.


    Auf die Beleuchtung und den Preis bin ich allerdings auch gespannt.


    Bisher gibt es ja sowas nicht wirklich unter 200.-€ zu kaufen

    Wenn ich so könnte, wie ich wollte, was würde ich dann wohl tun!?

  • Ärgerlich wird es erst dann, wenn für Schönheit die Funktion geopfert wird. Das scheint bei keinem der neuen Target-Darts der Fall zu sein. Aber zumindest die Elysium-Darts sehen so aus, als seien Sammler die Zielgruppe.


    Meiner Meinung nach ist das Design der Carrera-Darts kaum zu toppen. Sie sind schlicht, funktionell und schön. Dass es aber immer noch kein konisches Carrera-Barrel gibt, finde ich merkwürdig. Erst mal sollten doch die klassischen Grundformen abgedeckt werden, finde ich.


    Hey, ich sehe gerade erst das neue Beleuchtungssystem von Target. Bin gespannt auf den Preis.



    Bin ich kompett bei Dir. Die Darts sehen zumindest nicht noch gut aus, sondern scheinen auch funktionell.


    Die Beleuchtung ist ja augenscheinlich der Hammer. Preis würde mich ebenfalls interessieren.

  • Wir gehen in Serie
  • Schick sehen sie ja aus. 275 Pfund macht zurzeit etwa 390 Euro. Das ist schon ordentlich. :s?:


    Wertanlage bei nur 200 :thumbsup: Sets...

    Keep Calm,


    and Better


    Call Saul! :thumbsup:

  • Marketing Ziel erreicht - die Leute sprechen drüber!!!


    Darüber hinaus werden die 200 Sets auch locker verkauft werden - es gibt genügend "solvente" Sammler!


    Alles richtig gemacht von Target! :award:

  • Wir gehen in Serie
  • Finde die Adrian Lewis Flights super. Genau die Farbkombination die ich schon lange suche. Leider nervt der Jackpot-Schriftzug...

    Darts seit: 11/2014
    Maximums: 100+ (8/2016)
    Best Legs: 301-7 | 501-13

  • Die Beleuchtung ist grenzwertig da bleiben auch gerne mal die DARTS hängen.


    Wo?


    Ich wüsste gerne, ob der LED-Strip durch einen abgeprallten Dart beschädigt werden kann, oder ob er abgedeckt ist. Das kann ich auf den Fotos nicht eindeutig erkennen. Außerdem wüßte ich gerne, ob sich der LED-Strip austauschen lässt. Falls der Strip nicht geschützt ist, kann man sich so einen Beleuchtungsring auch leicht selbst machen. Mehr als 60 Euro würde ich dafür nicht ausgeben.

    Edited once, last by D-O-S ().

  • zum einen bei Abprallern ( Bouncer ) und zum anderen haben wir zB Spieler die einen Bogenwurf haben da ist das schnell passiert das ein Dart auf dem Beleuchtungsring landet.
    Ich hatte mal ein Prototyp im Einsatz ( nicht den von TARGET ) da war der LED Ring ca 15 cm vorm Board zu einen stört er sehr ( da ungewohnt ) und wie gesagt bleiben ab und an die
    Darts hängen.

  • Wir gehen in Serie
  • Im englischen Forum erwähnt ein Teilnehmer der Target-Präsentation den Preis vom LED Beleuchtungsring: 90 Pfund


    Die Konstruktion ist, wie gesagt, super einfach. Man braucht halt nur eine Stichsäge und eventuell einen Bohrständer und eine Bohrmaschine oder eine Tischbohrmaschine. Die Materialkosten belaufen sich höchstens auf 30 bis 40 Euro, schätze ich, wobei das Teuerste der LED-Strip ist. Eine Oberfräse braucht man jedenfalls für diese Art der Konstruktion nicht, weil der Durchmesser groß genug ist, um sauber sägen zu können.


    Das einzige Kaufargument für mich wäre ein transparenter Ring, der den LED-Strip vor Bouncern schützt. Da habe ich nämlich nur eine grobe Idee, wie ich den selbst machen könnte: Mit einem dünnen Plexiglas-Streifen und einer Heißluftpistole o. ä. Plexiglas lässt sich ganz gut verformen, habe ich letztens mal gelesen. Aber ob ein solcher Streifen zu einem Wärmestau führt oder zu wenig Licht durchlässt, weiß ich nicht.

    Edited 2 times, last by D-O-S ().

  • Die neuen Harrows "Atomic" sind raus. Gibt hoffentlich ein Pflaster zu jedem Dartset dazu, bei dem Grip ........Schauen aber schon verlockend aus, der Preis ist auch ok. 21,60 Pfund bei Dartscorner.

    Lieblingsspieler: Andy Kröckel

  • Schick sehen sie ja aus. 275 Pfund macht zurzeit etwa 390 Euro. Das ist schon ordentlich.


    €390, diese Darts würde ich als Privatperson nie werfen, wenn man die hat, dann ab in den Tresor damit!


    Ich habe auch gedacht, dass bei dem Hersteller, der Taylor unter Vertrag hat, Taylors aktuelle Darts auch immer die teuersten bei diesem Hersteller seien sollten.


    Oder bekommt Taylor nächstes Jahr einen 450 Euro-Dart :vogel: ?





    Wertanlage bei nur 200 Sets...


    Kann man dann in 20 oder mehr Jahren als antiken, sauteuren Dart verkaufen.

  • Wir gehen in Serie