Dart nach links verdreht

  • Hallo,


    ich spiele seit einigen Jahren Dart, allerdings nur WM-Darter (typische Phänomen wie der TdF-Radler). Die letzte Zeit gehe ich das Thema jedoch etwas konzentrierter an, habe jedoch ein kleines Problem.


    Bisher spielte ich einfachso, Board treffen, wenn möglich eng zusammen, "Score" war mir relativ egal.


    Aktuell konzentriere ich mich darauf, den Wurf konstanter zu bekommen. Ich habe das Problem, dass der Flight meist 1-2 (3) cm nach links versetzt ist, von der Höhe her ist es konstanter.


    Vom hinstellen versuche ich mich natürlich, aber leicht unter Spannung hinzustellen. Konzentriert den Wurf gerade auszuführen, mit etwas Druck. Trotzdem sind die Würfe immer etwas krumm.


    Darts habe ich die Snakebite 11 24g und die Adrian Lewis Pixelgrip 23g. Hier muss ich zugeben, dass es ein Blindkauf war. Fanfaktor und so. :thumbsup:
    Die Snakebite nutze ich gar nicht mehr, weil ich da ständig einen anderen Griff habe, die "Adrian Lewis" dagegen liegen mir besser in der Hand. Dazu habe ich mittlere Schäfte und teste gerade verschiedene Flightformen.


    Mit Kite-Flights scheint es beser zu sein als mit R4X-Standard, allerdings auch immer wieder verdreher nach links.


    Die FAQ habe ich mir schon durchgelesen und üben tue ich auch schon fleissig, aber es wird irgendwie nicht besser. Ein Problem hierbei könnte auch sein, dass ich die Darts oft mit einem Drall auf die Reise schicke. Das versuche ich mir abzugewöhnen, ist aber gar nicht so einfach.


    Habt ihr Tipps dazu wie man das Verdrehen minimieren kann?


    Vielen Dank

  • Umfrage quer nutzen!

  • Persönlich würde ich ja sagen, dass solange die Darts konstant im selben Winkel stecken und landen, wo sie hin sollen, ich kein großes Problem sehe.


    Ansonsten klingt das für mich nach einem unsauberem Release, also dass du die Darts nicht sauber loslässt. Könnte am Grip der Lewis Darts liegen, der eventuell zu stark für dich ist, aber Fernanalysen sind hier schwierig.


    Poste falls möglich mal ein Bild der Darts wie sie im Board stecken.

  • Hatte ich auch mal... das Problem, dass die Darts unregelmäßig schief drinstecken. Wollte einen sauber-geraden Wurf wie MvG hinkriegen. Bei mir lag es am Daumen, der zu dominant gedrückt hat beim Release. Sobald ich die Fingerspitzen locker lasse, aber nötige Tension im Handgelenk, fliegen sie fröhlich geradeaus.

  • Ich würde es auch mit der »Daumenarbeit« versuchen. Schlecht zu beschreiben, aber wenn man so von hinten auf den Pfeil guckt und Daumen und Zeigefinger sind links und rechts am Dart, dann kann man sich den Dart dazwischen ja so ein bißchen zurecht drehen. Je nachdem, ob der Daumen nun höher als der Zeigefinger ist oder umgekehrt oder ob die Fingerstellung ein V bildet, wo der Dart drin liegt oder der Dart fest eingeklemmt ist, habe ich komplett andere Wurfergebnisse. Mittendrin gibt es einen bestimmten Griff, wo ich sehr gut treffe und die Darts gerade stecken. Da ist auch bestimmt sehr viel Kopfsache mit drin, aber einfach mal so ein paar Kleinigkeiten beim Halten ausprobieren schadet ja nicht. Besser als sich komplett neue Techniken auszudenken.

  • Bei schief im board steckenden pfeilen kann es auch sein, dass du die darts gar nicht gerade zum board zeigend in der hand hast. Also speziell darauf schauen, dass der dart in der ausholbewegung auch wirklich gerade zum board zeigt.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich habe das "Problem" sobald ich Barrels ab 52mm aufwärts benutze. Allerdings nur dann. Ich verzichte daher einfach auf diese Längen.
    Vllt. liegts an meinem Grip oder meinem Release...völlig egal. Es gibt so so viele Darts.


    HastbDu schon mal andere Barrelformen ausprobiert?

  • Ansonsten klingt das für mich nach einem unsauberem Release, also dass
    du die Darts nicht sauber loslässt. Könnte am Grip der Lewis Darts
    liegen, der eventuell zu stark für dich ist, aber Fernanalysen sind hier
    schwierig.
    Poste falls möglich mal ein Bild der Darts wie sie im Board stecken.

    Die Snakebite 11 haben für mich weniger Grip und damit habe ich das Problem auch. Wenn ich mich extrem konzentriere und mir Zeit lasse, dann läuft es etwas besser. Allerdings sind dann auch immer wieder Ausreisser dabei wo der Flight auch mal bis 4 cm nach links verdreht ist obwohl ich der Meinung war, dass ich sauber geworfen habe.


    Mit den Adrian Lewis Darts geht es teilweise etwas besser. Verdecke mir halt oft die Felder, wenn ich das anvisierte Feld leicht rechts verfehle.

    Ich habe das "Problem" sobald ich Barrels ab 52mm aufwärts benutze. Allerdings nur dann. Ich verzichte daher einfach auf diese Längen.
    Vllt. liegts an meinem Grip oder meinem Release...völlig egal. Es gibt so so viele Darts.


    HastbDu schon mal andere Barrelformen ausprobiert?

    Ich war schon in einem Laden, welcher Dart geführt hat (mittlerweile nicht mehr) allerdings konnte man dort nicht alle Darts testen. Ich habe mir ein paar Darts von Bekannten angesehen, allerdings waren da keine gemäßigten Tropfen dabei sondern eher dicke Brummer womit ich gar nicht klar kam. Nächste Woche kann ich mal bei einem Nachbarn die Harrows Elite testen. Würde er gegen die Snakebite tauschen, falls sie mir gefallen.


    Auch gehen wir in 2 Wochen mal zu einem Turnier. Er kennt da so einige Leute. Da kann ich mir evtl. einige Darts ansehen.

  • Hallo,


    mal ein kleiner Zwischenstand nach knapp 2 Wochen "trainieren".


    Mittlerweile habe ich die Harrows Elite eines Freundes getestet und kam mit dem Schwerpunkt nicht wirklich gut zurecht. Leider habe ich sie auch geschrottet (Spitze bei einem abgebrochen) und wir haben den Versuch dann auch abgebrochen.


    Die letzten Tage habe ich dann meine Stamm-Darts durchgetestet und dabei intensiver auch meinen Abwurf beobachten lassen. Mein Bekannter ist der Meinung, es liegt am Drall welche ich den Darts mitgeben in Verbindung eines zu späten Loslassens.
    Von 6 Würfen sind 2 Dart gerade im Board, die restlichen 4 kippen nach links.


    In meinem Eröffnungspost vergas ich auch zu erwähnen, dass ich Rechtshänder bin, mein dominates Auge wohl auch das Rechte ist, jedoch werfe ich mit links (das ist bei mir schon immer so, dass ich einige Sachen wie werfen und stossen mit Links mache).


    Aktuell arbeite ich an meinem Stand und versuche mich voll auf den Abwurf zu konzentrieren.


    Zum Teil klappt es damit besser. Habe mir jetzt auch ein paar leichtere Darts mit durchgängigen Grip (Gary Anderson WC Phase 3 21g) geliehen (Ausstellungsstücke). Die haben mir im Laden sofort gefallen (vom Griff). Bleibe am Ball und werde wohl demnächst ein paar Bilder nachliefern.

  • Hi Smiler,


    schön von deinem aktuellen Stand zu lesen. Ich möchte allerdings zu bedenken geben: wenn du aufs Board wirfst mit der Absicht zu zählen, wie viele davon richtig und wie viele falsch stecken, wirst du (unbewusst) wesentlich schlechter werfen, als wenn du z.B. auf Punkte gehst und nur sekundär beobachtest, wie sie stecken. Sobald du meinst, das Problem erkannt zu haben, akzeptiere, dass du es besitzt und nimm dir vor, es nicht mit der Brechstange, sondern mit Geduld zu lösen. Der Grund ist nämlich ab dann fast nur noch das Verkrampfen. Also locker bleiben, Spannung in den Fingern abbauen und den Kopf freimachen. Analysieren kannst du dann danach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!