Wie trainiert ihr?

  • Sagt mal Leute wie trainiert ihr?
    Dabei interessiert mich was ihr macht,
    z.b. Erst Singles dann mal Doppel oder wie ihr Lust habt?
    Was mich aber ganz besonders interessiert wie lange ihr trainiert dabei meine ich ob ihr
    2 Std. Am stück oder alle 15 min Pausen einbaut?
    Und wie trainieren den prosfis?

  • Umfrage quer nutzen!

  • Wie trainierst DU denn?


    Das is doch die entscheidende Frage!

    Darts: Harrows Graflite 22g
    Board: Unicorn Eclipse Pro
    Highscore: 180 (6x)
    Checkout: 127 (S20, T19, Bulls Eye) | 119 (S19, T20, D20) | 116 (T20, S16, D20) | 106 (T20, S6, D20) | 98 (T20, D19)

  • Wie ich Lust habe bislang kann ich mich nicht zu einem trainingsplan motivieren das ich oft Fehler in der wurfbewegung habe.
    das ca. 2 Std. Täglich 1-2 mal 5 min Pause!

  • Hat viel mit der vorhandenen (oder eben auch nicht....) Zeit zu tun. Ca. 1-3 Std/Woche.


    170er spielen zum Doppelüben.


    DartPro spielen zum konstant runterspielen üben (und ggfs. Fortschritte erkennen......)



    Das war es dann auch schon.

  • Rock your Dart!
  • Also ,so richtig nach Plan trainiere ich nicht , werde mir aber einen Plan erstellen den ich dann 3 x die Woche durchspiele .


    Wenn ich trainiere mach ich zwischendurch immer mal ein Päuschen , einen Kaffee hier, ein Zigarettchen da ,so ca. all


    Um einigermaßen konzentriert zu beginnen spiele ich öfter zu beginn 5-10 Runden Split-Score .


    So ein bis zwei mal die Woche spiele ich alle Singles durch , soll heißen 3 Pfeile auf die 1 ,wenn alle 3 passen gehts auf die 2 ,


    wenn nicht so lange auf die Zahl bis alle 3 Darts stecken .


    So kann man je nach stärke schon mal eine Weile brauchen !


    Dann 10 x 170 wobei die nach spätestens 9 Darts gecheckt sein müssen , sonst gibts "Verlängerung " !


    Manchmal 8 Spiele gleichzeitig 501 , das bringt mir zuerst Scoren , dann Stellen und zu guter Schluss Checken .


    Ist aber immer davon abhängig was ich vom Gefühl her am meisten brauche !


    Aber wenns nach dem ginge was ich am meisten brauche könnte ich 10 Stunden am Tag Trainieren ! :lach:


    Ich muss oder will aber noch etwas mehr System in die Sache bringen , in anderen Sportarten Trainiert man ja auch nicht


    jeden Tag gleich .


    Oft spiele ich aber nur vor mich hin einfach nur um zu Relaxen !

  • was mir zum thema training einfällt bzw was mich interessieren würde


    trainiert ihr, oder die profi´s mit schuhen ?


    wenn ja zieht ihr dann die gleichen oder äh nliche wie beim ligaspiel oder turnier an oder ist es euch egal und ihr trainiert auch ohne schuhe zuhause

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Also ich versuche mich an meinen Trainingsplan zu halten.
    Versuche ihn jede Woche ca. 5 mal durch zubringen. Also 2 Dart freie Tage in der Woche.


    Während ich trainiere mach ich so 2 oder 3 pausen. Dann aber nicht nur 5 Minuten sondern so ca 15 - 20 Minuten. Eine Tasse Tee kachen und trinken oder einfach mal was anderes machen.
    Dann klappts ganz gut danach wieder mit dem Training.


    Zum Plan:
    Versuche dann an jeden Trainingstag 5x Bobs27 zu spielen. Notiere dann die erzielten Punkte am Ende oder mit einem X und dem Doppel dahinter an dem ich gescheitert bin.
    Bei den 50 Runden (50 Aufnahmen=150 Darts) schreibe ich bei DartPro mit TargetPractice mit und Notiere die Dezimalzahl. Also z.B. 2,74.
    Das selbe bei den 45 Darts aufs Bull


    RTB-D steht für RoundTheBoard-Doppel: Also von D1 nach D20 in aufsteigender Folge. Notiert wird die Anzahl der benötigten Darts /bzw. %Wert aus Dartpro.
    RTB-S steht demnach für RoundTheBoard-Single: Also 1, 2, 3, ... 25 notiert wird die Anzahl der benötigten Darts.

    Dateien

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Ich trainiere Doppel und Tripple isoliert nach meinen persönlichen Finishwegen. Also nicht alle Doppel und Tripple, sondern nur diejenigen, die ich häufig brauche. Es bringt mir ja nichts auf allen Doppeln mittelmäßig zu sein, sondern ich muss auf denjenigen besser werden, die ich zu 80% benötige.


    Dazu kommen Finishes.
    Von 61 bis 100 wird hier jedes solange gespielt bis es mit 3 Darts getroffen wurde.
    Wenn Zeit vorhanden wird dann noch 170 bzw. 501 gespielt.


    Trainingszeit bewegt sich zwischen 2 und 5 Stunden täglich.

  • Rock your Dart!
  • ...leider kann man die excel tabelle nicht hochladen aber die nachzumachen schafft ja jeder...


    ...ich spiele folgendes training:


    ...vorne steht die anzahl darts die man für die aufgabe benötigen darf...bei 5 erfolglosen Versuchen ist Schicht und man fängt wieder von vorne an...AUSSER bei 170...da kann man so oft versuchen, die mit 6 darts zuzumachen bis man es geschafft hat...


    ...im anhang einige besipiele wie es ausieht..







    ...viel spass...

  • Mal ene Frage heute wo ich trainiert habe 100 Rest 1. Dart T20 2. Dart über der D20 und als ich den 3 Dart zurückgezogen habe merkte ich schon der sitzt.
    Wie kann man sich sowas erklären?


    Wie trainiere ich erstmal 5min einwerfen dann Around the Board 501 und Doppeltraining :daumen: .

  • Also, hatte meinen Trainingsplan ja schon mal hochgestellt!
    Hab in der letzten Zeit auch mein Training intensiviert und ausgeweitet!


    Ergebnis:
    Gestern Ligaspiel: 60Darts an den Doppeln im Spiel vorbei geworfen!
    Ganz schlecht gescored und einfach nichts abrufen können!


    Ich glaube mein Training war
    a) nicht effektiv und
    b) setze ich mich durch das erhöhte Training viel zu sehr unter Druck! Der Spaß war gestern wie weggeblasen! So gehts gar nicht!


    Meine Schlussfolgerung:
    Spaß ist wichtiger als manch ausführliches Training!
    Deshalb mach ich jetzt erst mal 1 bis 2 Tage Dartfrei, und hoffe dann die Freude wieder zu finden!



    Meine Frage ans Forum:
    Wenn ihr so eine Situation auch schon mal erlebt hab: Wie seit ihr mit der Situation umgegangen?
    Oder Wie würdet ihr damit umgehen?


    Freue mich auf antworten!


    ps.s. hab mein spiel trotz der schrecklichen Leistung 3-1 gewonnen!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Hi,


    ich vermute, Du bist da in die klassische "ich schaue nur aufs Ergebnis-Falle" getappt.
    Deine ganzen Mühen, die Du auf Dich genommen hast, haben (m.E.) den Fokus deines Geistes verschoben. Weg von der Freude am Werfen, dem guten Gefühl, wenn so dein Dart sauber und glatt aus der Hand geht, hin zu "ich will nur noch sehen, dass er permanent im Ziel einschlägt". Weg von der Ursache, hin zum Ergebnis oder präziser der Erwartung eines Ergebnisses.


    So funktioniert das aber leider nicht.
    Das ist so ein bißchen wie eine Eiskunstläufer, der vor lauter "ich will mindestens nur 5.9er sehen" nicht mehr an die Bewegung denkt, seinen Toe-Loop vermasselt und - auf deutsch gesagt - auf die Fresse fliegt.


    Du kannst diesen Verlagerungs-Effekt auch beobachten, wenn Du mal mit einem Satz Darts (oder auch Tennisschläger) eines Bekannten spielst, den Du Dir kurz mal ausleihst. Typischerweise ist man mit dem geliehenen Gerät auf Anhieb besser, als mit dem eigenen. Das liegt aber nur daran, dass man sich bei den Leihdarts einfach mehr auf den Wurf konzentriert (achtsamer ist) und auch weniger erwartet. Schließlich probiert man die Dinger das erste mal.


    Deine Auffassung, "ich muss den Spass wiederfinden" halte ich da für goldrichtig. Ergötze (geiles Wort :cool: ) Dich an dem Wurf an sich, nicht am Ergebnis. Sauber und mit gutem Gefühl geworfene und super gut steckende 60 sind da besser, als herausgewürgte 121, die wie Kraut und Rüben im Board hängen.


    Ich kanns nur immer wieder betonen: "Der verdammte Weg ist Das verdammte Ziel".


    (by the way, vielleicht einen Versuch wert, wirf einfach mal auf einen Punkt "hinter" oder "vor" dem Board, so dass der Dart auf dem Weg dahin/dadurch dann quasi "zufällig" durch die T20 geht)

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!