Ich habe die letzten Wochen eine Doppel Quote von 20-25% gehabt. Dieses Woche bin ich aber bei 4! Was mache ich falsch? Aus meiner Sicht habe ich nichts geändert. Ich scorre die Woche deutlich besser, bekomme es aber am Ende überhaupt nichts aus. Ich habe oft bis zu 200 Punkte Vorsprung und werde dann 9-12 Pfeile auf das Doppel und treffe überhaupt nichts. Ich bin total verzweifelt
Hilfe, nichts geht mehr!
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Wenn die Tripple passen und die Doppel liegts meiner Meinung nach am Kopf. Du gehst dann schon ohne Selbstvertrauen ans Doppel verkrampfst (wenn auch nur leicht) und das reicht schon, um ihn daneben zu setzen.
Mir hilft es immer (auch wenn es blöd klingt) mir vorzustellen es wäre ein triple feld und locker zu bleiben. Ein paar luftschwünge vorher, dass der Ellbogen locker ist hilft mir dabei ganz gut.
-
Gefühlt umzingel ich das Doppel auch immer. Also erst werde ich knapp drüber / darunter und dann mit dem 2. oder 3. Pfeil knapp darunter / drüber
-
Ich weiß jetzt nicht welchen Average du über die letzten 100 Legs gespielt hast, aber 20 bis 25% halte ich für seeeehr gut.
Wenn du sagst, du hast nicht geändert, solltest du es einfach hinnehmen, wie es ist. Je mehr Druck du dir machst, desto schlimmer wirds. Nur weils jetzt mal so war...
Ich garantiere dir, es wird wieder besser werden.
-
Also einfach weiter machen wie gewohnt? Es ist nur so komisch, weil ich an sich besser scorre über das Leg, aber die Doppel nicht mehr treffe. Ich habe gefühlt schon Angst wenn mein Score unter 100 ist
-
Ich würde sagen wenn die nur knapp daneben gehen einfach so weiter machen, manchmal fehlen einen einfach entweder das Glück oder auch das letzte Feingefühl für die letzten Millimeter. Solange die meisten close sind und nur wenige weit daneben gehen würde ich mir da keine Sorgen machen und einfach weiter werfen.
Wenn aber viele darts recht weit weg gehen, also sagen wir außerhalb das eingezeichneten Bereichs in dem Bild hier würde ich sagen es stimmt was nicht.
Ich würde sagen solange man mindestens 2 von 3 darts auf doppel in den Bereich wirft ist das ganz gut (idealerweise eher 4 von 5 oder so), aber wenn viele weit daneben gehen ist das nicht so toll.
Aber ein dart der nur 2-3mm am draht vorbei geht ist einfach pech wie ein pfostenschuss im Fußball, das ist ärgerlich, aber trotzdem ein guter abschluss wo man nicht über seine Schusstechnik nachdenken muss. Aber wenn der ball regelmäßig 2m über die latte geht...
-
Noch eine andere Frage: welchen Averrage und Doppel Quote sollte man ungefähr nach einem halben Jahr haben?
-
Noch eine andere Frage: welchen Averrage und Doppel Quote sollte man ungefähr nach einem halben Jahr haben?
Also ich spiele seit 7-8 Monaten insgesamt, aber immer mit Unterbrechungen leider. Mittlerweile spiele ich aber seit 3 Monaten am Stück ohne Unterbrechungen.
Die letzten 24 Legs hab ich einen 48,56er Average gespielt mit 27,78% Checkout Quote. Leider wechselte ich bisher den Dart oft hin und her und hab sehr viele Setups/Barrels getestet und keinen Dart so richtig mal 3 Monate konsequent gespielt. Dadurch weiß ich zwar mittlerweile ganz gut was mir liegt aber habe auch viel Potential liegen lassen denke ich.
Außerdem ist natürlich zu erwähnen das alle spiele nur zuhause gegen den Bot stattfinden und keine Wettkampfsituation mit in den Average einfließen dann wäre er bestimmt weniger. Und ich stelle den Bot mit Absicht nicht sehr gut ein so das ich meistens auch checke und Gewinne. Ansonsten checkt der Bot zu früh und pusht meinen Average fälschlicherweise weil ich nicht am doppel vorbeiwerfe.
-
Noch eine andere Frage: welchen Averrage und Doppel Quote sollte man ungefähr nach einem halben Jahr haben?
das kann dir keiner beantworten...
-
das kann dir keiner beantworten...
Wieso?
-
Also ich spiele seit 7-8 Monaten insgesamt, aber immer mit Unterbrechungen leider. Mittlerweile spiele ich aber seit 3 Monaten am Stück ohne Unterbrechungen.
Die letzten 24 Legs hab ich einen 48,56er Average gespielt mit 27,78% Checkout Quote. Leider wechselte ich bisher den Dart oft hin und her und hab sehr viele Setups/Barrels getestet und keinen Dart so richtig mal 3 Monate konsequent gespielt. Dadurch weiß ich zwar mittlerweile ganz gut was mir liegt aber habe auch viel Potential liegen lassen denke ich.
Außerdem ist natürlich zu erwähnen das alle spiele nur zuhause gegen den Bot stattfinden und keine Wettkampfsituation mit in den Average einfließen dann wäre er bestimmt weniger. Und ich stelle den Bot mit Absicht nicht sehr gut ein so das ich meistens auch checke und Gewinne. Ansonsten checkt der Bot zu früh und pusht meinen Average fälschlicherweise weil ich nicht am doppel vorbeiwerfe.
Ich bin nach 4 Monaten bei einem ungefähren Averrage von 40. Ich trainiere meistens 3-5 Tage die Woche für je 2 Stunden. Ist das noch akzeptabel? Ich habe immer das Gefühl dass die meisten zu dem Zeitpunkt schon bei 45-50 sind.
-
Ich bin nach 4 Monaten bei einem ungefähren Averrage von 40. Ich trainiere meistens 3-5 Tage die Woche für je 2 Stunden. Ist das noch akzeptabel? Ich habe immer das Gefühl dass die meisten zu dem Zeitpunkt schon bei 45-50 sind.
würde mal behaupten, dass der Großteil niemals über 45 bis 50 kommen wird. Rein so meine Erfahrung mit unzähligen Gegnern über die Jahre...
-
Wieso?
Jeder hat eine andere Lernkurve, ein anderes Talent, einen anderen Trainingsplan, einen anderen Körper etc pp. Es gibt Leute, die nach drei Monaten einen 80er Schnitt werfen und es gibt welche die nach 30 Jahren um die 40 liegen. Es gibt nicht den einen Richtwert.
-
Wieso?
welcher Referenz will man da ranziehen?
Der Talentspieler, der nach 4 Wochen 60 plus spielt?
Der Spieler, der wirklich viel trainieren muss um besser zu werden?
Der Kneipendarter, der mit 4 Bier erst warmgespielt ist?
Gibt auch welche die werden auf Grund fehlender kognitiven Fähigkeiten nie über 40 spielen.
Könnte dir jetzt den Talentspieler als Referenz geben. Sag dir, dass du mit deinen 40 plus ein grottenschlechter Spieler bist und eigentlich schon konstant 65er Average nach 4 Monaten spielen müsstest.
Was bringt dir das? Nichts außer Unmut und Frustration...
Hier gibts einfach keine Richtlinie. Vielen brsuchen auch eine Weile und werden dann einmal deutlich besser.
-
Ich habe die letzten Wochen eine Doppel Quote von 20-25% gehabt. Dieses Woche bin ich aber bei 4! Was mache ich falsch?
Daneben werfen...
Bei einer Quote von 20-25% ist es häufig einfach Glück. Und Glück varriert. Das ist völlig normal. -
Ich bin nach 4 Monaten bei einem ungefähren Averrage von 40. Ich trainiere meistens 3-5 Tage die Woche für je 2 Stunden. Ist das noch akzeptabel? Ich habe immer das Gefühl dass die meisten zu dem Zeitpunkt schon bei 45-50 sind.
Achtung, Persönliche Meinung (bin selbst Anfänger):
Ich denke das ist ein sehr guter Average für so kurze Zeit. Es ist (bei mir zumindest) so ein bisschen wie ein Domino Effekt. Am Anfang muss man alles erlernen aber so mehr man kann (halbwegs ruhig stehen, Follow trough, zielen über sichtlinie usw) desto besser wird man. Irgendwann gerät der Stein halt ins Rollen und das merkt man.
Ich denke die wenigstens spielen 45-50 nach 4 Monaten. War bei mir auch nicht der Fall. Wenn ich sage das ich einen 45 Average spiele dann ist gemeint das ich eigentlich nie drunter spiele sondern dieses Niveau immer abrufen kann. Ich hab auch viele Legs wo ich Ende 50 Anfang 60 spiele aber das ist halt nicht der durchschnitt, kommt aber jeden tag vor wenn ich gegen den Bot spiele. Dafür auch manchmal 38. Ich hatte vorgestern ein Leg da stand ich bei 80 und musste doppel 3 checken (ja nicht gut gestellt weiß ich), hab das leg mit 40 verloren weil ich am doppel vorbei geworfen habe.
Also wenn du meinst das die meisten 45-50 spielen verstehe ich darunter das die aufkeinenfall weniger spielen, das ist extrem unrealistisch glaube ich.
Und wie der Patrick schon gesagt hat, es ist sehr schwer sich mit anderen zu vergleichen und wahrscheinlich auch nicht sinnvoll. Deine Spielzeit ist schon gut, bestimmt ausreichend um gute Fortschritte zu machen. Es ist halt wie bei vielen Sachen, viel hilft viel wenn die Qualität natürlich auch stimmt. Ich spiele 2-3h jeden Tag über den Tag verteilt in 2-4 Sessions je nach Wochentag.
Es liegt halt auch viel an dir wie sehr du es willst, ich denke sehr viel an Dart über den Tag und mache mir auch viel über technische Sachen Gedanken, lese viel in Foren usw. Viele spielen halt nur zum Spaß und das ist auch wahrscheinlich viel sinnvoller. Mir macht es halt nur Spaß wenn ich gut bin und Gewinne, das war schon immer so. Bin sehr ehrgeizig und das sind dann einige Charaktereigenschaften die dann zusammen kommen und sich gut ergänzen bzw positiv auf mein Spiel auswirken.
Und natürlich kommt auch Talent dazu. In jeder Ballsportart war ich immer überdurchschnittlich gut, egal ob beim Schulsport, im Verein oder wenn ich mit der Familie Minigolf spiele. Dafür bin ich ein sehr unruhiger und euphorisch Typ, wenn ich gegen einen Familienangehörigen mal spiele, kommt es oft vor das ich die ersten Legs einen 25-30er Average spiele wegen der Aufregung. Die Darts rutschen mir dann einfach weg meine Hände sind sehr schwitzig usw. Also für die Bühne bin ich nicht gemacht und werde niemals ein guter Dart Spieler der auf ein Turnier geht
Also Spiel einfach so viel du kannst aber mit Struktur und Qualität und hab Spaß. Ehrlicherweise ist das einzige was ich 80% der Zeit mache auf die T20 und T19 werfen. Ab und zu mal D8 und D10 einbauen und 2-3 Runden ATW. Das ist natürlich nicht sinnvoll weiß ich selbst aber es macht mir Spaß die T20 zu bombardieren und so habe ich alle meine Fortschritte gemacht.
Ist jetzt bisschen viel geworden aber wir sind ja hier im Forum um uns auszutauschen
-
Ach und eins möchte ich noch zum Thema Talent ergänzen: Ich hab mich ja auf die Ballsportarten bezogen und nur weil ich dort überdurchschnittlich gut war heißt es nicht zwangsläufig das es am Talent liegt. Denn ich war mit 4 Jahren bereits im Sportverein (Fußball) und beim Turnen, dort wurden wahrscheinlich schon kognitive Fähigkeiten, Hand Augen Koordination usw geformt und trainiert. Also vielleicht sind andere Leute viel begabter aber fangen erst mit 20 an eine Ballsportart auszuüben, die hängen dann natürlich hinterher.
Schau dir Luke Littler an von ihm gibt's Videos wo er mit 3-4 Jahren dart spielt, noch Fragen?
Im Fußball ist es normal das die Kids mit 4-5 Jahren in Verein gehen, ich meine jeder kennt es beim Instrument: Am besten man fängt je nach emotionaler reife natürlich früh an zwischen 5-9 Jahren, mit 30 ein Instrument lernen oder Fußball spielen ist zwar möglich aber du weißt was ich meine.
Jeder würde sagen Littler hat Talent, kann auch sein jedoch spielt der seit 14 Jahren Dart und hat sein Hirn/Fähigkeiten wie auch immer man es nennen will im Kleinkind Alter auf diese Disziplin geformt. Also so einfach ist es mit dem Talent auch nicht.
Kleine Ergänzung nochmal: Wenn jemand also mit 40 das erste Mal Minigolf spielt und gegen alle Gewinnt, denken vielleicht einige das diese Person Talent hat, jedoch hat diese Person die Fähigkeiten die man fürs Minigolf benötigt im Kleinkind Alter schon trainiert nur in einer anderen Disziplin.
-
Achtung, Persönliche Meinung (bin selbst Anfänger):
Ich denke das ist ein sehr guter Average für so kurze Zeit. Es ist (bei mir zumindest) so ein bisschen wie ein Domino Effekt. Am Anfang muss man alles erlernen aber so mehr man kann (halbwegs ruhig stehen, Follow trough, zielen über sichtlinie usw) desto besser wird man. Irgendwann gerät der Stein halt ins Rollen und das merkt man.
Ich denke die wenigstens spielen 45-50 nach 4 Monaten. War bei mir auch nicht der Fall. Wenn ich sage das ich einen 45 Average spiele dann ist gemeint das ich eigentlich nie drunter spiele sondern dieses Niveau immer abrufen kann. Ich hab auch viele Legs wo ich Ende 50 Anfang 60 spiele aber das ist halt nicht der durchschnitt, kommt aber jeden tag vor wenn ich gegen den Bot spiele. Dafür auch manchmal 38. Ich hatte vorgestern ein Leg da stand ich bei 80 und musste doppel 3 checken (ja nicht gut gestellt weiß ich), hab das leg mit 40 verloren weil ich am doppel vorbei geworfen habe.
Also wenn du meinst das die meisten 45-50 spielen verstehe ich darunter das die aufkeinenfall weniger spielen, das ist extrem unrealistisch glaube ich.
Und wie der Patrick schon gesagt hat, es ist sehr schwer sich mit anderen zu vergleichen und wahrscheinlich auch nicht sinnvoll. Deine Spielzeit ist schon gut, bestimmt ausreichend um gute Fortschritte zu machen. Es ist halt wie bei vielen Sachen, viel hilft viel wenn die Qualität natürlich auch stimmt. Ich spiele 2-3h jeden Tag über den Tag verteilt in 2-4 Sessions je nach Wochentag.
Es liegt halt auch viel an dir wie sehr du es willst, ich denke sehr viel an Dart über den Tag und mache mir auch viel über technische Sachen Gedanken, lese viel in Foren usw. Viele spielen halt nur zum Spaß und das ist auch wahrscheinlich viel sinnvoller. Mir macht es halt nur Spaß wenn ich gut bin und Gewinne, das war schon immer so. Bin sehr ehrgeizig und das sind dann einige Charaktereigenschaften die dann zusammen kommen und sich gut ergänzen bzw positiv auf mein Spiel auswirken.
Und natürlich kommt auch Talent dazu. In jeder Ballsportart war ich immer überdurchschnittlich gut, egal ob beim Schulsport, im Verein oder wenn ich mit der Familie Minigolf spiele. Dafür bin ich ein sehr unruhiger und euphorisch Typ, wenn ich gegen einen Familienangehörigen mal spiele, kommt es oft vor das ich die ersten Legs einen 25-30er Average spiele wegen der Aufregung. Die Darts rutschen mir dann einfach weg meine Hände sind sehr schwitzig usw. Also für die Bühne bin ich nicht gemacht und werde niemals ein guter Dart Spieler der auf ein Turnier geht
Also Spiel einfach so viel du kannst aber mit Struktur und Qualität und hab Spaß. Ehrlicherweise ist das einzige was ich 80% der Zeit mache auf die T20 und T19 werfen. Ab und zu mal D8 und D10 einbauen und 2-3 Runden ATW. Das ist natürlich nicht sinnvoll weiß ich selbst aber es macht mir Spaß die T20 zu bombardieren und so habe ich alle meine Fortschritte gemacht.
Ist jetzt bisschen viel geworden aber wir sind ja hier im Forum um uns auszutauschen
Also ich bin natürlich schon manchmal darunter. Ich schwanke zwischen 37 und 45. Wenn ich aber den Durchschnitt von 50 Spiele anschaue liegt der bei 40
-
Also ich bin natürlich schon manchmal darunter. Ich schwanke zwischen 37 und 45. Wenn ich aber den Durchschnitt von 50 Spiele anschaue liegt der bei 40
deshalb lass den von den 20 bis 25% Doppel nicht blenden, die du vielleicht über paar Legs mal hattest. Das ist meiner Meinung nach unrealistisch bei einem 40er Average gesehen auf 50 oder 100 Legs.
-
deshalb lass den von den 20 bis 25% Doppel nicht blenden, die du vielleicht über paar Legs mal hattest. Das ist meiner Meinung nach unrealistisch bei einem 40er Average gesehen auf 50 oder 100 Legs.
Okay. Irgendwie tue ich mich extrem schwer mein Level einzuschätzen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!