Kleinere Trainingserfolge, Leistungen & Kuriositäten

  • Umfrage quer nutzen!

  • Vielleicht kann ich das nicht richtig einschätzen, aber das, was einige Foristen hier in Trainingseinheiten oder kleineren Turnieren abliefern, könnte ich mir auch bei dem ein oder anderen Turnier der PDC vorstellen. :thumbup:


    Ich tue mich ja immer noch schwer damit, nur die einfache 20 zu treffen. Beim Werfen rutscht beim Arm bzw. die Hand immer wieder nach rechts ab, so dass das Segment 18-4-13 ganz schön beansprucht wird. Dazu natürlich noch die 1 und die 5. Da ich gerade mal 3 Monate werfe und das auch eher unregelmäßig, nehme ich es mit Humor. Allerdings ist es manchmal ausgesprochen frustrierend, wenn man nicht mehr weiß, was man an der Art, am Oche zu stehen oder am Wurfstil im allgemeinen noch ändern soll, um dieses nach rechts abrutschen zu korrigieren. Gut, das ab und an doch mal ein Erfolgserlebnis dabei ist ;)

    "They said they couldn't sink the Titanic. I've got six days to become an iceberg" (Darren Webster)

  • Gestern Training mit meinem Captain:


    er sucht gerade "seine" Darts, daher ist die Form etwas dahin...ich bin eigentlich ganz gut im Training daher hätte es aus meiner Sicht ruhig deutlich werden können.


    Begonnen: ganz nett 18er zum Break von mir mit nem 92 Bullfinish. Nächstes Leg begonnen - 140 - 100 - dachte: gut es läuft! Ja lief auch bis zur D2 und zur D2....nach ca 40 Darts dann endlich ausgemacht. Das 3-0 schick mit nem 17er (inkl 180) gebreaked. Nächstes Leg: ich nach 16 Darts auf D8....naja nach 38 Darts macht er das 1-3....ich häng immernoch an D2....
    Und so sollte es bis zum 6-10 weitergehen. Seine Legs break ich souveränd in 21-24 Darts, und meine Legs gewinn ich nur, wenn ich nicht auf D2 ende :cursing:
    Dann kurze Pause - und dann beschließen wir noch mal paar Legs zu spielen. dnn stehts 1-2 für mich und er muss los aufs Turnier, davor eher etwas Müll gespielt.
    Ich sag so lapidar: " noch ein Leg - und ich pack mal wieder die guten Darts aus!"


    Gesagt - Getan: einen netten 13 Darter zum Abschluss gespielt! :huepf:
    Damit mein bestes Leg aus dem letzten Jahr in diesem Jahr schon am 2ten Tag verbessert: :vh:

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Moin aus dem Sauerland ,


    Mal ne frage und ne Meinung .... ( bezugnehmend auf den post #3998 von it's me)


    Bei dem was hier manchmal geschrieben wird komme ich (ich spiele ab und an Liga und habe schon Turniere gespielt) mir oftmals "schlecht" vor!! Und das obwohl ich glaube, ich spiele schon keinen schlechten dart.... (Ich treffe auch 180er, shortleg 14 und auch highfinish von 151 hat schon geklappt...)


    Aber wenn ich hier die avg und sonstigen "Ergebnisse" lese, stelle ich mir manchmal die Frage...
    Macht ihr das nur zuhause im Keller oder in der Garage oder.. Oder... ..
    Oder geht ihr auch schon mal "raus in die dartswelt" und spielt gegen andere Menschen?
    Und geht das da genauso?
    Denn das ist eigentlich der Kick und mMn wird nur besser, wenn man mal das erste Turnier mit zittrigen Fingern gespielt hat.... Oder man weiß es hat keinen Zweck....


    Wäre interessant da mal ne Meinung oder ne Aussage zu bekommen....


    Nichtsdestotrotz ... Allen ein schönes dartjahr 2016 und immer schön trainieren und sich "stellen"....


    Gruß homedarter

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich habe gestern mein erstes richtiges Steeldart Board aufgehängt.


    Dann natürlich schon so 2h gespielt, ein bischen gegen die Freundin (auch noch nie gespielt) 501 (Mit Single Out natürlich), einfahc um ein Gefühl zu bekommen.


    Ich stelle fest, dass ich jetzt schon infiziert bin und gerne den ganzen Tag spielen würde.


    Zusätzlich hab ich in den 2h gestern noch 2 mal ne 140 geworfen :D
    Reine Glückstreffer aber ein tolles Gefühl.


    Generell aber noch sehr viel Streuung auf dem Board und die Darts eiern auch ziemlich rum.
    Aber ich hoffe mit genügend Übung (Ich peile mind. 1h pro Tag an) bekomme ich das hin, dass ich irgendwann mal stabil werfen und treffen kann :D

    Bester Score: 140(3x)


    Lieblingsspieler: Peter Wright ~scottland:

  • Moin zurück (auch aus dem Sauerland),


    das Gefühl habe ich auch regelmäßig und so gehts ganz bestimmt auch anderen im Forum. Im Internet ist aber bei jeder Aussage ein wenig Vorsicht geboten: Als Anonymer im Netz verdienen viele Leute nach eigener Aussage mehr Geld, als sie wirklich aufs Konto überwiesen bekommen. Viele haben auch einen größeren Dödel als das Spiegelbild beweist. Und zu guter letzt gibt es auch jede Menge Darter, die einen viel größeren Average angeben, als Sie gemessen hätten.


    Ganz generell würde ich, insbesondere bei Aussagen zum Average, nicht viel auf die Aussagen geben. Kaum ein Spieler, der in einer großen Regelmäßigkeit seine Leistungen abruft, misst seinen Average in einem Zeitraum, der wirklich eine Aussagekraft hätte. Zumal das Average-Messen im eigenen Wohnzimmer vielleicht noch recht simpel möglich ist, in Liga- oder Turnierspielen wird der Aufwand dann doch schon etwas größer.


    Ich kenne persönlich ganz ganz viele Leute, die von sich behaupten, zu Hause regelmäßig 70-80er Averages zu spielen. In der Kneipe, im Turnier oder im Ligaspiel schlage ich viele von diesen Leuten genauso regelmäßig und von regelmäßigen Averages zwischen 70 und 80 bin ich gefühlte Kilometer entfernt.


    Da ich wenig - gar nicht zu Hause spiele (oder zumindest nicht alleine), kann ich nicht beurteilen, ob man da tatsächlich zum Hulk moutieren und erheblich besser spielen kann, als man es auf einem Turnier würde. Ich für meinen Teil tue es nicht.


  • Also die Ergebnisse die ich hier poste kommen von ProDarter wenn ich gegen den CPU spiele. Gestern auch wieder einen guten Tag gehabt mit AVG von 57, 65, 62 und 63, aber das nur nebenbei um später im Post drauf Bezug nehmen zu können. Allerdings ist immer zu beachten, dass ich aus ligatechnischen Gründen noch 301 S.O. spiele. In dem einem 501 D.O. hatte ich gestern zum Vergleich "nur" 53 AVG und 32% Doppel.


    A propos Liga bzw. Turniere. Wenn man dort nicht selber Schrift führt hat man nunmal keine Möglichkeit den AVG zu berechnen bzw. die Doppelquote nachzuvollziehen. Da wir aber wenigstens eine Win/Loss-Statistik führen kann ich dir von mir sagen, dass ich bei 47:7 (Liga+Pokal) stehe.


    Aber er ist ja nicht so, als ob jeder seine AVGs so konstant zu jederzeit abrufen kann. Es werden nunmal nur die, seiner eigenen Meinung nach, guten Ergebnisse stolz präsentiert. Den Rotz behält jeder für sich. Ich würde ja auch nicht auf die Idee kommen und schreiben, dass ich gerade nur einen 43er AVG gespielt habe.


    Weiss nicht, ob das deine Frage jetzt annähernd beantwortet hat.

    Darts seit: 11/2014
    Maximums: 100+ (8/2016)
    Best Legs: 301-7 | 501-13

    Einmal editiert, zuletzt von Geissbock ()

  • Hallo,
    na klar... das war ja auch nicht direkt auf Dich gemünzt... sondern eher auf den Post von It's me...
    Dort kam ja die Vermutung, dass solche Avg und Doppelquoten ja "fast schon für die PDC" langen würden...


    ich schliesse ja auch nicht aus, dass Deine Werte im speziellen stimmen! Die hören sich auch gut an, aber Pro-Darter kann dich nicht nerven, Dich nicht aus dem Rhythmus
    bringen und kann auch nicht die Geräusche und Gegebenheiten eines Turnieres/einer Kneipe wiedergeben....
    Also war nicht gegen Dich persönlich, war nur kurz unterhalb Deines Post's mit der Frage /Feststellung von It's me...


    Meine Meinung und meine Frage waren daher eher allgemein gehalten, weil man liest immer öfter von den "Wunderdingen" und was EdwardTeach schreibt von den tatsächlichen Erlebnissen, würde ich so sehen...


    Eins muss ich mal noch sagen...
    Wir haben hier bei uns am Ort eine Dartabteilung gegründet, wir haben Kenntnisse davon das eigentlich "unheimlich" viele zuhause mal nen Dart werfen... Egal ob Steel oder E,
    wenn man die Leute mal anspricht, sagen die fast alle, "Nee ich muss erst noch üben und besser werden, ich bin zu schlecht für 'nen Verein..." und bleiben erstmal weiter im Keller oder in der Garage. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
    Ich bin der Meinung, dass ist die falsche Einstellung, sicher man fängt zuhause an, aber man sollte relativ kurzfristig nach Beginn (wenn einen denn das Dart-Fieber gepackt hat...) Gleichgesinnte suchen, um auch den Austausch und den Vergleich mit Anderen zu haben. Denn seien wir mal alle ehrlich, wir haben alle mal angefangen... (ich weiß müsste was für in das Phrasenschwein..)


    Wir (die P-Darter) bieten zB zwei Trainingstage an (E und Steel getrennt) und haben jeweils 4 Boards hängen (oder Automaten stehen) drei werden schon für "Leistungsvergleiche" genutzt (Turniere, etc..) aber am Trainingsabend steht ein Board ausschließlich für "Newcomer" zur Verfügung, denen natürlich durch die "alten Hasen" auch Hilfestellung gegeben wird, Incl. Probewerfen von Darts und Kombinationen davon....


    Also Geissbock (btw bist Du FC-Fan? Bei dem Namen... ich auch ...!!!!!!) immer schön weiter machen und alle andren natürlich auch.....


    Gruß Homedarter

  • Also ich habe gerade erst angefangen und bin zurzeit noch froh, wenn ich mit jedem 2. Dart das Single-Feld treffen, dass ich treffen möchte.


    Mittlerweile klappt das ganz gut, und ich spiele ohne Checkout einen Average von ca. 38-45.
    Leider passiert es, dass ich bei meinen Checkouts auch mal die Länge des Spiels verdoppele oder sogar mehr, da ich leider die Doppel noch überhaupt nicht treffen.

  • Rock your Dart!
  • So, nach der heutigen Session kann ich nach kleiner Änderung an meinem Wurf, fasse den Dart jetzt ein wenig weiter hinten, Positives berichten.



    Hab heute meinen neuen höchsten Score gesetzt mit 140 1.D , mein neues "High"-Finish mit 62 1.D (12, Bull) sowie einen für meine Verhältnisse sehr guten Average von 38 inkl. Doppel.
    Checkout-Quote heute auch akzeptabel mit 6/62 immerhin fast 10%.


    Hoffentlich geht das so weiter!

  • Gut, Ally Pally reif war vielleicht etwas übertrieben, aber ich finde manche der Ergebnisse, die hier gepostet werden schon sehr gut (und selbstverständlich weiß ich auch, dass man hier so einiges erzählen kann, wenn der Tag lang ist). Ich spiele regelmäßig nur 501 SO, weil ich es für sinnlos erachte, die Doppelfelder zu üben, wenn ich nichtmal die einfachen treffe. Dabei hatte ich in meinem besten Spiel einen Average von ca. 40. Allerdings macht es immer noch Spaß und das ist doch die Hauptsache, finde ich. :thumbup:

    "They said they couldn't sink the Titanic. I've got six days to become an iceberg" (Darren Webster)

  • Rock your Dart!
  • Zitat

    Ich spiele regelmäßig nur 501 SO, weil ich es für sinnlos erachte, die Doppelfelder zu üben, wenn ich nichtmal die einfachen treffe.

    Kann ich nachvollziehen möchte aber unter Vorbehalt widersprechen. Meiner Meinung nach fordern dich die kleinen Ziele dazu auf, deine Wurfbewegen möglichst sauber auszuführen. Je öfter dies geschieht umso eher überträgt sich der saubere Wurf aufs Scoren bzw. Stellen. Kurz gesagt, ich habe für mich festgestellt, dass man davon mehr provitiert als nur besser auf die Doppel zu werden.

    Darts seit: 11/2014
    Maximums: 100+ (8/2016)
    Best Legs: 301-7 | 501-13

  • Zitat

    Glückwunsch!
    Kleiner Tipp: Dreh dein Board mal, nimm den Zahlenkranz raus und stecke ihn entsprechend dann wieder rein, dann ist dein 20er-Feld nicht so abgenutzt. :)


    Danke :cool:
    Ist nicht mein Board. Hab meine erste 180 gestern in nem Match bei uns im Pub gemacht :)
    Die drehen scheinbar erst wenn die 20er Segmente aussehen wie die der 5 xD

  • Zitat

    Vielleicht kann ich das nicht richtig einschätzen, aber das, was einige Foristen hier in Trainingseinheiten oder kleineren Turnieren abliefern, könnte ich mir auch bei dem ein oder anderen Turnier der PDC vorstellen. :thumbup:


    Ich tue mich ja immer noch schwer damit, nur die einfache 20 zu treffen. Beim Werfen rutscht beim Arm bzw. die Hand immer wieder nach rechts ab, so dass das Segment 18-4-13 ganz schön beansprucht wird. Dazu natürlich noch die 1 und die 5. Da ich gerade mal 3 Monate werfe und das auch eher unregelmäßig, nehme ich es mit Humor. Allerdings ist es manchmal ausgesprochen frustrierend, wenn man nicht mehr weiß, was man an der Art, am Oche zu stehen oder am Wurfstil im allgemeinen noch ändern soll, um dieses nach rechts abrutschen zu korrigieren. Gut, das ab und an doch mal ein Erfolgserlebnis dabei ist ;)

    Der Beitrag hätte von mir kommen können. Zwischendurch ganz selten mal ne 100 dabei ansonsten eher eine Streuung von der 12 bis zur 18 :) aber irgendwann Word das bestimmt:)

  • Kann ich nachvollziehen möchte aber unter Vorbehalt widersprechen. Meiner Meinung nach fordern dich die kleinen Ziele dazu auf, deine Wurfbewegen möglichst sauber auszuführen. Je öfter dies geschieht umso eher überträgt sich der saubere Wurf aufs Scoren bzw. Stellen. Kurz gesagt, ich habe für mich festgestellt, dass man davon mehr provitiert als nur besser auf die Doppel zu werden.


    Ich muss mich da den Worten von Geissbock anschließen. Ich spiele seit ca. 6 Monaten und mittlerweile auch in der Liga und Turniere.


    Jedes Training beginne ich mit Bull´s werfen und gehe dann über zu den typischen Doppelfeldern 16/18/20. Treffe ich die einfache 16 geht es mit 8 weiter, usw. Spiele ich danach auf Score hebt sich die Trefferquote erheblich. Man sollte gerade daher den Fokus auf die Doppelfelder legen. Ich habe schon so manches Spiel aufgrund der passablen Doppel Quote gewonnen.

  • Okay. So habe ich es noch nie gesehen. Spiele auch meistens nur 501 runter für scores hin zu kriegen. Manchmal mit Double oft manchmal Single out. Aber das klingt eigentlich logisch.. nur habe ich grade bei den doppelfwldern sehr viele bouncer. Das nervt mich dann meistens sehr schnell

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!