Mal was positives...


  • Guten Tag Hr.Ernst
    Warum haben sie sich so gewandelt,es ist doch sonst nicht ihre Art gewesen sich so zu äußern.Als ich dem Dartsport als mein Hobby entdeckte war das wirklich nur mal so zum Spass.Doch als es richtig gut wurde(Ehrgeiz wurde geweckt),habe, ich auch angefangen mich im www zu informieren.Ich hatte sogar mal das Vergnügen mich mit ihnen kurz in Bochum zu unterhalten(ist aber vor Jahren gewesen),damals kam ich wegen Ted Hankey.Egal aber seit den Vorfällen muss ich mir echt ein neues Bild machen,was ihre Person und ihre Beiträge betrifft.Ihr Name war in Internationalen Dartsport der WDF mehr als bekannt und geschätzt,doch finde ich sie sollten wieder lernen einen geduldigeren Weg einzuschlagen.Es ist nicht nur dieser Auftritt im DDV-Forum gewesen,wo sie anderen/einen Spielern,sogar mit Provokationen(Schläge) auf DDV-Turnieren drohten.Nein sie haben einfach nur ihre sonst so Souveräne Art über den Dingen zu stehen verloren.Ist das auch der Grund warum sie bei Sport 1 nicht mehr im Einsatz sind.Ich finde es Schade das sie nur andere noch Beschuldigen,als selber mal Nachzudenken.


    Thorsten

  • Umfrage quer nutzen!


  • Eben, und Du hast als Privatperson und nicht als Mitglied/LV angefragt. Richtig?


    Ich verstehe die Informationspolitik des DDV überhaupt nicht mehr.Den Landesverbänden liegen ganz andere Informationen vor,als sie auf Facebook vom nicht Präsidiumsmitglied Holger Frommann mitgeteilt werden.Warum werden zwei verschiedene Versionen zum Auftritt des DDV bei der You mitgeteilt.
    Es ist ein Zeichen von,wer macht was oder reden die nicht miteinander.Warum werden hier Unterschiedliche Aussagen getroffen,ist das Präsidium vielleicht selber unterschiedlicher Meinung.Oder hat da jemand zu viel geschrieben.


    Thorsten

  • Also eigentlich hat es mit „Mal was positives“ angefangen, aber wie es hier seit längerem üblich ist wird gleich von Veruntreuung, Accounts, Genehmigungen usw geredet und wer im DDV daran schuld ist. Hierfür gibt es – hier - genügend andere Beiträge.
    Ich selbst bin auch Funktionär eines Verbands und wenn sich eine Möglichkeit ergibt, kostengünstig bzw. leistbar für den Verband bzw. dem Dartsport zu werben, sollte man dies auch tun. Sagen wir mal der ganze Spaß kostet 2000 Euro, finde ich beim dem Budget vom DDV akzeptabel und somit durchaus Ok.
    Weiter sollte man auch bedenken, dass sich solche Veranstaltungen auch hervorragend genutzt werden können um auch Sponsoren für sich zu gewinnen.

    Lg, aus Österreich.

  • Ich hätte nie gedacht, dass ich einem österreicher mal Recht geben würde... :duw:
    Dartspieler
    Wenn Du schon versuchst, hier gestelzt daherzureden, dann vergiss bitte nicht, dass man "Sie" und "Du" in der persönlichen Anrede groß schreibt.

  • :klugscheiss: "Du" schreibt man nicht mehr groß ;)
    Aber zurück zum Thema: Wen mann [sic] die Zeit, die zur Suche nach Schuldigen nötig ist, einsetzen würde, um das Problem zu lösen...
    Wieviel muss eigentlich der DDV an den übergeordneten Verband (pro Spieler) abführen? Weiß das jemand?

  • Rock your Dart!
  • Da lese ich nen Thread mit dem Titel" Mal was positives" und dann kommen wieder 2 Seiten Off-topic.
    Ich schlage vor alle Accounts zu löschen, und Neuanmeldungen fürs Forum nur noch über Fingerabdruck und Netzhautscan beim Polizeirevier des Vertrauens zu aktzeptieren. Ich versteh es einfach nicht. :offtopic:
    :lollol::lollol:

    Manchmal ertappen ich mich bei Selbstgesprächen, und dann lachen wir beide.

  • "Du" schreibt man nicht mehr groß

    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas ??????????????????????? Wo steht das ? Ist damit auch die persönliche Anrede gemeint oder nur in sms´en und mails? Ich bin entsetzt !


  • :daumen:
    War heute in der Frühe einmal auf der Webseite der YOU und habe mich gefreut den DDV sowohl als Aussteller im entsprechenden Verzeichnis zu finden, als auch mittels Logo unter der Rubrik "sports" verlinkt zu sehen.
    Klickt man auf das Logo öffnet sich folgendes Kurzporträt des DDV zur YOU:


    _______________________


    Onehundertandeightyyyyyyy!
    So klingt es bei den Turnieren, wenn der high-score von 180 Punkten im Dart geworfen wird. Willst du es auch einmal versuchen, die 3 Pfeile in ein 8mm x 20mm großes Feld, der dreifachen 20, zu werfen?Dann besuch uns auf der YOU2011 am Stand des Deutschen Dart-Verbandes, wo die Jugend desLandesverbandes Berlin-Brandenburg ihr Können demonstrieren und mit euch den YOU-Cup ausspielen wird.
    _______________________


    Onehundertandeighty.


    Herrlich. Erinnert mich irgendwie an:


    "When I knock You down to the Kellerfenster, You will never seen the tageslicht again."


    Wenn hier die Jugend der Welt mitlesen sollte, dann hoffendlich niemand aus PISA.


    Dennoch. Einige Leerzeichen wären einzufügen. Und die Jugend des Landes Berlin-Brandenburg demonstriert ihr Können sicherlich gern. :klugscheiss:
    Merke und erinnere: Der DDV ist keine Presseagentur!
    Mitlesende DDV-Funktionäre bitte ich freundlichst um Korrektur. :duw:
    Joe, einfach nur Joe :)

  • Der YOU-Cup. Hierzu mal ein Zitat aus dem Anmeldeformular:



    "


    Wir bestellen verbindlich ………. Teilnehmertickets für den you Dart Cup 2011 – powered by
    Bull’s zum reduzierten Preis von 7,50 Euro pro Teilnehmer pro Turniertag (zzgl. einer einmaligen
    Versandkostenpauschale von 4 Euro).
    Wichtiger Hinweis: Beim Versand der Tickets wird die Rechnung beigelegt. Sollte die Rechnungsanschrift
    nicht mit der unten angegebenen Lieferanschrift übereinstimmen,
    bitte gesondert vermerken.
    Unbedingt beachten: Bestellte und zugesandte Tickets können nicht zurückgenommen werden.
    Die Teilnehmertickets pro Turniertag dienen gleichzeitig als you Eintrittskarte für den Turniertag."



    Damit ist wohl die Frage der Finanzierung geklärt: powered by Bull's :daumen:

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!