Beiträge von Echse

    Das Ganze ist wegen der Enthemmung oft eine Kneipengeschichte mit viel Gepöbel und schlechtem Benehmen

    Sorry, ich nochmal. Das Ganze ist auch historisch eine Pub Geschichte - das hat mit Enthemmung ebenfalls sehr, sehr wenig zu tun.


    Das hat vor allem auch etwas damit zu tun, dass am Ligaspielbetrieb teilnehmende Mannschaften mit mindestens 8 Spielern pro Team (zumindest bei uns in der REWE im NWDV) nun mal nicht bei Hans Wurst auf der Veranda seiner Laube im Kleingartenverein "Grüner Daumen" in Castrop Rauxel oder bei Freddy im Hobbykeller spielen können...

    Alkohol bedeutet auch in kleinen Mengen Enthemmung und unter anderem Dinge wie im Video.


    Na das ist ja jetzt mal echt weit aus dem Fenster gelehnt. Ich denke solche Dinge wie im Video liegen eher in deiner Persönlichkeit & in der Situation begründet, als dass der Alkohol damit jetzt zwangsläufig etwas zu tun hätte! Ich spiele seit 33 Jahren Dart, trinke mir auch sehr gerne ein Bierchen dabei und habe in den 33 Jahren immer jeden einzelnen Gegner mit Respekt behandelt! Selbst wenn diese das bei mir auch schon Mal nicht gemacht haben, aber da muss man dann in meinen Augen drüber stehen und mit gutem Beispiel voran gehen! Aber ich weiß auch genau, dass ich der einzige bin, der Schuld daran ist, wenn ich mal scheiße spiele. Da muss ich nicht die Schuld bei jemand anderem suchen und versuchen diese auf meinen Gegner abzuwälzen....

    Mein Tipp nach 33 Jahren Dartsport: Einfach werfen und nicht so viel denken! Wenn ich schon lese "Es gibt nicht mal besondere Gründe hierfür. Also kein schlechtes scoring oder sowas." dann LASS es!!!

    Guck dir efolgreiche Dartspieler der letzten 30-40 Jahre an, da hat keiner einen Pokal oder Preisgeld bekommen, weil er einen zunglaublich schönen Wurfstil hat. Aber viele haben Turniere mit ihrem eher ungewöhnlichen, aber ureigenen Wurfstil gewonnen und waren jahrelang / jahrzehnte lang mit in der Weltspitze.


    Es heißt immer noch "Dart spielen und nicht Dart denken" ;)

    Ich verstehe nicht ganz, in welche Richtung Deine Aussage gehen soll. Drüber hinweg im Sinne von "ist doch eh schon alles bekannt, da kräht doch kein Hahn mehr nach/da kann man eh nichts dran machen" oder drüber hinweg im Sinne von "das sind doch olle Kamellen, das war früher mal so"?

    Sicherlich eher im Sinne von: "ist doch eh schon alles bekannt, da möchte man doch nichts dran machen" - Zumindest im Amateur Bereich, zu dem ich persönlich jetzt ehrlich gesagt Jochen Graudenz auch noch zugeordnet hätte. Deswegen finde ich die Aussagen, welche man überall ließt "Dartprofi packt aus!" auch echt völlig befremdlich!

    Fakt ist, dass ohne den entsprechenden Getränkeumsatz die meisten Turniere, egal ob größere oder auch kleinere, im Amateur Bereich überhaupt gar nicht realisierbar sind, weil über die Einnahmen große Teile der Ausgaben finanziert werden. Ähnlich ist es im Ligaspielbetrieb, von einer Mannschaft, bei der jeder Spieler den ganzen Abend an zwei, drei Cola oder Wasser herumnippt, kann kein Gastronom dieser Welt überleben.


    Und 99,99 % der Spieler sind nun einmal KEINE Profis, sonder Amateure (so wie alle Profis Amatuere sind / waren, bevor sie Profis wurden). Und deswegen ist Dart auch für die allermeisten Spieler Hobby am Wochenende und eben kein (Leistungs-)sport. Und wenn man seine Wochenenden mit Dart in einer Kneipe / Vereinsheim verbring (wo das Spiel auch zuhause ist!), dann sollte man auch das Recht haben dabei ein paar Hopfenkaltschalen und ein Schnäpschen konsumieren zu dürfen. Von hackedicht am Board redet hier ja auch bitte keiner!!!

    Fakt ist ebenfalls, dass Alkohol beim Dartsport nicht auf der Doping Liste steht und somit auch im Profi Bereich der Konsum von Alkohol vor dem Spiel nicht verboten ist. Wie das jeder Spieler für sich selber handhabt / umsetzt, muss dann meiner Meinung nach jeder Spieler selber wissen. Man wird ja nicht gezwungen Alkohol zu konsumieren (habe ich zumindest in 33 Jahren Dartsport noch nicht erlebt!). Und bevor jemand fragt; Ich möchte auch Dart definitiv nicht bei Olympia sehen, ich denke da sind in den letzten Jahren vor allem beim DDV für mich persönlich die falschen Weichen gestellt worden!


    Und letztendlich auch für all unsere Newbies: Ja, die Diskussion flammt alle x Jahre wieder auf, wie ihr anhand der Suchfunktion und der veröffentlichten Links ja selber sehen könnt. Es wird tage- / wochenlang diskutiert und am Ende kommt man nie auf einen gemeinsamen Nenner, weil die beiden "Lager" viel zu weit auseinander sind und es in der Sache offensichtlich kein gesundes Miteinander gibt. Vermutlich sind Menschen wie ich, welche den Dartsport schon seit Jahrzehnten betreiben, die Diskussion dann spätestens beim vierten oder fünften Mal auch leid, weil sie NIE zu einem Eregebnis führt...


    Und ja, selbst bei uns in der dartn.de Redaktion gehen die Meinungen zu dem Thema da durchaus weit auseinander. Und jetzt könnt ihr gerne weiter diskutieren oder es sein lassen, das bleit ganz euch überlassen...


    Grüße Echse

    +++ UK Open 2023 - Vorschau +++


    Am kommenden Wochenende finden die UK Open zum insgesamt 21. Mal statt. Gespielt wird erneut im Butlins Resort in Minehead. Aus dem deutschsprachigen Raum gehen insgesamt zehn Spieler an den Start. Man darf gespannt sein, ob in diesem Jahr wieder ein Spieler aus der zweiten Reihe zuschlagen kann. Alle weiteren Infos findet ihr in unserer Vorschau:

    UK Open 2023 - Vorschau

    Viel Spass beim lesen

    Der neuste dartn.de Newsflash Nr 158 ist online:


    Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 158


    • Stats of the week - presented by Darts Orakel
    • Modus Darts Super Series
    • DPNZ-Tour
    • Zong gewinnt PDC China Premier League
    • Slovak Open/Masters 2023
    • Port City Open 2023
    • Latin America World Cup Qualifier
    • Spielplan Champions of Champions
    • Nick Rolls über World Masters 2023
    • DDV-Kaderlehrgang
    • Auch schottisches Team für British Internationals steht fest
    • Robert Marijanovic bleibt beim KSC
    • Max Hopp von StarGames gesponsert
    • Niko Springer Teil des myproshirt-Teams
    • Kim Huybrechts unterzeichnet Langzeitvertrag bei Bull's NL
    • Owen Bates bleibt langfristig bei Loxley Darts


    Viel Spass beim lesen!

    Hier wird immer wieder erwähnt, dass eine PL-Teilnahme einem Spieler womöglich eher schadet oder zu früh käme... das kapiere ich nicht so recht. Was genau ist denn da der Hintergrund? Der Reisestress? Die 'englischen Wochen'? Die Gefahr, womöglich alle (oder viele) Spiele zu verlieren und Selbstvertrauen einzubüßen? Diese Gefahr ist doch mittlerweile bei jedem Turnier ab Runde 1 gegeben.

    Es ist eine Kombination aus beidem. Natürlich ist der Reisestress eine Belastung, aber sind wir mal ehrlich: Die meisten Turniere sind sowieso in England, und ob man jetzt schon Donnerstag morgen anreist order Freitag Abend macht da in meinen Augen nicht so den Unterschied.

    Wenn man die Premier League länger als nur die letzten paar Jahre verfolgt hat, dann haben wir immer mal wieder Spieler gehabt, welche mit einer sehr guten Form reingegangen sind und bei denen sich das Selbstvertrauen von Woche zu Woche reduziert hat, weil sie jeden Donnerstag, EGAL wie sie gespielt haben, einfach untergegangen sind! Da ist ja kein einziger Spieler dabei, wo man sich mal über zwei, drei einfachere Siege ein wenig Selbstvertrauen zurückholen kann. Und wenn man dann irgendwann nach ein paar Spieltagen ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz liegt und dabei im schlechtesten Fall noch ein, zwei Whitewash Siege kassiert hat, dann kratzt das schon gewaltig am Selbstvertrauen. Und wie wir alle wissen ist Selbstvertrauen nun einmal ein sehr, sehr großer Faktor beim Dartsport. Eines der prominentesten Beispiele für meine Theorie, welche mir so gerade einfällt, ist Jelle Klaasen. Terry Jenkins oder Mark Webster hat die Premier League Teilnahme auch nie gut getan! Michael Smith hat es in der ersten Zeit nach seiner ersten Premier League Teilnahme gar nicht gut getan! Auch ein Adrian Lewis hat bei der Premier League nie seine besten Leistungen abrufen können.


    Natürlich kann es deine Karriere innerhalb von kürzester Zeit auf ein ganz anders Level heben, wenn du dich gut behaupten kannst und am Ende in einem solchen Teilnehmerfeld vielleicht sogar das Halbfinale oder Finale erreichen kannst. Aber genausogut kann es dich, was das Selbstvertrauen angeht, wieder um Jahre zurückwerfen!


    Und die Gefahr ist Aufgrund der Setzliste natürlich NICHT heutzutage jederzeit auf anderen Turnieren gegeben!

    Weißt du/jemand, wer der älteste Card-Holder at any given point war? Montgomery dürfte mit 60+ da ja schon in einem relativ exklusiven Club sein.

    Also ich denke da dürfte Mr. Magoo -> also John MaGowan gewesen sein. Zumindest hat er mit 67 Jahren seinen ersten PDC 9-Darter geworfen. Allerdings ist die Frage ob das zählt, weil er im Jahr 2011, als die Pro Tour Cards eingeführt wurden, aufgehört hat bei der PDC zu spielen...


    Edit: Auch etwas zu langsam. :)

    Es sind einfach zu viele alte Säcke wie ich hier im Forum unterwegs :D:D:D

    Mit Jiwa ein (halber) Inder auf der Tour würde ich auch mega feiern. Glaube aber nicht das er noch 2 Spiele gewinnt. Sein avg teilweise echt niedrig

    Wäre ja nichts soooo Neues, wie bereits gesagt er war ja schon öfters bei der Pro Tour als Tourcard Inhaber dabei ;)

    Sorry, aber kein seriöses Medium würde in der 85. Minute bei 4:0 die News raushauen "A schlägt B". Da muss sich dartn.de schon entscheiden ob man wahrgenommen werden will als eine 100% zuverlässige Quelle oder als eine bei der man denkt "im Zweifel Schnelligkeit und Schlagzeile vor 100% Genauigkeit, ich checke das lieber nochmal woanders".

    Was soll man dazu sagen? In den knapp 17 Jahren in denen ich die Webseite jetzt schon betreibe (länger als jedes andere Dart Medium) hat es noch keine einzige Newsmeldung gegeben, in der irgendetwas Unwahres behauptet worden wäre. Ich glaube du wirst keinen finden, der dartn.de NICHT als 100% zuverlässige Quelle beurteilen würde (zumindest keinen, der sich in der Szene auskennt). Also finde ich die Kritik aktuell echt mega überzogen! Ausserdem ist es ja auch ziemlich souverän so gekommen, dass 7 Punkte am Ende locker ausgereicht haben!!!


    In diesem Sinne, bitte nicht alles so an die hohe Glocke hängen und "mal eben" wegen einer Schlagzeile knapp 17(!) Jahre hochseriöse Berichterstattung wegen EINER Schlagzeile so hinwegwischen! Ich glaube das wäre ziemlich unfair, zumal es die Webseite schon wesentlich länger gibt, als die meisten von euch selber Dartspielen dürften :takefive:

    11 (also 8 abzüglich der direkten TC Inhaber) Spieler sind in England heute nicht angetreten, dazu 22 (also 19 ohne die 3 TC Inhaber) in Kalkar, verständlich, aber verzerrt dann trotzdem irgendwie den Wettbewerb irgendwie...

    Naja, es ist so wie es ist!

    Und wenn es so ist, warum um alles in der Welt sollte er dann noch antreten? 8o

    Das hat dann was mit Wettbewerbsverzerrung zu tun wenn man nicht spielt! Aber ich mache ihm wirklich keinen Vorwurf, wenn er nicht spielt hat er seine TourCard sicher, ich glaube ich wäre auch nicht mehr angetreten an seiner Stelle!