Auf die Gefahr hin mich hier im Forum unbeliebt zu machen:
Aber das World Series Turnier in Bahrain (vor allem ab Viertelfinale, wenn die schwachen Spieler schon ausgeschieden sind) schaue ich mir wesentlich lieber an, als wenn sich auf der European Tour z.B. Mansell gegen einen belgischen Qualifikanten mit 80er-Averages zermürben und für die maximal 11 Legs 45 Minuten brauchen...
Da bin ich tatsächlich komplett anderer Meinung. Gerade bei den World Series Events schaue ich nur den ersten Abend, weil man auch Spieler sieht, die nicht jeden Donnerstag in der PL zu sehen sind. Aber es ist doch schön, dass so jeder auf seine Kosten kommt.
Aber die World Series sind in meinen Augen einfach komplett künstlich aufgesetzt, noch schlimmer als die PL. Denke bei den WS Evrnts irgendwie immer unweigerlich an die Showmatches von Federer und Nadal auf einem Court auf irgendeinem Wolkenkratzer in Dubai.
Ich sehe es aktuell als ziemlich unrealistisch an, Ranglistenturniere auf der ganzen Welt verteilt auszutragen. (Auch wenn mir das auch deutlich lieber wäre.) Also bleiben nur Show Events, damit auch die Dartfans in den USA oder Ozeanien die Top Stars mal live sehen können. Und es wird ja niemandem etwas weggenommen. Wie oben schon geschrieben, ob die Niederlande jetzt wirklich der perfekte Ort, für ein World Series Event sind, kann man diskutieren. Aber wenn die Fans vor Ort Interesse haben, warum nicht?
Bei den WS würde mir da eigentlich nur Heta einfallen.
Hätte Heta ohne den Erfolg auf der World Series den Sprung auf die Profi-Tour gewagt? Mutmaßlich nicht, zumindest so die Aussage in einigen Interviews. Jetzt ist er Top-10-Spieler. Alleine damit hat sich die World Series schon gerechtfertigt.