Posts by 2swift4u

    Grundsätzlich finde ich es wird zu viel gespielt. Sowohl Turniere als wohl auch Exhibitions. Da muss man ja fast irgendwann mal genug davon haben als Spieler.

    Zweitens verstehe ich aber nicht, wieso sich die Profis immer wieder so über das Publikum aufregen. Natürlich ist das ärgerlich, wenn man in der Konzentration gestört wird oder so, aber jeder weiss, wie sich das Publikum bzw. einzelne Zuschauer bei Darts Turnieren benehmen. Es ist ja offensichtlich auch Teil des Erfolgs von Darts und wird sich wohl auch nicht ändern, ausser die PDC beschliesst irgendwann, dass ab jetzt Ruhe herrscht wie beim Snooker. Das wird aber wohl nie passieren!

    Grundsätzlich ja eigentlich eine schöne Sache, dass die Spieler bei der WM mehr Geld erhalten aber wie hier schon einige Male gesagt wurde, ist das halt bei einem Preisgeld-Weltranglistensystem problematisch bzw. wenig sinnvoll. Vielleicht muss man da aber auch einfach die Order of Merit in Zukunft umgestalten. In ein Punktesystem und nicht Geldsystem. Dann kannst du für einen WM-Sieg 1 oder 10 Mio. kassieren aber du kriegst halt trotzdem immer nur z.B. 100 Punkte für die Weltrangliste und für einen Major-Sieg 50 Punkte.

    Scheint mir als würden die Doppel langsam aber sicher ein echtes Problem für Humphries werden. Ich meine in letzter Zeit so einige Spiele von ihm mit schlechter Doppelquote gesehen zu haben.

    Littler hat jetzt natürlich auch so ein wenig eine Zielscheibe auf dem Rücken. Deshalb spielen dann Gewisse Gegner gegen ihn vielleicht noch etwas besser als sonst. Das kennt man ja auch aus anderen Sportarten wo teils relativ schlechte Teams gegen die aktuellen Meister ihre besten Spiele auspacken.

    Ich habe zur Zeit transparente Bürostuhl-Unterlagsmatten im Einsatz. Ich habe nie mehr drunter nachgeschaut aber ich glaube nicht, dass da eine Dartspitze durchkommt.

    Also Price kann ich gar nicht nachvollziehen. Der war ja letztes Jahr in der Premier League fast schon ein Freilos für seine Gegner. Dazu noch extrem unmotiviert. Auch sonst hat er diese Saison nichts gerissen. Wie kann man den wieder einladen?? Asp ist halt super beliebt, daher kann ich seine Nomination ein wenig verstehen. Rein sportlich gesehen, hätte er es aber wohl auch nicht ganz verdient. Aber ob Asp, Dobey, Heta oder Dimi macht meiner Meinung nach resultattechnisch keinen riesigen Unterschied.


    Schlussendlich ist die PL ja eh nur Show und Unterhaltung. Daher sollte man sich wohl über die Nominierungen nicht allzu sehr den Kopf zerbrechen. Wer da gewinnt oder verliert interessiert mich persönlich wenig. Die Spieler wohl auch nicht, abgesehen vom Zahltag und vom Resultat am letzten Abend.

    Wer außer Joyce hat Littler richtig gefordert?

    Bunting. Bunting hat über 100 im Average gespielt und war am Anfang doch sogar mal bei 110 oder sowas und trotzdem hat Littler die Sätze gewonnen. Meiner Meinung nach der deutlich stärkere Gegner als Dobey es gestern war.

    Halbfinale 1 war leider nicht so das gelbe vom Ei. Ausser Rydz hatte MVG bisher keine wirklichen Gegner. Littler musste da etwas mehr leisten bisher finde ich. Nun hoffe ich auf ein cooles Finale mit dem besseren Ende für Littler.

    Weiß nicht, aber ich finde das Duo Schwele/Marijanovic durchaus erträglich und manchmal sogar recht unterhaltsam. Dumme Metaphern und schräge Sprüche gehören in einem gewissen Rahmen ja irgendwie auch dazu. Und insgesamt ist man etwa vom Fußball ganz andere Niveaus gewöhnt. Passt schon.

    Also ich schaue und höre den zwei auch gerne zu. Ist mir jetzt schon oft aufgefallen, dass hier im Form alle über sie meckern aber ich persönlich bevorzuge dieses Duo gegenüber dem von Dazn. Und nein ich schaue nicht nur die WM. ^^

    Der heimliche Gewinner des Tages heißt Ryan Joyce. Sehr gute Performance von ihm

    Schon krass, was für einen Unterschied es macht, wenn man die Doppel so sicher trifft. Das haben wir ja bereits bei Snakebite und nun auch wieder bei Joyce gesehen. Hätte Littler fast das Spiel gekostet, obwohl er den deutlich höheren Average hatte.

    Rydz ist mein neuer Liebslingsspieler in diesem Turnier. Finde ich irgendwie geil, wie es bei ihm läuft und wie er sich auch über das Publikum gefreut hat, als die einen Rydz-Song gesungen haben. :)

    Humphries noch nie so schlecht werfen sehen??? 99er Average und 50+% Checkout. Der Nebel der Erinnerung verändert alles zum Positiven.


    Schau mal hier, letztes Major HF Players Championship Finals gegen DvD: 92.9 avg und 30%Doppel.

    Kam mir wohl schlechter vor als es wirklich war :D aber irgendwie war die Scroing power schon nicht so da. Nur vier 180er find ich ziemlich wenig für Humphries.

    Würde mal sagen schlechtes Timing für Humphries, um in ein Formtief zu fallen. So schlecht habe ich ihn dieses Jahr glaube ich nie werfen sehen. Bei Wright dafür genau das Gegenteil. Mal schauen, wie es jetzt weiter geht.

    ja da es keine absichtliche 150 war, fand ich das jetzt auch nicht so der Hammer, wie es sonst gewesen wäre.


    Würde mal sagen Gary gegen Luke war das eigentliche Finale. Das war echt ein geiles Spiel. Finale war dann Einbahnstrasse. Was mich an Littler beeindruckt ist nicht mal in erster Linie sein krasses Scoring, sondern die Tatsache, dass er in den wichtigen Situationen echt nervenstark ist und nicht etwa einbricht, sondern häufig nochmal einen drauf legt. Auch leicht angepisst/angefressen scheint er oft stärker zu werden anstatt mit sich selbst zu hadern und abzubauen. Das sind für mich zwei Eigenschaften, die ich auch bei anderen Grossen wie Taylor oder MVG glaube gesehen zu haben. Er ist definitiv nicht "afraid of the moment" und genau das braucht man um ein ganz Grosser zu werden.

    Was wäre das für ein Abend gewesen gestern, wenn zwei Darts ins richtige Feld geflogen wären!? Dann hätten wir einen 9er von Littler und den höchsten beim Grand Slam gespielten Average von Nijman gesehen.

    Extrem starke Leistung von De Decker. Hätte nicht gedacht, dass jemand in seinem ersten Finale die Nerven so gut im Griff hat von Anfang bis Ende. Ich denke er wird jetzt nicht gerade einer meiner Lieblingsspieler zum Zuschauen, da er schon arg emotionslos Pfeile wirft, aber wenn er konstant so spielen kann, dann wird er sicher öfters vorne mitmischen.

    Es sind halt immer wieder die gleichen Partien ohne grosse Bedeutung (ja ich weiss, es gibt Punkte aber sonst...) und die Spieler sahen oft müde und lustlos aus von dem ganzen Rumreisen und den vielen Turnieren. Dennoch war das Level dieses Jahr sehr hoch. Da kann man nicht meckern. Ausser halt Price und Wright, die überhaupt nicht mithalten konnten und so gesehen nicht ganz reingepasst haben. Schlussendlich kann ich mit dem Format aber leben, da sich die Tickets offenbar gut verkaufenes, es für die Zuschauer in der Halle ein cooles Erlebnis ist und man Zuhause jeden Donnerstag Abend Darts schauen kann, wenn man will.


    Dieses Jahr hatte das Ganze jetzt auch einen guten Abschluss, wie ich finde, weil Littler die Tabelle angeführt hat und nun auch gewonnen hat. Man stelle sich vor, Bullyboy hätte nach einer durchwachsenen Leistung auf Platz 4 am Ende gewonnen. Dann wären all die vielen Spielabende noch bedeutungsloser gewesen.


    Ich bin generell kein Fan von Turnierformaten mit vielen belanglosen Vorrunden/Gruppenspielen. Das denke ich auch jedes Mal bei der Eishockeyweltmeisterschaft, die gerade läuft. Da kannst du 6 Gruppenspiele oder so gewinnen und dann das erste Spiel in der Finalrunde (Viertelfinale) verlieren und du bist raus.

    Mir scheint das Format Premier League ist in erster Linie für die PDC und Veranstalter gut und für die Zuschauer, die live vor Ort dabei sind und Spass haben. Ansonsten ist es viel zu langwierig und repetitiv. Wegen den beiden Lukes habe ich öfters mal reingeschaut aber ansonsten hätte ich wohl bereits nach Night 5 genug davon gehabt. Ich meine wie oft will man die gleichen Leute gegeneinander spielen sehen?? Insbesondere wenn einige davon gar keinen Bock haben oder nicht in Form sind.