Premier League Darts 2024

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Interessant ist es, wie Du von Dir auf andere schließt!

    Das "wir" galt für die eigene Familie (was ich durch "unsere persönlichen Favoriten" klargestellt dachte) - vor allem das Töchterlein hat Tränen vergossen, als Asp verloren hat.

    Ich würde im Traum nicht daran denken, für andere oder gar das ganze Forum zu sprechen! :s?:

  • Umfrage quer nutzen!!

  • Würde mir daher für die nächste Saison eine Neuauflage der Contender-Lösung wünschen. Wie wäre es mit: Jeder nominierte Spieler bekommt einen Contender zur Seite gestellt, der ihn an drei Spieltagen ersetzt. Den Contender kann der Spieler frei wählen, die Spieltage auch. Den eventuellen Gewinn streicht der Contender ein, die Ranglistenpunkte gehen aufs Konto des gesetzten Spielers.

    Die Idee hatte ich für mich schon vor 3-4 Jahren, als es die Contender gab. Aber leider wird bei der PDC niemand auf deine Idee kommen, auch weil wohl zu viele der PL-Teilnehmer die gleichen Contender für sich auswählen würden.

  • Die Wahl der Contender sollte nicht bei den Spielern, sondern der PDC liegen. Sonst ist das nur Geklüngel.


    Ich würde einen Modus präferieren, der es 12 Spielern erlaubt Premier League zu spielen. Gerne auch wieder Ligaformat statt K.O.

  • Ich fände das gerade spannend - die Spieler haben es selbst in der Hand, sich einen Contender zu suchen, den sie für den geeignetsten halten. Wie ein Sekundant beim Duell. Das Feld der möglichen Kandidaten ist so groß, da gibt es ja nicht den einen, der dann seinem Spieler Siege am Fließband garantiert.


    Durch den Ersatz eines Spielers durch einen Contender hätten die PL-Spieler ein bisschen Entspannung im Spielplan und könnten selber entscheiden, wann sie ihren Joker ziehen wollen - wenn der Spielplan aufgrund eines Turnierwochenendes besonders eng ist, wenn sie dringend eine Pause nötig haben, wenn ihr Kind Geburtstag feiert oder wenn sie meinen, dass ihr Contender gegen den nächsten Erstrundengegner besonders gut performt. Und da sie sich ihren Contender selber ausgesucht haben, können sie sich auch nicht beschweren, wenn es nicht so läuft. Wenn die PDC Contender zuteilt, wird bestimmt gleich gemeckert, dass es dabei nicht fair zugeht.

  • Ich fände das gerade spannend - die Spieler haben es selbst in der Hand, sich einen Contender zu suchen, den sie für den geeignetsten halten. Wie ein Sekundant beim Duell. Das Feld der möglichen Kandidaten ist so groß, da gibt es ja nicht den einen, der dann seinem Spieler Siege am Fließband garantiert.


    Durch den Ersatz eines Spielers durch einen Contender hätten die PL-Spieler ein bisschen Entspannung im Spielplan und könnten selber entscheiden, wann sie ihren Joker ziehen wollen - wenn der Spielplan aufgrund eines Turnierwochenendes besonders eng ist, wenn sie dringend eine Pause nötig haben, wenn ihr Kind Geburtstag feiert oder wenn sie meinen, dass ihr Contender gegen den nächsten Erstrundengegner besonders gut performt. Und da sie sich ihren Contender selber ausgesucht haben, können sie sich auch nicht beschweren, wenn es nicht so läuft. Wenn die PDC Contender zuteilt, wird bestimmt gleich gemeckert, dass es dabei nicht fair zugeht.

    Ok und wenn zwei oder mehr den gleichen Contender wählen?

  • Wir gehen in Serie
  • Ist das hier der Fantasy-Thread? Das scheint mir doch etwas weit ab von dem, was halbwegs realistisch erscheint, für die PDC in Betracht zu kommen.


    So was wie Contender fände ich aber gut, wenn mal wieder ein Spieler einen Tag absagen muss. Ich glaube, die PDC hätte wenig Probleme jeweils (auch kurzfristig) einen 'Local Hero' vom jeweiligen Austragungsort (bzw. Austragungsland) zu rekrutieren. Der soll dann gerne auch das Geld für diesen Abend einstecken. Der, der abgesagt hat, kriegt natürlich keine Punkte (auch nicht abgezogen) und der Ersatzmann sammelt natürlich auch keine Punkte, die verfallen am Ende des Tages. Das wäre eine Win/Win/Win-Situation (Sendezeit gefüllt (Werbeeinnahmen), Abwechslung für den Zuschauer, Verdienstmöglichkeit für den Contender). Und das ist ganz unabhängig davon, in welchem Format gespielt wird.

    Meine Lieblings-26er: T5-D5-S1, T1-T1-S20, S13-S12-S1, D12-S1-S1

  • Bin ich absolut bei dir :thumbup:.

    Luke und Luke haben auch für mich inzwischen gefühlt "alten Haudegen" in diesem Jahr die Premier League Saison ausgemacht und geprägt bzw. auch weitaus interessanter gestaltet als bspw. jene im vergangenen Jahr. Diese beiden waren aus meiner Sicht die Erfolgsgaranten (gerade LL natürlich) und haben für mich wie erwartet einfach echt für reichlich frischen Wind gesorgt und gerade die Show die LL da mitreingebracht hat war doch einfach genial und höchst unterhaltsam, ob es das gestrige 120er Finish über 3mal Tops oder sein 120er Finish über 20-Bull-Bull, der fast 9er gegen MvG oder die etlichen 100er+ Averages waren, das ist doch genau das was wir in der Premier League sehen wollen. Fande das insgesamt so erfrischend, dass ich mir die Partie Luke-Luke inzwischen mit Abstand am Häufigsten reinziehen könnte und jenes für mich mittlerweile das Spiel der Spiele ist ;).

    Meinst du mit wir, deine Familie, oder beziehst du dich auf das Forum bzw. den Fan allgemein?

  • Wir befinden uns heute also auf der Zielgeraden und ein Ende ist tatsächlich in Sicht.

    Muss zugeben die letzten Wochen hat es mich jetzt nicht mehr ganz so gepackt wie noch in den Wochen 1-12, dafür zieht es sich dann doch schon sehr mit immer den gleichen 8 Spielern jeden Donnerstag, gerade wenn man dann am Ende noch so lustlose Spieler wie Price spielen sieht und es sich tabellarisch nicht wirklich ausgeht bzw. ein Mangel an Spannung aufkommt. Und auch die verbleibenden 4 Spieler von heute werden danach sicherlich froh sein, dass es für diese Saison geschafft ist.

    Dennoch sind die Play-Offs wie jedes Jahr ein absolutes Highlight, was ich letztes Jahr in der O2 selber miterleben durfte :thumbup:.


    Was den Ausgang heute Abend angeht glaube ich tatsächlich als wahrscheinlich einer der wenigen, dass es einmal mehr MvG machen wird, und das im Finale gegen den "Bully Boy", auch wenn ich mir persönlich eine Neuauflage des diesjährigen WM-Finals zwischen den beiden Lukes wünschen würde.

  • Wir gehen in Serie
  • Mir scheint das Format Premier League ist in erster Linie für die PDC und Veranstalter gut und für die Zuschauer, die live vor Ort dabei sind und Spass haben. Ansonsten ist es viel zu langwierig und repetitiv. Wegen den beiden Lukes habe ich öfters mal reingeschaut aber ansonsten hätte ich wohl bereits nach Night 5 genug davon gehabt. Ich meine wie oft will man die gleichen Leute gegeneinander spielen sehen?? Insbesondere wenn einige davon gar keinen Bock haben oder nicht in Form sind.

  • wie du sagst, haben die beiden Lukes dieses Jahr vermutlich erheblich zum (finanziellen) Erfolg beigetragen. Das Schlimme in unserem Fall ist, dass die O2 Arena zum ersten Mal ausverkauft ist und somit die PDC das aktuelle Format kaum ändern wird. Warum sollte man bei Rekordzahlen was ändern, werden sich die Verantwortlichen wohl denken.


    Kann mir nur vorstellen, dass eine Kritik der Mehrheit der acht Teilnehmer was in Bewegung setzen könnte.

  • So. All Things must come to an End...


    Schauen wir mal drauf. Wünschen würde ich mir nen Triumph vom Bullyboy, wird aber im Leben net passieren. Befürchte es macht der Grüne...


    Littler L. - Smith M. : 10-6 Glaube das wird ne relativ klare Angelegenheit

    Humphries L. - van Gerwen M. : 9-10 hier seh ich ein knappes, ggf. hochklassiges Duell mit dem besseren Ende für MvG


    Finale entsprechend dann Littler - MvG , wo sich MvG mit 2-3 Legs Vorsprung durchsetzt

    1.D Gezzy

    2.D Chizzy

    3.D Bullyboy

    4.D Snakebite

    5.D The Asp

  • Sind letztlich die besten 4 Spieler der Saison, die das Halbfinale erreicht haben. Umso mehr freue ich mich auf den heutigen Abend.


    Littler wird seine starke PL krönen und ins Finale einziehen, denke es gibt ein 10:7. Und in den Duellen zwischen Humphries und MVG hatte Luke zuletzt häufig die Oberhand, sodass er mit einem 10:8 die Wiederauflage des WM-Finals perfekt macht.

    Lieblingsspieler:
    1.Raymond Van Barneveld 2.Phil Taylor/Gary Anderson 3.Vincent Van der Voort/Simon Whitlock/MVG

  • Wir gehen in Serie
  • Littler belohnt seine überragende Saison mit nem souveränen 10:5 gegen Smith. Einfach verdient und bockstark:thumbup:

    Lieblingsspieler:
    1.Raymond Van Barneveld 2.Phil Taylor/Gary Anderson 3.Vincent Van der Voort/Simon Whitlock/MVG

  • Die Neuauflage des diesjährigen WM-Finals ist damit perfekt 1.D.

    Das WM Finale als Premier League Finale gabs übrigens zuletzt 2013. Da gewann Taylor im WM Finale und MVG revanchierte sich dann in der Premier League.


    Nach der Saison ist es aber das verdiente (Traum)finale:thumbup:

    Lieblingsspieler:
    1.Raymond Van Barneveld 2.Phil Taylor/Gary Anderson 3.Vincent Van der Voort/Simon Whitlock/MVG

  • Krass wie sang und klanglos MvG da raus geht... Also für einen der immer noch selbst meint "ich bin der der es zu Schlagen gilt" und das auch regelmäßig vorbetet war das doch erstaunlich wenig. Bin mal gespannt ob er sich da nochmal nachhaltig steigert oder ob er tatsächlich langsam nur noch "einer von vielen" ist (damit immer noch einer der besten, aber eben lange nicht mehr DER Beste)

    1.D Gezzy

    2.D Chizzy

    3.D Bullyboy

    4.D Snakebite

    5.D The Asp

  • Wir gehen in Serie