Grand Slam of Darts 2024

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Riesige Leistung von Littler bei diesem Turnier und natürlich der absolut verdiente Gewinner! Was mich noch mehr beeindruckt hat als sein Spielniveau, war seine Mentalität und sein Umgang mit schwierigen Momenten.


    Kurzer Rückblick:

    - World Matchplay: Littler versucht es mit einer ganz lockeren Herangehensweise und wird von einem maximal fokussierten MvG dafür bestraft

    - Grand Prix und EM: Littler geht sehr verbissen an das Ganze ran, ist schnell frustriert durch schlechte Momente, kommentiert sarkastisch viele Aufnahmen, schüttelt ständig den Kopf.


    Und nun in diesem Turnier schien er genau die richtige Mischung aus Lockerheit und Fokus gefunden zu haben. Und gegen De Decker und Anderson gab es sehr viele frustrierende und schwierige Momente. Aber er hat sich kämpferisch gezeigt, ist bei sich geblieben und hat auf seine Stärken vertraut. Davor habe ich großen Respekt. Ich weiß, der Satz ist fast schon ausgelutscht, aber er ist 17 Jahre alt. Ich glaube da kann sich jeder noch hineinversetzen, wie man mit 17 Jahren war. Wahnsinnsleistung und herzlichen Glückwunsch, auch wenn ich im Halbfinale dann doch gemerkt hab, dass ich in der Begegnung zu 100 Prozent für seinen Gegner bin. 8o

    Meine 3 Lieblingsspieler seht ihr in meinem Namen 1.D2.D3.D Barney und Schindi komplettieren meine Top 5.

  • Umfrage quer nutzen!!

  • Eine Sache fällt mir noch ein (ja.. ich versuche lustig zu sein.. derjenige, der es schreiben wollen würde, ist glaube ich gerade temporär gebanned):


    Ohne das Oipuikluim wäre dieser Littler schon lange nicht mehr drin gewesen. 😬

  • Riesige Leistung von Littler bei diesem Turnier und natürlich der absolut verdiente Gewinner! Was mich noch mehr beeindruckt hat als sein Spielniveau, war seine Mentalität und sein Umgang mit schwierigen Momenten.

    Da stimme ich zu 100% zu :thumbup:.

    Seine Mentalität hat mich auch absolut beeindruckt, nicht nur über das gesamte Turnier gesehen, sondern auch generell seitdem er dieses Jahr die Tour aufmischt und unsicher macht.

    Man hat bei ihm einfach den Eindruck, dass er jedes einzelne Leg sichtbar gewinnen will, und das sagt schon sehr vieles über einen aus, so eine Mentalität zeichnet eben auch nur die "ganz Großen" aus, und das habe ich in dieser Form zuletzt das letzte Mal vor Jahren nur bei MvG gesehen.

  • Ja, ich wundere mich auch. Das Bullseye ist das kleinste Doppelfeld. Wenn man nicht 60 60 D2 spielen will gibt es dich auch noch diverse andere Kombinationen ohne das Bullseye nutzen zu müssen

    Nun der Wille ist ja da, mit dem zweiten Dart die Triple 14 zu erwischen... Ergo: 60 - 42 - 22 (Doppel 11 übrig lassen)


    Absolut die übliche Herangehensweise bei 124 Rest

  • Wir gehen in Serie
  • Dann hatte er Triple14 aber SEHR deutlich verfehlt. Basti Schweele hörte sich so an als ob der Wurf auf single 14 gewollt war und für mich sah es auch so aus, da der Dart ja nichtmal in der Nähe von Triple14 war

  • Ja, ich wundere mich auch. Das Bullseye ist das kleinste Doppelfeld. Wenn man nicht 60 60 D2 spielen will gibt es dich auch noch diverse andere Kombinationen ohne das Bullseye nutzen zu müssen

    Danke für die Frage. Als Nur-Fan und Nicht-Selber-Darter wundere ich mich bisweilen über die Checkwege. Manchmal wird DoppelBull bewusst umspielt, und manchmal heißt es, dass DoppelBull der Standardweg sein muss, obwohl es flächenmäßig doch das kleinste Doppelfeld ist (zum Beispiel bei 132 Rest). Bei der 124 scheint mir die Logik darin zu stecken, dass es rechnerisch keine Checkmöglichkeit mehr gibt, wenn man nach der T20 das nächste Triple verfehlt (es bleiben dann ja 44 oder mehr stehen) außer bei der einfachen 14 . Ist das richtig?

  • Danke für die Frage. Als Nur-Fan und Nicht-Selber-Darter wundere ich mich bisweilen über die Checkwege. Manchmal wird DoppelBull bewusst umspielt, und manchmal heißt es, dass DoppelBull der Standardweg sein muss, obwohl es flächenmäßig doch das kleinste Doppelfeld ist (zum Beispiel bei 132 Rest). Bei der 124 scheint mir die Logik darin zu stecken, dass es rechnerisch keine Checkmöglichkeit mehr gibt, wenn man nach der T20 das nächste Triple verfehlt außer bei der einfachen 14 (es bleiben dann ja 44 oder mehr stehen). Ist das richtig?

    Das siehst du richtig - so bleibt bei der großen S14 zumindest ein Pfeil auf ein Doppel, in diesem Fall das Bullseye. Gerade wenn der Gegenspieler auf einem Doppel steht möchte man sich die Chance offen lassen, das Leg zu holen. Kleinstes Doppel auf dem Board hin oder her 🙂

  • Da hilft einfache Mathematik ^^ geht der erste bei 124 in die einfache 20, dann hast du noch 104. Dann gehst du natürlich mit dem zweiten nicht mehr auf Triple 20 sondern auf Triple 18, denn dann Landest du ebenfalls bei nem Treffer auf Bull

  • Danke für die Frage. Als Nur-Fan und Nicht-Selber-Darter wundere ich mich bisweilen über die Checkwege. Manchmal wird DoppelBull bewusst umspielt, und manchmal heißt es, dass DoppelBull der Standardweg sein muss, obwohl es flächenmäßig doch das kleinste Doppelfeld ist (zum Beispiel bei 132 Rest). Bei der 124 scheint mir die Logik darin zu stecken, dass es rechnerisch keine Checkmöglichkeit mehr gibt, wenn man nach der T20 das nächste Triple verfehlt (es bleiben dann ja 44 oder mehr stehen) außer bei der einfachen 14 . Ist das richtig?

    Naja man versucht halt immer den ersten bzw. Zweiten Dart so zu spielen, dass man mit den restlichen Darts noch ne Chance auf n finish hat.

    132 über bull macht Sinn, da man bei Single bull (größer als t20) 107 für t19,bull stellt.

    Werfe ich da z.b. auf die 20 hab ich 112 Rest und keine Chance mehr.

    Ähnlich bei z.b. 82 Rest. Da wirft man wiederum mit dem ersten Dart auf bull, damit man bei Treffer bull D16 hat oder bei Single Bull 57 (17,D20)


    Oder 129 fängt man über 19 an, damit man mit 110 noch ne Chance hat. Wenn ich über 20 anfange hab ich bei ner Single nach m 1. Dart 109 Rest und es geht nicht mehr.


    Bei dem Beispiel der 124 gehen die meisten schon auf t14. Evtl wollte er da ganz auf Nummer sicher gehen, dass er nicht die t11 oder sowas trifft oder halt doch bewusst das Bull, da er sich da sicherer gefühlt hat wie auf der d11. Manche Spieler mögen obwohl das kleinste Feld das Bull ganz gerne.


    Alles reine Mathematik und Automatismus.

    Die können das alles in und auswendig.

    Da geht das stellen aber auch schon meistens mit der 2. Aufnahme los um am Schluss beim gewünschten Doppel zu laden.


    Und selbst ich, der n 40er Average spielt macht das so in der Hoffnung, dass ein Wunder passiert und ich mal so n finish rausnehme 😂

  • Wir gehen in Serie
  • Mit solchen zukünftigen Superstars werden bestimmt bald die Saudis drauf aufmerksam, die dann einen eigenen Verband gründen und weg sind die dann. Somit werden die Finals dann auch wieder spannender.

    Ich sehe sie schon, die Scheichs mit ihren weißen Gewändern und lustigen Kopfbedeckungen, wie sie im Kreis auf dem Boden sitzen, Tee saufen und alle paar Stunden eine wahnwitzige Choreo starten, indem sie auf den Knien sitzend, den Spielern ihren allerwertesten zustrecken und den Boden küssen.

    Ein verrücktes Dartsvolk :P

  • Sehr gut erklärt. Kleine Anmerkung noch von mir:

    Bewusst umspielt wird es meist dann, wenn der Gegner selbst noch über 170 steht und damit keine Möglichkeit hat zu checken.

    Verfehlt man das Doppelbull beim nämlich beim Versuch zu checken, nimmt man sich mindestens einen Pfeil auf ein Doppel, wenn man beim Umstellen verkackt evtl sogar zwei.

  • Sehr gut erklärt. Kleine Anmerkung noch von mir:

    Bewusst umspielt wird es meist dann, wenn der Gegner selbst noch über 170 steht und damit keine Möglichkeit hat zu checken.

    Verfehlt man das Doppelbull beim nämlich beim Versuch zu checken, nimmt man sich mindestens einen Pfeil auf ein Doppel, wenn man beim Umstellen verkackt evtl sogar zwei.

    Wenn man es ganz genau nimmt, nimmt man sich dadurch, dass man nicht auf Bull geht ebenfalls sogar freiwillig einen Dart auf Doppel. 😉


    Aber macht halt daher Sinn, dass Bull das kleinste Doppel ist, bei dem man bei verfehlen am wenigstens planen kann wo man landet.

  • Meine Prognose übrigens bezüglich Mike de Decker: Er wird sich die nächsten Jahre stabil nach oben spielen. Starkes Scoring, sehr ruhig - mir ist er sehr sympahtisch. Ich glaube da geht einiges.


    Edit: schreibe es, prüfe das year-to-date anschließend und sehe ihn auf Platz fünf. :vic:

  • Wir gehen in Serie
  • Hier hat noch gar keiner den legendären Moment angesprochen, als Gary drei Mal Bullseye trifft. Zusammen mit der genialen & humorvollen Reaktion von Littler und Gary darauf, war das sogar mein persönlicher Moment des Turniers. ^^


    https://www.sport1.de/tv-video…11-4AD3-958D-B975D0B09997


    Ich hoffe solche Links sind erlaubt, aber wer es verpasst hat oder nochmal sehen möchte 8)

    Meine 3 Lieblingsspieler seht ihr in meinem Namen 1.D2.D3.D Barney und Schindi komplettieren meine Top 5.

  • ja da es keine absichtliche 150 war, fand ich das jetzt auch nicht so der Hammer, wie es sonst gewesen wäre.


    Würde mal sagen Gary gegen Luke war das eigentliche Finale. Das war echt ein geiles Spiel. Finale war dann Einbahnstrasse. Was mich an Littler beeindruckt ist nicht mal in erster Linie sein krasses Scoring, sondern die Tatsache, dass er in den wichtigen Situationen echt nervenstark ist und nicht etwa einbricht, sondern häufig nochmal einen drauf legt. Auch leicht angepisst/angefressen scheint er oft stärker zu werden anstatt mit sich selbst zu hadern und abzubauen. Das sind für mich zwei Eigenschaften, die ich auch bei anderen Grossen wie Taylor oder MVG glaube gesehen zu haben. Er ist definitiv nicht "afraid of the moment" und genau das braucht man um ein ganz Grosser zu werden.

  • was haltet ihr von einem Vergleich mit dem 17 jährigen Boris Becker nach dem Wimbledon Sieg 1985? Der wurde auch drastisch hochgespült und musste auch anfangs viel lernen. Was kann aus Littler werden wenn er anfängt vernünftig zu trainieren bzw. sich vernünftig ernährt ("Kebab Boy")

    Und die Frage aller Fragen wird sein: WIE LANGE dauert sein "Regiment"....langfristig so "Magic 5" (GVV, Nijman, Rocky und die beiden Lukes).


    Nicht zuviel denken....einfach geniessen....und auf den nächsten Dev-Tour-gestählten Jungspund warten

  • war sicher ein cooler Moment aber eigentlich sollte es ja eine 125 werden...

    Meinst Du? Ich hätte eher gedacht, dass ihm klar war - da er auf einer Boogie-Zahl stand - dass das Leg eh weg ist und er wollte zumindest mal "trommeln". Ist aber meine subjektive Wahrnehmung.

    Meine Lieblings-26er: T5-D5-S1, T1-T1-S20, S13-S12-S1, D12-S1-S1

  • Wir gehen in Serie