MvG wird damit nach knapp einem Drittel der PC sehr deutlich hinter den Quali-Plätzen für die PCF stehen. Dürfte es auch die letzten 10+ Jahre nicht gegeben haben.
Posts by TheBigFish
-
-
Am Ende des Tages wird Littler auch nicht einfach alle Majors des Jahres gewinnen, bin ich mir sehr sicher.
Ja, zumal Humphries dieses Jahr ja schon eins gewonnen hat
-
Dimi muss sich wohl langsam damit abfinden, dass er tatsächlich das World Matchplay verpassen wird.
Ihm bleiben jetzt glaube nur noch 2 Chancen als Gesetzter auf der European Tour um mal entsprechende Runs hinzulegen, bevor er dann auch wieder in den Tourcard Qualifier muss.
Es sind ja auch noch 13 PCs bis dahin. Also Chancen hat er noch genug sich da reinzuspielen, und zum Abfinden ist es definitiv zu früh, aber die Ausgangsposition verschlechtert sich natürlich schon. War aber vorherzusehen, dass es so kommen wird, da er in der PTOoM wirklich sehr weit zurückliegt.
-
und dann darf man gespannt sein, ob dann eher ein Spieler wie Van den Bergh/Noppert/Aspinal oder ein Joyce/watimena/Gilding die EM verpasst
Bei den genannten muss man natürlich auch abwarten, wie viele Qualis sie für die ET überhaupt schaffen. VdB wird in nächster Zeit wohl permanent in die Quali und ist damit in keinem der beiden Töpfe, und Joyce ist ja Akteur schon nur durch Absagen reingerutscht und muss ähnlich wie Gilding zu jedem CutOff um die direkte Quali bangen.
-
Hab jetz keine Lust das alles rauszusuchen, aber auch das ist in der Vergangenheit schon zig-mal passiert und dabei waren safe auch einige deutsche Siege! Überrascuhungen in einzelnen Spielen sind nämlich definitiv nich so selten wie bspw. ein WM-Sieg von nem nicht-Tourcardler...
Und um die Diskussion zu beenden: ich tu grad nur wieder "granteln", weil mir die/deine Eintschätzung gestern zu positiv war. Die Ausbeute gestern war absolut okay, mehr aber auch nich.
Letztes Jahr gab es natürlich deutsche Siege von HNQ, wenn auch nicht besonders viele. Die Mehrzahl davon aber auch gegen andere Nicht-TCH oder eben TCH-Qualifier von jenseits der Top16. Durch die Regeländerung zur Auslosung von Runde 1, in der jetzt die Top16 der ProTour gegen die 16 Qualifikanten antreten und nicht frei gelost wird, sinken die Chancen auf Siege natürlich.
Führt natürlich auch dazu, dass Pikachu und Schindler vermeintlich leichtere Gegner bekommen, um mal wieder den Dreh zum Thema zu bekommen. Und die haben sie ordentlich gelöst, was extrem wichtig ist weil die Siege quasi für die Ranglisten doppelt zählen. Dazu gewinnt Springer gegen Guerney und Grüllich verliert gegen Woodhouse. Finde ich dann schon mehr als durchschnittlich in der Bewertung.
-
Bialecky hat bisher 2.250 Pfund mehr eingespielt und die hätte Niko definitiv auch haben können! Bzw. wüsste ich nich warum der Pole besser/erfolgreicher als Springer sein soll?!
Weil Bialecky das direkte Duell vorgestern in T32 gewonnen hat, was dann auch ziemlich exakt dem Preisgeld-Unterschied entspricht?
Wenn man weiter unten in der Rangliste schaut stehen dann einige teils sehr prominente Namen teils deutlich hinter Springer, was aber zu dem frühen Zeitpunkt der Saison kaum Aussagekraft hat.
Bin gespannt was er am Wochenende auf der Bühne abliefern kann.
-
Ja, wer richtig lesen kann. Steht ja auch da…“withdrew BEFORE the TCH qualifier“. Sorry, dann macht das doch alles Sinn.
-
NB: From the original list of entries, Stephen Bunting withdrew before the Tour Card Holder Qualifier. Michael Smith moved into the seeded positions, with Ryan Joyce becoming a ProTour Order of Merit Qualifier.
Genau darauf bezieht sich die Frage. Bisher ist doch immer der höchstplatzierte aus den Finalverlierern des TCH-Qualifiers nachgerückt, daher auch die Liste von MavOut im Eröffnungspost, oder verwechsle ich da was?
-
Die Nachrückerliste können wir dann vergessen und das wird jetzt über die PTOoM gemacht?!
-
Martins Statement bei pdceurope fasst es perfekt zusammen: Ich weiß ich habe nicht großartig gespielt, aber vollkommen Wurscht: Gewonnen!
-
Okay, dann ist dieser Punkt statitisch gesehen natürlich in Ordnung, berücksichtigt aber nicht dass Schindi einige Tourcardler im 2. Jahr erwischt hat, die vmtl. die Karte am Ende des Jahres wieder abgeben müssen, während Gary einige "Erstsemester" erwischt hat, die (nur) aufgrund der Ranking-Regeln so weit / weiter unten angesiedelt sind.
Insgesamt bleibe ich daher dabei dass es Gary da gestern shcon schwerer hatte, was übrigens auch die (Gegner-)Averges bestätigen!
Aber um die Sache versöhnlcih abzuschließen:
Ja, man vergisst schon sehr schnell, wie der Vortag so alles gelaufen ist. Manchmal fällts mir sogar schon schwer mich an den Sieger zu erinnern
Das ist ja dann eine andere Diskussion, wer den schwierigeren Weg hatte und so weiter. Darum geht es mir ja auch gar nicht. Geht mir ja auch gar nicht um dich, sondern die Darstellung in den sozialen Medien dann insgesamt, die recht unreflektiert solche vermeintlichen Tatsachen raushauen.
Ab morgen interessiert es eh keinen mehr wie der Weg war und wer nicht da war. Und ab übermorgen freue ich mich auf die ET und die Chance für Schindler die Führung in der ProTour zu übernehmen. Schon Wahnsinn, dass sowas überhaupt vorstellbar ist.
-
Sicher
Falls ja wäre das (auch trotz der zahlreichen Absagen) ja noch erstaunlicher, dass das 2x hintereinander so passiert
EDIT: Hab jetz doch mal schnell nachgeschaut: Mit Ratajski und de Decker hatte Gary gestern doch 2 favorisierte/nahmhafte Gegner (angesichts des "reduzierten Feldes")! Von daher aus meiner Sicht definiitiv nicht richtig die Aussage...
Die durchschnittliche OoM Position der Gegner von Anderson gestern war 78,6. Die 72 von Schindler heute habe ich nicht geprüft.
-
Es spielt einfach gar keine Rolle, völlig Wurscht Freunde!
... und er kann es ja gerne nochmal bei einem anderen Turnier wiederholen, wenn mehr Top-Spieler am Start sind.
Absolut! Mich nerven nur die „Statistiker“ die jetzt mit so was um die Ecke kommen, was gestern aber keine Rolle gespielt hat.
Wobei folgende Statistik dann wieder spannender ist: Martin ist der 34. Spieler der ein ET und ein PC gewinnt, und der 8. der es innerhalb eines Jahres schafft.
-
Soll jetz keinesfalls die schöne Stimmung irgendwie trüben, aber ich finde es ist definitiv interessant genug um es mit euch zu teilen:
Martin' s Gegner auf dem Weg zum Tagessieg (absolut rekordverdächtig)
Gab es die Diskussion bei Gary gestern eigentlich auch? Da ist die durchschnittliche Position der Gegner sogar noch drunter gewesen.
-
Was man in deinen Augen immer alles können "muss"...
Zumal die isolierte Betrachtung der Steilvorlage „nur 40“ in Kombination mit der vorherigen 180 im Schnitt noch ein ganz ordentliches Scoring ergibt… Deswegen ist Littler halt Weltmeister und Nummer 2 und Springer spielt seit 6 Wochen auf der Tour und muss sich erstmal Richtung Top64 spielen. Die ersten 10 Legs gingen alle in maximal 15 Darts weg, nur der Decider dann in der 6. Aufnahme. Natürlich war da eine Chance da, aber riesig war sie dann auch nicht. Kopf hoch und weitermachen.
-
Hat Littler für ET 2+3 nicht gemeldet??
So ist es, und vermutlich wird es viele weitere geben, weil er mit dem Sieg schon für die EDC qualifiziert ist.
-
Tja das scheint recht eintönig zu werden in Sachen Turniersiege (vermutlich gewinnt jetzt De Decker 🙈) in nächster Zeit.
Bei ET2 wird Littler nicht gewinnen…
-
Was wiederum die Aussage bestärkt, dass Spieler wie Aspinall, van den Bergh oder auch Peter Wright gar nicht erst gesetzt hätten sein sollen.
Matt Campbell musste 6 Spiele gewinnen, um 4.000 auf die Order of Merit für die ET geschrieben zu bekommen. Aspinall und van den Bergh, die ein paar Plätze über ihm in der Pro Tour (Platz 47 und 48) stehen, hätte ein Sieg ausgereicht.
Finde ich noch immer kaum zu begreifen, dass man das auf diese Art und Weise abgeändert hat.
Es gibt ja genügend Gründe warum die neuen Regeln zur Setzliste vielen nicht gefallen, aber die Tatsache dass viele Gesetzte ausgeschieden ist doch dafür komplett irrelevant. Und Campbell taugt als Beispiel meiner Meinung nach gar nicht, der steht in allen Ranglisten außerhalb der Top64.
-
Meiner Meinung nach, gab es da irgendwas schon beim Walk On von Bunting. Dieser interagierte noch mit dem Publikum und Wattimena hat ihm ein paar Mal was von der Seite reingequatscht, aber eigentlich nett, wie es aussah. Bunting hat aber überhaupt nicht darauf reagiert und hat Wattimena im Anschluss ein bisschen lange stehen lassen. Für mein Gefühl, hat Wattimena das nicht gefallen.
Ich hab aber nicht so genau hingeschaut und die Kamera war dann auch zwischenzeitlich im Publikum.
Für mich sah es ein bisschen sehr kindisch aus.
Etwas anderes konnte ich im gesamten Spiel nicht ausmachen...
Bunting sagte doch im Interview nach dem Spiel auch, dass er keine Ahnung hat was genau mit Wattimena los war
-
Hat jemand Anderson schon ne Krise angedichtet ?
Bei den Maßstäben von einigen hier müsste so langsam die TC-Diskussion starten