Position am Oche

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage die mich jetzt schon eine weile beim Training beschäftigt.
    Ich habe Probleme die Zahlen auf der rechten Seite des Boards konstant zu treffen da ich meine Wurfbewegung nichtmehr so ausführen kann wie gewohnt wenn ich beispieksweise die D18 treffen will. Je weiter mein Ziel auf der rechten Seite des Boards liegt desto mehr verzieht meine Wurfbewegung und ich verkrampfe.
    Deswegen bin ich eine weile dazu übergegangen immer einen Schritt nach rechts zu machen wenn ich dort ein Doppel oder Singlefeld treffen wollte. Nun habe ich schon öfter beobachtet das es ein paar Profis gibt die entgegen der allgemeinen Empfehlung nicht zentral am Oche vor dem Board stehen sondern weiter rechts oder wie Stephen Bunting zum Beispiel ganz rechts. Hier in den ersten 2 Sekunden des Videos ganz gut zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=QNZieTIxJSo
    Ich habe das nun auch versucht und fühle mich beim Werfen aufs Board egal welchen Bereich ich treffen will deutlich wohler. Nun stellt sich mir die Frage ob es unter euch auch jemanden gibt der ein ähnliches Problem hat.
    Spricht etwas dagegen sich an den rechten Rand des Oches zu stellen egal ob man jetzt beispielsweise T20 D6 oder D14 treffen will?

    Favorisierte Spieler:


    1.D Raymond van Barneveld
    2.D Phil Taylor
    3.D Adrian Lewis
    4.D James Wade

  • Umfrage quer nutzen!

  • Das ist dir völlig allein überlassen denke ich wenn du für dich feststellst das es funktioniert behalt es bei auch regeltechnisch kein Problem solange du nicht übertrittst beim
    Werfen alles kein Ding

    180 2x


    HF 93


    Short leg 25 Darts


    Robin Hood ist ,war, und wird immer ein Arschloch bleiben.

  • so lange du nicht aufs Oche oder drüber tritts ist alles super!


    Mach es so wie du dich wohlfühlst! Bei uns im Team gibt es ne Linkssteher Fraktion, wenn die werfen kann locker danebenstehen und aufs selbe Board spielen!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Es ist nicht festgeschrieben das du mittig stehen muss. Ich habe deine Problem nicht aber ich stehe immer links.
    Hat sich so ergeben, kleine Schritt nach rechts für D10 und alles ist gut.

    Mark Webster :wales: Richie Burnett :wales: Jamie Lewis :wales: Gerwyn Price :wales: Kevin Thomas :wales: Martin Phillips :wales:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich stehe als Rechshänder auch relativ weit rechts und ziehe meinen Arm dann immer rüber, um die 20 zu treffen.
    Obwohl ich nicht so weit rechts stehe (zum Nebenboard ist noch sehr viel Platz), werde ich oft darauf angesprochen, ob ich da nicht mal was verändern möchte, weil mein Weg im Vergleich zu einer mittigen Haltung wesentlich länger wäre für die Darts ...
    Ich merke aber deutlich, wenn ich mittig stehe, dass ich mich dann kaum traue, den Arm vollständig durchzuziehen beim Wurf, sodass es wohl eher ein Kopfproblem ist.

    Lieblingsspieler:

    :love: MVG - R. v. B. - Jelle Klaasen :love:

  • wie schon gesacht, regeltechnisch kein thema.


    dennoch solltest du darauf achten nicht zu weit rechts (oder links) zu stehen...


    das problem könnte nämlich sein das es boards oder wie ich schon oft erlebt habe, automaten gibt die ziemlich nah an der wand platziert sind und
    wenn man zu weit rechts steht irgendwann (wie mein mannschaftskollege) vor dem problem stehen könnte das man nicht anständig werfen kann da "zuwenig" platz ist.


    so wie ich weiß gibts zwar nen mindestabstand vom board zur wand aber wie gesacht ich habs schon öfter gesehen...


    gruß macke


    :thumbup:

    :pfeil:
    Kind: "Mami, Mami, mein Kopf tut weh!" - Mutter: "Halt die Klappe und geh von der Dart-Scheibe weg."


    :pfeil:

  • Hallo Killi,


    ich nehme an du hast Probleme mit Arm oder Schulter.
    Hast du mal probiert eher frontal zum Board zu stehen,
    wäre evtl. auch eine Alternative.
    Ich sehe das wie macke,
    es gibt doch häufiger Platzprobleme.


    Gruß
    Smooth.

    Bin am Wochenende meist nur in der realen Welt anzutreffen.

  • Aus meiner Sicht ist es letzlich völlig egal, wo genau du stehst


    Man sollte nur mMn möglichst alle Felder treffen können, ohne hin und her laufen zu müssen. - Und vielleicht nicht zu weit neben dem Board stehen, wegen der bösen Wände und Spieler am Nachbarboard.
    Ich stehe auch etwas rechts von der Mitte - etwa auf Höhe der doppel 6. Bislang hab ich damit nie Probleme gehabt und mein Spiel ist davon auch nicht noch schlechter geworden...


    Das die Entfernung eine Rolle spielt halte ich bei diesem Unterschied für quatsch. Reine Übungs- und Gewöhnungssache.


    In diesem Sinne


    Glück Auf

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!