Empfehlung für ein Anti-Bouncer Board?

  • Hi
    nach 1 Jahr wollte ich mir ein neues preisgünstiges Board zulegen.
    Mein "altes" Winmau Pro SFB Board hält zwar noch, da ich nicht täglich spiele, aber was mich am meisten stört ist, dass es zu viele Bouncer gibt, da der Draht rund ist und ziemlich aus dem Board rausguckt.


    Welches Board könnt ihr mir empfehlen, bei dem der Draht spitz zuläuft oder im Board "verschwindet"? :)
    Gibts da was für 30 bis 35 Euro?
    Danke!

    Lieblingsdarter: Yukie Sakaguchi, Michael Smith
    180er: 5 (letzte: 20.12.20) HF: 120 (16.12.19)

    Einmal editiert, zuletzt von dartenmarten ()

  • Umfrage quer nutzen!

  • Ein NPQ oder Mc Dart Scorpus. für 35,-€ wirst du Neu fast nichts anderes bekommen, zumal da noch Versand drauf kommt.
    Ansonsten ein gebrauchtes für 20,- oder 25,-€.

  • Ziel doch einfach genauer ;)
    Mal im Ernst, leg noch ein paar Euro drauf und du hast ein Board mit dem du lange Freude haben wirst. Welches kannst hier in einigen Threats nachlesen. Entweder ein Gladiator oder ein Blade, ich denke das sind hier in Forum die Favoriten!

  • Es macht doch eigentlich mehr Sinn , das genaue Treffen zu üben. Was nutzt denn zu Hause ein Trainingsboard, welches Bouncer verhindert, wenn ich dann zu einem Turnier fahre, wo ich mir gar nicht aussuchen kann, auf welches Board ich spiele?

  • Turniere werden dann aber meistens ja doch auf Boards ohne aufgesetzte Spider gespielt, daher macht ein Wechsel vom Pro SFB zu einem "Top"-Board schon Sinn. Ein Tipp für dein Budget ist das Geologic Club 700 von Decathlon für 28 Euro (zzgl. Versandkosten). Ich habe es selber noch nicht gespielt, es soll wohl aber dem Harrows Pro Matchplay gleichen und hat folglich eine eingelassene Spider. Das scheint eine Überlegung wert zu sein, wenn du nicht etwas mehr für ein Blade V oder Gladiator 3 ausgeben möchtest.

    steffen.501 auf Scolia, webcamdarts.com und lidarts.org


    Aktuell verwendetes Setup (zumindest ist die Chance gegeben, dass ich dieses Setup nutze):

    CMD 23g - Flights+Shafts variieren nach Tagesform :saint:

    2 Mal editiert, zuletzt von SteffenK ()

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Hey, ja ich denke, ich gebe dann einfach 15 euro mehr aus und hab dann was ordentliches ^^
    Also Gladiator oder Blade. Werde mir n paar Meinungen dazu durchlesen und mich dann entscheiden :)


    EDIT:
    dieses Geologic Club 700 könnte auch was sein! Danke für den Tipp!!

    Lieblingsdarter: Yukie Sakaguchi, Michael Smith
    180er: 5 (letzte: 20.12.20) HF: 120 (16.12.19)

    2 Mal editiert, zuletzt von dartenmarten ()

  • Welches du dir besorgst, musst du letzten Endes selbst wissen. Ich spiele fast täglich und bin mit dem blade 5 mehr als zufrieden. Ich habs nun seit Oktober 2017 und so gut wie keine bouncer (was natürlich viele Faktoren mit sich zieht). Abnutzung ist bei allen boards da, aber das Blade 5 ist echt langlebig :)


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Short Leg: 13 Darter (09.03.2020)
    180er : 117 (01.04.2020)
    177er: 0
    171er : 4 (13.09.2019)


    High finish: 164 = T20 - T18 - DB (12.11.2019)
    Stand: 01.04.2020

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!