Nägel statt Schrauben

  • Mahlzeit
    Habe meine alte Winmau mal wieder hervorgeholt, wie das wohl so einige diese Wochen machen. Hinten steckt eine Schraube drin und das Befestigungsteil mit den zwei Löchern habe ich noch (das Teil rechts hier http://www.solid-darts.de/medi…ges/Aufhaenung/Winmau.jpg).
    Dummerweise habe ich keine Bohrmaschine und so habe ich zwei Stahlnägel leicht nach oben angewinkelt in die Wand geschlagen und das Befestigungsteil drangehängt. Hält sowas? Klar, es käme auf die Beschaffenheit der Wand, den Winkel und die Länge und dicke der Nägel an. Die Nägel gingen erst flott in die Wand und dann so die letzten 0.5 cm, die ich den Nagel einschlagen wollte, waren deutlich schwieriger. Die Nägel stecken wohl so 2cm in der Wand drin. Die Scheibe wiegt um die 5 kg. Bin ja wohl nicht der einzige, der das so gelöst hat und vlt. hat ja jemand längere Erfahrungen damit.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Per Ferndiagnose kann man nicht feststellen, wie fest die Nägel tatsächlich sind. Jedenfalls drücken die Abstandshalter das Board von der Wand weg und so werden die Nägel langsam wieder aus der Wand rausgedrückt. Wenn die Nägel nicht fest genug sind, bringt jeder Darteinschlag eine kleine Erschütterung, welche die Nägel weiter lockern können. Wenn es erstmal soweit hält, kann man ja eine Weile spielen und regelmäßig gucken, ob der Abstand zwischen Wand und Board sich vergrößert. Heimlich runterfallen kann das Board ja nicht. Man hört es deutlich.

  • Bin ja wohl nicht der einzige, der das so gelöst hat und vlt. hat ja jemand längere Erfahrungen damit.


    Ich denke mal doch. Ich kann mir nicht vorstellen, das es noch jemanden gibt, der die Boardhalterung an die Wand nagelt.
    Leih dir im Bekanntenkreis eine Bohrmaschine, nimm 2 Dübel und 2 Schrauben, bevor es Verletzte gibt, denen das Bord auf den Kopf oder den Fuss knallt.

  • Rock your Dart!
  • Scheint eine verputzte Ziegelwand zu sein, dann hängt der Nagel in 15mm sehr weichem Putz und 5 mm Ziegel, der irgendwann rausbricht. Mir wird ganz anders wenn ich mir das vorstelle. Dübel in einer bestimmten Höhe und Abstand millimetergenau in Ziegelwand anzubringen ist ein bisschen heikel, insbesondere wenn man gerade auf eine Fuge trifft. Letzteres scheint bei Dir aber nicht das Problem zu sein. Ich würde längere Schrauben nehmen und den Dübel 1-2 cm in der Wand versenken, dann kann man die Position beim Festziehen um ein paar Millimeter korrigieren. Günstige Marken-Schlagbohmaschine inkl. Bohrer kostet 50 EUR im Baumarkt und hält bei gelegentlicher Nutzung ein Leben lang. :thumbsup:

  • Mit Nägeln hält auf keinen Fall in so einer Wand. Wenn das runterfällt, ist Board und/oder Boden beschädigt. Du hast doch bestimmt einen Freund, der dir das Board schnell aufhängen kann.


    Vielleicht wohnt ja aber auch einer aus dem Forum direkt aus deiner Nähe und kann dir helfen.

  • Kommt aber auch darauf an, für welchen Zeitraum das sein soll. Dem ersten Satz nach scheint es für mich, als würde das Board zur WM rausgeholt, dann werden ein paar Pfeile geworfen, es wird nicht ansatzweise wie im TV getroffen und dann hat sich die Lust auch schon erledigt und das Board wird bis zur nächsten WM wieder weggelegt. Für diese Woche mit 8 Würfen halten auch die Nägel. Ab 9 Würfe würde ich dann auch dübeln.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Stromleitungen oder Wasserrohre in 1,73 m Höhe sind Pfusch am Bau.


    Also früher wurden die Leitungen, statt dieser etwa 30cm von unten, in einem ähnlichen Abstand von der Decke waagerecht verlegt. Von dort aus ging es senkrecht runter zu Schaltern oder Steckdosen. Und auch wenn es nach heutigen Vorschriften verlegt ist, muß der Strom ja auch irgendwie zu einer eventuellen Wandlampe hin. Und gerade wenn man dann schonmal ein Kabel in etwas über 2 m Höhe aus der Wand gucken hat, kommt man ja auf die famose Idee genau dort einen Strahler anzubringen und genau darunter das Board zu hängen. Allerdings kriegt man das ja leicht raus. Dort wo man bohrt ist ja noch vom ersten Versuch der Nagel. Den schlägt man einfach weiter in die Wand und fässt ihn an. Wenn er sich anfühlt, als würde der Nagel summen, es dann dunkel wird, dann wieder hell und ein Sanitäter sagt »Da isser wieder.« dann war da eine Leitung.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Danke für die Antworten. Nein, ist kein Scherz. Wenns rausfällt, fällt es auf einen Sitz, den ich nie benutze. Dann wird sich der Schaden in Grenzen halten. Bisher sitzt alles fest, werde wie vorgeschlagen einfach ab und an prüfen, ob sich etwas gelockert hat. Den Antworten nach zu urteilen, dürfte das nicht allzu lange dort hängen bleiben. Und möglicherweise merkt man auch nichts, bis es dann relativ plötzlich rausfällt.


    Ich gehe eher davon aus, dass der Themenstarter sich einen Scherz erlaubt hat, um so einen Link für seine recht schlechte Webseite setzen zu können

    Nein. Habe nur auf die Schnelle ein Bild bei der Google-Bildersuche gesucht.

    Wer schon solche Fragen stellt, der trifft auch meistens eine Stromleitung, oder schlimmer noch ein Wasserrohr.

    Nicht gerade meistens, aber könnte schon passieren. Woher soll ich auch wissen, wo die Leitungen verlaufen... Nicht über, unter oder neben einer Steckdose bohren. Und lieber irgendwo in der Mitte der Wand bohren, statt zum Rand hin. Und zumindest mal drüber nachdenken, wo die Wasserleitungen verlaufen könnten. Das ist alles, was ich weiss, und ich weiss nicht einmal, ob es stimmt. Wüsste auch gar nicht, ob da ein Nagel reicht, um etwas zu beschädigen bzw. wie tief man den einschlagen müsste.

    Dem ersten Satz nach scheint es für mich, als würde das Board zur WM rausgeholt, dann werden ein paar Pfeile geworfen, es wird nicht ansatzweise wie im TV getroffen und dann hat sich die Lust auch schon erledigt und das Board wird bis zur nächsten WM wieder weggelegt.

    So oder so ähnlich wirds verlaufen. Bin aber gar nicht mal so schlecht, wie es die Frage vermuten liesse. Habe als Kind oft E-Dart gespielt, das verlernt man nicht so schnell. 1.D Ist mir schon klar, dass ich nicht in jeder Aufnahme die 3x20 haben kann und noch viele Ausreisser in die 5 und 1 dabei sind (und manchmal noch etwas weiter...), wenn ich nicht viel trainiere. Und dafür fehlt mir dann doch die Leidenschaft für den Sport und überhaupt ein Ziel.

  • Was elektrische Leitungen angeht,
    Kann man die tollsten Sachen erleben.


    Wir haben ein über 100 Jahre altes Fehnhaus und ich hab da so ziemlich alles renoviert.


    Einmal hab ich im Klozimmerchen nur die Fliesen mit einem Bohrhammer abgeschlagen und dann war es auf einmal zappenduster.


    Da war im Klebemörtel ein Stromkabel!!!, welches zu meinem Schuppen führte. ;(
    Auch sonst so, sind da noch so aberwitzige Stromleitungen. Dünne Stegleitungen, wo man nie und nimmer welche vermuten würde.
    Der Sicherungskasten ist auch noch mit den alten Schraubsicherungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!