Rest 61

  • Auch hier wieder das gleiche für mich: Druck oder kein Druck!!!


    Ohne Druck immer schön auf Half-Bull, Doppel 18 -> MIT Druck geht der ziemlich sicher dann immer ins Bullseye und man hat die Kacke am Dampfen, also dann lieder T19/T7 (zwei Felder nebeneinander die man treffen darf) -> Bei S19 6 oder 10 für 36 bzw. 32 Rest, bei S7 natürlich 14 Tops...

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Umfrage quer nutzen!

  • Zitat

    @Ghostman
    Ich amüsiere mich jedesmal wenn einer bei 61 oder auch 65 auf Bull wirft und 50 trifft.


    Darfst Du gerne, aber die Wahrscheinlichkeit ein Singel-Feld zu treffen, ist unlängst größer, als der Mitte auch endlich mal ein Loch zu verpassen. ;)
    Oder wie oft spielst Du auf Bull, dass Du diese Zahl so sicher triffst?
    Natürlich passiert es auch mal, dass man das DB trifft, keine Frage.


    Damit haben wir dann aber wohl auch die Frage geklärt, welches der wirklich wahre Weg ist!?
    Der Weg über die Elf.


    Abhängig von der Spielsituation, werde ich sicherlich nicht den Weg über die Elf wählen, wenn mein Gegner weit weg vom Check-Bereich ist.
    Unter Druck wird immer die Elf gespielt, zumindest bei mir. ;)


    Ihr könnt es ja machen wie Ihr wollt, bleibe aber bei der Aussage, dass ich immer so spiele, mit einem Dart ein Doppel zu stellen, um dann 2 Darts auf Doppel zu haben und nicht umgekehrt.
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wohl dann, dieses Doppel auch zu treffen? :D


    Ich gebe Dir aber auch Recht, dass es einige mit Logik nicht so haben.
    Von daher, darf jeder erdenkliche Weg genommen werden, so er denn auch zum Erfolg führt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostman ()

  • Die 11 ist der richtige Weg wenn man nur noch zwei Darts in der Pfote hat. Drei Darts in der Hand wäre die 11 mit dem ersten wohl kaum die richtige Wahl, denn den zweiten auf Bull zu gehen als Konsequenz auf die S11, wäre Perlen vor die Säue, Darts in den Köcher geworfen.

  • Die 11 ist der richtige Weg wenn man nur noch zwei Darts in der Pfote hat. Drei Darts in der Hand wäre die 11 mit dem ersten wohl kaum die richtige Wahl, denn den zweiten auf Bull zu gehen als Konsequenz auf die S11, wäre Perlen vor die Säue, Darts in den Köcher geworfen.

    Nee, das stimmt so nicht. Bei der 61 ist es bei jedem Weg dasselbe: Triffst Du mit dem Ersten, hast Du 2 Checkdarts, triffst Du nicht, nimmste n "Baudart", dabei ist es völlig egal, worauf Du zuerst gehst. 61 hat die schicke Eigenschaft (im Gegensatz zur 65), dass Du nach einem Wurf, der nicht trifft, immer noch mit einem Single auf ein Außen-Doppel stellen kannst. Bei der 65 kannst Du 1 bis 4 erwischen, das ist dann schon wieder blöd. Der Vorteil der 15 besteht alleine darin, dass man im Anschluss (sollte man das Triple nicht treffen) 2 "Stellsegmente" nebeneinander hat.


    Ich persönlich gehe aber IMMER auf SB, und das ist für mich auch keine Frage des Drucks. Na klar müsste ich bei DB ne 3 treffen und hätte nicht 2 Stellsegmente nebeneinander, aber das Risiko gehe ich ein, weil ich andererseits das SB prozentual viel häufiger treffe als die T15 und somit viel öfter 2 Checkdarts habe. Das Ende vom Lied ist, dass ich mit SB angefangen wesentlich öfter erfolgreich bin...und mal ehrlich: Wenn ich zwei mal das Single verpasse, hab ich auch den Check nicht verdient.

  • Darf ich mal zu bedenken geben das es kein Lieblings, oder Hass-Doppel gegeben sollte? Wenn es dumm läuft muss man halt auch mal unter Druck die D3 checken oder die D7 oder ähnliches Zeugs. Wer sich vorher immer schon bekloppt macht; "au weija ich könnt ja eine eins treffen wenn ich auf Single Bull ziele" dem wird es im entscheidenen Moment auch nicht gelingen zu treffen (zumindest nicht Regelmäßig)


    Natürlich muss man sich vor dem Wurf klarmachen wie man den Weg gehen möchte, aber dabei sollte man seine stärken in den Vordergrund stellen, dann werden die schwächen von alleine weniger. Wenn ich mich aber zu viel mit den schwächen beschäftige (oh, SB versuchen, ohhh wenn ich dann DB treffe wie soll ich nur dann S3 treffen) dann ziehe ich mich selbst runter.


    Also Mutig ans Oche, den Weg vorher überlegen und dann "druff" mit dem Tungston Ding.
    SB, D18 oder DB, S3 D4, wenn irgendeine andere Zahl getroffen wird weil ich es nicht schaffe das SB zu treffen, dann schaue ich kurz was ich rest habe und die zwei nächsten Pfeile werden da entsprechend hingeworfen. Fertig.


    Achso, bei 2 Darts und 61 Rest werfe ich natürlich T11 D14 bzw. S11 DB


    Alles andere mögen andere Leute spielen, ich in der Regel nicht.
    Viel Spaß noch.

  • Frauen von Welt spielen Dart

  • Ihr könnt es ja machen wie Ihr wollt, bleibe aber bei der Aussage, dass ich immer so spiele, mit einem Dart ein Doppel zu stellen, um dann 2 Darts auf Doppel zu haben und nicht umgekehrt.
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wohl dann, dieses Doppel auch zu treffen? :D

    Hi, hi.....also ich spiel das jetzt mal nach. Der erste auf die 11 macht 50 Rest. Stimmt jetzt habe ich noch zwei Darts für ein Doppel. Wir nehmen jetzt mal an, dass der zweite nicht in die 50 geht, sondern in die 25.
    Jetzt erklär mir mal wo Du Deinen zweiten Dart auf Doppel hast?


    In einem stimme ich Dir aber uneingeschränkt zu: Mit der Logik hat es nicht jeder! :lollol:

  • Hi, hi.....also ich spiel das jetzt mal nach. Der erste auf die 11 macht 50 Rest. Stimmt jetzt habe ich noch zwei Darts für ein Doppel. Wir nehmen jetzt mal an, dass der zweite nicht in die 50 geht, sondern in die 25.
    Jetzt erklär mir mal wo Du Deinen zweiten Dart auf Doppel hast?


    Genau das hatte sich in meinem Post versteckt :) , aber irgendwie auch nicht versteckt, sei's drum...


    Am End' entscheidet sich jeder in der Situation sowieso individuell und sei es nur um den Gegner ans denken zu bekommen. Dabei allerdings, ist wichtig, dass man im Vorfeld eindeutig wahrgenommen hat, DASS der Gegner beobachtet und wahrnimmt :D , anderenfalls hast du mit Zitronen gehandelt.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich spiele meistens T15-D8, aus den Gründen, die meine Vorredner schon genannt haben (nach ner Single-15 hat man zwei Single-Felder, um ein Doppel zu stellen). Auf Bull spiele ich nicht, weil ich 11 Rest nicht sonderlich mag, da finde ich 46 deutlich besser. Außerdem kommt man aus seinem Fluss, wenn man das Single-Bull außen verpasst und beispielsweise die 4 trifft, dann muss man erst rechnen.


    Eins würde ich den T7-D20 Spielern noch raten: Wenn ich persönlich 54 Rest für zwei Darts in der Hand habe (wie nach einer Single-7 in dem Fall), spiele ich immer 18-D18, nicht nur, weil ich mir dann die D18 markieren kann, sondern auch, weil 4 noch Bullseye lässt. Bei der 14 muss ich das Single treffen (oder in die D11 für D16 abrutschen, das kommt natürlich besonders gut[Blockierte Grafik: http://dartn-forum.de/wcf/images/smilies/biggrin.gif]).

  • Wenn du gut tops spielst,t17d5.
    t13d11
    Bei drei in der hand würd ich bull d18 probieren
    ps ich spiele nur masters out, deswegen sind die wege wahrscheinlich anders, als bei "euch eingefleischten do Spezies"



    It is how it is :award:

  • So spielt man das wenn man es kann xD halb Bull is ne Stellzahl wie jede andere. Sollte ich verpassen sehe ich schon was ich Rest habe. Passiert aber so gut wie nie. Bei 65 geht's auch aufs Grüne Bull xD

    Legends may sleep, but they will never die!!!

  • Rock your Dart!
  • Und wenn man nie aufs Bull wirft braucht man sich nicht wundern wenn man es nicht trifft ist wie bei jeder anderen Zahl bzw Doppel oder Tripple auch.

    Legends may sleep, but they will never die!!!

  • Natürlich macht er das.
    Weil das Singlebull (der nächste, der Halb Bull schreibt, verbringt seinen Urlaub in Schwaben...) ein Feld ist, wie jedes andere auf dem Board auch. Und Toffi weiß, dass er es nicht treffen kann, wenn er erst gar nicht drauf wirft ...

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!