Macht es noch Sinn ?

  • Hallo zusammen


    Erstmal zu meiner person bin ganz neu im Forum und habe bis jetzt nur sehr viel gelesen und tips aufgeschnappt.
    Nun stellt sich mir die oben gestellte Frage.
    Also ich bin knapp 30 Jahre alt und habe als junge (ca. 14-16Jahre) sehr viel E-Dart gespielt hatte so schätzungsweise nen ave von 60-65 da ich beim scoren eigtl. Immer eine T20 hatte. Jedoch nur SO gespielt. Da ich jedoch wegen meinen Eltern damals nicht in nen verein/Liga durfte hat sich mein Intresse verloren.
    Nun wurde ich von den beiden WM's im Fehrnsehn wieder angefixt. Ich habe meine alte E-Dart scheibe ausgegraben und losgelegt. Mit tips fürs training aus netz bin ich langsam wieder auf ner ave von ca. 40-45 und merke langsam das mein "feeling" für meinen Wurf stand etc. wieder kommt.
    Nun zur eigentlichen Frage. Würde gerne zum "richtigen" Dart wechseln macht das mit fast 30 noch sinn kann man da noch was erreichen? Zumal ich noch ein defizit in den Doppel habe (bin fleissig am trainieren wird schon besser aber so 10% sinds aktuell) Ich kann in der Woche so zwischen 5-10 Std. Trainieren. Ist mit dem Hintergrund was drinn?
    Vielen Dank voraus für eure Meinungen Ratschlage und ggf. Trainingstips.


    Gruss Skorps


    PS: Rechtschreibung kann mich mal ! ;-)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Umfrage quer nutzen!

  • Du bist 30ig und nicht schon fast tot xD klar bringt das noch was. Wenn du soviel trainierst wirst du besser werden und mit nem Ave von 40? - 45? (Welcher denn) spielst du in unteren Ligen wohl schon meist mit. Du wirst auch nur besser werden wenn du eine Herausforderung hast und mal ehrlich wer spielt den gern allein daheim die ganze Zeit?


    Also ab zum nächsten Verein und da mal nen Trainingsabend mitmachen, alles weitere wird man sehen.


    Good Darts

    Legends may sleep, but they will never die!!!

  • Hallo und :welcome: erstmal. Was willst Du denn erreichen? Ob mit 30 Lenzen es Sinn macht das Dart Spielen zu beginnen oder wieder zu beginnen?


    Zu aller erst sollte es doch Spaß machen ....Spaß am Spiel und auch am Wettkampf. Deine Trainingszeit ist doch auch reichlich, wenn konzentriert die Zeit
    genutzt wird .Aber die Frage ist : Was willst Du erreichen ?


    Ich habe erst mit 40 , nach 20 jähriger Pause "ernsthaft" mit dem Spielen begonnen. Machte das Sinn? Mir macht es Spaß Pfeile zu werfen, mal mehr mal weniger ,
    also macht es Sinn !

  • Klar macht es mir viel Spass!
    Erreichen will ich das ich merstmal nich blamiere wenn ich irgendwo zu nem tunier gehe. Und dann falls ich merke das ich mithalten kann nach oben alles offen so top 100 vom DDV (oder so) wäre doch ein Ziel! So für 5Jahre oder so!


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Rock your Dart!
  • Was willst du denn erreichen? In erster Linie soll Dart erstmal Spaß machen. Und warum sollst du mit 30 nicht noch anfangen Steeldart zu spielen. Ich denke, du kannst noch alles erreichen. Aber dies ist sicher nicht nur eine Frage des Talents, sondern auch eine Zeitfrage. Wieviel Zeit habe ich zum Training und auf Turniere zu fahren um mich mit Gegnern zu messen. Viele sind beruflich so eingespannt, dass nicht mehr viel Zeit bleibt.


    Und zum größten Teil werden die Spieler Erfolg haben, die am meisten Zeit für ihren Sport investieren. Du hast ja schon E-Dart gespielt und kannst es einschätzen, denn dein Ave war ja gut. Der wird ja nicht einfach so vom Himmel gefallen sein. Wenn du den kontinuierlich wieder bringst, kann du schon gut mithalten. Für höhere Aufgaben wird er nicht reichen. Da kommt dann wieder das Thema Zeit ins Spiel um das alles zu steigern.


    Trainingstipps findest du hier eine Menge. Geh mal über die Suchfunktion.


    Herzlich willkommen und viel Spaß hier.

  • Wenn du Profi werden willst , wird es zeitlich natürlich eng ;)
    Wenn du nur ein guter Hobbyspieler sein willst , lohnt es sich wirklich zu trainieren.
    Bei vielen steht eben beim Dart der Spaß im Vordergrund. Du musst selbst entscheiden , ob du z.B. in einem Verein und auch bei Turnieren mitspielst oder nur allein und mit ein paar Freunden.

    Lieblingsspieler: Gary Anderson :scottland:

  • @ da ritsch


    Da liegen wir ja nicht weit auseinander. Als ich meinen vorherigen Text anfing zu schreiben, stand hier noch nichts. Nicht das du denkst, ich schreibe bei dir ab. :thumbsup:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Danke für eure schnellen antworten! :-)
    Denke ich werde mir ein board holen. Muss ich beim wechsel was beachten? Ist irgendwas grawierend anderst als beim e-dart?
    Das einziege was mir als frage dazu einfällt kann ich meine 18gr. E-darts mit ner metallspitze bestücken und sie weiterhin nutzen oder taugt sowas nix. Sollte ich lieber reine steeldarts holen? Hab da auch schon ein paar gesehn die mir von der form her liegen sollten. Welches gewicht sollte man so ca. (Klar jeder bevorzugt ein anderes) als anfänger nehmen hat sich da irgendeins bewärt? Bzw. Ist eines am meisten verbreitet!?
    Danke euch für eure hilfen!


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Top 100 ? Fahr hin! Für irgendwen wird dein Ave schon reichen um den einen oder anderen Punkt zu machen. Kann man unter den "ersten" 100 schon gelangen.
    Sorry,aber deine Frage gehört für mich zu den sinnfreiesten die ich im Forum lese. Es wird immer positiv betont das Dart nicht altersabhängig ist und du fragst ob es mit 30 noch sinn macht. Hab spaß!
    Ist wie die Frage ob ein 80 ave reicht um an einem Turnier teilzunehmen. Spiele ich bei weitem nicht...und gewinne trotzdem das eine oder andere Spiel. Wenn du Spaß hast,spiel einfach. Der Rest kommt oder kommt nicht.

  • Der Vorschlag von NoSports ist klasse, wenn du die selben Flugeigenschaften wie beim E-Dart haben möchtest.
    Falls sich der Schwerpunkt usw etwas verändern darf, dann tun es auch die ganz einfachen metallenen Aufschraubspitzen.

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Erstmal herzlich willkommen und nein mit 30 ist man noch nicht zu alt. Vor allem da du in der Jugend schonmal gespielt hast, hast du gegenüber einem der komplett neu anfängt einen Vorteil.


    Ich habe mit 34 mit Steeldart angefangen, Auch ich habe "früher" mal recht passabel E-Dart gespielt und mir E-Dart 18gramm gekauft und Stahlspitzen reingeschraubt.


    Nach 3 Jahren Training konnte ich in der Landesliga viele Spiele gewinnen, habe ein weiteres Jahr später Bundesliga gespielt, habe mich in Halle zwei Jahre hintereinander über die Quali ins Haupfeld gespielt und in Kirchheim qualifziert. Dabei durfte ich Taylor, Adrian Lewis, James Wade, Peter Manley, und vor allem Echse, Fetzo, Freddy, Gordon Schumway und viele viele ganz liebe und gute Leute kennenlernen.


    Gespielt habe ich gegen Andy Hamilton, John Part (damals war er amtierender Weltmeister) und Michael van Gerwen.


    Ja du solltest spielen und hast mit Sicherheit noch Zeit um alles erreichen zu können (ja auch PDC) denn es kommt nicht unbedingt auf die Menge des Trainings an, sondern auf die Qualität.


    Wünsche dir viel Spaß, hier im Forum, du solltest mal suchen (nicht zu früh aufgeben) nach Einsteigerfragen, Anfängerfragen, Hilfe zum Traning und mein Tipp für jeden: John Parts Darts auf der dartn.de Startseite.


    Good Darts
    Michael Hahn

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Also ich hatte auch lange nur eine E-Dart-Scheibe und habe am Anfang mit Conversion gespielt. Das war irgendwann nicht mehr genug, sodass ich mir jetzt zwei Steeldart Sets zu 22g gekauft habe.


    Da du aber schon ordentlich Erfahrung im E-Dart hast, kannst du es ja mal mit Conversion versuchen. Ist ja nicht teuer, wenn du merkst dass du doch Steeldarts möchtest.

  • Welcome.
    Klar macht es noch Sinn! Ich habe mit 37 angefangen. 18 Monate alleine im Keller und als ich ein bestimmte Level erreichte bin ich im Verein eingetreten.
    Macht echt Spaß. Bin mit Punktspiele und 1-2 Daddelturniere im Monat zufrieden. Auf Daddelturniere kannst du auch gegen Bundesligisten, Landesauswahlspieler und Nationalspieler spielen. Totale gemischtes Feld und man blamiert sich nicht!!!
    Einfach machen und Spaß haben :vic:

    Mark Webster :wales: Richie Burnett :wales: Jamie Lewis :wales: Gerwyn Price :wales: Kevin Thomas :wales: Martin Phillips :wales:

    Einmal editiert, zuletzt von UKWober ()

  • 18 Monate "alleine im Keller" und das hat Dir Spaß gemacht? :s?:
    Wenn Du Dich vorher "rausgetraut" hättest, wäre es vermutlich schneller gegangen. ;)


    Beim, "Alleine trainieren" kann Dich niemand korrigieren und Du hast auch keinen sportlichen Vergleich,
    der wichtig ist um sich zu verbessern.
    Es könnte sonst auch sein, dass Du mit einem anderen Rhytmus (durch den Gegner z.B.) durcheinander kommst,
    weil Du es nicht gewohnt bist.


    Ich hab auch in meiner Dartitis Zeit Liga gespielt, mich aus meiner Sicht blamiert, aber weitergemacht.
    (Danke meiner früheren Mannschaft Black & White aus Walldürn, die mich in dieser Zeit unterstützt und nicht fallen gelassen haben).


    ...und da hatte ich ein Level in der Liga zwischen 30 und 50 Darts! (das geht in der OL aber sowas von gar nix...),
    nachdem wir in die OL aufgestiegen sind. Vorher in der BZ und heute beim Steel ist das anders.

  • Die Zeit hat mir auch Spaß gemacht. Sicherlich ware es auch schneller gegangen aber ich wolle erst hin als ich mithalten könnte. Meine team waren super... haben meine Fehler ausgebügelt und Wege gezeigt. Dart ist einfach Geil :vic:

    Mark Webster :wales: Richie Burnett :wales: Jamie Lewis :wales: Gerwyn Price :wales: Kevin Thomas :wales: Martin Phillips :wales:

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!