Der "Ich stell mich mal bei euch vor" Thread

  • Na dann will ich auch mal, sozusagen als "Einstand" in dieses schöne Forum.


    Wenn man es ganz genau nimmt spiele ich Dart seit etwa 1991-92. Als 1988er Baujahr heißt das, dass ich mit 3-4 Jahren begonnen habe. Die Wurzel des Übels war eigentlich ganz simpel die Kneipe meines Onkels, in dem neben einem Flipper eben auch ein Dartautomat stand, den mein Cousin und ich dann, wenn ich mal dort war, mehr oder minder erfolgreich gequält haben (den Flipper übrigens auch). Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen wie klein Rob auf einen Stuhl klettern musste um die Darts, die tatsächlich im Board steckten wieder rausziehen zu können. Von ernsthaftem Spiel kann da natürlich nicht gesprochen werden, aber irgendwie haben wir dann die 501 doch runter gebracht und mein (2 1/2 Jahre älterer) Cousin hat am Ende so gut wie immer gewonnen. Trotzdem hat dieses blinkende, piepsende, jodelnde Gerät mich irgendwie nicht los gelassen. So gingen die Jahre ins Land und 1996 kaufte ich mir nach 10 Wochen mühsamem Sparen des Taschengelds und 5 DM von Oma meine ersten Darts...für 25 DM...stolz wie Oskar wollte ich damit dann die ganze Dartwelt erobern und alle in Onkels Kneipe unter den Tisch spielen...und scheiterte natürlich kläglich :rolleyes: . Trotzdem, immer wenn irgendwelche Feste oder andere Veranstaltungen oder einfach nur Abende waren, wo ich mit meinen Eltern dort war, gab es kaum einen Abend wo nicht ein paar Darts flogen...und mit zunehmendem Alter konnte ich auch ein paar Fortschritte und sogar Siege gegen "alt eingesessene Darter" aus dem Ort verzeichnen.


    Das erste Steeldartboard kam dann nach der ersten WM-Übertragung im (damals noch) DSF ins Haus...fortan konnte ich im Keller spielen und hatte dann auch irgendwann meine Mutter, welche meine Euphorie für diesen schnarchlangweiligen Sport und die Übertragungen im TV zunächst gar nicht verstand, mitreißen können. Seitdem standen wir mehr oder minder regelmäßig im Keller und haben ein paar Darts geworfen (und mittlerweile ist sie auch voll dabei, kennt Spieler, Checkout-Wege und freut sich fast mehr auf die PDC-WM als ich). Ab und an hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt mal einen Verein zu suchen, diesen Schritt aber leider nie gewagt. So blieb es also zunächst beim Kellerdart...erste High-Finishes und die erste 180 schufen selbstvertrauen und so kam es dann Anfang diesen Jahres dazu, dass ein paar der "alt eingesessenen" von damals und teilweise deren Nachwuchs auf die Idee kamen, einen eigenen Verein zu gründen und ich mich natürlich nicht zwei mal bitten ließ. Zwar hieß es dabei wieder zurück zum E-Dart, aber letzten Endes geht es mir um den Spaß an der Sache und nicht um das Material der Scheibe auf die ich werfe. Unsere erste Saison in der B-Liga läuft sogar sehr erfolgreich, wir sind mit Platz 2 weit über unseren Erwartungen und haben viel Spaß beim gemeinsamen Training und auch bei den Liga-Spielen.


    Schlagen wir den Bogen zum Thema Training...wie schon erwähnt ist einmal die Woche ein Vereinstraining angesetzt, nebenbei Darte ich im Keller ab und zu noch ein bisschen vor mich hin wenn es die Zeit zulässt (natürlich mit den Darts mit denen ich nun auch Liga spiele, allerdings auf das Steelboard, also mit aufgeschraubten Stahlspitzen)...ich komme im Moment in der Woche auf ca. 10 Stunden...mehr ist normal leider nicht drin. Zuletzt hatte ich nach einem großen Erfolg eine noch größere Krise weshalb ich nun (schon mit spürbaren Fortschritten) an meinem Wurfstil arbeite und mein Training nach Möglichkeit nun doch noch etwas intensivieren werde, wofür dann eben andere Dinge zurückstehen müssen. Auf jeden Fall habe ich nun wenn man so will seit knapp 25 Jahren Spaß am Dart und jetzt wo ich es auch richtig "ausleben" kann noch viel mehr :) .


    Ach so, bestes Spiel bisher ein 17-Darter, Average irgendwo zwischen 55 und 65 (während der aktuellen Krise aber teilweise auch böse in Richtung 30 abgerutscht :ohno_ ), 180er waren schon ein paar, Highest Checkout müssten wenn ich mich recht erinnere 161 gewesen sein.


    So viel also zu mir, meinem Werdegang, meinem Trainingsverhalten und...joa...bleibt eigentlich nur noch zu wünschen: good dart :thumbsup:

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hallo Dartgemeinde....
    nachdem ich hier lange als Gast gelesen habe, habe ich mich entschieden mich im Forum an zu melden.


    Mein Name ist Uwe bin 53 Jahre alt und spiele in meiner Freizeit gerne Dart ( das schon Jahre) ;-).
    Ich verfolge gerne Eure Beiträge..... bin aber eher der Lesende.
    Gerne schreibe ich meine Meinung oder teile hier gerne meine Darterfahrung mit Euch.


    Es grüßt Euch mit einem Good Dart aus Altomünster.
    Uwe

  • Servus Leute,


    mein Name ist Tuncay und komme aus Mannheim.Bin 40 und spiele seit 1994 immer wieder Dart was immer in meiner Lieblingskneipen war.
    Weil meine Stammkneipe dicht gemacht hat kam es dazu das ich mich im Keller eingerichtet habe.
    Spiele/Trainiere fast täglich und mich hat es förmich in seinen Bann gezogen.
    Die letzten Monate und auch beeinflusst von der aktuellen PDC WM bin ich täglich fleissig am werfen ( Stell Dart ) :thumbsup:


    Habe aktuell No Name Dartpfeile weil ich mich langsam herantasten wollte.
    Neues Wurfequipment wird momentan recherchiert/ausgesucht um weitere möglichkeiten auszuprobieren.


    Falls irgendein Team/Mitspieler noch jemand sucht für Ligaspiele ( Mannheim / Heidelberg ) bitte PN an mich :cool:

  • Rock your Dart!
  • Hallo erst mal in Runde.


    Möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Frank. Baujahr 1964. Wohnhaft im ländlichen Außenbereich von Mönchengladbach. Habe in den 90ern im Verein Steeldart gespielt. Danach hatte ich im Keller eine kleine Anlage aufgebaut, aber seit dem letzten Umzug bin ich nicht dazu gekommen was neues zu bauen. Aber damit ist jetzt Schluss. Dartboard Stand bei Rene ist bestellt. Neues Board, Surrround, Beleuchtung und das restliche Gerödel wird jetzt besorgt und dann können meine John Lowes und die Hammer Heads wieder artgerecht ausgeführt werden.


    Gruß


    Frank

  • Nachdem ja der Dart-Sport in den letzen Jahren wieder populärer geworden ist und auch in den Medien presenter ist, habe auch ich wieder meine ehemalige Leidenschaft dafür entdeckt.
    Vor ca. 25 jahren habe ich schon einmal sehr viel Dart in den Münchner Pubs gespielt und auch zuhause viel trainiert.
    Nach dem Wegzug aus München und der Familiengründung hatte ich zwar immer eine Dartscheibe bei mir hängen,aber eher als Deko.
    Durch die gestern zu Ende gegangene WM bin ich wieder angefixed worden und möchte wieder mehr darten.
    Ich bin aktuell 47 jahre, verheiratet und habe 2 fast schon erwachsene Töchter.
    Bei uns leben noch 3 Hunde und zwei Katzen.
    Zuhause bin ich in der Grenzstadt Burghausen/Oberbayern.


    Servus
    Michael

  • Hallo zusammen,


    ich lese jetzt schon einige Zeit mit und dachte ich stelle mich auch mal vor.
    Mein Name ist Jan, ich bin 24 Jahre alt und spiele jetzt seit 2 Jahren (durch die damalige WM inspiriert) Steeldarts.
    Achja, ich komme aus Königswinter bei Bonn und spiele im Moment 25g Harrows Sonic.


    Viele Grüße
    Jan

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Moin liebes Forum,


    wollte mich auch kurz vorstellen!


    Bin der Nils, 30, aus Berlin und spiele schon seit Jahren Hobbymäßig Dart.


    Ab morgen versuche ich auf Steeldart umzusteigen und bin echt gespannt, wie da der Unterschied ist.


    Desweiteren sehe ich mich nach einem Verein um, da ich nicht nur zuhause gegen mich alleine sondern auch endlich mal gegen richtige Kontrahenten antreten möchte =)

  • Hallo! :3
    Mein Name ist Sebastian, ich bin 22 und komme aus Düsseldorf.


    Wie ich bin ich zum Dart gekommen? Natürlich durch die überragenden Übertragungen von Elmar und Shorty auf Sport 1. :D Anfangs war es ein kurzes "Hängenbleiben" beim Durchzappen, aber schnell war ich irgendwie gebannt. Ich habe einige Turniere verfolgt und bei der letzten WM konnte ich dann nicht mehr abschalten und wollte jede Partie verfolgen, was mir auch sehr gut gelang.
    Ich habe mich jetzt auch endlich dazu durchringen können, mir selbst ein Dartsboard zu besorgen und ein paar Anfängerpfeile und trotz (noch) eher unkontrollierten Würfen (die aber immerhin innerhalb der Scheibe landen) einfach richtig angefixt. Jeder Wurf fühlt sich gut an und ich hoffe auf baldige Verbesserungen und Spaß. Werde mir demnächst auch mal einen Dartsshop ansehen und mich bezüglich passender Darts beraten lassen. Ich bin gespannt und hoffe auch viele spannende Gespräche rund ums Board in diesem Forum! :)

  • Hallöchen Gemeinde,


    nun auch ein HALLO von meiner Seite. Bin erst seit einigen Tagen hier im Forum aktiv, 38 und komme aus dem Sauerland dazu ein absoluter Darteinsteiger.
    OK hatte schon das eine oder andere mal ein Pfeil aufs Board geworfen, in Kneipen, Lokalen oder ähnlichem aber eigentlich aus Zufall.
    Nun möchte ich mich intensiver damit beschäftigen und daher auch als erstes die Anmeldung hier um die wichtigsten Infos zu erhalten.


    Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch mit Euch und wünsche hiermit auch ein erfolgreiches und wurfsicheres 2017 !


    Gruß Kantor :award:

  • Hi Leute, wollte mich hier auch mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Simon und ich komme aus Hattingen (neben Bochum).
    Habe hier schon einige Jahre mitgelesen und wollte mich jetzt auch mal registrieren.
    Zum Dart bin ich durch Kollegen gekommen, die die Turniere schon lange verfolgten und mir quasi die "Welt des Darts" näher brachten.
    Ich spiele seit ca. 4 Jahren Darts, nachdem ich mir nach der damaligen WM eine Scheibe zugelegt habe.


    Viele Grüße und Glück Auf, Ruhrpott-Wizard :thumbup:

    Lieblingsspieler: Simon Whitlock, Gary Anderson, Jeff Smith, Raymond van Barneveld

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Hi Leute,
    auch von mir eine kurze Vorstellung :)
    Bin der Kevin, 29 aus Kempten im Allgäu. Spiele eigentlich schon länger Dart, aber immer wieder nur gelegentlich. Hab mich nun auch auf Grund der WM und der dazugehörigen Euphorie entschlossen, das ganze mal als Hobby etwas auszuweiten und mir auch ein Steeldart Board bestellt. Finde das Forum super, da man wirklich zu allen Fragen und Themen im Grunde was findet.


    Schöne Grüße aus dem schönen Allgäu

  • Hi,


    ich heiße Sebastian, bin 1991 geboren, wohne in Prüm (Eifel) und interessiere mich seit ca. 2014 intensiv für den Dartsport. Zwar habe ich auch bereits vorher mal unregelmäßig in Kneipen an E-Dart Automaten und bei Freunden an E-Dart Boards gespielt - aber der Erfolg blieb dort zumeist aus. Für mich war es anfangs schon ein kleiner Erfolg, wenn bei einer Aufnahme mal alle 3 Pfeile im Board gelandet sind. :whistling: Trotzdem hat es mir Spaß gemacht und ich habe immer wieder mitgespielt, wodurch ich mich (wenngleich in sehr kleinen Schritten) verbessern konnte. 2015 dann mit einem Kumpel zusammen einer (E-Dart) Mannschaft der C-Liga beigetreten und joa - sowohl mein Können als auch Interesse wächst immer weiter. ;D


    Auf die PDC bin ich durch die WM 2015 aufmerksam geworden und schnell war ich vollends vom Darts-Virus infiziert. Darts fesselt mich einfach und es gibt so viele Facetten, die diesen Sport so großartig machen. Hab mir dann dementsprechend auch dieses Jahr eine Steel Dart Scheibe zugelegt. :)





  • Dann möchte ich mich auch einmal vorstellen.


    Ich bin Baujahr 1975, somit aktuell 41 Jahre alt und komme aus dem schönen Lipperland. Vorgestern war die große Feier zum 70-jährigen Jubiläum des Beitritts zum Land NRW :thumbsup: Wer sich in unserer Gegend nicht so gut auskennt, die nächstgrößere Stadt in der Nähe ist Bielefeld.


    Seit wann ich Dart im Fernsehen verfolge, kann ich nicht mehr genau sagen. Ich weiß aber sicher, daß das legendäre Finale der WM 2007 zwischen Barney und Taylor nicht meine erste "Fernseh-WM" war. Ich schaue gerne, so wie ich Zeit habe. Ein Spiel zu verpassen ist für mich aber auch kein Drama ;) Seit Ende 2015/Anfang 2016 habe ich mich dann auch intensiver mit der PDC-Seite sowie diesem Forum beschäftigt und auch die Ergebnisse von den nicht (im Free-TV) übertragenen Turnieren (PC / European-Tour/Q-School/UK-Open Qualifier) regelmäßig angeschaut. Mitlesen tur ich hier somit schon über ein Jahr, nur zur Anmeldung hat es erst jetzt gereicht :sorry:


    Neben den deutschen Spielern drücke ich auf der großen Bühne den beiden Schotten ~scottland: Gary Anderson und Peter Wright die Daumen. Vielleicht liegt das daran, daß wir Lipper genau wie die Schotten als geizig gelten. Stimmt zwar nicht unbedingt, aber das schweißt trotzdem zusammen :ironie:. Unabhängig davon finde ich die beiden einfach sympathisch und tolle Spieler sind sie ja nun auch!!



    Früher habe ich höchstens gelegentlich mal mit einem Kumpel e-Dart gespielt, wenn wir mal unterwegs waren und zufällig ein Board in der Kneipe war. Im September 2016 habe ich dann von meiner Frau ein Steel-Dartboard zum Geburtstag bekommen. Irgendwann im Oktober hing das dann auch an der Wand und los gings. Allerdings waren die Pfeile, die sie mir dazu geschenkt hatte, großer Mist. Ich habe mir dann bei einem Shop in meiner Nähe ein paar neue gekauft (nach Probewerfen!), womit ich dann auch schon ein Weihnachtsgeschenk hatte :thumbsup: Nun läuft es auch deutlich besser. Ich spiele/trainiere so wie ich Zeit und Lust habe bzw. wie meine bessere Hälfte es zuläßt ;) Spaß habe ich dabei, auch wenn nicht jeder Tag gut läuft. Für größere Erfolge fehlt mir eh das Talent, das weiß ich aber auch! Ich möchte Spaß haben und mich ein wenig verbessern. Mein Ziel wäre es, zumindest so gut zu spielen, daß ich bei Hobby-Turnieren nicht als Freilos gelte :thumbup: Bisher habe ich aber nur zu Hause gespielt und erstmal wird es auch dabei bleiben.


    Ansonsten wede ich hier weiterhin kräftig mitlesen und zukünftig (aber eher gelegentlich) auch mal meinen Senf hinzugeben.


    Viele Grüße aus dem heute regnerischen Bad Salzuflen


    Teddy



    EDIT: einen Rechtschreibfehler ausgebessert. Und wahrscheinlich mindestens zwei trotzdem übersehen ;)


  • :danke:



    Keine Sorge, wenn ich das Leben zu ernst nehmen würde, dann wäre es manchmal nicht zu ertragen :gaga: ;) Und wie gesagt, ich habe mir das hier ja auch bereits über ein Jahr angeschaut. Bin also jetzt nicht völlig blauäugig ins Forum gestolpert!! WIrd schon passen :thumbsup:

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!