Autodarts.io - Steeldarterfassung zum Selbermachen

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • "Autodarts Vision", das Autodarts-Starterkit für Leute, die nicht so gerne basteln, ist ab 4. Mai bestellbar: https://autodarts.io/


    Es kostet 199 EUR und beinhaltet 3 Kameras und 3 Kamerahalter, die kompatibel zu vielen LED-Beleuchtungssystemen sind. Dartboard, Beleuchtungsring und Computer sind (bei dem Preis natürlich) nicht enthalten.

    Meine Lieblings-26er: T5-D5-S1, T1-T1-S20, S13-S12-S1, D12-S1-S1

  • Umfrage quer nutzen!

  • gibt es hier im Forum ein paar erfahrene 3D Drucker die mir gegen Entgeld die Arme in vernünftiger Qualität drucken könnten ? mein eigener Drucker zieht endlos Fäden und ist dazu auch noch zu klein aber da ich inzwischen so selten Drucke lohnt sich hier kein Upgrade, gerne PN :)


    - edit: Anfrage erledigt, läuft entweder über Patrick oder Dienstleister :) Dankeschön

  • Moin. Ich habe mal ne Frage

    Ich versuche gerade im Autodart Monitor den man über den Browser aufruft über Config meine Kameras einzurichten. Doch jedesmal wenn ich auf Config gehe wird der Client geschlossen. Habe keine Change meine BoardID einzugeben.

    Wenn ich vorher die Autodart Exe (Autodart Desktop) von der Webseite starte steht die Board Id da aber wird trotzdem geschlossen.


    Autodart Desktop hängt auch bei Setup cameras. 🙄


    Was mache ich da falsch?

  • Wir gehen in Serie
  • Hallo Ihr Lieben!

    Ich würde mir auch furchtbar gerne Autodarts zulegen! Ich habe gehört das man für knappe 15 Euro schon passende Kameras bekommt? Gibt es denn hier in der Community jemanden der die passenden Arme dafür "drucken" kann? Ich besitze ein Target Corona Ringlicht, und würde das auch gerne weiter benutzen! Ganz Liebe Grüße.

  • Es gibt Kamerahalter mit passenden Adaptern für den Target Ring.

    Kann ich dir drucken, aber manchmal gibt es die auch sehr günstig bei Kleinanzeigen. Für das Geld lohnt es sich nicht die selbst zu drucken.

  • Wir gehen in Serie
  • Moin zusammen,

    hat jemand Autodarts im Einsatz in nem Keller mit 2m Deckenhöhe?

    Frage, weil das mit den meist angebotenen Sets Ring + Kamera(arme) bei mir nicht hinkommt.

    Habe ein schmales Surround (ca. 5cm) und ein Unicorn Solar Flare als Lichtring, weil es so kompakt ist. Hat jemand Erfahrung ob das mit Autodarts kompatibel ist, oder ist das Sichtfeld der Kameras dann zu eingeschränkt, um sie zu nutzen?

    Hat einer ähnliche Probleme?

  • Grüß dich,


    ich hatte es montiert als selbstbauweise bei Deckenhöhe 2,05 Meter.

    Arme auf 2, 5 und 9 Uhr. Hat funktioniert, habe es aber wieder abgebaut da ich doch lieber selbst rechne.


    Grüße

    Sportliche Grüße ^^


    Besteck: RED DRAGON Peter Wright Snakebite 3 22 Gramm

    Lidarts User: Palzwoi

    Darts-Live User: Palzwoi



  • Die Softwareentwicklung ist mittlerweile echt rasant. Caller integriert, Softwareerweiterungen durch die Community. Super stabil und die Erkennungsrate liegt bei einem ordentlich aufgebauten und kalibrierten System bei über 99% bei einem Average im Bereich 55-60. Selbst Korrekturen sind sehr einfach und schnell zu erledigen. Linux oder Windows OS möglich. Macht richtig Spaß.


    Ein Autodartssystem im Bereich um die 250,00€ (Standart) ohne weitere monatliche Gebühren.

    nach 27 Jahren E- u Steeldart kann man mir nicht mehr allzuviel neues erzählen! :D

  • Wir gehen in Serie
  • grüßt euch, ich bin nun zum x-ten mal am stöbern zwecks autodarts setup.

    Leider ist der 3D Drucker meines Kumpels außer Gefecht gesetzt.

    Gibts hier noch jemanden, der selbst gedruckt hat?

    Ich hab momentan noch keinen Lichtring, bin also völlig frei was das Setup angeht.


    Wenn jemand Lust hat mir Halter zu drucken, darf er sich gerne melden (mit Kameraempfehlung).

  • Ich habe drucken lassen. Frag doch mal bei Robbel90 im discord oder bei Youtube nach. Oder einfach da im 3D Druck Bereich. Da hilft dir garantiert jemand.


    Kameras kann ich die HBVCAM-W20217 V22 mit 100 Grad Linse empfehlen. Diese am besten gleich mit 2 Meter Kabel bestellen.

  • Gibt da auch recht viel bei Kleinanzeigen dazu. Da drucken auch manche für wenig Geld. Ich würde dirs drucken, aber mit den Preisen will ich nicht mithalten.

    Für so einen kompletten Satz mit Lichtring sind knapp 24 Stunden Druckzeit an einem schnellen Drucker zu kalkulieren. Wer das für unter 5 Euro die Stunde druckt, solls machen...

  • danke euch für die tipps.

    Ich hab jetzt für 130 bei ebay zugeschlagen.

    Komplettsatz inkl. Ring, LED und Kameras.

    Das kommt mir sehr fair vor.

    Jetzt muss ich mir nur ne Platte herrichten auf der ich board und arme anschrauben kann

  • Wir gehen in Serie