German Darts Championship 2012 Berlin

  • Das selbe haben wir in Düsseldorf mit Taylor und Lewis erlebt.
    Es waren fünf Leute oben an der Bande und die beiden haben
    es nicht für nötig gehalten sich mal umzudrehen das man ein
    Foto hätte machen können.Begeistert waren wir von Paul Nicholson
    der hat sich Zeit genommen und hat sich unters Publikum gemischt
    und Autogramme geschrieben.Cooler Typ

  • Umfrage quer nutzen!

  • Zitat

    2:1 das dritte Break, Phil mit sechs perfekten Darts und einem 11er, den er schon machen muss weil Chizzy auf 40 Rest wartete


    Das hört sich doch mal verdammt gut an

    There's only OOOOOONE Phil Taylor
    OOOOOONE Phil Taylor
    Walking Along
    Singing the Song
    Walking in a Taylor-Wonderland

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Rock your Dart!
  • Gratulation Phil Taylor
    War ja klar, die European Tour ist neu und er hat das Turnier noch nicht gewonnen.


    Dachte ichs mir doch, dass da ein Sieg normalerweise nicht lange auf sich warten lässt ;-)
    Gratulation aber auch an Chizzy, ein sehr starkes Jahr bisher !

  • Das Taylor alle in Grund und Boden gespielt hat, denke ich jetzt nicht. Es gab ein paar knappe Spiele. Gegen Barney war es sehr eng, dann gegen Newton: Wenn er seine beiden Darts zur 2:1 Führung und damit zum Break nutzt, dann lläuft es ganz anders. Er wäre gestern schlagbar gewesen gegen Barney und gegen Newton, leider hatten beide ein wenig Pech. Natürlich gönne ich ihm den Turniersieg, aber ich sage einfach, dass das teilweise sehr knapp war und das das nicht nur Können war.

  • Rock your Dart!
  • Zitat


    Ich war vor Ort, und Taylor hätte schon sein 1. Spiel gegen Hendrix verlieren können.

    Das Taylor alle in Grund und Boden gespielt hat, denke ich jetzt nicht. Es gab ein paar knappe Spiele. Gegen Barney war es sehr eng, dann gegen Newton: Wenn er seine beiden Darts zur 2:1 Führung und damit zum Break nutzt, dann lläuft es ganz anders. Er wäre gestern schlagbar gewesen gegen Barney und gegen Newton, leider hatten beide ein wenig Pech. Natürlich gönne ich ihm den Turniersieg, aber ich sage einfach, dass das teilweise sehr knapp war und das das nicht nur Können war.

    Ich war nicht vor Ort, aber ich habe gehört, dass Taylor die meisten 180er aller Spieler geworfen hat, den höchsten Turnier-Average hatte sowie den besten Average in einem Spiel. (wurde mir so gesagt).
    Und er war logischerweise der einzige Spieler der alle Spiele an diesem WE (6 in Serie) gewonnen hat.
    Also das würde ich dann schon als "können" bezeichnen.


    Gerade Spiele für sich zu entscheiden, wenn der Gegner stark ist, man selbst nicht ganz sein bestes Spiel abrufen kann bzw. man unter Druck steht ist das was du brauchst um Turniere gewinnen zu können.
    Und dass selbst ein Taylor bei dem aktuellen Niveau bei PDC Turnieren nicht jedesmal das Spiel dominiert, vor allem bei einer so kurzen Distanz der Matches, ist nur logisch.

  • Das Taylor alle in Grund und Boden gespielt hat, denke ich jetzt nicht. Es gab ein paar knappe Spiele. Gegen Barney war es sehr eng, dann gegen Newton: Wenn er seine beiden Darts zur 2:1 Führung und damit zum Break nutzt, dann lläuft es ganz anders. Er wäre gestern schlagbar gewesen gegen Barney und gegen Newton, leider hatten beide ein wenig Pech. Natürlich gönne ich ihm den Turniersieg, aber ich sage einfach, dass das teilweise sehr knapp war und das das nicht nur Können war.


    Mit Verlaub, aber das hat nur eingeschränkt was mit Pech zu tun, dass Taylor seine Chancen nutzt und andere halt nicht... Disturbed hat allerdings recht, im Freitagsspiel gegen Jerry Hendriks hat Taylor ordentlich gewackelt. Gegen einen gefährlicheren Ungesetzten wie Huybrechts oder Winstanley hätte da schon Schluss sein können. (Und das war Taylor im Interview nach dem Spiel auch vollkommen bewusst.)


  • Die Leinwände waren wirklich ein Witz - viel zu klein.
    Die Punkteanzeige war ja noch lesbar. Aber den Stand der Legs konnte man kaum entziffern. Hier hätte man dann eine zusätzliche Anzeige aufbauen müssen.


    Zu den Eigenarten der Spieler kann ich nur sagen, dass ich mich mit einem Besucher unterhalten habe. Er war von vielen enttäuscht, Whitlock, Taylor und andere.
    Von Lewis war er angenehm überrascht, da er bereitwillig Autogramme gab. Viele halten ihn ja für arrogant, das konnte er überhaupt nicht bestätigen.
    Ich kann mich immer gut an Franz Beckenbauer erinnern. Der gab beim HSV jedem immer bereitwillig Autogramme. Absolut vorbildlich, und der ist ja nun mal ein richtiger Weltstar.
    Ist auch heute noch so, und er behandelt jeden Menschen mit sehr viel Respekt. Ist ja in der heutigen Zeit unter den Weltstars eher die Ausnahme.
    Ich finde, für ein Autogramm und für seine Fans sollte immer ein wenig Zeit sein. Vor allen Dingen, wenn es wie mein Gesprächspartner sagte, nur nen paar Leutchen sind. Die 2 Minuten sollten drin sein.


    Vor Taylors Leistungen kann man nur Respekt haben. Man muss einfach den Hut ziehen, war schon eine klasse Vorstellung am Sonntag. Unter anderem ein Highfinish mit DB,SB,DB.
    War klar, dass er nach der Niederlage gegen Thornton in Berlin alles gerade rücken will. Und das hat er mit einer konzentrierten Leistung auch gemacht.


    Ansonsten eine klasse Veranstaltung. Werde wohl nächstes Jahr wieder dabei sein. Fand auch cool, dass man vom Tribünenvorplatz immer mal nen Blick auf die Practise Boards werfen konnte.
    Barny hatte sich gerade eingeworfen als ich reinkam. Später habe ich Chizzy ne kurze Zeit beobachtet. War nicht normal, eine 180 nach der nächsten. Irre!


    Die Stimmung hätte vielleicht noch etwas besser sein können. Na ja, wenn sich das in Berlin etabliert, wird das sicher auch noch besser. Was mich gewundert hat, dass es am Sonntag noch nicht einmal zur Abendveranstaltung ausverkauft war. Verdient hätte es diese Veranstaltung eigentlich gehabt.

  • Das mit den meisten 180ern glaube ich nicht so ganz. Das wird wohl eher Chizzy gewesen sein.

    Wenn man nach der PDC-Website geht, kommt Chizzy auf insgesamt 24 (4-1-6-5-6-2) und Taylor auf weniger, nämlich 16 (4-2-0-3-0-7).
    Die anderen Spieler habe ich mal außen vorgelassen, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner Chisnalls 24 Maxima getoppt hat.

    Lieblingsspieler: Joe Cullen, Terry Jenkins, Jeff Smith

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!