DDV-Turniere / Ab Saison 2013/14 alle Turniere offen!

  • Mal ganz im Ernst Eisi, meinst du wirklich daß deine / eure Beiträge der letzten paar Seiten in irgendeiner Weise besser oder sinnvoller sind???




    Mal ganz im Ernst Echse ist der Beitrag von Tornado die hier gewünschte Form :!D


    Eisi

    Man lernt nie aus oder kriegt immer wieder einen mit :daumen: Und der Horizont ist Weit :lol:

  • Umfrage quer nutzen!

  • Das ist immerhin ein Ausdruck von Meinung.
    Auch wenn man die Ausdrucksweise verurteilen kann, helfen manchmal solch klare Worte.


    Fachchinesisch verstehen die Wenigsten, methodisch, didaktische Ausbildung durften auch nicht viele genießen. Die Jugend von Heute spricht zudem eine ganz andere Sprache, als die (wir) alten Knacker.


    Ach, ein Dank an oms möchte ich los werden!
    Er hat zumindest meine Frage beantwortet. ;)


    Und wer ist jetzt als Mitglieder der Organe definiert?
    Das wäre dann so ziemlich die letzte Frage dazu, auch wenn schon die Hinweise ergangen sind, dass an diverse Personen Protokolle verschickt wurden.
    Ich als zahlendes Mitglied (Darf ich mich so nennen?) habe noch nicht die Möglichkeit bekommen, mich daran zu orientieren.


    Mich interessieren auch keine Auslegungen von so genannten Insidern. Ich möchte mir das selber, schwarz auf weiß erarbeiten, um mir dann ein konkretes Bild machen zu dürfen.
    Von daher gebe ich nicht viel um das Tennis, welches hier anschaulich dargestellt wird. :P

    Einen schönen Gruß und *GOOD DARTS*
    Darty

  • Konstruktive Mitarbeit sowie mehr Information wurden gefordert und verlangt.


    Das Thema DDV wird nirgends höher Intelligent diskutiert als auf Dartn.de.


    Ich gratuliere allen Teilnehmern zu einer mehr als ausgewogenen Meinung.


    Warum auch immer ändert sich das Verhaltensmuster nicht.


    Genau erst werden Dinge wie geschehen ausgeleuchtet.


    Fragen beantwortet und Thesen widerlegt.


    Vor allem werden Fakten geschaffen, die aber vom Falschen User kommen.


    Wie heute schon Erwähnt, eine eigene Meinung ist kein Luxus.


    Wer jetzt Beispiele brauch, ich mache sie gerne.


    Winmau:


    Wir brauchen einen Teammanager bei den Winmau um die Spieler zu Unterstützen.


    Die Spieler selber dürfen nicht mal ein Board drehen.


    Gegenseite:


    Das für Gespräche zuständige Präsidiumsmitglied bei der WDF-Excutive reist aber ja auch nach Hull. Es entstehen also durch Begleitpersonal sehr hohe Kosten.


    Es werden Gedanken und auch Gegebenheiten ausgetauscht.


    Winmau ist ein Turnier der höchsten Kategorie, nicht ein Nationaler Einsatz.



    Eine Lösung wird gefunden die allen gerecht wird.


    Es wird Geld gespart und die Spieler haben einen Betreuer.


    Das aber der hier so gut Argumentierente User wie vom Betreiber des Forums auserkoren.


    Den Aussagen widerspricht und erst auf Erklärung eines Querulanten mit den lapidaren Worten: Na denne viel Spass wir werden sehen. Ist ja einfacher zu Begrüßen.


    Eigentlich wurden doch nur Dinge verändert, die keinen Benachteiligen oder Bevorteilen.


    Warum werden wie in diesem Thread nur Punkte angespielt und Provozierend wiedergegeben. Genau um die Leute zu Verunsichern, und danach den großen Retter zu spielen. Warum werden aber Anträge die man selber stellt, nicht mit dem gleichen Selbstbewusstsein hier aufgezählt. Ich glaube wen es euch an den Geldbeutel geht, ist das ungeschickt dieses zu erwähnen. Ich gebe euch recht, alles nur Humbug um von der Wirklichkeit abzulenken.



    So genug erzählt:


    Ihr habt Recht das der DDV zu wenig Informiert und auch die Landesverbände mehr zur Erklärung für ihre Mitglieder machen sollten. Aufhänger hier ist ja eigentlich der Link auf die Homepage des BDV gewesen, in der dieser auf die für ihn wichtigen Ergebnisse des Wochenendes in Friedberg seine Mitglieder informiert. Was daraus entstand kann jeder gerne selber Nachlesen.


    Der DDV sollte sich seine Öffentlichkeitsarbeit überlegen und gegebenenfalls neu gestallten.


    Die Landesverbände und der DDV an einer gemeinsamen Übermittlung arbeiten.


    Ein Forum wie gefordert sollte Pflicht sein und könnte auch als Informationsquelle dienen.



    Doch ändert sich der Umgang der Verantwortlichen Ehrenämtler nicht bald, so brauchen wir das nicht mehr. So wird die Ära des DDV zu Grabe
    getragen.


    Eisi.

    Man lernt nie aus oder kriegt immer wieder einen mit :daumen: Und der Horizont ist Weit :lol:

  • Das schlimme finde ich, das solche Diskussionen gar nicht aufkommen würden, wenn der Informationsfluss besser wäre.
    Nehmen wir einmal das Beispiel der Ranglisten:


    Es wäre bestimmt niemandem aus dem Präsidium ein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn jemand auf der Homepage geschrieben hätte:


    " Aus........... Gründen ist es uns im Moment leider nicht möglich die aktuelle Rangliste auf der Homepage einzupflegen.
    Wir bitten noch um etwas Geduld."


    Wenn aber auf bloßes anfragen schon Reaktionen kommen, das man das Präsidium in den Dreck ziehen will und man den Leuten sowieso keine Chance gibt,
    verstehe ich die Welt nicht mehr.


    Jürgen Vollbrecht,


    gerade vor deiner Arbeit ziehe ich den Hut.
    Das Engagement, welches du an den Tag legst, ist mit nichts zu bezahlen und ich habe den allergrößten Respekt vor deiner geleisteten Arbeit.

  • Zum Thema Präsidium möchte ich auch noch etwas loswerden, bis auf eine Aussage am Rande von MIR (zu Ray Wilkins und da auch nur zu seiner Art der Kommunikation mit den Mitgliedern über Facebook) hat glaube ich hier kein User meines Wissens nach das DDV Präsidium persönlich in den Schmutz gezogen oder beleidigt oder sonst was gemacht. Letztendlich waren hier in dem Thread nur zwei (!) Punkte gefordert / besprochen:


    • Der mangelnde / fehlende Informationsfluß zwischen Beschlüssen auf Versammlungen und den Mitgliedern in Form der Spieler der Landesverbände -> Wer informiert wann wen über irgendwelche Beschlüsse? Wessen Aufgabe ist das? DDV oder Landesverbände -> Vollständig oder teilweise???
    • Die Aktuallisierung der Rangliste, die wie mehrmals geschrieben "etwas" schneller hätte erfolgen können ODER wenigstens mit einer kurzen Erlärung auf der Webseite hätte erwähnt werden können, es hätten dann denke ich schon genügend Leute ihre kurzfristige und unbürokratische Hilfe angeboten

    Wenn diese (im meinen Augen aktuell berechtigte) doch recht kleine Kritik am DDV allgemein als Grund angesehen wird, daß dadurch die Arbeit des kompletten Präsidiums kritisiert wird, dann tut es mir sehr leid, aber dann weiß ich ehrlich gesagt auch keine Lösung mehr! Solche Fragen und Äußerungen müssen erlaubt sein auch ohne gleich direkt zu denken daß das "Gelbe Hetzforum" wieder den gesamten DDV Vorstand stürzen will!


    :danke: ich habe fertig !


    Echse

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Rock your Dart!
  • ...


    Sehr gutes Posting Echse! :danke:

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Diese Seite ist doch das beste Beispiel dafür, dass Kritik auch zu was positivem führen kann -> Echse hat ein paar Moderatoren beauftragt seine Seite aktuell zu halten, in einer Zeit, als ihm das ganze über die Ohren gewachsen ist. Er hat es niemanden übel genommen, dass manche Leute sich beschwert haben, dass nichts mehr aktualisiert wurde, sondern hat versucht, eine Lösung zu finden.

    Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever.

  • Das setzt allerdings die Erkenntnis voraus, dass die geäußerte Kritik auch berechtigt ist.
    Das gilt für den DDV genauso, wie für einige der Beitragsersteller hier ....

  • [list=1][*]Der mangelnde / fehlende Informationsfluß zwischen Beschlüssen auf Versammlungen und den Mitgliedern in Form der Spieler der Landesverbände -> Wer informiert wann wen über irgendwelche Beschlüsse? Wessen Aufgabe ist das? DDV oder Landesverbände -> Vollständig oder teilweise???


    Gerade dieser Punkt ist aber sehr schwierig.


    Der Vorstand hat hier nur zwei Möglichkeiten.


    1. Sofort nach den Versammlungen Informationen rauszugeben, damit es hier nicht angeprangert wird.
    ... dann gibt es "Schläge" von den Landesverbänden, wenn Informationen nicht in Punkt und Komma richtig sind.
    Ich glaube, Bodo hat "vor ein paar Seiten" hierzu schon einen kleinen Einblick geliefert.


    2. warten, bis alle LVs die Protokolle abgesegnet haben, damit es nicht zu Punkt 1. nicht kommt.
    .... wobei es hierdurch wieder zu "Schlägen" der aktuellen Art kommt.


    Da bei der aktuellen Variante 2. allerdings wohl niemand mit einem Anwalt droht, was bei Variante 1. schon mal vorkommen könnte, :wand:
    hat der Vorstand des DDV sich in meinen Augen das kleinere Übel ausgesucht und kann das gut verstehen.


    Dass einzelne LVs wiederrum einzelne Neuigkeiten gleich an die Mitglieder weitergeben, finde ich absolut nicht verwerflich - ganz im Gegenteil.
    Ob diese Informationen nun allumfassend sind oder nicht, kann doch der Vorstand des jeweiligen LVs selbst entscheiden,
    denn dieser Vorstand bekommt dann ggfs. Nackenschläge von seinen Mitgliedern, wenn die gelieferte Information so nicht gefällt.
    Darüber muss man sich dann in einem überregionalen Forum auch nicht streiten.


    M.E. ist in diesem Punkt seitens des DDV Vorstands bisher alles richtig gelaufen.
    Auch das sich hier keiner der Vorstände direkt äussert zeugt davon, dass aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wurde.


    Ich gehe davon aus, dass die Informationen kommen, sobald alles von den zuständigen Institutionen abgesegnet wurde.
    Dies allerdings durch ein "Wann" zeitlich zu begrenzen, ist so gut wie unmöglich.



    Grüsse
    Jojo

  • Danke für den Beitrag Jojo,
    ich denke du sprichst da einen Punkt an, der sicherlich die Wurzel allen Übels ist und der sich natürlich nicht nur auf den DDV bezieht: Die modernen Informationsmedien und die Erwartungshaltung, welche die User damit verbinden!


    Egal ob im kleinen auf Vereinsebene (da kenn ich das da ich zwei Vereinswebseiten betreue, im Steeldart und E-Dart) oder etwas größer (kleinere Turniere, Vereinsmeisterschaften) oder halt auf Landes bzw. Bundesebene: Die Erwartungshaltung ist quasi die folgende (ein wenig übertrieben dargestellt) -> Der letzte Dart ist geworfen und der Bericht steht schon inklusive Statistiken und Videos auf der Webseite!!!


    Früher war es ganz normal daß man z.B. bei größeren Turnieren Infos zuerst von Mitspielern, welche die Turniere besucht haben beim kommenden Training bekommen hat. Wegen den Ranglisten und den vollständigen Ergebnissen hat man sehnsüchtig auf die DDZ gewartet, wo sich dann alle drauf gestürzt haben um zu sehen wie man sich innerhalb der Ranglisten verbessert hat bzw. was es noch in der Welt des deutschen Dartsports so gegeben hat.


    Die modernen, nennen wir sie mal "Mediennutzer", sind nun aber in den letzten Jahren derart verwöhnt worden, daß es für sie mehr als normal ist an großen Ereignissen LIVE teilnehmen zu können (egal ob nun ein Östereicher aus 39 km Höhe aus einem Ballon springt, in den USA ein Präsident gewählt wird, der Strom in München ausfällt oder auch ein was auch immer). Das gleiche gilt auch für Sportereignisse, auch dort gibt es in allen Bereichen diese Erwartungshaltung (siehe z.B. die Anfragen nach einem Livestream von den BULL'S Super League Darts Germany). Nur wenn sich z.B. mal ein Webmaster / Verein hinsetzt und seine Spiele per Video ins Internet streamt oder auch nur einen Live Ticker davon zu machen, dann dürften die Anbieter enttäuscht sein wie wenige Menschen (trotz des Heidenaufwands den sie vielleicht dafür im Vorfeld betreiben mussten) am Ende dieses geile Angebot wahrgenommen haben...


    Die einzige Frage welche sich jedem Verband / Verein dann stellt ist: Wie und in welcher Form gehen wir mit dieser Erwartungshaltung um?


    Nur man muss sich dann auch zumindest einmal mit dem Thema auseinandersetzen. Wenn man es einfach ignoriert dann bekommt man natüelich eine Diskussion wie sie hier jetzt entbrannt ist. Soll heißen sind Strukturen, welche zu Zeiten der DDZ als einziger Informationsquelle entstanden sind, in der heutigen Zeit noch tragbar / haltbar. Und wieviel Zeit räumen wir uns selber ein Informationen an die Mitglieder weiterzugeben?


    Ich glaube im Falle der Rangliste (ich habe es nun selber NICHT verfolgt, aber wenn vor Nürnberg keine aktuelle Rangliste online war, dann gab es über einen Zeitraum von 1 Monat keine Aktualisierung) sind wir uns alle einig daß dieses nicht sein darf und kann, denn bei dieser Rangliste ist es aus mehreren bereits geschilderten Gründen wichtig daß diese zeitnah aktualisiert wird.


    Bei den Protokollen (bzw. den wichtigen Informationen daraus welche alle Mitglieder betreffen) wäre es dann in meinen Augen wichtig einfach im Vorveld zu komunizieren wie lange der Prozess des "Endprotokoll" erstellens dauert, diesen selbst gesetzten Zeitrahmen dann aber auch möglichst einzuhalten! Gibt es denn überhaupt einen vorgeschriebenen Zeitrahmen in dem die Landesverbände die Protokolle "Korrekturlesen" müssen? Wenn man z.B. im Vorfeld definiert: So ca. 1 oder 2 Wochen NACH einer Sitzung kann man die wichtigsten Infos aus der Sitzung auf der DDV Homepage nachlesen, dann ist dieses denke ich für die meisten Mitglieder nachvollziehbar und völlig okay! Es wird sicherlich auch KEIN Mitglied irgendwem den Kopf abreissen wenn es dann mal 2 Wochen und 3 Tage oder so geworden sind. Aber dann hat man einen vorher kommunizierten Zeitrahmen, den die User dann abwarten können...


    Und WENN dann mal einer meint irgendetwas aus einer Sitzung vorher z.B. hier als Gerücht veröffentlichen zu müssen, dann können (und WERDEN) die anderen User ihm schon sagen: Das können wir dann diskutieren wenn die offiziellen Informationen dazu seitens des DDV (in einer Woche oder so) veröffentlicht werden. Denn vielleicht hat ja auch nur mal ein Teilnehmer etwas falsch verstanden und macht direkt aus einer Mücke einen Elefanten!!!


    Ich denke das könnte ein gangbare Lösung sein, lasse mich aber auch gerne verbessern wenn die Idee da oben an der ein oder anderen Stelle vielleicht aus welchem Grund auch immer NICHT umsetzbar ist. Wo ein WILLE ist, ist auch immer ein Weg. Die Frage ist ob der WILLE existiert sich etwas mehr auf die neuen Medien einzulassen oder nicht...


    In diesem Sinne freue ich mich auf die weitere Diskussion, solange sie bitte konstruktiv geführt wird!


    Echse

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Die Möglichkeiten moderner Medien und die gestiegene Erwartungshaltung ihrer Nutzer nach schneller Aktualisierung stellen aber nur eine Seite der Medaille dar. Auf der anderen Seite steht nämlich eine deutlich gesunkene Bereitschaft der breiten Masse irgendein Ehrenamt zu übernehmen.


    Das heißt, es finden sich für Vorstandsämter in Vereinen und Verbänden häufig nur noch ein paar wenige Enthusiasten. Ob dann Charakter und Backround des Amtsinhabers zum Amt passen, kann in vielen Fällen nicht mehr als Wahlkriterium herangezogen werden. Hauptsache, das Amt ist überhaupt besetzt.


    So kommt es, wie es kommen muss. Es treten Konflikte auf, die in früheren Zeiten hauptsächlich auf Sitzungen und am Stammtisch eskaliert sind. Heute bietet die herrliche Forenwelt des Internets ganz andere Möglichkeiten und gibt auch dem einfachen Mitglied eine permanent hörbare Stimme.


    Damit ist aber auch eine Plattform geschaffen, auf der sich Hobby-Intriganten mit hohem Geltungsbedürfnis so richtig ausleben können. Da werden dann Mutmaßungen, Gerüchte und gezielte Anfeindungen genutzt, um das eigene Ego zu befriedigen und alte Rechnungen zu begleichen. Und das alles frei nach dem Motto "Ich will aber das letzte Wort haben und der Umgangston hier schert mich einen Dreck!".


    Das lese ich zumindest aus dem ein oder anderen Beitrag in diesem Thread heraus. Und an dieser Stelle kann ich dann jene Amtsinhaber verstehen, die sich auf den Schlips getreten fühlen und auf Stur schalten. Der bloße - aber berechtigte - Vorwurf, dass eine Rangliste viel zu lange nicht aktualisiert wurde, wird eher selten zu einer solchen Reaktion führen.


    Mit sportlichem Gruß


    Hesse

    Lieblingspieler: Amit Gilitwala, Travis Birn

    2 Mal editiert, zuletzt von Hesse ()

  • Noch mal kurz zum Thema Gerüchte und anheizen durch andere. Der DDV hat heute eins zu eins die Beschlüsse auf die Homepage gestellt. Schönen Gruß nach Essen.


    Eisi

    Man lernt nie aus oder kriegt immer wieder einen mit :daumen: Und der Horizont ist Weit :lol:

  • Noch mal kurz zum Thema Gerüchte und anheizen durch andere. Der DDV hat heute eins zu eins die Beschlüsse auf die Homepage gestellt. Schönen Gruß nach Essen.


    Eisi


    Hast du eigentlich nichts besseres zu tun als dauernd die DDV Page zu kontrollieren?
    Ist schon erstaunlich das du 24 Minuten gebraucht hast um "die Neuigkeit" zu posten!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Hast du eigentlich nichts besseres zu tun als dauernd die DDV Page zu kontrollieren?
    Ist schon erstaunlich das du 24 Minuten gebraucht hast um "die Neuigkeit" zu posten!

    :daumen: :lollol: :lollol: :lollol: :lollol: :lollol:



    Da du genau Bescheid weißt nehme ich an du auch lol


    Eisi

    Man lernt nie aus oder kriegt immer wieder einen mit :daumen: Und der Horizont ist Weit :lol:

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!