Schaftlänge - Beeinflussung ? (inkl. Umfrage)

  • ich spiele jetzt die Pentathlon Tweenie = 41mm
    (weil der alte Hersteller (von Shaft + Tip) verstorben war und keiner die Firma übernehmen wollte),
    mit nem Nachbau von 43mm kam ich garnicht zurecht, also nach 41mm gesucht,
    wenn man sein Set gefunden hat, will man ungern wieder umbauen.
    (als Spitze spiele ich Ball-Point)


    Bei Target heißt der 41mm Shaft Intermediate.
    Der 43er Intermediate Plus.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hab mir gerade hier die Antworten genauer durchgelesen und gleich vor paar Minuten meine Pfeile und verschiedenen Schäften genommen und und getestet.


    Dabei habe ich folgendes festgestellt.


    Mit kurzen Schäften (36mm) bei längeren Barrels fliegen bei mir den kleinsten Bogen und stecken etwas schräg nach oben, bei den mittleren (42mm) würden die dann gerade im Board stecken und bei den langen (46mm) hängen die mir mit den Flights mehr nach unten bzw. wenn zu lasch abgeworfen wird, können die mir runterfallen. Bei meinen 50,80mm bzw. 24g-Sets fliegen die genau irgendwas in der Mitte bzw. sind sie weder zu schnell noch zu langsam für mich und stecken gerade im Board, wiederum bei meinen längeren (51,5 - 54mm) 22g/23g Darts fliegen die wieder einen zu hohen Bogen oft an die 20er vorbei (bei 42mm Schäften).


    So wie mein Wurfstil ist, müsste ich bei längeren (52mm - 54mm) Darts, mit kürzeren (36mm) Schafts spielen, bei meinen beiden Red Dragon Dragonfly 3 & Polaris in 24g, da passen die Medium-Schäfte (42mm) ganz gut und bei meinen neuen Target Darts Vapor 8 Black-Green könnten es noch kürzere sein, aber keine unter 32mm.


    Hab mir jetzt noch zu meinen zahlreich vorhandenen 42mm Schafts (werden weiterhin bei den Sets 50,80mm - 51,50mm benutzt), noch welche in 34mm (für die 54mm-Darts) und in 37,5mm (für die 53mm-Darts) bestellt. Mal sehen ob die nach den Beschreibungen hier zu lesen ist, auch bei mir bzw. meiner Feststellung so funktionieren.


    Ich weiß auch, das dieser Thread hier schon uralt (4 Jahre) ist. Wollte jetzt keinen neuen eröffnen, wenn es einen genau identischen schon gäbe. ;)

  • Hab in letzter Zeit auch wieder mehr ausgetestet. Bei gleicher Flightdicke und -form, muss ich die Inbeetween bzw. Short montieren. Sonst kippen mir die Darts nach dem Eintreffen am Board nach unten weg. Spiele sehr gerne kopflastige 22g max. 45mm Torpedobarrels. Da ich mit dem Mittelfinger an der Spitze den Abwurf stabilisiere, greife ich auch weit vorne. Knurled Grip hilft mir. Jeder mm länger am Shaft bringt zwar Stabilität in die Flugbahn, aber leider nicht so viel mehr plus beim Ergebnis. :dart:

  • Hab in letzter Zeit auch wieder mehr ausgetestet. Bei gleicher Flightdicke und -form, muss ich die Inbeetween bzw. Short montieren. Sonst kippen mir die Darts nach dem Eintreffen am Board nach unten weg. Spiele sehr gerne kopflastige 22g max. 45mm Torpedobarrels. Da ich mit dem Mittelfinger an der Spitze den Abwurf stabilisiere, greife ich auch weit vorne. Knurled Grip hilft mir. Jeder mm länger am Shaft bringt zwar Stabilität in die Flugbahn, aber leider nicht so viel mehr plus beim Ergebnis. :dart:

    Ich hab das bei meinen längeren 22/23g Darts (51,5mm - 54,00mm) gemerkt, das die 42mm RD Nitro Tech-Schäfte nicht genauso hohe Scores bringen wie bei den 24g Darts (50,80mm). Erstmal habe ich mit den vorhandenen 35mm Pro Grip-Schäften vorlieb genommen. Die 35mm funktionieren sehr gut bei meinen Target Darts Vapor 8 Black-Green in 22g und 54mm-Länge und bei den anderen Target Darts Bolide 01 (23g und 53mm-Länge), Target Darts SYNC 03 (23g und 52mm-Länge) und Target Darts ORB (23g und 51,50mm), da funktionieren diese wieder nicht ganz so gut, also hab ich mir jetzt noch welche in 34mm für die Target Darts Vapor 8 Black Green 22g bzw. für die anderen drei Darts (51,5mm - 53mm) in 39mm. Mal sehen ob 1mm weniger das Ergebnis bzw. Wurftechnik noch verbessern oder verschlechtern. Morgen im Laufe des Tages werde ich es wissen.


    Wenn ich jetzt fast mein Setup gefunden habe, dann wäre es sicher nicht so optimal, noch die Flights jetzt überall zu ändern, da ich mich an die Standardgröße mittlerweile zu sehr dran gewöhnt habe.


    Das ich nur die Flights in verschiedenen größen ausprobieren möchte, das war die einzig kluge Entscheidung, denn hätte ich jetzt die letzten 6 Male (alles Target Darts bzw. 3x mit Swiss Points), die 42mm-Schäfte belassen und auf kürze Barrels unter 50mm gewechselt, dann wäre mit Sicherheit meine ganze bisherige erlernte Wurftechnik im A**** gewesen. Wer mittig bzw. zusätzlich vorne am Barrel bzw. Spitze greift, dem täte eine kurze Tropfen bzw. Torpedoform nicht so gut. Das einzige was ich in meinen Sets teils gewechselt habe, das waren 3 mit leichter tapered Spitze bzw. eines mit einer Griffmulde in der Mitte.


  • Bei Target heißt der 41mm Shaft Intermediate.
    Der 43er Intermediate Plus.

    Egal wie die Schäfte bei den jeweiligen Marken genannt werden, für mich ist es besser wenn angegeben ist, wie lang der jeweilig benannte Schaft ist, damit mir ein Falschbestellung nicht passieren kann.

  • Wir gehen in Serie
  • Du gehst mit dem komplett falschen Wissen an die Sache und machst dich total verrückt mit den Überlegungen.


    Ein anderer Flight, Barrel oder sonst was, macht keinen Wurf kaputt.


    Einige hier spielen Steel und Softdarts und manche auf hohem Level. Da muss keiner was neu erlernen, wenn er mal hin und herwechselt.


    Dass man mit gewissen Darts paar Prozent besser spielt als mit anderen bzw sich manche Setups vielleicht garnicht gut anfühlen ist alles richtig, aber einen Wurf macht man sich da sicher nicht kaputt.


    Gerade als Anfänger kann man auch mal viel probieren. Wenn man sich mit einem Setup wohlfühlt umso besser. Nur es passiert auch Null Komma Null, wenn man mal zum Testen davon abweicht.

  • Wenn ich bedenke das Ian White, auf einer Veranstaltung der ich beiwohnen durfte, mit

    Pfeilen für einen Bogen geworfen hat, und trotzdem alle seine Spiele damit gewonnen hat.

    Scheint mir hier doch viel Gedöns um Schaftlängen und die Form und dicke der Flights gemacht zu werden.

    :/

  • Allen erstmal ein schönes Wochenende gewünscht.


    Ich war bis jetzt stiller Mitleser bzw. habe ich zwischendurch das Setup angepasst und vorher auch mal ein Video von Dartsturm (Florian Sturm erklärt alles über Darts viel besser, als der von MyDartpfeil.de) über die Flugeigenschaften mit den jewiligen Schaftlängen bzw. Flightgrößen angeschaut, um einen besseren Eindruck zu bekommen.


    Ich spiele aktuell diese drei Sets


    1. Target Darts Scope 02 in 23g (35mm Target Swiss Point Diamond Pro Black, 50mm Barrels in Tropfenform, 42mm RD Nitrotech Schäfte und RD Hardcore Radical No. 2 Flights, GL: 12,7cm)
    2. Target Darts Bolide 03 in 22g (35mm Swiss Point Diamond Pro, 47mm Barrels in Tropfenform, 42mm RD Nitrotech Schäfte und Harrows Silika Lumen No. 6, GL: 12,4cm)
    3. Target Darts Bolide Void 02 in 22g (35mm Target Swiss Point Diamond Pro, 48mm Barrels in Torpedoform, 42mm RD Nitrotech Schäfte und Harrows Silika Lumen No. 2 Flights, GL: 12,5cm)

    Zu den beiden angegebenen Spitzen zu 2. und 3. aktuell sind noch die RVE in 35mm drauf, da die Diamond Pro in 35mm erst Mitte nächster Woche ankommen werden.


    Auf den beiden unten zu sehenden Bildern, sieht man wie mein Set aussieht und wie jeweils ein Pfeil im Board stecken. Das sie so stecken, das habe ich mir nicht gezwungendermaßen so ausgesucht, sondern mein Setup so angepasst, das ich mich beim Werfen wohlfühlen kann. Dieser Steckwinkel war schon immer so, seit ich Ende 2022 mit dem Dartspielen angefangen habe. Zwischendurch hatte ich auch mal ein anderes Setup ausprobiert und fühlte mich mit einem Wurf, wo die Pfeile weniger schräg bis gerade im Board steckten.

    Ich komme auch weder mit kurzen (< 39mm) noch mit längeren (> 42mm) Schäften zurecht. Zu den Target Swiss Points Diamond Pro muss ich sagen, das ich seit ich mit diesen spiele, mir noch kein einziger Bouncer enstanden ist, aucßer ein Pfeil prallte am anderen ab.

  • Würde es eurer Meinung nach Sinn machen mit kurzen Schäften zu trainieren und dann, wenns um Matches geht, auf die längeren zu wechseln damit die Genauigkeit besser wird?

    Das würde ich nach meinen Erfahrungen nicht tun, da wenn mir, wie meinen Fall mit 42mm Schäften schon eine 180 gelungen ist, nicht auf kürzere umstellen würde, da mann sich dann am neuen Flugverhalten, erst wieder eingewöhnen muss. Das hin und her wird und muss bei mir jetzt ein Ende haben, da meine erste 180 mit 42mm Schäften nicht von ungefähr kamen.

  • Das würde ich nach meinen Erfahrungen nicht tun, da wenn mir, wie meinen Fall mit 42mm Schäften schon eine 180 gelungen ist, nicht auf kürzere umstellen würde, da mann sich dann am neuen Flugverhalten, erst wieder eingewöhnen muss. Das hin und her wird und muss bei mir jetzt ein Ende haben, da meine erste 180 mit 42mm Schäften nicht von ungefähr kamen.

    Ich kann dir garantieren, dass es nicht an den Schäften oder der Länge des Darts lag.


    Sicher kann man den Steckwinkel etwas beeinflussen, aber mit MAL einer 180 werfen hat das nicht viel zu tun..

    Ich war bis jetzt stiller Mitleser ...

    ok, der war gut. Das muss ich dir lassen:D

  • Ich kann dir garantieren, dass es nicht an den Schäften oder der Länge des Darts lag.


    Sicher kann man den Steckwinkel etwas beeinflussen, aber mit MAL einer 180 werfen hat das nicht viel zu tun..

    ok, der war gut. Das muss ich dir lassen:D

    An was denn dann? Erklär mir das mal, denn ich bin Autist mit ADHS und verstehe nicht so ganz. Für eine vernünftige Info zu meiner Frage, wäre ich dir sehr dankbar. Hier noch zwei Bilder dazu. Erstes war am 24.12.2024 um 0:25 mit meinen letzten drei Pfeilen kurz vorm Schlafengehen und das Zweite wurde heute Nachmittag gemacht. ;):)

  • Weil man mit jedem Dart, der einem wenigstens etwas gut in der Hand liegt, eine 180 werfen kann...Du kannst ja nicht an EINER 180 festmachen, dass es an den jetzigen Schäften liegt?

    Wo bleiben dann die anderen 180er?

  • Über 100 mal 180, mit unterschiedlichen darts und unterschiedlichen Setup... ich will dir deine Illusion nicht nehmen, ich kann nur für mich sprechen.

    Läuft es, ist es fast egal welchen dart ich mit welchem Setup werfe. Läuft es nicht treff ich mit keinem. Weder 180 noch sonst irgendwas...

    Es gibt halt für mich ein Setup und 2 oder 3 Darts mit denen ich mich sicher fühle. War nicht einfach dahin zu kommen, aber der Weg ist das Ziel :-)

    180: 140, 174: 1, 171: 2, HF 167, SL: 1*13, 4*14, 5*15, 8*16, 22*17, 22*18, x*19/20...

  • Weil man mit jedem Dart, der einem wenigstens etwas gut in der Hand liegt, eine 180 werfen kann...Du kannst ja nicht an EINER 180 festmachen, dass es an den jetzigen Schäften liegt?

    Wo bleiben dann die anderen 180er?

    Verwehrt, weil mein Kopf mitspielte oder ich durch meine ADHS geistig und motorisch, auch ein etwas unruhiger Mensch bin. ;)

  • Weil man mit jedem Dart, der einem wenigstens etwas gut in der Hand liegt, eine 180 werfen kann...Du kannst ja nicht an EINER 180 festmachen, dass es an den jetzigen Schäften liegt?

    Wo bleiben dann die anderen 180er?

    Es ist nun mal so, das ich mit 39mm Schäften, noch nie eine 180 geschafft habe und viel weniger 100+ mit drei Würfen, als mit 42mm Schäften, trotz der der gleichen Fingertechnik bzw. des gleichen Wurfstils. Ist bei meinem Wurf (werfe einen mittleren Bogen) ein kürzerer Schaft mit schnellerer und direktere Flugbahn gar nicht vorteilhaft, im Gegensatz zu den längeren Schäften, da kommt mir das langsamere und bogigere Flugverhalten sehr entgegen. Alle drei Sets haben 35mm Spitzen bzw. 42mm Schäfte dran. Die Target Darts Bolide 03 in 22g (Tropfen) bzw. Bolide Void 02 in 22g (Torpedo) spiele ich beide mit Standard No. 6 Flights und die anderen beiden Scope 02 in 23g (Tropfen) spiele ich mit Standard No. 2 Flights.


    Es heißt aber nicht, wenn ich mit den Tropfen mehr 180er erspielt habe, als mit den Torpedos, das ich mit denen auch insgesamt gefühlt besser klar kommen kann/muss.


    Hauptsache keines meiner Darts trudelt mir mehr in ihrer Flugbahn so umher oder es enstehen diese üblen Ausreißer in allen Richtungen.

    😌🌸🙏 🍀💪🎯

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!