Ich bitte noch um einen zweiten Spoiler. Nämlich doch noch eine komplette Liste der Nicht TC-Holder oder mit den TC-Holden inklusive, die eine Bewertungszahl von mindestens 2500 haben. Ich bin nämlich sehr gespannt, wie viele Deutsche sich darunter z.B. befinden werden, oder USA, Australier usw.
Zahlenmonsters Zahlensalat in der Version 2
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Ich bitte noch um einen zweiten Spoiler. Nämlich doch noch eine komplette Liste der Nicht TC-Holder oder mit den TC-Holden inklusive, die eine Bewertungszahl von mindestens 2500 haben. Ich bin nämlich sehr gespannt, wie viele Deutsche sich darunter z.B. befinden werden, oder USA, Australier usw.
Alla gut, sind zwar ne ganze Ecke Spieler, aber dann ist dem halt so. Sind schon etliche Deutsche wie auch Nordamerikaner wie auch Ozeanier. Have fun
hier der Rest der non-Tourcardholder. Hat sich noch um eine Position verschoben nachdem ich gemerkt habe, dass ich versehentlich Oskat Lukosiak als Tourkarteninhaber eingetragen hatte.
Generell sind die Ränge ab ~80 nicht wirklich bereinigt um inaktive Spieler, Cody Harris zum Beispiel ist mehr als ein Jahr inaktiv.051. [2625] HR Romeo Grbavac
052. [2624] EN Richie Howson
053. [2623] EN Tom Allies
054. [2622] NI Colin McGarry
055. [2622] SC Jason Hogg
056. [2621] PH Paolo Nebrida
057. [2620] EN Cameron Crabtree
058. [2618] EN Wayne Jones
059. [2618] EN Dennis Harbour
060. [2617] DE Dragutin Horvat
061. [2617] EN Justin Hood
062. [2616] NI Neil Duff
063. [2616] NI Gavin Carlin
064. [2616] WA John Williams Jones
065. [2615] SW Johan Engström
066. [2615] IE Shane McGuirk
067. [2615] EN James Huthwaite
068. [2614] EN Terry Jenkins
069. [2613] DE Christian Bunse
070. [2612] EN Andy Hamilton
071. [2612] NL Yordi Meeuwisse
072. [2612] EN Daniel Ayres
073. [2611] WA Jon Worsley
074. [2610] AU Mal Cuming
075. [2609] NL Jan Dekker
076. [2608] SC Andy Boulton
077. [2608] AU Steve Fitzpatrick
078. [2607] SC Jim McEwan
079. [2607] PH Rosendo Lubaton
080. [2606] WA Derek Coulson
081. [2603] ES Tony Martinez
082. [2602] WA Kurt Parry
083. [2601] IE David Concannon
084. [2600] EN Reece Robinson
085. [2600] EN Andy Jenkins
086. [2600] IE Gerard McGlynn
087. [2599] EN Scott Baker
088. [2599] NL Marvin van Velzen
089. [2598] WA Justin Smith
090. [2597] EN Lee Cocks
091. [2597] HK Man Lok Leung
092. [2596] NL Damian Mol
093. [2596] PH Noel Malicdem
094. [2595] EN Darren Webster
095. [2595] NL Corné Groeneveld
096. [2594] BE Geert De Vos
097. [2594] NL Mareno Michels
098. [2592] NI Barry Copeland
099. [2591] NL Dennie Olde Kalter
100. [2591] BE Stefaan Henderyck
101. [2590] US Jason Brandon
102. [2590] SC Jamie Bain
103. [2590] SC Gary Stone
104. [2589] WA Michael Warburton
105. [2589] EN Davey Gradwell
106. [2586] AU Gordon Mathers
107. [2584] EN Harry Ward
108. [2583] EN Johnny Haines
109. [2582] AU Brody Klinge
110. [2582] ES Daniel Zapata
111. [2580] EN Scott Waites
112. [2580] DE Nico Kurz
113. [2580] EN Tommy Morris
114. [2579] EN Aden Kirk
115. [2578] GR John Michael
116. [2578] NZ Ben Robb
117. [2577] DE Steven Noster
118. [2577] NI Christopher Gilliland
119. [2577] EN Carl Wilson
120. [2575] WA Richie Burnett
121. [2575] AU Danny Porter
122. [2575] FI Kim Viljanen
123. [2575] EN Connor Levett
124. [2574] EN Mark Dudbridge
125. [2574] DE Matthias Ehlers
126. [2572] NL Jimmy Hendriks
127. [2572] AU Jeremy Fagg
128. [2572] EN Kevin Edwards
129. [2572] NO Cor Dekker
130. [2571] EN Paul Rowley
131. [2570] EN Alan Tabern
132. [2570] BE Francois Schweyen
133. [2568] EN Dan Read
134. [2568] UK Bradley Kirk
135. [2567] SW Daniel Larsson
136. [2566] SC Steven Johnstone
137. [2565] PH Reynaldo Rivera
138. [2564] NL Mike van Duivenbode
139. [2564] AU Joe Comito
140. [2564] WA Wayne Warren
141. [2563] EN Scott Mitchell (Engl.)
142. [2562] CN Xiaochen Zong
143. [2561] IE John O’Shea
144. [2561] ES Toni Alcinas
145. [2561] SA Cameron Carolissen
146. [2560] EN Reece Colley
147. [2560] NL Benito van de Pas
148. [2560] US Mike Porterfield
149. [2559] FI Marko Kantele
150. [2559] DE Kevin Troppmann
151. [2559] EN Ronnie Baxter
152. [2559] EN Phil Taylor
153. [2558] NL Danny Jansen
154. [2558] AU Brandon Weening
155. [2558] US Jeff Springer
156. [2558] EN Nicholas Bell
157. [2557] DE Max Hopp
158. [2557] EN Matt Clark
159. [2557] EN Steve Brown (Eng)
160. [2556] EN Peter Jacques
161. [2556] NL Davy Proosten
162. [2555] SC Jamie Clark (Scotl.)
163. [2555] CZ Alexander Mašek
164. [2554] EN Colin Osborne
165. [2554] KE Peter Wachiuri
166. [2553] US Jacob Womack
167. [2553] PH Sandro Eric Sosing
168. [2552] EN Jason Askew
169. [2552] EN Marc Dewsbury
170. [2551] AT Franko Giuliani
171. [2550] EN Curtis Hammond
172. [2549] DE Michael Unterbuchner
173. [2549] SC Andy Davidson
174. [2549] HR Zdravko Antunovic
175. [2548] WA David Davies
176. [2548] JP Motomu Sakai
177. [2547] EN Chris Quantock
178. [2547] CA John Norman, Jr.
179. [2546] WA Llew Bevan
180. [2546] EN Stuart Kellett
181. [2545] SC Ryan Hogarth
182. [2545] EN Adam Paxton
183. [2545] EN Martin Atkins (Leeds)
184. [2545] 0 Jamie Owens
185. [2542] EN Jason Heaver
186. [2542] SV Benjamin Pratnemer
187. [2542] BE Kevin Blomme
188. [2542] WA Kevin Thomas (Wales)
189. [2541] SC Darren Armstrong
190. [2541] JP Ryuta Arihara
191. [2541] CH Bruno Stöckli
192. [2540] EN Bradley Brooks
193. [2540] SC Shaun McDonald
194. [2540] AU Stuart Coburn
195. [2540] EN Mark Walsh
196. [2540] EN Martin Adams
197. [2539] EN Matthew Edgar
198. [2539] PO Tytus Kanik
199. [2539] SW Oskar Lukasiak
200. [2538] AU Robbie King
201. [2537] EN Jack Main
202. [2537] AU Tim Pusey
203. [2537] EN Cliff Prior
204. [2537] WA Dale Hughes
205. [2536] NZ Kayden Milne
206. [2536] PH Joel Hizon
207. [2535] SC Robert Thornton
208. [2535] EN Kevin Burness
209. [2535] ES Jose Justicia
210. [2535] DE Michael Klönhammer
211. [2534] MS Norhisame bin Wahab
212. [2533] US Elliot Milk
213. [2533] EN Kevin Painter
214. [2533] DE Leon Weber
215. [2532] ES Ricardo Perez-Ibarra
216. [2532] EN Richie Parkin
217. [2530] EN Shaun Wilkinson
218. [2530] US Doug Boehm
219. [2529] EN Martyn Turner
220. [2529] SG Paul Lim
221. [2529] NL Jeremy van der Winkel
222. [2528] SW Ricky Nauman
223. [2528] NL Yoeri Duijster
224. [2527] CH Thomas Junghans
225. [2527] SW Anton Ostlund
226. [2527] DE Mike Holz
227. [2526] EN James Richardson
228. [2526] EN Conan Whitehead
229. [2526] EN Chas Barstow
230. [2526] US Joe Huffman
231. [2526] EN Jamie Kelling
232. [2526] EN Chris Mason
233. [2525] NL Noa-Lynn van Leuven
234. [2525] AU Bailey Marsh
235. [2524] EN Lloyd Pennell
236. [2524] EN Kieron Bridgwater
237. [2523] HU Patrik Kovacs
238. [2523] EN David Wawrzewski
239. [2523] EN Dave Parletti
240. [2522] NL Luc Peters
241. [2522] ES Jesus Noguera
242. [2522] NL Jarno Bottenberg
243. [2522] EN Paul Milford
244. [2522] EN Terry Roach
245. [2521] EN Joe Davis (Engl.)
246. [2521] EN Martin Grearson
247. [2520] SC Ross Montgomery
248. [2520] UK Charlie Martin
249. [2520] SC Brian Dawson
250. [2519] BE Brian Raman
251. [2519] EN James Howard Hughes
252. [2519] UK Liam Goyne
253. [2519] MS Zulrizan Azdan
254. [2518] SC Davie Kirwan
255. [2518] PH Nick John Guelos
256. [2517] EN Adam Mould
257. [2517] IE Stephen Rosney
258. [2517] EN Adam Lipscombe
259. [2517] IE Martin Heneghan
260. [2517] IE Mick McGowan
261. [2516] NL Vincent Van der Meer
262. [2516] EN Patrick Lynskey
263. [2516] DE Andree Welge
264. [2515] SA Johan Geldenhuys
265. [2514] NL Patrick van den Boogaard
266. [2514] NZ Cody Harris
267. [2513] US Chris Lim
268. [2513] EN Ian Moss
269. [2513] EN Trevor Burkhill
270. [2511] WA Sean Fisher
271. [2511] IE Dean Finn
272. [2511] NL Roy van de Griendt
273. [2511] EN Robbie Green
274. [2510] EN Tom Lonsdale
275. [2509] DE Oliver Mueller (Frankfurt)
276. [2509] CZ Petr Křivka
277. [2508] US Kevin Luke
278. [2508] NZ Jonny Tata
279. [2508] WA Alec Small
280. [2507] HR Tomislav Rosandič
281. [2506] SC Nathan Girvan
282. [2506] NZ Darren Dummigan
283. [2506] US Alex Reyes
284. [2506] DE Manfred Bilderl
285. [2506] UK Sam Spivey
286. [2506] NL Ivo Leeksma
287. [2506] WA Paul Linwood
288. [2505] EN Robert Collins
289. [2505] US DJ Sayre
290. [2505] EN Michael Taylor
291. [2504] SC Scott Campbell
292. [2504] AT Christian Goedl
293. [2504] JP Mitsuhiko Tatsunami
294. [2504] IE Keith Geraghty
295. [2503] EN Mark McGeeney
296. [2503] SW Dennis Nilsson
297. [2503] EN Adrian Gray
298. [2503] JP Haruki Muramatsu
299. [2503] AT Patrick Tringler
300. [2503] CA Shaun Narain
301. [2502] NL Ryan De Vreede
302. [2502] IE Conor Heneghan
303. [2502] TW Teng-Lieh Pupo
304. [2502] PH Donjem Dimaculangan
305. [2502] EN Shaun Rutter
306. [2501] PO Lukasz Sawicki
307. [2501] HR Dario Strmečki
308. [2500] AT Rusty-Jake Rodriguez
309. [2500] WA Martin Thomas
310. [2500] NZ Warren Parry
-
Lieber Zahlenmonster ,
mir wurde heute die linke Hand aufgeschnitten und ein hoffentlich gutartiger Tumor entfernt. Trotz Schmerztabletten tut's gerade höllisch weh. Dann noch der Gedanke, dass nächsten Montag mein rechtes Bein aufgeschnitten werden soll und noch ein viel größerer Klumpen rausgeholt werden soll, macht mir gerade auch keine Freude!
Du könntest mich ein bisschen davon ablenken mit einem dritten Spoiler von den möglichst vielen (je mehr, desto länger ist die Ablenkung, also vielleicht auch 300) besten Dartspielern aus dem DACH-Raum. Da würde dann die Vorfreude auch schon auf die Q-School steigen, auch wenn natürlich die Spieler mit den besten Chancen auf eine TC schon in der obigen Liste der 2500+ Bewertungszahl vorhanden sind. Aber z.B. einem Czerwinski traue ich mit viel Glück und guter Tagesform schon zu, was einem Wolters oder Turetta gelungen ist und der war in obiger Liste noch nicht dabei, soweit ich ihn nicht übersehen habe. Czerwinski führt auch gerade das DDV-Ranking 2024/ 2025 an. Interessant wäre dann natürlich auch zu sehen, wo so die restlichen Next Gen Spieler, wie Walpen, Hausotter oder Taferner landen oder der zuletzt recht starke WDF-Spieler Daniel Bauerdick. Vielen Dank schon im Vorraus.
-
Lieber Zahlenmonster ,
mir wurde heute die linke Hand aufgeschnitten und ein hoffentlich gutartiger Tumor entfernt. Trotz Schmerztabletten tut's gerade höllisch weh. Dann noch der Gedanke, dass nächsten Montag mein rechtes Bein aufgeschnitten werden soll und noch ein viel größerer Klumpen rausgeholt werden soll, macht mir gerade auch keine Freude!
Du könntest mich ein bisschen davon ablenken mit einem dritten Spoiler von den möglichst vielen (je mehr, desto länger ist die Ablenkung, also vielleicht auch 300) besten Dartspielern aus dem DACH-Raum. Da würde dann die Vorfreude auch schon auf die Q-School steigen, auch wenn natürlich die Spieler mit den besten Chancen auf eine TC schon in der obigen Liste der 2500+ Bewertungszahl vorhanden sind. Aber z.B. einem Czerwinski traue ich mit viel Glück und guter Tagesform schon zu, was einem Wolters oder Turetta gelungen ist und der war in obiger Liste noch nicht dabei, soweit ich ihn nicht übersehen habe. Czerwinski führt auch gerade das DDV-Ranking 2024/ 2025 an. Interessant wäre dann natürlich auch zu sehen, wo so die restlichen Next Gen Spieler, wie Walpen, Hausotter oder Taferner landen oder der zuletzt recht starke WDF-Spieler Daniel Bauerdick. Vielen Dank schon im Vorraus.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute
-
Lieber Zahlenmonster ,
mir wurde heute die linke Hand aufgeschnitten und ein hoffentlich gutartiger Tumor entfernt. Trotz Schmerztabletten tut's gerade höllisch weh. Dann noch der Gedanke, dass nächsten Montag mein rechtes Bein aufgeschnitten werden soll und noch ein viel größerer Klumpen rausgeholt werden soll, macht mir gerade auch keine Freude!
Du könntest mich ein bisschen davon ablenken mit einem dritten Spoiler von den möglichst vielen (je mehr, desto länger ist die Ablenkung, also vielleicht auch 300) besten Dartspielern aus dem DACH-Raum. Da würde dann die Vorfreude auch schon auf die Q-School steigen, auch wenn natürlich die Spieler mit den besten Chancen auf eine TC schon in der obigen Liste der 2500+ Bewertungszahl vorhanden sind. Aber z.B. einem Czerwinski traue ich mit viel Glück und guter Tagesform schon zu, was einem Wolters oder Turetta gelungen ist und der war in obiger Liste noch nicht dabei, soweit ich ihn nicht übersehen habe. Czerwinski führt auch gerade das DDV-Ranking 2024/ 2025 an. Interessant wäre dann natürlich auch zu sehen, wo so die restlichen Next Gen Spieler, wie Walpen, Hausotter oder Taferner landen oder der zuletzt recht starke WDF-Spieler Daniel Bauerdick. Vielen Dank schon im Vorraus.
Hallo Manicha,
ich wünsch dir ganz viel Besserung und drücke alle Daumen, dass die Diagnosen gut sind.
Wegen der Listen muss ich schauen wann ich dazu komme und ich Zeit für Aufarbeitung habe; ist nicht ganz einfach momentan.Liebe Grüsse Zahlenmonster
Daniel Bauerdick hat mir ja einige Fragezeichen verursacht, bis mir das Internet mitgeteilt hat, dass er früher Skoda hiess. -
-
Hallo Manicha,
ich wünsch dir ganz viel Besserung und drücke alle Daumen, dass die Diagnosen gut sind.
Wegen der Listen muss ich schauen wann ich dazu komme und ich Zeit für Aufarbeitung habe; ist nicht ganz einfach momentan.Liebe Grüsse Zahlenmonster
Daniel Bauerdick hat mir ja einige Fragezeichen verursacht, bis mir das Internet mitgeteilt hat, dass er früher Skoda hiess.Danke für die guten Wünsche und für die Info mit Daniel Bauerdick= Daniel Skoda. Ich hab nämlich gedacht, wo kommt der jetzt auf einmal her ohne dass ich vorher noch nie etwas gehört habe.
-
Ich habe eine etwas grössere Liste an manchia direkt geschickt, damit er sich gut von der OP erholt. Für das Forum hier ist sie etwas arg groß, da man da dann schon in einen Bereich kommt, wo sich doch sehr viele Hobby-Spieler-Namen tummeln.
Die Spitze in Form der Top-75 findet man im Spoiler.001. [2855] DE Martin Schindler
002. [2811] DE Gabriel Clemens
003. [2777] AT Mensur Suljovic
004. [2769] DE Florian Hempel
005. [2730] DE Niko Springer
006. [2729] DE Ricardo Pietreczko
007. [2684] DE Kai Gotthardt
008. [2676] AT Rowby-John Rodriguez
009. [2665] DE Lukas Wenig
010. [2651] CH Stefan Bellmont
011. [2649] DE Pascal Rupprecht
012. [2643] AT Zoran Lerchbacher
013. [2630] DE Franz Roetzsch
014. [2629] DE Dominik Gruellich
015. [2617] DE Daniel Klose
016. [2613] DE Christian Bunse
017. [2607] DE Dragutin Horvat
018. [2588] DE Paul Krohne
019. [2580] DE Nico Kurz
020. [2577] DE Steven Noster
021. [2574] DE Matthias Ehlers
022. [2559] DE Kevin Troppmann
023. [2557] DE Max Hopp
024. [2551] AT Franko Giuliani
025. [2549] DE Michael Unterbuchner
026. [2541] CH Bruno Stöckli
027. [2539] DE Leon Weber
028. [2535] DE Michael Klönhammer
029. [2532] DE Tim Wolters
030. [2527] CH Thomas Junghans
031. [2517] DE Mike Holz
032. [2516] DE Andree Welge
033. [2509] DE Oliver Mueller (Frankfurt)
034. [2506] DE Manfred Bilderl
035. [2504] AT Christian Goedl
036. [2503] AT Patrick Tringler
037. [2500] AT Rusty-Jake Rodriguez
038. [2499] DE Marcel Gerdon
039. [2497] CH Marcel Walpen
040. [2495] DE Marcel Hausotter
041. [2486] DE Ufuk Uzuner
042. [2483] DE Rene Eidams
043. [2478] AT Michael Rasztovits
044. [2476] AT Hannes Schnier
045. [2469] CH Sven Geiger
046. [2467] DE Arno Merk
047. [2466] AT Fabian Stütz
048. [2464] DE Liam Maendl-Lawrence
049. [2458] DE Kevin Münch
050. [2450] AT Dietmar Burger
051. [2449] DE Moritz Hilger
052. [2448] DE Patrick Klingelhöfer
053. [2448] DE Pascal Wirotius
054. [2432] DE Stefan Nilles
055. [2427] DE Sascha Stein
056. [2422] DE Markus Kessler
057. [2420] DE Jochen Graudenz
058. [2416] DE Vladimir Kovalev
059. [2415] DE Jannis Barkhausen
060. [2410] DE Marvin Kraft
061. [2409] DE Steffen Siepmann
062. [2402] DE Yorick Hofkens
063. [2402] AT Christian Kallinger
064. [2401] DE Ole Luckow
065. [2401] CH Felix Schiertz
066. [2397] DE Attila Kis
067. [2394] DE Martin Kramer
068. [2392] DE David Raab
069. [2390] DE Nico Blum
070. [2386] DE Karsten Koch
071. [2386] DE Patrick Plötz
072. [2385] AT Marcus Haider
073. [2383] CH Marcel Hirzel
074. [2382] DE Maximilian Czerwinski
075. [2378] DE Johannes Stricker
-
So,
auch wenn ich einiges schon gespoilert habe, es ist Zeit für die November-Rangliste, sprich die Rangliste vor der kommenden PDC-WM.
Wer auf 1 steht dürfte klar sein, der jüngste Spieler der Liste, also Luke Littler. Luke Humphries ebenfalls mit Plus, MvG dagegen wieder zurückgefallen.
Auch wenn es eigentlich nur ein Plus von 14 Punkten ist, konnte selbige Danny Noppert nutzen, um 7 Plätze von 13 auf 6 zuzulegen. Die Konkurrenz halt durchweg im Minus. Viel Pech dabei war da bei Wessel Nijman, der sein Top-10-Gastspiel erstmal wieder beendet hat und auf 11 hereinkommt.
Auffällig im November wie im gesamten Herbst: Jermaine Wattimena, der sich von 21 auf 13 hochgearbeitet hat.
Weitere Gewinner: Martin Lukeman nach Grand Slam Finale (+63 Punkte und Platz 18), Ryan Joyce (20), Ross Smith (24), Dirk van Duijvenbode (25) und Gian van Veen (28), die sich alle von für sie sehr schlechten Niveau wieder hocharbeiten. Dann natürlich Mickey Mansell mit beachtlichen Plus von 71 Punkten oder 28 Plätzen, ergo Platz 30. Weiter hinten Jeffrey de Graaf (62) und auch Jeffrey de Zwaan (72) mit einem Plus von 30+x und vor allem dazwischen von Andreas Harrysson (+71, und von Platz 111 auf 63).
Und auch wenn das Plus von Beau Greaves mit 3 Punkten eher klein ist - es langt für ein All-Time-High und dem meines Wissens ersten Auftritt in den Top-75.
Erstaunlich dagegen dass man einige Stars mittlerweile doch weiter hinten suchen muss. Rob Cross gelingt nicht viel im Sommer und Herbst, Platz 19 ist nicht wirklich ein Highlight für ihn. Etwas dahinter dann noch Dobey auf 21, Chisnall auf 27, Aspinall auf 33, Peter Wright auf 40, Dimitri auf 52 und Cullen auf dem ersten Platz ausserhalb der Liste - ergo 76. Die größten Verlierer des Monats sind dann eigentlich auch schon genannte Namen, also MvG, Nijman, Chisnall, Wright, dazu noch Plaisier und Kist.
Dom Taylor wird dann ab der nächsten Liste auf inaktiv gesetzt. Ansonsten noch kurzer Blick auf den Bereich 76-150. Erfolgreich bei Modus und Senior-Tour: Jim Long (+53 Punkte; Platz 86), David Pilgrim (+29; Platz 95); Kai Gotthardt auf 100, Alex Merkx auf 111, Stefan Bellmont auf 126 (92 Punkte Plus!). Auffällige Minus-Zeichen gab es wenige, das grösste in dem Bereich bei Luu Wenig auf Platz 110.
Bei den Deutschen ist Ricardo doch recht weit durchgereicht worden und nur noch auf Rang 69, und damit hinter Hempel (51) und Springer (67).01. Ʌ02 [3057|+054] Luke Littler
02. > < [3034|+020] Luke Humphries
03. V02 [2983|-033] Michael van Gerwen
04. > < [2960|+007] Gary Anderson
05. > < [2950|+001] Mike De Decker
06. Ʌ07 [2925|+014] Danny Noppert
07. V01 [2923|-021] Stephen Bunting
08. > < [2922|-015] Cameron Menzies
09. > < [2914|-022] Jonny Clayton
10. Ʌ04 [2910|-001] Damon Heta
11. V04 [2905|-038] Wessel Nijman
12. > < [2902|-011] James Wade
13. Ʌ08 [2902|+031] Jermaine Wattimena
14. V03 [2901|-014] Josh Rock
15. V05 [2893|-025] Ryan Searle
16. V01 [2891|-015] Michael Smith
17. V01 [2890|-015] Gerwyn Price
18. Ʌ13 [2888|+063] Martin Lukeman
19. V01 [2886|-009] Rob Cross
20. Ʌ04 [2881|+034] Ryan Joyce
21. V04 [2878|-019] Chris Dobey
22. V02 [2875|-004] Daryl Gurney
23. > < [2875|+015] Ritchie Edhouse
24. Ʌ04 [2872|+039] Ross Smith
25. Ʌ01 [2858|+022] Dirk van Duijvenbode
26. V04 [2855|-007] Martin Schindler
27. V08 [2850|-030] Dave Chisnall
28. Ʌ10 [2837|+033] Gian van Veen
29. > < [2829|-004] Andrew Gilding
30. Ʌ28 [2820|+071] Mickey Mansell
31. V01 [2818|-007] Raymond van Barneveld
32. V07 [2815|-032] Wesley Plaisier
33. Ʌ04 [2812|+004] Nathan Aspinall
34. V02 [2811|-009] Gabriel Clemens
35. V02 [2807|-013] William O’Connor
36. V02 [2806|-009] Madars Razma
37. V01 [2806|-004] Richard Veenstra
38. Ʌ05 [2805|+014] Connor Scutt
39. Ʌ02 [2804|+005] Niels Zonneveld
40. V13 [2803|-032] Peter Wright
41. V06 [2803|-012] Luke Woodhouse
42. Ʌ02 [2791|+001] Scott Williams
43. V01 [2790|-006] Krzysztof Ratajski
44. Ʌ02 [2787|+001] Stephen Burton
45. Ʌ04 [2786|+008] Thibault Tricole
46. V01 [2784|-005] Kim Huybrechts
47. V07 [2784|-016] Callan Rydz
48. > < [2779|-003] Dom Taylor
49. V10 [2777|-025] Mensur Suljovic
50. V03 [2771|-012] Jim Williams
51. Ʌ03 [2769|+009] Florian Hempel
52. V01 [2765|-005] Dimitri Van den Bergh
53. Ʌ08 [2765|+022] Keane Barry
54. V04 [2760|-014] Karel Sedlacek
55. V03 [2754|-016] Kevin Doets
56. V03 [2752|-008] Mervyn King
57. > < [2752|±000] Raymond Smith
58. Ʌ06 [2750|+014] Ian White
59. Ʌ06 [2749|+013] Robert Owen
60. > < [2742|-002] James Hurrell
61. V05 [2739|-014] Alan Soutar
62. Ʌ21 [2737|+033] Jeffrey de Graaf
63. Ʌ48 [2735|+071] Andreas Harrysson
64. Ʌ07 [2733|+011] Jimmy van Schie -> [2753] nach Modus/12, die hatte ich vergessen
65. V06 [2731|-017] Radek Szaganski
66. V11 [2730|-030] Christian Kist
67. > < [2730|+001] Niko Springer
68. > < [2729|+002] Ryan Meikle
69. V06 [2729|-010] Ricardo Pietreczko
70. Ʌ12 [2725|+021] Matt Campbell
71. Ʌ07 [2725|+011] Matthew Dennant
72. Ʌ24 [2724|+039] Jeffrey de Zwaan
73. V11 [2723|-017] Boris Krcmar
74. Ʌ02 [2723|+003] Beau Greaves
75. V02 [2722|+002] Maik Kuivenhoven
-
So, ich habe die Liste aus dem WM-Thread mal hierher übertragen und auf 32 Spieler ergänzt. Dann kann ich sie von Zeit auf den aktuellen Stand bringen.
Vorgreifend kann ich schon mal anmerken dass durch das Ergebnis der ersten beiden Partien die Wahrscheinlichkeit für den Sieg von Luke Humphries von 20,0% auf 19,4% gesunken ist. Eben weil die geringe Wahrscheinlichkeit dass er "nur" gegen Comito spielen muss mit dem Sieg von Tricole auf 0% gesunken ist und er mit Tricole im Match einen "schwereren" Gegner hat.
1. Luke Littler _________ 3057 26,5% 3,8 3,02. Luke Humphries _______ 3034 20,0% 5,0 3,8
3. Michael van Gerwen ___ 2983 13,0% 7,7 12,0
4. Gary Anderson ________ 2960 7,0% 14,3 11,0
5. Mike De Decker _______ 2950 3,7% 26,9 29,0
6. Jonny Clayton ________ 2914 2,5% 40 81,0
7. Stephen Bunting ______ 2923 2,4% 41 41
8. Josh Rock ____________ 2901 2,1% 47 51
9. Wessel Nijman ________ 2905 2,0% 49 29
10. Michael Smith _______ 2891 1,8% 54 29
11. Danny Noppert _______ 2925 1,8% 55 126
12. Cameron Menzies _____ 2922 1,7% 59 176
13. Damon Heta __________ 2910 1,4% 71 91
14. Gerwyn Price ________ 2890 1,4% 71 34
15. James Wade __________ 2902 1,2% 84 101
16. Chris Dobey _________ 2878 1,1% 89 41
17. Rob Cross ___________ 2886 1,1% 93 41
18. Daryl Gurney ________ 2875 1,0% 105 176
19. Ryan Searle _________ 2893 0,9% 109 111
20. Ross Smith __________ 2872 0,9% 115 41
21. Martin Lukeman ______ 2888 0,9% 116 251
22. Martin Schindler ____ 2855 0,8% 120 126
23. Dave Chisnall _______ 2850 0,8% 125 67
24. Jermaine Wattimena __ 2887 0,6% 166 201
25. Ritchie Edhouse _____ 2875 0,6% 179 201
26. Gian van Veen _______ 2846 0,4% 261 41
27. Dirk van Duijvenbode_ 2858 0,4% 267 101
28. Ryan Joyce __________ 2881 0,4% 271 301
29. Gabriel Clemens _____ 2811 0,2% 494 176
30. Andrew Gilding ______ 2829 0,15% 670 301
31. Raymond van Barneveld 2717 0,13% 793 226
32. William O'Connor ____ 2818 0.12% 845 501Zahlen nochmal geändert, weil die Zahl von Wattimena & van Veen nicht aktuell waren.
-
So hier das Update nach der Abendsession. Blau immer die Spieler des Tages, Bold die Spieler, die die nächste Runde erreicht haben, wobei mit nächster Runde hier Runde 3 gemeint ist, Wattimena hat nur Runde 1 gewonnen deswegen kursiv. Die Ranking-Zahlen sind ebenfalls angepasst (Humphries hat z.B. durch den Sieg 4 Punkte hinzugewonnen). Das führt natürlich ebenfalls dazu, dass die Gewinnwahrscheinlichkeiten der gerade Weiter gekommenen etwas ansteigen.
Klar ist die Wahrscheinlichkeit bei Humphries mit der erledigten Aufgabe gestiegen, aber man sieht auch schön, dass es Einfluss auf die Wahrscheinlichkeiten der anderen Spieler hat. So ist die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Littler etwas gesunken, eben weil mit dem Sieg die Partie gegen Humphries unausweichlicher wurde. Humphries nächster Gegner van Barneveld ist durch den Effekt dann auch aus den Top-32 gefallen, in die jetzt Mansell aufgerückt ist.1. Luke Littler ____________ 3057 25,6% 3,9
2. Luke Humphries __________ 3038 23,7% 4,2
3. Michael van Gerwen ______ 2983 12,7% 7,9
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,8% 15
5. Mike De Decker __________ 2950 3,4% 29
6. Jonny Clayton ___________ 2914 2,4% 42
7. Stephen Bunting _________ 2923 2,2% 46
8. Josh Rock _______________ 2901 2,1% 49
9. Wessel Nijman ___________ 2905 1,9% 51
10. Michael Smith __________ 2891 1,8% 57
11. Danny Noppert __________ 2925 1,7% 58
12. Cameron Menzies ________ 2922 1,6% 63
13. Gerwyn Price ___________ 2890 1,3% 75
14. Damon Heta _____________ 2910 1,3% 78
15. Chris Dobey ____________ 2878 1,1% 92
16. Rob Cross ______________ 2886 1,0% 102
17. Daryl Gurney ___________ 2875 0,9% 109
18. James Wade _____________ 2902 0,9% 110
19. Ryan Searle ____________ 2893 0,9% 117
20. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 120
21. Martin Schindler _______ 2855 0,8% 126
22. Martin Lukeman _________ 2888 0,8% 126
23. Dave Chisnall __________ 2850 0,8% 131
24. Jermaine Wattimena _____ 2892 0,7% 146
25. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,5% 194
26. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 283
27. Ryan Joyce _____________ 2881 0,3% 293
28. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,3% 304
29. Gabriel Clemens ________ 2811 0,2% 521
30. Andrew Gilding _________ 2829 0,1% 738
31. William O’Connor _______ 2807 0,1% 892
32. Mickey Mansell _________ 2820 0,1% 940
-
Bold: steht in Runde 3. Kursiv: Muss Runde 1 noch spielen.
Die Quoten für Luke Littler sind etwas gestiegen, da mit Menzies ein starker möglicher Fünft-Runden Gegner ausgeschieden ist. Ansonsten profitieren natürlich die Spieler, die ihre Aufgabe erledigt haben.1. Luke Littler ____________ 3057 26,3% 3,8
2. Luke Humphries __________ 3038 23,5% 4,3
3. Michael van Gerwen ______ 2983 12,6% 8,0
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,7% 15
5. Mike De Decker __________ 2950 3,2% 31
6. Gerwyn Price ____________ 2899 2,4% 42
7. Stephen Bunting _________ 2923 2,3% 43
8. Jonny Clayton ___________ 2914 2,2% 45
9. Josh Rock _______________ 2901 2,0% 50
10. Jermaine Wattimena _____ 2906 1,9% 53
11. Danny Noppert __________ 2925 1,8% 55
12. Michael Smith __________ 2891 1,7% 58
13. Wessel Nijman __________ 2905 1,7% 59
14. Damon Heta _____________ 2910 1,2% 84
15. Rob Cross ______________ 2886 1,1% 91
16. Chris Dobey ____________ 2878 1,0% 95
17. Martin Lukeman _________ 2888 1,0% 99
18. Ryan Searle ____________ 2893 0,9% 110
19. Daryl Gurney ___________ 2875 0,8% 118
20. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 121
21. Martin Schindler _______ 2855 0,8% 127
22. Dave Chisnall __________ 2850 0,8% 130
23. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,6% 181
24. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 248
25. Ryan Joyce _____________ 2881 0,4% 274
26. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,3% 298
27. Gabriel Clemens ________ 2811 0,2% 507
28. Andrew Gilding _________ 2829 0,2% 546
29. Nathan Aspinall ________ 2812 0,1% 778
30. William O’Connor _______ 2807 0,1% 897
31. Mickey Mansell _________ 2820 0,1% 1033
32. Raymond van Barneveld __ 2818 0,1% 1091
Out today (Daten vorher)
12. Cameron Menzies ________ 2922 1,6% 63
18. James Wade _____________ 2902 0,9% 110
-
Mit Mike De Decker ist heute ein "Schwergewicht" in der Schätzung rausgeflogen, davon "profitiert" vor allem Humphries. Peter Wright war im Ranking knapp hinter Plaisier, mit dem Sieg hat er es knapp in die Liste geschafft. Aber eben auch mit einer erfolgreichen Partie mehr als die anderen.
Morgen ist es aus Sicht des Rankings eher unspektakulär, von den 8 Spielern findet man lediglich Aspinall unter den ersten 32 und den nach zuletzt ernüchternden Leistung auch nicht wirklich weit vorne.1. Luke Littler ____________ 3057 26,2% 3,8
2. Luke Humphries __________ 3038 24,9% 4,0
3. Michael van Gerwen ______ 2983 12,2% 8,2
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,8% 15
5. Stephen Bunting _________ 2923 2,7% 37
6. Gerwyn Price ____________ 2899 2,4% 41
7. Jonny Clayton ___________ 2914 2,3% 44
8. Jermaine Wattimena ______ 2906 2,1% 48
9. Josh Rock _______________ 2901 2,1% 48
10. Wessel Nijman __________ 2905 1,7% 58
11. Danny Noppert __________ 2925 1,7% 59
13. Michael Smith __________ 2891 1,7% 60
13. Damon Heta _____________ 2910 1,6% 63
14. Rob Cross ______________ 2886 1,2% 86
15. Chris Dobey ____________ 2878 1,1% 92
16. Martin Lukeman _________ 2888 1,1% 93
17. Ryan Searle ____________ 2893 0,9% 106
18. Daryl Gurney ___________ 2875 0,9% 115
19. Ross Smith _____________ 2872 0,9% 115
20. Martin Schindler _______ 2855 0,8% 122
21. Dave Chisnall __________ 2850 0,8% 125
22. Ryan Joyce _____________ 2888 0,6% 162
23. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,6% 168
24. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,4% 243
25. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 252
26. Luke Woodhouse _________ 2830 0,3% 325
27. Gabriel Clemens ________ 2811 0,2% 484
28. Andrew Gilding _________ 2829 0,2% 505
29. Peter Wright ___________ 2818 0,2% 590
30. Nathan Aspinall ________ 2812 0,1% 714
31. William O’Connor _______ 2807 0,1% 855
32. Raymond van Barneveld __ 2818 0,1% 940
Out today (Daten vorher)
5. Mike De Decker __________ 2950 3,2% 31
-
Ich hatte ja schon angedroht, dass nicht viel passieren wird im Ranking am Nachmittags-Event-freien Mittwoch, und so sieht es auch aus. Humphries robbt sich weiter an Littler ran durch statistische Effekte. Aspinall hat seine Chancen substantiell erhöht, was aber am Ranking nicht wirklich viel ändert. Etwas erhöht wurden die Chancen von Ross Smith, da der Computer Nebrida dann doch als den leichteren Nächstrundengegner ansieht, verglichen mit Jim Williams.1. Luke Littler ____________ 3057 26,1% 3,8
2. Luke Humphries __________ 3038 25,0% 4,0
3. Michael van Gerwen ______ 2983 12,2% 8,2
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,8% 15
5. Stephen Bunting _________ 2923 2,7% 37
6. Gerwyn Price ____________ 2899 2,4% 41
7. Jonny Clayton ___________ 2914 2,3% 44
8. Jermaine Wattimena ______ 2906 2,1% 48
9. Josh Rock _______________ 2901 2,1% 48
10. Wessel Nijman __________ 2905 1,7% 58
11. Danny Noppert __________ 2925 1,7% 59
12. Michael Smith __________ 2891 1,7% 60
13. Damon Heta _____________ 2910 1,6% 63
14. Rob Cross ______________ 2886 1,1% 88
15. Chris Dobey ____________ 2878 1,1% 92
16. Ross Smith _____________ 2872 1,0% 99
17. Martin Lukeman _________ 2888 1,0% 103
18. Ryan Searle ____________ 2893 0,9% 107
19. Daryl Gurney ___________ 2875 0,9% 115
20. Martin Schindler _______ 2855 0,8% 121
21. Dave Chisnall __________ 2850 0,7% 136
22. Ryan Joyce _____________ 2888 0,6% 162
23. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,6% 169
24. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 259
25. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,4% 269
26. Luke Woodhouse _________ 2830 0,3% 326
27. Nathan Aspinall ________ 2822 0,3% 343
28. Gabriel Clemens ________ 2811 0,2% 483
29. Andrew Gilding _________ 2829 0,2% 575
30. Peter Wright ___________ 2818 0,2% 588
31. William O’Connor _______ 2807 0,1% 850
32. Raymond van Barneveld __ 2818 0,1% 937
-
Ok, die Niederlage von Michael Smith stellt nochmal einiges auf den Kopf. Kevin Doets folgt Robert Owen ins Ranking und die Wahrscheinlichkeiten bei den potentiellen Gegnern in der oberen Hälfte des Turnierbaums verbessern sich, speziell bei van Gerwen, Josh Rock, Gerwyn Price und Gary Anderson.
Aus deutscher Sicht war es dann leider nicht so toll. Niko Springer trotz super Spiel ausgeschieden, Gabriel Clemens ebenfalls rot markiert und auch die österreichischen Nachbarn vermissen ihren Vertreter in der nächsten Runde.
1. Luke Littler ____________ 3057 26,1% 3,82. Luke Humphries __________ 3038 25,0% 4,0
3. Michael van Gerwen ______ 2983 12,7% 7,9
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,9% 15
5. Stephen Bunting _________ 2923 2,7% 37
6. Gerwyn Price ____________ 2899 2,6% 39
7. Jonny Clayton ___________ 2914 2,4% 41
8. Josh Rock _______________ 2901 2,4% 42
9. Jermaine Wattimena ______ 2906 2,1% 48
10. Wessel Nijman __________ 2905 1,8% 55
11. Danny Noppert __________ 2925 1,7% 59
12. Damon Heta _____________ 2910 1,6% 63
13. Chris Dobey ____________ 2878 1,3% 80
14. Rob Cross ______________ 2886 1,0% 96
15. Ross Smith _____________ 2872 1,0% 96
16. Martin Lukeman _________ 2889 1,0% 97
17. Ryan Searle ____________ 2893 1,0% 104
18. Daryl Gurney ___________ 2875 0,9% 107
19. Dave Chisnall __________ 2850 0,8% 129
20. Martin Schindler _______ 2855 0,8% 130
21. Ryan Joyce _____________ 2888 0,6% 161
22. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,6% 169
23. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 265
24. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,4% 267
25. Luke Woodhouse _________ 2830 0,3% 324
26. Nathan Aspinall ________ 2822 0,3% 347
27. Robert Owen ____________ 2784 0,2% 571
28. Peter Wright ___________ 2818 0,2% 582
29. Andrew Gilding _________ 2829 0,2% 606
30. Kevin Doets ____________ 2780 0,1% 688
31. William O’Connor _______ 2807 0,1% 825
32. Richard Veenstra _______ 2806 0,1% 828
Out today (Daten vorher)
12. Michael Smith __________ 2891 1,7% 60
28. Gabriel Clemens ________ 2811 0,2% 483
-
Gestern kam etwas Bewegung in die erweiterte Spitze, van Gerwen von knapp 13 auf 16% nach vorne gehupft, Stephen Bunting von 2,7 auf 3,3%. Der Sieg von van Gerwen wirkt sich negativ auf die Wahrscheinlichkeiten von Gary Anderson aus, der nach 6,9 nur noch mit 6,0 zu Buche steht. Für Wessel Nijman war es erst die Erstrundenpartie, die er knapp gewann - Cameron Carolissen hat schon ein krasses Spiel hingelegt. Aber gut, ein Sieg ist ein Sieg und er ist weiter im Rennen; da er hoher Favorit war, hat er sich gerade mal von 1,8 auf 2 Prozentpunkte verbessert.
Da nur noch 2 Erstrundenpartien anstehen, wird am Wochenende mehr Fahrt ins Ranking kommen. Montag abend wird die Liste dann genau die 32 Spieler umfassen, die noch im Rennen befinden, hoffen wir mal, dass sich da dann auch deutsche Namen darin finden.
1. Luke Littler ____________ 3057 25,8% 3,9
2. Luke Humphries __________ 3038 24,1% 4,1
3. Michael van Gerwen ______ 2987 16,0% 6,3
4. Gary Anderson ___________ 2960 6,0% 17
5. Stephen Bunting _________ 2927 3,3% 30
6. Gerwyn Price ____________ 2899 2,3% 43
7. Josh Rock _______________ 2901 2,3% 44
8. Jonny Clayton ___________ 2914 2,0% 49
9. Wessel Nijman ___________ 2907 2,0% 51
10. Jermaine Wattimena _____ 2906 2,0% 51
11. Danny Noppert __________ 2925 1,6% 61
12. Damon Heta _____________ 2910 1,4% 69
13. Chris Dobey ____________ 2878 1,3% 75
14. Rob Cross ______________ 2886 1,0% 100
15. Martin Lukeman _________ 2889 1,0% 101
16. Ryan Searle ____________ 2893 0,9% 108
17. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 118
18. Daryl Gurney ___________ 2875 0,8% 125
19. Martin Schindler _______ 2855 0,7% 134
20. Dave Chisnall __________ 2850 0,7% 139
21. Ryan Joyce _____________ 2888 0,6% 169
22. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,5% 189
23. Gian van Veen __________ 2846 0,4% 280
24. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,3% 334
25. Luke Woodhouse _________ 2830 0,3% 369
26. Nathan Aspinall ________ 2822 0,3% 369
27. Robert Owen ____________ 2784 0,2% 631
28. Mickey Mansell _________ 2827 0,2% 638
29. Peter Wright ___________ 2818 0,2% 638
30. Andrew Gilding _________ 2829 0,2% 644
31. Kevin Doets ____________ 2780 0,1% 758
32. Richard Veenstra _______ 2806 0,1% 905
-
Runde eins ist ja jetzt zu Ende, da habe ich mal geschaut, in wie vielen Fällen sich der Favorit im Ranking durchgesetzt hat und wie oft der Aussenseiter. Letztlich gab es 11 Aussenseiter versus 21 Favoriten-Siege. Erwartungswert wäre 9,6 versus 23,4 gewesen, es gab also schon den ein oder anderen Aussenseiter-Sieg überproportional.
Grösste Überraschungen: die Niederlage von Landman gegen Lok Yin Lee (der in meinem Ranking auch im asiatischen Vergleich nicht wirklich vorankommt) und Menzies gegen Gates. Dazu die Ergebnisse bei Toylo-Veenstra, Nebrida-Jim Williams, Griffin-Sedlacek, Merkx-Burton, Slevin - O'Connor. Bei den restlichen 4 Partien war der Verlierer nur gering favorisiert.
Interessanterweise waren 2 der 3 auf dem Papier eindeutigsten Partien terrificly knapp. i.e. Wessel Nijman gegen Cameron Carolissen und Jeffrey de Graaf gegen Rashad Sweeting. Auch Martin Lukeman gegen Nitin Kumar war nicht ganz so einseitig wie vielleicht erwartet, knapp aber dann wohl doch nicht. -
Die Action gehört dann erstmal Littler, der sein Auftaktspiel gewinnt und noch ein paar Prozentpunkte in Richtung Wahrscheinlichkeit auf einen WM-Triumph hinzugewinnt. Humphries profitiert rechnerisch etwas von dem Ausscheiden von Barneveld, dafür wird aber auf der anderen Seite die Partie gegen Littler unausweichlicher, somit ist sein Sieg effektiv einen Ticken unwahrscheinlicher geworden. Ansonsten legen Heta und Joyce deutlich zu durch ihre Siege, Dobey nicht ganz so deutlich - sein Gegner war halt nicht so stark eingeschätzt und der Sieg schon eingepreist. Raus dagegen Veenstra und vor allem der rechnerisch hoch eingeschätzte Noppert.
1. Luke Littler ____________ 3059 28,5% 3,5
2. Luke Humphries __________ 3038 24,0% 4,2
3. Michael van Gerwen ______ 2987 15,2% 6,6
4. Gary Anderson ___________ 2960 5,8% 17
5. Stephen Bunting _________ 2927 2,8% 36
6. Damon Heta ______________ 2920 2,4% 41
7. Gerwyn Price ____________ 2899 2,2% 46
8. Josh Rock _______________ 2901 2,2% 46
9. Jonny Clayton ___________ 2914 1,9% 52
10. Wessel Nijman __________ 2907 1,8% 55
11. Chris Dobey ____________ 2883 1,8% 55
12. Jermaine Wattimena _____ 2906 1,7% 59
13. Ryan Joyce _____________ 2904 1,6% 61
14. Rob Cross ______________ 2886 0,9% 112
15. Martin Lukeman _________ 2889 0,9% 113
16. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 123
17. Ryan Searle ____________ 2893 0,8% 125
18. Daryl Gurney ___________ 2875 0,7% 136
19. Martin Schindler _______ 2855 0,7% 143
20. Dave Chisnall __________ 2850 0,7% 149
21. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,4% 243
22. Gian van Veen __________ 2846 0,3% 318
23. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,2% 414
24. Nathan Aspinall ________ 2822 0,2% 423
25. Luke Woodhouse _________ 2830 0,2% 509
26. Robert Owen ____________ 2784 0,1% 686
27. Mickey Mansell _________ 2827 0,1% 703
28. Andrew Gilding _________ 2829 0,1% 736
29. Peter Wright ___________ 2818 0,1% 761
30. Kevin Doets ____________ 2780 0,1% 793
31. Krzysztof Ratajski _____ 2790 0,1% 938
32. Callan Rydz ____________ 2791 0,1% 1137
out today
11. Danny Noppert __________ 2925 1,6% 61
32. Richard Veenstra _______ 2806 0,1% 905
-
Luke Littler profitiert vom Ausscheiden von Edhouse, dass ihm das glatte 2 Prozentpunkte einbringt, hätte ich auch nicht gedacht. Abgesehen von souverän durchkommenden Ryan Searle haben sich heute nachmittag 3 mal die rankingtechnischen Aussenseiter durchgesetzt. 2 davon haben auch nach ihren Siegen in Bezug auf Weltmeisterschaftswahrscheinlichkeiten so wenig zu melden, dass sie sich immer noch nicht in der Liste befinden, sondern knapp dahinter. Wenn Cullen natürlich zu seinem Spiel von vor 2 Jahren zurückfindet, sind die Zahlen allerdings Schall und Rauch.
1. Luke Littler ____________ 3059 30,4% 3,32. Luke Humphries __________ 3038 23,5% 4,3
3. Michael van Gerwen ______ 2987 15,1% 6,6
4. Gary Anderson ___________ 2960 5,8% 17
5. Gerwyn Price ____________ 2899 3,0% 34
6. Stephen Bunting _________ 2927 2,8% 36
7. Damon Heta ______________ 2920 2,4% 42
8. Josh Rock _______________ 2901 2,2% 45
9. Jonny Clayton ___________ 2914 2,1% 49
10. Chris Dobey ____________ 2883 1,9% 54
11. Jermaine Wattimena _____ 2906 1,7% 61
12. Ryan Joyce _____________ 2904 1,4% 73
13. Ryan Searle ____________ 2900 1,2% 81
14. Rob Cross ______________ 2886 0,9% 117
15. Martin Lukeman _________ 2889 0,8% 118
16. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 124
17. Daryl Gurney ___________ 2875 0,8% 124
18. Martin Schindler _______ 2855 0,7% 143
19. Dave Chisnall __________ 2850 0,7% 149
20. Gian van Veen __________ 2846 0,3% 334
21. Nathan Aspinall ________ 2822 0,2% 446
22. Madars Razma ___________ 2833 0,2% 486
23. Luke Woodhouse _________ 2830 0,2% 525
24. Mickey Mansell _________ 2827 0,2% 628
25. Robert Owen ____________ 2784 0,1% 687
26. Kevin Doets ____________ 2780 0,1% 764
27. Andrew Gilding _________ 2829 0,1% 775
28. Peter Wright ___________ 2818 0,1% 791
29. Krzysztof Ratajski _____ 2790 0,1% 906
30. Callan Rydz ____________ 2791 0,1% 1140
31. Scott Williams _________ 2803 0,1% 1734
32. Dimitri Van den Bergh __ 2765 0,0% 2354
out today afternoon:
10. Wessel Nijman __________ 2907 1,8% 55
23. Dirk van Duijvenbode ___ 2858 0,2% 414
21. Ritchie Edhouse ________ 2875 0,4% 243
-
Ok, es wurde kräftig ausgesiebt heute abend. Dass Schindler heute rausfliegt, hatte ich schon befürchtet. Wenn Rydz bei der WM einen Lauf hat, ist er um 2 Klassen besser als alles was er sonst spielt. Die anderen beiden Überraschungen habe ich nicht kommen sehen, in beiden Fällen so 200 Ranking-Punkte zwischen den Spielern. D.h. der gesetzte Spieler war 80% oder 4:1 Favorit.
Wie stark MvG rechnerisch von den Resultaten profitiert, ist schon krass. 6,5% bringen ihm die Niederlagen von Ross Smith und vor allem von Gary Andersen. Die Gewinner selbst bleiben krasse Aussenseiter, auch wenn ich Callan Rydz und Joe Cullen höher setzen würde, wenn sie es wie bisher schaffen die überschaubaren Leistungen unterm Jahr vergessen zu machen.
1. Luke Littler ____________ 3059 30,3% 3,3
2. Luke Humphries __________ 3038 23,4% 4,3
3. Michael van Gerwen ______ 2987 21,5% 4,7
4. Gerwyn Price ____________ 2899 3,1% 32
5. Stephen Bunting _________ 2927 2,8% 36
6. Damon Heta ______________ 2920 2,4% 42
7. Josh Rock _______________ 2901 2,3% 43
8. Jonny Clayton ___________ 2914 2,1% 47
9. Chris Dobey _____________ 2883 2,0% 51
10. Jermaine Wattimena _____ 2906 1,7% 61
11. Ryan Joyce _____________ 2904 1,4% 73
12. Ryan Searle ____________ 2900 1,2% 81
13. Rob Cross ______________ 2886 0,9% 117
14. Daryl Gurney ___________ 2875 0,9% 117
15. Martin Lukeman _________ 2889 0,9% 118
16. Dave Chisnall __________ 2850 0,8% 126
17. Callan Rydz ____________ 2808 0,4% 257
18. Gian van Veen __________ 2846 0,3% 332
19. Nathan Aspinall ________ 2822 0,2% 441
20. Madars Razma ___________ 2833 0,2% 482
21. Luke Woodhouse _________ 2830 0,2% 520
22. Robert Owen ____________ 2784 0,2% 538
23. Mickey Mansell _________ 2827 0,2% 581
24. Dimitri Van den Bergh __ 2777 0,1% 679
25. Kevin Doets ____________ 2780 0,1% 687
26. Jeffrey de Graaf _______ 2762 0,1% 742
27. Andrew Gilding _________ 2829 0,1% 768
28. Peter Wright ___________ 2818 0,1% 782
29. Krzysztof Ratajski _____ 2790 0,1% 819
30. Scott Williams _________ 2803 0,1% 1710
31. Florian Hempel _________ 2782 0,0% 2478
32. Joe Cullen _____________ 2743 0,0% 3486
Joe Cullen hab ich mal blau angemalt, weil er es erst mit der Abendsession in die Liste geschafft hat.
out today evening:
4. Gary Anderson ___________ 2960 5,8% 17
16. Ross Smith _____________ 2872 0,8% 124
18. Martin Schindler _______ 2855 0,7% 143
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!