Bwin World Cup of Darts 2015

  • Das verlässlichste am Modus des World Cups ist seit der ersten Auflage die Tatsache, dass nichts verlässlich ist. Bisher wurde jedes Jahr was geändert. Das ist schade, weil dieses Turnier so nichts traditionelles gewinnen kann, wenn immer wieder alles umgeschmissen wird. Auch in meinen Augen sollten die Distanzen länger werden und mehr Aufmerksamkeit auf den Matches liegen, wo beide Spieler eines Landes zusammen im Doppel spielen. Dann müsste man aber wohl weniger Nationen einladen, weil man sonst länger als vier Tage spielen müsste und man unter der Woche in Deutschland wohl kaum die Halle ordentlich vollbekommt. Das wiederum will die PDC wohl nicht, denn es soll wie bei der WM wahrscheinlich so international wie möglich sein.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Bei den Tschechen hat die PDC auch einen kleinen Bock geschossen. Mit Pavel Jirka ist ja wohl der Spieler Pavel Jirkal gemeint.

    Einmal editiert, zuletzt von Count170 ()

  • Jetzt wurde es auch offiziell in der Newsmeldung der PDC geändert. Koltsov rein und Obukhov raus.

  • Bwin World Cup of Darts
    Schedule of Play
    Thursday June 11 (8pm local time, 7pm BST)
    First Round x8
    Spain (12) v Norway
    Japan (16) v China
    Austria (8) v Czech Republic
    Gibraltar (13) v Italy
    Belgium (5) v Philippines
    England (1) v Denmark
    Germany (9) v India
    Australia (4) v Russia


    Friday June 12 (8pm local time, 7pm BST)
    First Round x8
    Canada (11) v New Zealand
    Sweden (15) v Hungary
    Wales (7) v Hong Kong
    Republic of Ireland (10) v Poland
    Northern Ireland (6) v Thailand
    Scotland (2) v Singapore
    Netherlands (3) v United States of America
    South Africa (14) v Finland


    Saturday June 13
    Afternoon Session (2pm local time, 1pm BST)
    Belgium/Philippines v Spain /Norway
    Australia /Russia v Gibraltar/Italy
    Northern Ireland/Thailand v Canada/New Zealand
    Wales/Hong Kong v Republic of Ireland/Poland


    Evening Session (8.30pm local time, 7.30pm BST)
    Scotland/Singapore v Sweden/Hungary
    Netherlands/USA v South Africa/Finland
    England/Denmark v Japan/China
    Austria/Czech Republic v Germany/India


    Sunday June 14
    Afternoon Session (2pm local time)
    Quarter-Finals
    Order of Play TBC


    Evening Session (8pm local time)
    Semi-Finals
    Final

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Meiner Meinung nach, hat man es verpasst, einige interessante Charaktere einzuladen. Teams die ich gerne gesehen hätte:


    Ondo/Sedlacek für Tschechien. Diese Paarung erscheint mir wesentlich stärker als Kocik/Jirka


    Michal Ondo wird bei der BDO neuerdings als Slowake geführt.

  • Wieso ist die Niederlande trotz Turniersieg einen Platz in der Rangliste zurückgefallen?

    Lieblingsspieler:
    1.Raymond Van Barneveld 2.Phil Taylor/Gary Anderson 3.Vincent Van der Voort/Simon Whitlock/MVG

  • Wieso ist die Niederlande trotz Turniersieg einen Platz in der Rangliste zurückgefallen?


    es werden die plätze der beiden spieler in der OoM addiert, also bei Holland 1+14 also 15 bei Schottland nur 3+6 also 9, also ist Schottlsnd vor Holland gesetzt.

  • Für die Setzliste zählt die addierte OOM Position. Oder optional der Mittelwert der OOM Platzierung.


    1. ENG Taylor (2) / Lewis (4) = 6
    2. SCO Anderson (3) / Wright (5) = 8
    3. NED MvG (1) / RvB (14) = 15


    usw.

    2 Mal editiert, zuletzt von Count170 ()

  • Rock your Dart!
  • boah taylor lewis ist ne echte wundertüte, wenn phil wieder so stark spielt wie in dubai und aidy wie in den letzten wochen der PL wieder nen zahn zulegt, kann das aber was werden!
    Genauso hängen die Niederlande davon ab, wie RvB drauf ist.
    mein geheimfavorit ist schottland wegen gary, bin aber für england :england:

  • Aber MVG hat sowohl im Viertel als auch im Halbfinale sein Einzel verloren und Barney hat ihn dann jeweils ins Doppel gerettet.

    Lieblingsspieler:
    1.Raymond Van Barneveld 2.Phil Taylor/Gary Anderson 3.Vincent Van der Voort/Simon Whitlock/MVG

  • Rock your Dart!
  • Natürlich bin ich zunächst mal für Deutschland , wobei ich befürchte, dass es nicht weit gehen wird.Natürlich bin ich auch für Schottland und denen traue ich sehr viel zu dieses Jahr, klar wenn Gary sein weltmeister-spiel auspackt dann wird er schwer zu schlagen sein und wenn Peter Wright dann noch so eiskalt auscheckt wie er es gerne tut, wird Schottland schwer zu bezwingen sein. Trotzdem tippe ich dieses Jahr auf England.

    High Finish: 170
    Short Leg: 13er
    Lieblingsspieler: Gary Anderson, Nathan Aspinall, Danny Baggish, James Wade

  • Format
    First Round
    Best of nine legs Doubles


    Second Round, Quarter-Finals & Semi-Finals
    The Second Round, Quarter-Finals & Semi-Finals will be played as two best of seven leg 501 Singles matches, with both nations nominating the order in which their players play. In the event of both nations winning one Singles match apiece, a best of seven leg 501 Doubles match will be played to decide the tie.


    Final
    The Final will be played as two best of seven leg 501 Singles matches, with both nations nominating the order in which their players play the first two matches, followed by a best of seven leg 501 Doubles match and then Reverse Singles matches. The first team to win three games is declared the winner.


    Also ist im Finale ein Doppel-Match garantiert! Finde es trotzdem schade, dass in der 2.Runde-Halbfinale nach 2 kurzen Single Matches schon alles vorbei sein kann.


    http://www.pdc.tv/news/article…orld-cup-of-darts-netzone

  • Das ist doch das gleiche Format wie letztes Jahr, oder nicht?
    Ich finde es etwas blöd, dass manche Spieler z.B. aus Neuseeland, Indien oder China anreisen und dann vielleicht nur 5 oder 6 Legs spielen. Ist halt immer schwer, so ein Turnier zu planen. Alle zufriedenstellen kann man sowieso nicht.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!