Bester/Stimmungsvollster Walk-On?

  • Ich weiß, dass es hier schon einen Thread zum Lieblings-Walk-On gibt. Allerdings möchte ich hier nochmal auf etwas anderes hinaus.


    Beim Schauen der WM ist mir wieder mal aufgefallen, wie wichtig so ein Walk-On ist. Wählt man da seine Musik gut, hat man das Publikum schnell hinter einem. Das klappt bei Peter Wright, Kim Huybrechts oder auch Stephen Bunting. Die haben ja alle in den letzten Jahren ihren Walk-On gewechselt (bei Wright natürlich schon länger her), vielleicht sogar auf Songs die sie nicht einmal mögen. "Surfin' Bird" ist ja in dieser Version nicht mal ein richtiger Song. Es hat ihnen aber richtig viel gebracht, da jeder von ihnen den Einlauf nun richtiggehend zelebrieren kann. Der Song läuft länger, und ich hab auch das Gefühl, sie kriegen mehr Unterstützung vom Publikum. Bei Chisnall hat das auch gut geklappt, "Dizzy" kommt ja bei den Fans an und er steigt in der Popularität.


    Nun gibt es eigentlich kaum einen Walk-On, der wirklich komplett unbesungen bleibt. Norris' Walk-On war jetzt nicht so der Bringer, und "The Boys Are Back" hat sich für Wade auch nicht so richtig ausgezahlt. Es gibt aber schon ein paar, bei denen die Leute nochmal so richtig eine Schippe drauflegen. Lewis, MvG und Barney zB sind ja bekannt, da braucht man nicht drauf eingehen. Mir fielen andere richtig positiv auf:


    Daryl Gurney - "Sweet Caroline" war einfach ein Highlight dieser WM. Jeder kennt den Song, und die Fans sind einfach abgegangen. Absolut genial.
    Rowby-John Rodriguez - "Ruby" war schon 2015 im AllyPally und beim Grand Slam spitze, dieses Jahr war Rowby auch auf das Ganze vorbereitet und hat selber initiert. Nur eine Frage der Zeit, bis sie wirklich "Rowby, Rowby, Rowby" während des Matches singen.
    Andrew Gilding - Auch hier passt der Song wieder zum Spielernamen bzw. Nickname, und Spandau Ballett kann man immer mitschmettern ;)


    Übertrieben hat es da Max Hopp, der komische "Yaya Kolo Song" kam zwar an, aber war dann doch ein wenig Effekthascherei. Großartig aber van den Bergh's Tanzeinlagen. Hoffentlich trifft der irgendwann mal auf Devon Petersen :thumbsup:



    Der Effekt ist halt nicht zu leugnen, und bringt einem Aufmerksamkeit und Popularität. Stichwort Vincent van der Voort, der früher keine so große Nummer war und jetzt in praktisch jedem Match besungen wird, egal ob er spielt oder nicht. Die Topspieler haben fast alle Stimmungsmacher, einzig Klaasen (auch wenn ich The Hives sehr mag) und wie gesagt Wade gehen da so ein bisschen unter. Außerdem fand ich die Wechsel von Kyle Anderson ("Solid Rock" war für mich nicht so gut wie "Joker&Thief") und Winstanley (Madonna?? 8| ) seltsam. Wes Newton war auch wieder ein Kracher, der Song bringt die Leute auch immer zum Singen. Schade, dass Dirk van Duijvenbode seinen Walk-On ändern musste, so ein bisschen Hardstyle hätte auch was gehabt ^^

  • Umfrage quer nutzen!

  • Kann dir fast nur zustimmen, außer bei Kyle Anderson, ich finde Solid Rock passt doch recht gut zu ihm und ich finde die Lieder sollten irgendwie wenigstens einen kleinen Bezug zum jeweilligen Spieler oder seinem Nickname haben.

  • Ich denke, das kommt auch ganz darauf an, was der Spieler will. Gibt halt die Partyspieler, die das als zusätzlichen Kick brauchen und es gibt diejenigen, die ein bestimmtes Lied für sich selbst brauchen, um sich zu fokussieren. Gibt bestimmt auch Spieler, denen der Walk-on-Song völlig egal ist.

  • Rock your Dart!
  • Norris' Walk-On war jetzt nicht so der Bringer


    Wenn ich mich recht erinnere, hatte er vor der WM I like it loud von Scooter als Walk-on Song (wobei da die Stimmung nicht schlecht war), und bei der WM irgendeinen langweiligen Scheiß.
    Hat mich gewundert, dass das geändert wurde.

  • Max Hopps Walk-on war ein ziemlicher Fail, finde ich. Nicht nur dass er die Songs ständig wechselt und somit nicht als Markenzeichen nutzen kann, war das dieses Jahr ein "ich nehme einfach was, was eh gesungen wird, um möglichst vielen zu gefallen". Vielleicht baut ja irgend ein DJ einen ReMix von "Boring, Boring Tables", dann läuft der Max im Dezember damit ein. :thumbup:


    Der Walk on sollte schon auch zu der Person oder deren Spitznamen passen. Gute Beispiele sind da Peter Wright mit seiner Party, der Dizzy-Chizzy oder eben Ruby. Obwohl er so ein junger Spieler ist, feiert das Publikum seinen Walk-on wie bei einem alten Hasen.Gut kommen auch immer Liedpassagen, die man einfach mitgrölen kann ohne eine Text kennen zu müssen. Das geht z.B. bei Kevin Painters "I predict a Riot" , Vincent van der Voorts "Give it up". oder dem Klassiker "Seven Nations Army". Sehr positiv sind mir in den letzten Jahren die Walk-on-Songs von Peter Manley (Amarillo) und James Richardson (Vindaloo) aufgefallen - dort hat man auch gesehen, dass die PDC diesen Spielern viel mehr Zeit gibt zu den Songs mit dem Publikum zu interagieren, während beliebige Songs unbekannterer Spieler recht schnell abgewürgt werden. Bei dieser WM hat Daryl Gurney mit "Sweet Caroline" eine gute Wahl getroffen. Aus der BDO fällt mir noch Tony O'Shea mit "Hey Baby" ein, das auch im AllyPally oft gegrölt wird.

  • Auch wenn er nicht bei der PDC WM dabei war finde ich den Walk On von Martin Wolfie Adams klasse. Wie die Fans zum Beispiel beim GsoD geheult haben wie ein Wolf war schon echt spitze. Und ihn hat es ja auch sehr gut gefallen, so wie er auf der Bühne gegrinst hat.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • "The boys are back in town" finde ich auch total langweilig, da gefiel mir "Bonkers" früher deutlich besser. Dimitri van den Berghs Walk on fand ich auch eine Katastrophe, 1. bei Devon Petersen nachgemacht und 2. passt das Ganze auch tausend mal besser zu Devon als zu ihm.


    Ich finde es immer am Besten, wenn der Walk on nicht nur eine Party-Atmosphäre sondern auch ein bisschen Siegeswillen symbolisiert: obwohl Barney keiner meiner Lieblingsspieler ist finde ich seinen Walk on am Besten. Cristo Reyes' gefällt mir auch sehr gut.

    Pro: Adrian Lewis, Phil Taylor, Jelle Klaasen, James Wade, Michael Smith, Robbie Green, Cristo Reyes, David Pallett, Joe Cullen, Dyson Parody :thumbsup:

  • So unterschiedlich können die Geschmäcker sein
    Ich seh das genau umgekehrt

    Stimmt. Aber ich finde sein neues Lied wirkt irgendwie viel zu brav für sein Image, passt irgendwie nicht so richtig.

    Pro: Adrian Lewis, Phil Taylor, Jelle Klaasen, James Wade, Michael Smith, Robbie Green, Cristo Reyes, David Pallett, Joe Cullen, Dyson Parody :thumbsup:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Den besten Walk on wird uns leider an diesen Wochenende verwehrt bleiben.


    Adrian Lewis von "Perfecto Allstarz" mit Reach out 1.D


    Wer mal Live vor Ort war,der weiss was ich meine (Gänsehaut pur) dahinter gleich RvB

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!