• Diese Frage stelle ich jetzt rein interessehalber und nicht, weil ich denke diesem Kreis mal anzugehören. Ich habe in den verschiedenen Ausschreibungen zur Kleiderordnung ja schon gelesen, dass Jogginghosen nicht erlaubt sind. Aber ab welcher Turnier-Größenordnung ist es denn genau Pflicht, diese furchtbaren Busfahrer-Buchsen anzuziehen, die die Profis bei den großen Turnieren immer anhaben?

  • Umfrage quer nutzen!

  • Bei der PDC ist es grundsätzlich Pflicht. Beim DDV eigentlich auch, da geht's zwar im Prinzip nur um die Finalspiele, aber da man da ja immer reinrutschen kann, vorsoglich auch. Finde Ich auch richtig, habe keine Lust gegen jdn. In kurzer Hose und Crogs zu spielen.

  • Mir fällt auf Anhieb keine Sportart ein, bei der es keine Kleiderordnung gibt. Also warum beim Darts darauf verzichten? @ Horst Girtew, Was hast Du denn gegen die Hosen, bzw welche wären dir lieber? Finde die Hosen so schon in Ordnung.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Mir fällt auf Anhieb keine Sportart ein, bei der es keine Kleiderordnung gibt. Also warum beim Darts darauf verzichten? @ Horst Girtew, Was hast Du denn gegen die Hosen, bzw welche wären dir lieber? Finde die Hosen so schon in Ordnung.


    Dass Jogginghosen nicht gehen finde ich ja absolut ok, aber ich trage als »normale Hose« gern Jeans. Vielleicht muß ich auch nur abwarten bis der Trend vorbei ist, aber diese Stoffhosen habe ich bislang nur als Hüfthosen gesehen und damit kann ich nichts anfangen. Dabei ging es nicht um Dart, aber es gibt ja auch andere Gelegenheiten, wo man etwas feineren Zwirn tragen soll. Als ich die Frage stellte, war der Anlaß aber, dass mir das bei den Turnieren immer auffällt, dass die Hosen nicht zu den Oberteilen passen. Es sollen ja auch nicht alle kunterbunt rumrennen, aber ulkigerweise ist ausgerechnet Peter Wright mit seiner Ausnahmegenehmigung derjenige, wo das Bild insgesamt stimmig ist.

  • PDC und DDV sind schwarze Hosen Pflicht. WDF weiß ich nicht genau. BDO sind schwarze Hosen nur auf der Bühne Pflicht. Bei einigen Landesverbänden gibt es auch Kleiderordnung.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Dass Jogginghosen nicht gehen finde ich ja absolut ok, aber ich trage als »normale Hose« gern Jeans. Vielleicht muß ich auch nur abwarten bis der Trend vorbei ist, aber diese Stoffhosen habe ich bislang nur als Hüfthosen gesehen und damit kann ich nichts anfangen. Dabei ging es nicht um Dart, aber es gibt ja auch andere Gelegenheiten, wo man etwas feineren Zwirn tragen soll. Als ich die Frage stellte, war der Anlaß aber, dass mir das bei den Turnieren immer auffällt, dass die Hosen nicht zu den Oberteilen passen. Es sollen ja auch nicht alle kunterbunt rumrennen, aber ulkigerweise ist ausgerechnet Peter Wright mit seiner Ausnahmegenehmigung derjenige, wo das Bild insgesamt stimmig ist.


    Ob Jeans oder Stoffhose ist halt Geschmackssache. Modetechnisch betrachtet, hast du wahrscheinlich recht, dass Stoffhose und buntes Trikot nicht ganz zusammen passen. Allerdings ist Darts keine Modenschau (sonst wäre Wright noch einen Platz höher in der Oom :) ) und irgendwie muss man den Spagat schaffen, zwischen sportlich (Darts will als Sport wahrgenommen werden) und Glaubwürdig (man stelle sich Darter in Trainingshosen und Turnschuhen auf der Bühne vor). Die Mode aller Sportarten ist vor allem durch Pragmatismus und natürlich auch durch Tradition begründet. Modetechnisch würden auch z. B. Fußballer, Boxer, Footballer und Sumoringer durchfallen.


    Price und Wade spielen ebenfalls nicht in schwarzer Hose. Weiß hier jemand, ob es Regularien gibt, wann und wie man eine Ausnahmegenehmigungen dafür bekommt?
    Oder fragt der Spieler an und dann wird von Fall zu Fall entschieden?

  • Na wie gesagt, klassische Trainingshose oder Jogginghose müssen ja tatsächlich nicht sein, aber es gibt ja außer schwarzen Stoffhosen, diverse andere Hosen, die den Anspruch erfüllen, sich damit in der Öffentlichkeit nicht zu blamieren. Mit Turnschuhen hätte ich überhaupt kein Problem. Soviel wie man da steht möchte man ja die Schuhe anziehen, in denen man sich am wohlsten fühlt und einen guten Stand hat. Bei den Hosen wundert mich die Kleiderordnung ja gerade deswegen, weil man ernst genommen werden will. Beim Einlauf die halbnackten Hupfdohlen, im Rücken die betrunkene Meute und dann als einziges »seriöses Element« nur die Hose, weil man im TV ja gut angezogen sein muß und dann sieht man in der Hauptansicht während des Spiels aber nur den Oberkörper. Ich will das ja auch nicht ändern, sondern versuche nur eine logische Erklärung zu finden. Eine wäre zum Beispiel, dass das auf einer Tradition beruht. Man geht da auf die Wurzeln zurück in die Kneipe und früher hat man sich ja doch etwas Feines angezogen, wenn man ausgegangen ist. Da könnte man zwar trotzdem diskutieren, ob das heute noch sinnvoll ist, wäre aber als Erklärung nachvollziehbar.

  • Na wie gesagt, klassische Trainingshose oder Jogginghose müssen ja tatsächlich nicht sein, aber es gibt ja außer schwarzen Stoffhosen, diverse andere Hosen, die den Anspruch erfüllen, sich damit in der Öffentlichkeit nicht zu blamieren. Mit Turnschuhen hätte ich überhaupt kein Problem. Soviel wie man da steht möchte man ja die Schuhe anziehen, in denen man sich am wohlsten fühlt und einen guten Stand hat. Bei den Hosen wundert mich die Kleiderordnung ja gerade deswegen, weil man ernst genommen werden will. Beim Einlauf die halbnackten Hupfdohlen, im Rücken die betrunkene Meute und dann als einziges »seriöses Element« nur die Hose, weil man im TV ja gut angezogen sein muß und dann sieht man in der Hauptansicht während des Spiels aber nur den Oberkörper. Ich will das ja auch nicht ändern, sondern versuche nur eine logische Erklärung zu finden. Eine wäre zum Beispiel, dass das auf einer Tradition beruht. Man geht da auf die Wurzeln zurück in die Kneipe und früher hat man sich ja doch etwas Feines angezogen, wenn man ausgegangen ist. Da könnte man zwar trotzdem diskutieren, ob das heute noch sinnvoll ist, wäre aber als Erklärung nachvollziehbar.


    100% Zustimmung! Ich denke das Ganze ist jetz so, weil nach dem berühmt-berüchtigten Dart-Sketch von den Organisationen eine harte Reaktion erfolgt ist um die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen und sich bisher einfach nich genügend Leute aufgeregt haben um die Hosen- und Schuhsache zumindest teilweise zurückzunehmen. Ich wär ja auch absolut dafür unpassende Sachen zu verbieten statt von vornherein so einen strikten Zwang auszuüben und nur die eine Sache zu erlauben.

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • 100% Zustimmung! Ich denke das Ganze ist jetz so, weil nach dem berühmt-berüchtigten Dart-Sketch von den Organisationen eine harte Reaktion erfolgt ist um die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen und sich bisher einfach nich genügend Leute aufgeregt haben um die Hosen- und Schuhsache zumindest teilweise zurückzunehmen. Ich wär ja auch absolut dafür unpassende Sachen zu verbieten statt von vornherein so einen strikten Zwang auszuüben und nur die eine Sache zu erlauben.

    Eine "Verbotsliste" ist immer schwer zu handhaben. Man müsste alles explizit Auflisten, das wird schon ne ziemliche Arbeit und nicht besonders übersichtlich. Dann kommen ja doch immer Leute mit unpassenden Sachen, die aber noch nicht drauf stehen....eine generelle Richtlinie ist daher sehr viel einfacher.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!