Die WMNPQ Boards sind aber SC? Denn ich kann dazu nichts in der Artikelbeschreibung finden.
Bestes Dart Board?!
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Die WMNPQ Boards sind aber SC? Denn ich kann dazu nichts in der Artikelbeschreibung finden.
Vermutlich meist. Bei McDart kann auch mal ein DC oder TC (aber ohne den TC-Zahlenring) dabei sein, die haben aber grad keine NPQs vorrätig. Bei Dartfieber werden die gleich vorsortiert angeboten. Zu anderen Anbietern kann ich nichts sagen. Und ich meine, die werden auch ohne die Rota-Lock-Schrauben geliefert (Gewinde ist aber drin).
-
Vermutlich meist. Bei McDart kann auch mal ein DC oder TC (aber ohne den TC-Zahlenring) dabei sein, die haben aber grad keine NPQs vorrätig. Bei Dartfieber werden die gleich vorsortiert angeboten. Zu anderen Anbietern kann ich nichts sagen. Und ich meine, die werden auch ohne die Rota-Lock-Schrauben geliefert (Gewinde ist aber drin).
Absolut richtig. Genau so werden diese Boards ausgeliefert. Eine weitere sehr gute Anlaufstelle für NPQ Boards ist https://www.dreamdarts.de da gibt es meiner Meinung nach derzeit keine Lieferschwierigkeiten bei diesen Boards. Außerdem ist das ein sehr seriöser, schneller und guter Shop.
Die Frage TC, DC oder SC stellt sich für mich nicht, da es bei mehrstündiger Benutzung in der Woche einfach keinen Unterschied macht was die Haltbarkeit betrifft. Höchstens optische Unterschiede, da die DCs und TCs keine "Adern" im Sisal haben. Alles andere ist eine Legende!
Ich spiele meine Boards (SC) grundsätzlich bei wöchentlichen Drehen ein komplettes Jahr bei ca. 10h/Woche und mehr.
-
Für die Akten: Hab grad mal meine aufgrund von wenig Erfahrung eh schon arg fragwürdige Aussage zur gefühlt besseren Sisalheilung des TC korrigiert. Spiele mittlerweile deutlich weniger als früher auf den anderen Boards - daran könnte es wohl liegen 😁
Manchmal ist mein Hirn in Urlaub. Soll ja auch nicht leben wie ein Hund.
-
Ich habe bei Cubedarts ein NPQ bestellt und ein DualCore bekommen.
Bin sehr zufrieden damit obwohl im schwarzen äußeren ein heller schleier ist.
Dafür hat es keinen Aufdruck, was ich persönlich sehr gut finde.
-
Ich habe bei Cubedarts ein NPQ bestellt und ein DualCore bekommen.
Bin sehr zufrieden damit obwohl im schwarzen äußeren ein heller schleier ist.
Dafür hat es keinen Aufdruck, was ich persönlich sehr gut finde.
Das mit dem Aufdruck ist quasi die "Kirsche auf der Torte" ! Kein Aufdruck macht ein Board erst richtig clean!
-
Jetzt habe ich doch erstmals ne gewellte/geradeziehende Spinne in nem Blade, verdammt. Bei mir ist wohl heute Tag des Zurückruderns…
-
Jetzt habe ich doch erstmals ne gewellte/geradeziehende Spinne in nem Blade, verdammt. Bei mir ist wohl heute Tag des Zurückruderns…
Dann hast Du aber noch kein Gladiator 3+ gespielt. 😂
Bei diesem "Fehlerchen" musste ich schon dreimal hinschauen um den zu sehen.
-
Dann hast Du aber noch kein Gladiator 3+ gespielt. 😂
Bei diesem "Fehlerchen" musste ich schon dreimal hinschauen um den zu sehen.
Fürwahr. Ich auch, aber nun sehe ich ihn bzw sie, betrifft ja beide Drähte der D20. Finds ja auch nicht so arg schlimm, aber schon unerwartet. Und da wir beide ja neulich die unkaputtbare Spinne der Blades lobten, fühle ich mich nun verpflichtet, da ein „fast“ oder „unbekannterweise eventuell verhältnismäßig“ voranzusetzen, quasi. Hab grad auch noch nen etwas geradegezogenen Draht außen in nem anderen Double gefunden (pfui klein das!), alle anderen sehen mir gut aus.
Mein uraltes Blade 5 ist überall komplett unverzogen.
-
Das ist die Krux mit den immer dünner werdenden Messerspinnen bei den Dartboards. Das
traurige daran ist, dass wenn die Hersteller nicht einen kleinen Schritt zurück machen und die
Spinne wieder auf Blade4, Gladiator2 usw. Niveau bringen, wird sich nicht viel andern.
Es ist nicht schön, aber wenn man sich mal ein wenig mit der Materie auseinandersetzt, inzwischen
fast als selbstverständlich zu betrachten, da ist einer Meinung nach da die Grenze des machbaren erreicht.
Vielleicht sollten die Hersteller mal über eine Nachbesserung beim Material für die Spinne nachdenken. Das werden
sie aber nicht, weil die Reklamationen an Boards diesbezüglich quasi gar nicht stattfinden.
-
Ich oute mich jetzt mal als kleiner Darts Materialnerd
Aber so eine leicht verzogene Spinne ist doch Pillepalle.
Mich stört dann eher wenn die Felder immer tiefer in Spinne wandern, bzw. die Spinne immer
weiter raus kommt. Dieser Punkt ist übrigens auch noch zu klären
War doch ganz schlimm bei den Unicorn Boards...
Wenn es denn unbedingt die Superspinne sein muss dann jammern doch eh wieder die meisten
dass die Boards zu teuer sind...
-
Ich oute mich jetzt mal als kleiner Darts Materialnerd
Aber so eine leicht verzogene Spinne ist doch Pillepalle.
Wenn es den mal vorkommen sollte, sehe ich da auch drüber weg.
Mich stört dann eher wenn die Felder immer tiefer in Spinne wandern, bzw. die Spinne immer
weiter raus kommt. Dieser Punkt ist übrigens auch noch zu klären
Das liegt daran, dass die Spitzen der Spinne nicht weit genug ins Backboard gedrückt/gepresst werden und
dadurch vereinzelnd keinen halt haben, deshalb früher oder später die Spinne rauskommt.
...
Wenn es denn unbedingt die Superspinne sein muss dann jammern doch eh wieder die meisten
dass die Boards zu teuer sind...
Indem man andere Legierungen nimmt, wäre das sicherlich zu beheben. Was aber wieder kosten verursacht und diese
sicher auf die Boards umgelegt werden. Aber wie schon geschrieben finden diesbezüglich Reklamationen so gut wie gar nicht statt.
-
Hat schon mal jemand getestet auf was für Material die Spinnen heute sind?
Wird ja wohl schon jetzt nicht einfach ein S235JR sein.
-
-
Ist denn bei jemandem schon einmal die Spinne gerostet? Ich hatte das noch nicht, würde daher statt auf Baustahl eher auf Edelstahl tippen.
-
Habe ja geschrieben wird wohl nicht einfach Baustahl sein.
Ich vermute mal das es ein "billiger" Edelstahl a la X5CrNi18-10 ist
-
Kann mich nicht zwischen dem Endorphine und Tor entscheiden. Wenn ihr eins der beiden nehmen müsstet welches wäre es und warum?
-
Ganz kalr das Endorphine. Da kommt noch in ner schönen Styroporverpackung, damit ich noch mehr Müll habe. Wo kämen wir denn hin, wenn ich die gelbe Tonne nicht jede Woche randvoll bekäme...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!