PDC-Kalender 2015

  • Meiner Meinung nach müsste der Abstand zwischen den Plätzen 8 und 9 größer sein.
    Geht ja ab Platz 6 in 5.000-er Schritten nach unten.


    Aber Spieler X auf Platz muss/darf ja noch zu 6 weiteren Turnieren fahren... naja egal.


    Wann kann man denn mit einem genaueren Ablauf der diesjährigen ET-Events (insbesondere stellt sich hier die Frage der Länge der Matches, wenn weniger Spieler = weniger Spiele). Find den derzeitigen Modus mit komplett Best of 11 bis zum Schluss für nicht optimal.


    Du darfst nicht vergessen, dass der Spieler auf Platz 9 nach der "Hinrunde" ausscheidet und ihm dadurch sowieso schon viel Geld durch Sponsoren (die häufig nach der Anzahl der TV-Auftritte bezahlen) entgeht.
    Insofern passt das mMn schon ganz gut so

  • Umfrage quer nutzen!

  • Der Kalender für 2015 hat sich teilweise geändert.
    U.a. finden die EDC nicht mehr in Mülheim statt! In Mülheim findet vom 11.-13.09.2014 ein European Tour Event statt, da wo eigentlich das Turnier in Leipzig stattfinden sollte.
    Der neue Austragungsort für die EDC soll in Kürze bekannt gegeben werden. Gehen die nach Leipzig????
    Und das Masters findet schon Ende Januar/Anfang Februar statt.....


    Quelle: pdc.tv

  • http://www.pdc.tv/news/article…5-pdc-calendar-amendments


    Yep, eine Menge Änderungen:


    - ET1 (Hildesheim) von Ende Januar um zwei Wochen nach hinten verschoben, wie schon anderswo erwähnt
    - den alten ET1-Termin übernimmt dafür das Unibet Masters, das am 31.01./01.02. in Milton Keynes (nordwestlich von London) ausgetragen wird
    - am ursprünglichen Masters-Termin (21./22.11.) findet neu ein Finalturnier der World Series statt (mit Ausstrahlung auf ITV4)
    - ET7 im September findet nicht in Leipzig, sondern in Mülheim statt - für die EM wird es einen neuen Austragungsort geben
    - der World Grand Prix findet diesmal Sonntag-Samstag statt Montag-Sonntag statt, die Dublin-PCs rutschen damit ebenfalls vor auf Freitag/Samstag

  • Na dann müsste ja Leipzig dann der neue Austragungsort für die European Darts Championship 2015 werden, weil warum streichen sie dann einfach Leipzig aus den Kalender obwohl Leipzig einen Zuschauerrekord für ein European Darts Event aufgestellt hat. Ich denke einfach das sie Mülheim & Leipzig einfach getauscht haben das Mülheim die European Darts Trophy austragen tut und Leipzig dann halt die European Darts Championship.

  • Also die Verlegung des Masters finde ich persönlich ganz gut. Somit gibt es kurz nach der WM bereits das nächste Major. Außerdem soll es ja auch als Qualifikation für den Grand Slam of Darts 2015 gelten und das hätte es laut ursprünglichem Plan nicht gekonnt, da es schlichtweg nach dem Grand Slam hätte stattfinden sollen.
    Interessant, dass sie den Schotten das Turnier wegnehmen. Ob das mit dem "merkwürdigen" Verhalten des Publikums dieses Jahr zusammen hängt?



    Die Verlegung des World Grand Prix wird vermutlich mit der Rugby WM zusammenhängen. Da Irland an dem Sonntagabend spielt würde es blöd aussehen, wenn die Halle zum Finale nur halbvoll ist. (Außerdem spielt die irische Fußballnationamannschaft an dem Sonntagabend auch noch)



    Wenn sie die EDC nach Leipzig verlegen kann ich den Schritt eventuell noch nachvollziehen, da sie ja letztes Jahr den Zuschauerrekord(?) in Deutschland aufgestellt haben. Sollten sie Leipzig komplett aus dem Kalender streichen habe ich nicht wirklich Verständnis dafür.
    Obwohl ich mir als Rostocker natürlich eine Austragung der EDC in Berlin wünschen würde, da das einfach eine deutlich geringere Anreise für mich bedeuten würde :thumbsup:



    Bin gespannt auf das neue Turnier, wie da das Reglement sein wird.

  • Rock your Dart!
  • Wenn sie die EDC nach Leipzig verlegen kann ich den Schritt eventuell noch nachvollziehen, da sie ja letztes Jahr den Zuschauerrekord(?) in Deutschland aufgestellt haben. Sollten sie Leipzig komplett aus dem Kalender streichen habe ich nicht wirklich Verständnis dafür.


    Finde, daß dieser "Zuschauerrekord" überbewertet wird. Im "Westen" gibt es seit Jahren div. Turniere, teilweise ist schon eine Sättigung eingetreten.


    Die PDC hat sich in den letzten Jahren einen Namen im "Osten" aufgebaut und das erste Turnier in Leipzig veranstaltet. Reges Interesse konnte daher angenommen werden. Interessant wird der Besuch künftiger Turniere sein. Abwarten . . .


    Solche Änderungen im Terminkalender sind wohl wesentlich komlexer als man denkt.


    Genau darum wäre es eigentlich wünschenswert, dass die PDC erst alles regelt und dann die Termine bekannt gibt. Ende November würde doch vollkommen ausreichen für alle Termine. Seit dem erscheinen der Termine gab es schon 3 Änderungen, weitere können durch die "Kettenreaktion" noch kommen. Ich finde es etwas nervig - oder soll ich besser sagen "nicht professionell"?

  • Hatte mich vorns mit der PDC Europe in Verbindung gebracht und habe gefragt warum sie Leipzig plötzlich gestrichen haben. Jetzt die Antwort die Location für Leipzig stand kurzfristig nicht mehr zur Verfügung und so mussten sie das Turnier verlegen nach Mülheim.

  • Also die Verlegung des Masters finde ich persönlich ganz gut. Somit gibt es kurz nach der WM bereits das nächste Major. Außerdem soll es ja auch als Qualifikation für den Grand Slam of Darts 2015 gelten und das hätte es laut ursprünglichem Plan nicht gekonnt, da es schlichtweg nach dem Grand Slam hätte stattfinden sollen.
    Interessant, dass sie den Schotten das Turnier wegnehmen. Ob das mit dem "merkwürdigen" Verhalten des Publikums dieses Jahr zusammen hängt?


    Nein, diese Planung ist mit Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen in der Mache. Außerdem ist ja nicht ausgeschlossen, dass das neue WSOD-Turnier im November in Edinburgh stattfindet.


    Übrigens gibt es nach aktuellem Stand ein ähnliches Problem mit der Turnierreihenfolge, was die 2015er Jugend-WM angeht - da sollen sich die Top 2 ja auch für den nächsten GSOD qualifizieren, allerdings findet das Finale erst hinterher statt. Dürfte zwar keine Schwierigkeiten machen, da sie wahrscheinlich die 16 Plätze für Turnierfinalisten sowieso nicht voll bekommen (in diesem Jahr wären es 13 Spieler gewesen), aber theoretisch könnte es schon problematisch werden, weil ja eigentlich nur die Turniergewinner sicher dabei sind, aber die unterlegenen Finalisten nur dann, wenn noch genügend Platz im Feld ist.



    Edit:


    Die Verlegung des World Grand Prix wird vermutlich mit der Rugby WM zusammenhängen. Da Irland an dem Sonntagabend spielt würde es blöd aussehen, wenn die Halle zum Finale nur halbvoll ist. (Außerdem spielt die irische Fußballnationamannschaft an dem Sonntagabend auch noch)


    Danke! Hatte gehofft, dass irgendjemand wissen wird, welche andere Veranstaltung der Grund dafür ist. :thumbup:

  • Gibt es denn eigentlich Infos wie der Ablauf der einzelnen Turniere sein wird?
    Letztes Jahr in Hildesheim gab es ja am Freitag nur eine Session.
    Also 16 Spiele.
    In den Ticketübersichten sind dort jetzt zwei Sessions (13:00 und 19:00).

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

  • Rock your Dart!
  • http://www.pdc.tv/news/article…oost-for-development-tour


    Die Youth Tour wird ab nächstem Jahr als "Development Tour" firmieren. Außerdem neu laut Artikel:


    - obere Altersgrenze hoch auf 23 (die untere bleibt bei 16)
    - Ausschlussregel jetzt Top 64 der OOM (statt Top 32) - wobei ich nicht überrascht wäre, wenn das nicht das letzte Wort ist
    - Preisgelder verdoppelt auf £10.000 pro Turnier


    Nix zu den Meldegebühren verlautbart, hmm.


    Zur nach hinten verlegten Jugend-WM 2015 qualifizieren sich die Top 48 einer kombinierten Preisgeldliste der 2014er und 2015er Saisons.

  • Interessante Namens-Entwicklung: erst Youth Tour, dann Challenge Tour, dann wieder Youth Tour und jetzt Developement Tour - wobei es auch noch die Challenge Tour gibt, die in diesem Jahr beide zusammen "Developement Tours" genannt wurden. :umwerf:

  • Rock your Dart!

  • Den Murks haben sie sich diesmal wieder für die Players Championships aufgespart:


    Winner £10,000
    Runner-Up £5,000
    Semi-Finalists £2,500
    Quarter-Finalists £2,000
    Last 16 £1,500
    Last 32 £750
    Last 64 £250
    Total £60,000 per event


    Das kann doch nicht so schwer sein, eine Verteilung zu basteln, in der in jeder Runde wenigstens genauso viel dazukommt, wie in der vorigen... :wacko: +£750 fürs Boardfinals und danach +£500 fürs Viertelfinale, was soll das?

  • Gerade mal 1000€ Differenz zwischen Last 16 und Halbfinale ?(
    Meint die PDC das wirklich Ernst ?!
    Da passt's doch von der Verteilung her vorne und hinten nicht :thumbdown:

    Lieblingsspieler: Gary Anderson :scottland:

  • Die Verteilung find ich auch nicht glücklich insgesamt gehts mir hinten mit zu kleinen Sprüngen los und vorne wirds zu steil.


    edit: das ist aber beim großtei der PDC Turniere so, am aller schlimmsten aber bei der Lakeside.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!