Target Super League Darts Germany 2017

  • Umfrage quer nutzen!

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Rock your Dart!
  • Von Facebook


    Gruppe 1
    Letzte 16:
    Rudolf Maintz - Kevin Knopf 4:3
    Matthias Westphal - Manuel Topp 3:4
    Marco Gebauer - Dennis Scholz 1:4
    René Berndt - Andreas Ploep 4:1
    Jannis Schneider - Marvin Eßer 0:4
    Stefan Nöhles - Pascal Herwig 4:2
    Fabian Hoffmeister - Sascha Höhn 1:4
    Esteban Iglesias Sanchez - Andreas de Almeida Felicio 1:4


    Letzte 8:
    Rudolf Maintz - Manuel Topp 6:1
    Dennis Scholz - René Berndt 5:6
    Marvin Eßer - Stefan Nöhles 6:4
    Sascha Höhn - Andreas de Almeida Felicio 6:3


    Halbfinale:
    Rudolf Maintz - René Berndt 1:6
    Marvin Eßer - Sascha Höhn 5:6


    Finale:
    René Berndt - Sascha Höhn 6:2


    Gruppe 2
    Letzte 16:
    Theocharis Konstantinidis - Mick Hasse 0:4
    Steffen Siepmann - Simeon Heinz 4:1
    Holger Jabben - Matthias Ehlers 2:4
    Tobias Höntsch - Marko Puls 4:1
    Frank Gansen - Ole Holtkamp 4:0
    Michael Döppling - Nico Blum 0:4
    Marcel Hausotter - Michael Häusler 4:2
    Kai Siepmann - Matthias Langer 2:4


    Letzte 8:
    Mick Hasse - Steffen Siepmann 6:4
    Matthias Ehlers - Tobias Höntsch 6:2
    Frank Gansen - Nico Blum 1:6
    Marcel Hausotter - Matthias Langer 6:2


    Halbfinale:
    Mick Hasse - Matthias Ehlers 5:6
    Nico Blum - Marcel Hausotter 6:4


    Finale:
    Matthias Ehlers - Nico Blum 1:6


    Gruppe 3
    Letzte 16:
    Alexander Haack - Luigi Tranchida 4:2
    Tim-Oliver Jahr - Christopher Hänsch 3:4
    Roland Hol - Hendrik Eggermann 0:4
    Nico Alfes - Steffen Böhmer 4:3
    Dominik Waldau - Marvin Wehder 0:4
    Carsten Hoffmann - Tobias Seibert 4:3
    Christian Wojcechowski - Ingo Vogt 3:4
    Paulo Ferreira - Guranakumar Markandu 3:4


    Letzte 8:
    Alexander Haack - Christopher Hänsch 4:6
    Hendrik Eggermann - Nico Alfes 6:5
    Marvin Wehder - Carsten Hoffmann 6:3
    Ingo Vogt- Guranakumar Markandu 6:5


    Halbfinale:
    Christopher Hänsch - Hendrik Eggermann 6:4
    Marvin Wehder - Ingo Vogt 6:4


    Finale:
    Christopher Hänsch - Marvin Wehder 5:6

  • ...


    Halbfinale:
    Christopher Hänsch - Hendrik Eggermann 6:4
    Marvin Wehder - Ingo Vogt 6:4


    Finale:
    Christopher Hänsch - Marvin Wehder 5:6

    Diese Ergebnisse sind ja bereits hier im Forum vorhanden. Aber dabei handelt es sich ja nicht um die vollständigen Ergebnisse. Dennoch danke

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • hi, ich bin neu in diesem Forum, und ich bin auch nicht die große Fachfrau wenn es um die PDC geht, aber ich verfolge mit steigendem Interesse die Superleague via FB und jetzt hab ich doch mal die eine oder andere Frage in die Runde.


    Warum bekommt ein Spieler eine Wildcard und kann einfach so von einer Superleague in die andere wechseln? Wäre es nicht sinnvoller gewesen einen Platz mehr auszuspielen? Alternativ hätte man ja auch Alexander Tauber in der Superleague lassen können weil er durch den Ausstieg von Daniel Zygla einen Platz in der Tabelle nach oben rutscht. Noch eine Alternative wäre gewesen Andreas Demkmann die Wildcard zu geben, der ist soweit ich mitbekommen habe disqualifiziert worden weil er zwei Spieltage wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt/abgebrochen hat, und dennoch hat er mehr Punkte gemacht als der eine oder andere der die Saison komplett gespielt hat. Man hätte es auch einem der früheren Teilnehmer wie Marko Puls, Andre Welge ... anbieten können die Ihren Startplatz mal freigegeben haben. Manche dinge verstehe ich halt nicht so ganz, ich konnte auch nicht verstehen warum letztes Jahr Martin Schindler nachgerückt ist, klar liefert er tolle Ergebnisse ab, spielerisch mag es auch sein das er die Superleague bereichert, aber warum wurde da nicht jemandem die Chance gegeben der wenigstens die Quali gespielt hatte?


    Vieleicht klärt mich mal einer auf der da evtl die eine andere Antwort hat. Weiterhin verfolgen werde ich das ganze jedenfalls sicher.


    schöne Grüße
    Korny


  • Willkür ist die Antwort. Bei Schindler fand ich es auch extrem mekwürdig, da er ja auch nicht den Qualifier am Anfang des Jahres spielte.


    Edit: Vielleicht gibt es aber auch eine Art Regelbuch für die SL, in denen diese Fälle geregelt sind. Falls ja, sind diese aber nicht öffentlich. Jedenfalls habe ich sie noch nicht zu Gesicht bekommen,

    Einmal editiert, zuletzt von Count170 ()

  • Egal wie mans macht, man machts eh nich allen Recht... Ich find beide Entscheidungen übrigens absolut in Ordnung! Finde lohnt sich auch nich sich hinterher groß mit dem hätte, wenn und aber zu beschäftigen. Die Entscheidungen wurden so gefällt und das kann man dann so auch mal akzeptieren.

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Egal wie mans macht, man machts eh nich allen Recht... Ich find beide Entscheidungen übrigens absolut in Ordnung! Finde lohnt sich auch nich sich hinterher groß mit dem hätte, wenn und aber zu beschäftigen. Die Entscheidungen wurden so gefällt und das kann man dann so auch mal akzeptieren.


    Akzeptieren ja, aber hinterfragen ist schon erlaubt. Marijanovic finde ich auch absolut ok, da man es vor der Saison regelt. Ich fand es bei Schindler nur denjenigen gegenüber nicht fair, die sich durch die Quali kämpften. Vielleicht hatte Schindler am Qualitag auch andere Verpflichtungen, ansonsten würde ich sagen, dass er zunächst kein Interesse hatte SL bzw. die Quali zu spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von Count170 ()

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!