PDC Dart Weltmeisterschaft 2017

  • Umfrage quer nutzen!

  • Das Cullen Lewis überhaupt nicht Paroli bieten konnte, hat mich schon sehr überrascht. Nach dem Sieg gegen Cadby war Cullen für mich sogar der Favorit.
    Und mit dem ,,Freed from Desire''/,,Will Grigg's on Fire'' mit das mittlerweile mMn etwas übertrieben. Alle Vorrundenspieler wurden damit auf die Bühne geholt, alle Vorrundensieger bei ihrem Erstrundenpartien, und jetzt hat Cullen das auch noch als Walk On-Musik :ohno_ . (Mal davon abgesehen dass sie es auch noch fälschlicherweise nach Lewis' Sieg spielen.)
    Kann es sein dass Lewis der Spieler ist, dem man am meisten ansieht dass er randvoll ist :prost: ?

  • Das Cullen Lewis überhaupt nicht Paroli bieten konnte, hat mich schon sehr überrascht. Nach dem Sieg gegen Cadby war Cullen für mich sogar der Favorit.
    Und mit dem ,,Freed from Desire''/,,Will Grigg's on Fire'' mit das mittlerweile mMn etwas übertrieben. Alle Vorrundenspieler wurden damit auf die Bühne geholt, alle Vorrundensieger bei ihrem Erstrundenpartien, und jetzt hat Cullen das auch noch als Walk On-Musik :ohno_ . (Mal davon abgesehen dass sie es auch noch fälschlicherweise nach Lewis' Sieg spielen.)
    Kann es sein dass Lewis der Spieler ist, dem man am meisten ansieht dass er randvoll ist :prost: ?

    Stimme ich dir vollkommen zu. Nur den letzten Satz finde ich ziemlich unpassend.
    Keiner von uns weiß was da im Player Bereich abgeht. Deshalb sollte ich sollte Sätze ganz vorsichtig sagen.

  • Kann es sein dass Lewis der Spieler ist, dem man am meisten ansieht dass er randvoll ist :prost: ?


    Finde es bei M. Smith deutlich auffälliger. Bei dieser WM wird aber wohl in diesem Bereich keiner Mark Frost das, nun ja, Wasser reichen.

    Lieblingsspieler: 1.D Mark Dudbridge, Simon Whitlock 2.D Mark Webster, Steve Brown, Andy Parsons, John Brown

  • Rock your Dart!
  • Absolut richtig! Vorsicht mit solchen Aussagen.... :blink:


    Beim "Bully Boy" habe ich - zugegebenermaßen - auch schon mal darüber nachgedacht. :S


    Bei Andy Fordham hingegen bin ich mir ziemlich sicher, dass er dann und wann einen "im Turm" hatte.
    Aber er ist ja auch "The Viking" ... und die dürfen das :duw:

    My heroes: Simon Whitlock, Peter Manley, Allan Norris, Peter Wright, Gary Anderson, Terry Jenkins, Andy Hamilton, James Wade, Adrian Lewis, Robert Thornton ...

    "Leave Me Alone I Know What I'm Doing!"--- Kimi Iceman Räikkönen, 04-11-2012, Abu Dhabi, Lotus F1-Team 1-st win[Blockierte Grafik: http://www.whiskybembel.de/Scot/17.gif]

  • Die Story von Elmar, dass Hopp bei der Doping-Kontrolle zu viel Urin abgegeben ist natürlich auch sehr verdächtig. ;)


    Ob man es jemandem ansieht oder nicht ist eigentlich egal. Die interessante Frage wäre, wie viele Spieler bei der WM nüchtern auf der Bühne stehen, oder falls es 0 sind, wer der nüchternste ist. ^^

  • Überraschung des Turniers ist Darren Webster für mich. Unfassbar souverän auf die Doppel gegen Whitlock. Schade für Whitlock, dass er schon so früh raus ist, war in guter Verfassung vor der WM. Auch schade, dass Merv King nach dem unfassbaren letzten match gleich raus ist. Joe Cullen etwas schade, finde den sehr sympathisch, aber heute chancenlos. Lewis dreht halt bei der WM auf, was mich auch freut.

  • Wie dem auch sein mag, eine in die Tiefe gehende "Kneipen-Psychologie" halte ich persönlich bei der Eru­ie­rung des "Themas" nicht für besonders hilfreich. ;)
    Ich denke auch, dass die WM-Teilnehmer "Profi" genug sind, um sich nicht selbst - mittels Alkoholeinfluss - selbst zu schwächen. Denn leistungsförderndes Doping "geht" definitiv anders. :lach:


    Vielmehr ist das wieder "Wasser auf die Mühlen" derjenigen, die Darts ohnehin (und leider immer noch) für einen Kneipensport - mit all den berühmt-berüchtigten Klischees - halten.
    Von daher bin ich mir ziemlich sicher, die Jungs auf der Bühne haben sich nicht vorher "einen in ihren Pullover gehäkelt" ... :cool:


    Anders ist es mit dem Faktor "Aufregung" ;(
    Eine brechend volle Halle, gröhlende Fans, TV-Kameras in jedem Winkel, Scheinwerfer etc. ... da geht möglicherweise dem ein oder anderen gehörig der Stift :?::!:
    Ich kann nur für mich sprechen: Also ich hätte höchstwahrscheinlich erst mal kurz am Flachmann abgebissen, um etwas "lockerer" zu werden.
    Andere ziehen vielleicht kurz am "Tütchen" (das gab's ja schon ^^ ) usw.


    Also "breit wie eine Natter" geht sowieso nicht, da triffst Du keinen Bus. Aber vorher einen Kleinen zur Beruhigung - für mich durchaus vorstellbar...


    Entscheidend is auf'm Platz ... und das ist auch gut so. :daumen:

    My heroes: Simon Whitlock, Peter Manley, Allan Norris, Peter Wright, Gary Anderson, Terry Jenkins, Andy Hamilton, James Wade, Adrian Lewis, Robert Thornton ...

    "Leave Me Alone I Know What I'm Doing!"--- Kimi Iceman Räikkönen, 04-11-2012, Abu Dhabi, Lotus F1-Team 1-st win[Blockierte Grafik: http://www.whiskybembel.de/Scot/17.gif]

  • Überraschung des Turniers ist Darren Webster für mich. Unfassbar souverän auf die Doppel gegen Whitlock. Schade für Whitlock, dass er schon so früh raus ist, war in guter Verfassung vor der WM. Auch schade, dass Merv King nach dem unfassbaren letzten match gleich raus ist. Joe Cullen etwas schade, finde den sehr sympathisch, aber heute chancenlos. Lewis dreht halt bei der WM auf, was mich auch freut.

    Der souveräne Sieg von Darren Webster lässt die mögliche Folgepartie Webster-van Gerwen in einem nochmals ganz anderen Licht erscheinen, klar, Webster ist manchmal unberechenbar, aber es erhöht die Spannung vor diesem Match noch enorm.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Nochmal zu den Walkons:
    In den letzten Jahren gab es immer in der Vorrunde das gleiche Lied. Aber in der Hauptrunde konnte man immer selbst wählen (Bsp Koltsov "Rasputin" und John Michael mit seinem Siritaki). Horvat hat ja in diversen Interviews gesagt, dass er von John McDonald mit "Highway to Hell" auf die Bühne geholt wird.
    Da fand ich dann die Regelung aus den letzten Jahren besser. Immer das selbe Lied nervt dann vielleicht irgendwann.


    Zu gestern: Was DWebster da angebrannt hat war einfach unglaublich. Aber auch Whitlock hat klasse gespielt, verliert aber trotzdem mit einem 98er Average mit 0-4. Da hat Webster seinen Spitznamen in die Tat umgesetzt.
    Bei Gilding hätte ich eine höhere Qualität (aber mit dem gleichen Ergebnis) erwartet.
    Lewis hat Cullen einfach schon am Anfang zerstört, sodass der komplett neben sich stand.

  • Nochmal zu den Walkons:
    In den letzten Jahren gab es immer in der Vorrunde das gleiche Lied. Aber in der Hauptrunde konnte man immer selbst wählen (Bsp Koltsov "Rasputin" und John Michael mit seinem Siritaki). Horvat hat ja in diversen Interviews gesagt, dass er von John McDonald mit "Highway to Hell" auf die Bühne geholt wird.
    Da fand ich dann die Regelung aus den letzten Jahren besser.


    Waren die früher wirklich selbst gewählt? Ich hatte den Eindruck, dass da einfach Sky oder die PDC landes- bzw. regionstypische Klischees bedient haben, siehe z.B. hier Julio Barbero oder auch im gleichen Jahr Royden Lam. Andere Vorrundengewinner hatten damals auch nur die 08/15-Songs, der größte Unterschied zur aktuellen WM ist wohl, dass früher immer mehrere Titel pro Jahr in der Vorrunden-Rotation waren, nicht nur der eine wie diesmal. (Edit: Meine Erinnerung hat mich getäuscht - die letzten beiden Jahren war's auch jeweils die gleiche Musik, die Zeiten mit mehr Auswahl in der Vorrunde liegen schon länger zurück.)

  • geht's noch?


    hab nicht ein einziges Anzeichen dafür gesehn ..


    Ich finde auch, dass man mit solch beleidigenden und verleumderischen Aussagen vorsichtig sein sollte. Anhand von ein paar Bildern auf den Alkoholkonsum eines Menschen zu schließen, ist doch nun wirklich das Letzte. :thumbdown:

    Lieblingsspieler:
    :NED: Barney, van Gerwen, :BEL: Huybrechts, Van den Bergh, :ENG: Cross, Aspinall, Hogan, :ESP: Reyes, und natürlich alle :GER: und :AUT:

  • Ist halt ein leidiges Thema. Früher konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass da die sich da richtig einen anzwitschern vor einem Spiel (dass sie komplett neue nüchtern sind, habe ich aber auch nicht gedacht). Wenn man die Spieler aber genau beobachtet (insbesondere die Augen), da merkt man dann schon, dass ab und an ein Gläschen Zielwasser zu viel dabei war. Hinweise darauf gibt es genug, insbesondere in Interviews merkt man es dann auch deutlich. Paul Star von "Tungsten Tales" hat mal von einem Players Championship Turnier berichtet und hat mit dem ein oder anderen gesprochen. Da waren durchaus einige Sprachfindungsschwierigkeiten dabei und ein Spieler hat auch auf die Bar, die sich da bei den Turnieren befindet, hingewiesen.


    Aber sei's drum, ist ja hier nicht der Alkohol Thread. Frohe Weihnachten zusammen!

  • Rock your Dart!

  • Und mit dem ,,Freed from Desire''/,,Will Grigg's on Fire'' mit das mittlerweile mMn etwas übertrieben. Alle Vorrundenspieler wurden damit auf die Bühne geholt, alle Vorrundensieger bei ihrem Erstrundenpartien, und jetzt hat Cullen das auch noch als Walk On-Musik :ohno_ . (Mal davon abgesehen dass sie es auch noch fälschlicherweise nach Lewis' Sieg spielen.)


    Naja gut, Cullen hatte das schon beim World Matchplay als Walk On, ich fands eher seltsam, dass de Graaf es jetzt auch noch nehmen musste.



    Zitat

    Kann es sein dass Lewis der Spieler ist, dem man am meisten ansieht dass er randvoll ist :prost: ?


    Man sieht im schon an, dass er was getrunken hat, "randvoll" würde ich aber nicht sagen. Ich persönlich finde, dass man von den Topspielern bei Wade am meisten merkt, dass er nicht ganz nüchtern ist. Und wenn man Taylors interviews die teilweise in Einspielern vor dem Match gezeigt werden mit den teilweise sehr wirren Interviews nach seinen Partien vergleicht, dann könnte man auch denken, dass er bei den Interviews nach seinen Matches nicht mehr ganz in dem selben Zustand ist, wie davor.


    Aber gut, dass die meisten Profis vor ihren Partien Alkohol konsumieren ist ja auch nichts neues.

  • Nochmal zu den Walkons:


    In den letzten Jahren gab es immer in der Vorrunde das gleiche Lied. Aber in der Hauptrunde konnte man immer selbst wählen (Bsp Koltsov "Rasputin" und John Michael mit seinem Siritaki). Horvat hat ja in diversen Interviews gesagt, dass er von John McDonald mit "Highway to Hell" auf die Bühne geholt wird.
    Da fand ich dann die Regelung aus den letzten Jahren besser. Immer das selbe Lied nervt dann vielleicht irgendwann.


    Vor zwei Jahren war das aber schon genauso, da mussten alle Vorrundensieger auch in der 1.Runde mit "Eat sleep rave (Darts) repeat" auf die Bühne gehen. Letztes Jahr war es dann tatsächlich wieder so, dass die Vorrundensieger in der 1.Runde individuelle Walk Ons hatten.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!