Van Gerwen und seine Dominanz

  • Wie lange wird die MvG-Dominanz halten? 143

    1. Van Gerwen wird eine Ära prägen wie Phil Taylor (24) 17%
    2. Van Gerwen wird eine Ära prägen, aber die Phil-Taylor-Ära bleibt unerreicht (98) 69%
    3. Van Gerwen kann sich warm anziehen, dieses Jahr (die nächsten Jahre) wird es mehr frischen Wind von vorne geben (15) 10%
    4. Van Gerwen? Das war doch bisher alles nur Glück! (4) 3%
    5. Speziell für Moerfi: Van Gerwen kann sich warm anziehen, die nächsten Jahre wird es mehr frischen Wind von HINTEN geben ;-) (2) 1%

    Da das Karriereende von van Gerwen wohl doch noch in weiter Ferne ist :thumbup: , würde mich mal interessieren wie Ihr zu der aktuellen Dominanz von ihm steht. Die Geister scheiden sich ja an ihm. Die einen lieben ihn für seine aggressive Spielweise und den immer neuen Rekorden, die er momentan aufstellt; die Anderen sehen sich seine Spiele teilweise gar nicht mehr an, weil der Sieger in der Regel schon im Vorhinein feststeht und Sie van Gerwen einfach für arrogant halten. Was glaubt Ihr, wie lange MvG die momentane Dominanz aufrechterhalten kann? Kann er eine Ära wie Taylor prägen? Oder ist das momentan eher eine Momentaufnahme? Wer aus der aktuellen Weltspitze kann ihm ernsthaft gefährlich werden? Oder seht Ihr vielleicht Newcomer, die in naher Zukunft die "van-Gerwen-Ära" beenden könnten?


    Ich muss sagen, dass ich mir van Gerwen gerne ansehe. Er spielt aggressiv, schnell und spektakulär. Was will man also mehr? Meiner Meinung nach müssten sich die Gegner mal etwas mehr anstrengen oder besser werden :thumbup: . Das ist aber sicher einfacher gesagt, als getan. Ich denke aber, dass in nächster Zeit der ein oder andere Rookie auftauchen wird, der van Gerwen das Leben verdammt schwer machen kann. Ansonsten muss mal wohl auf einen weiteren Formanstieg der anderen Top Dogs (vlt Lewis, Snakebite, Anderson) hoffen, dass mal wieder etwas mehr Spannung in die Sache kommt. Aber van Gerwen kann man das sicherlich nicht anlasten; der macht momentan einfach alles richtig.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Habe "Van Gerwen wird eine Ära prägen, aber die Phil-Taylor-Ära bleibt unerreicht" gevotet :cursing:

    Ich auch. MvG ist zwar stark, aber auch die Konkurrenz wird in den nächsten Jahren sicher den Abstand etwas verkürzen können. DIE Dominanz wie sie Taylor hatte kann eigentlich wegen der Verbesserung vieler anderer Spieler so nicht auftreten. Trotzdem wird er dieser Ära seinen Stempel aufdrücken

  • Hm, also mir gefällt seine Dominanz ganz und gar nicht (und deshalb schau ich seine Spiele auch nichmehr) und ich seh in nächster Zeit niemanden der ihn ernsthaft gefähden könnte, sofern er nich irgendwie von alleine nachlässt! Wohin die Entwicklung einiger aufstrebender Spieler (wie z.B. van de Pas, Gurney, Cullen & Dobey) geht kann man jetzt natürlich noch nich absehen. Am ehesten würde ich es im Moment noch Cadby zutrauen, aber auch der braucht sicher ein paar Jahre bis er sein ganzes Potenzial ausschöpfen kann... Bei den noch jüngeren kommt natürlich auch noch einiges nach,aber die brauchen dann natürlich noch länger bis sie in der Weltspitze ankommen. Von daher seh ich MvG in den nächsten 5 Jahren nich groß gefährdet und damit hätte er dann schon (fast) ein ganzes Jahrzehnt geprägt! Was danach ist find ich wie gesagt pure Spekulation, aber ich würds keinesfalls ausschließn dass MvG einfach so weiter macht und somit in Phils Fußstapfen tritt, selbst wenn er nich all seine Rekorde knackt.

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Auch ich gucke MVG sehr gerne, schöner und schneller Spielrythmus. Und auch Emotionen in der Form sehe ich gerne.


    Man muss MVG momentan einfach attestieren, dass er seine sehr guten Leistung in einer unglaublichen Konstanz aufs Board bekommt. Zu dieser Leistung sind Spieler wie Anderson, Taylor oder Wright sicherlich auch in der Lage, sie rufen das aber erheblich weniger häufig ab. Oder schaffen es nicht, es über ein gesamtes Spiel durchzuziehen. Bei einigen Turnieren - insbesondere den Majors - sind die Distanzen für die o.g. Kontrahenten aber meistens schon so lange, dass sie es gegen MVG einfach auf Dauer nicht packen.


    Fraglich bleibt aber, wie lange MVG dieses Niveau noch so konstant bringen kann - Und vorallendingen, ob es nicht mal Spieler gibt, die eine ähnliche Konstanz erreichen. Bei Wright registriere ich in den letzten Monaten/Jahren krasse Fortschritte und sehe ihn momentan als DEN Spieler, der kurz- mittelfristig zu einem ernsthaften Konkurrenten werden könnte.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich bezweifle die ernsthaftigkeit dieser Umfrage, alleine Punkt 4 lässt mich schon schmunzeln. Das aber
    auch noch jemand für diesen Punkt gestimmt hat, da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Ich bezweifle die ernsthaftigkeit dieser Umfrage, alleine Punkt 4 lässt mich schon schmunzeln. Das aber
    auch noch jemand für diesen Punkt gestimmt hat, da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

    Der Kandidat bekommt 100 Punkte. Genau das war der Grund des 4. Punktes (Schwachsinnidentifikation).


    Man hätte es auch etwas ernsthafter formulieren können.


    Punkt 1: MvG ist The Man - auf Ewigkeit nahezu unschlagbar


    Punkt 2: Erstmal nahezu unschlagbar - mal sehen, was in ein paar Jahren ist


    Punkt 3: erstmal abwarten. Im Sport kann sich vieles schnell ändern


    Punkt 4: MvG geht mir am Arsch vorbei


    Punkt 5: frag mal bei moerfi nach :thumbup:


    Also war schon ernsthaft gemeint, nur etwas flapsig formuliert. Dass das alles Kristallkugelleserei ist, ist natürlich klar.

  • Anscheinend sind wir uns ziemlich einig hier: Ich habe mich auch für Punkt 2 entschieden. Im Moment sehe ich nicht, wer MvG wirklich gefährlich werden könnte. Zutrauen würde ich es Gary Anderson, aber er ist einfach viel weniger ambitioniert. Klar gewinnt auch er sicher gerne, aber man merkt es schon, wenn er gerade keine Lust hat. Und um einen MvG gefährlich zu werden, reicht es halt nicht, wenn man nur zur Weltmeisterschaft richtig Gas gibt. Gerade nach der WM wird der Abstand zu MvG in der OoM nochmal um einiges größer. Sicher wird es auch in diesem Jahr hin und wieder mal ein Turnier geben, in dem auch MvG eins auf die Mütze bekommt, aber das wird doch sehr überschaubar sein. Nein, der hat sich erst einmal dort oben festgesetzt und wird seine Führung nicht mehr so schnell hergeben. Allerdings hat er auch gesagt, dass er nicht so lange wie Taylor Dart(s) spielen will, sondern mit ungefähr 40 Jahren aufhören möchte. Außerdem kommt, wie bereits erwähnt, immer mal frischer Wind von hinten, so dass ich nicht denke, dass er so lange die Dart(s)welt dominieren wird wie Taylor das getan hat.

    "They said they couldn't sink the Titanic. I've got six days to become an iceberg" (Darren Webster)

  • Da fehlt eindeutig das er eine Ära prägen wird, die aber nicht mehrere Jahrzente anhalten wird, weil er die Darts an den Nagel hängt. Er sagt ja selber, das mit 40 schluss ist.

    Wo ist der unterschied zur 2 Antwort


    Beides läuft darauf hinaus, dass er eine ära prägen wird die aber nicht so lange gegen wird wie die von Phil Taylor.
    Ob das jetzt durch sein eigenes Abtreten oder durch Leistungsabfall oder sonst was herbeigerufen wird, bleibt


    in der Antwort ja völlig offen.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Seine Ära - wenn es eine geben wird - wird nicht so lange dauern, weil es mehr Konkurrenz geben wird. Dart ist im kommen und zwar mit Pauken und Trompeten. Es werden immer neue verdammt gute Spieler kommen, denn MvG ist sicher kein Einzelfall auf diesem Planeten. Er wird vor eine ganz andere Situation gestellt werden als Phil früher. Damit will ich Taylors Leistung nicht schmälern, es waren aber andere Vorraussetzungen. MvG wird auf jeden Fall mehr Gegenwehr spüren und nicht ewig vom selbstverständlichen Siegesrausch gepushed werden. Dieses Jahr hat er natürlich echt geliefert und er wird sicher lange, lange oben mitspielen.
    Andere Spieler werde von der steigenden Konkurrenz deutlich mehr Probleme bekommen wie z.b. Thornton, eventuell auch Taylor, wenn er nicht rechtzeitig Schluss macht. Auch das ehemalig Jungtalent Michael Smith wird überrannt werden, wenn er sich nicht mal etwas "zusammenreißt".


    Für uns als Zuschauer wäre es ohnehin spannender^^

  • Er ist doch aber bereits seit 3 Jahren die klare Nummer 1, da fehlen also nur noch 2... Und es is ja nich so dass Taylor jedes Jahr alles abgeräumt hat, der hatte auch mal kleinere Schwächephasen wo er deutlich weniger Siege zu verzeichnen hatte. weiß nich warum da für van Gerwen ein anderer Maßstab gelten sollte?!

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

    Einmal editiert, zuletzt von God_of_Darts ()

  • Was mich bei MvG so fasziniert ist dass der wirklich kaum ein Turnier auslässt, der spielt ja fast alles. Ich denke er wird auch in den nächsten Jahren die meisten Major-Turniere im Jahr gewinnen, die Konkurrenz kann halt nur hoffen dass Van Gerwen irgendwann mal Probleme hat sich neu zu motivieren, der hat ja im Prinzip schon alles gewonnen, das Haus sollt eigentlich schon abbezahlt sein :thumbsup:


    Gespannt bin ich ja ob Leute wie Wright oder Chisnall mal ein Major-Turnier gewinnen werden, wie oft haben die zusammen schon ein Major-Finale verloren? Muss mit der Zeit auch ziemlich frustrierend sein. Und gerade bei Wright muss man abwarten wie lang er dieses hohe Level noch halten kann, Chizzy ist da ja noch deutlich jünger.

  • Er ist doch aber bereits seit 3 Jahren die klare Nummer 1, da fehlen also nur noch 2... Und es is ja nich so dass Taylor jedes Jahr alles abgeräumt hat, der hatte auch mal kleinere Schwächephasen wo er deutlich weniger Siege zu verzeichnen hatte. weiß nich warum da für van Gerwen ein anderer Maßstab gelten sollte?!


    Sehe ich auch so. Das Ende der Ärä van Gerwen ist erst dann (möglicherweise...) gekommen, wenn wieder jemand anderes ein ernsthafter Konkurrent um die Nr. 1 der OOM ist, nicht wenn van Gerwen mal ein paar Titel nicht gewinnt. Man vergleiche: Taylor war selbst dann noch relativ deutlich die Nr. 1, als Lewis beide WM-Titel in der OOM-Rechnung gehalten hat. So kann das durchaus auch bei van Gerwen mal laufen.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!