Kraft-/Stabilisationsübungen um besser Dart zu spielen

  • Guten Tag an alle Darter hier.:vic:

    Hätte da mal ein Frage. Kennt jemand Übungen für den Körper, die einen helfen besser in Dart zu werden. Und vielleicht schon Erfahrung damit, ob diese Übungen wirklich helfen besser zu werden.

    Ich meine damit keine Trainingsspiele, sondern Kraftübungen z.B. für einen stabilen Stand. Könnte mir Plank vorstellen für eine stabile Rumpfmuskulatur.

    Meine Überlegung ist, dass zu einem vollständigen Darttraining, nicht nur Dart spielen und Mentaltraining dazugehören. Im Fußball spielt man ja auch nicht nur Fußball, sondern auch Krafttraining.

    Für gute Ideen bin ich offen.1.D

  • Umfrage quer nutzen!

  • Es gibt einen Youtube Kanal, den ich aber jetzt nicht finde. Der hat sich der Sache abgenommen. Er nutzt auch Stative für den Wurftraining usw. Vielleicht komm ich nachher noch drauf.

    Ansonsten hier schon mal was:



  • Da brauchst du keine "spezielles" Training für.

    Ganz simples Krafttraining ist völlig ausreichend.

    Vor allem hilft es dir nicht nur beim darten sondern ist ganz allgemein gut für die Gesundheit.


    Wenn du keine Lust auf ein Studio hast und keinen Platz für ein kleines "Home-Gym" reichen auch Körpergewichtsübungen.

    Kniebeugen, Liegestütze, Klimmzüge. Dazu ein bisschen Cardio/Ausdauer in Form von Walking oder Joggen. Dein Körper und damit auch den Dartspiel wird es dir danken.


    Für den "Otto-Normalverbraucher" völlig ausreichend.

  • Ich würde noch propriozeptives Training mit einbeziehen, da es sehr hilfreich ist die Körperwahrnehmung zu verbessern. Gerade die Körperwahrnehmung leidet bei vielen Menschen, ist aber wesentlich für Sport.

  • Mich würden auch mal Warmmach-Übungen interessieren, so wie man sich bei anderen Sportarten ja auch warm macht z.B. mit Warmlaufen, Dehnübungen etc. Was wäre da für das Dartspielen sinnvoll?

    Meine Lieblings-26er: T5-D5-S1, T1-T1-S20, S13-S12-S1, D12-S1-S1

  • Ich würde noch propriozeptives Training mit einbeziehen, da es sehr hilfreich ist die Körperwahrnehmung zu verbessern. Gerade die Körperwahrnehmung leidet bei vielen Menschen, ist aber wesentlich für Sport.

    wieso ist dieses Berlin soweit weg :-( ich würde gern auf diesem "wippe-brett" bei Dir werfen und in den Pausen die Jungs knuddeln :-)

  • Ich würde noch propriozeptives Training mit einbeziehen, da es sehr hilfreich ist die Körperwahrnehmung zu verbessern. Gerade die Körperwahrnehmung leidet bei vielen Menschen, ist aber wesentlich für Sport.

    Schadet auf keinen Fall so wie jegliche Art von Sport nicht schadet ( wenn er denn vernünftig ausgeführt wird)


    Kann nur Recht schnell zum Zeitproblem werden. Krafttraining, Cardio, propriozeptives Training, Dart-Training, Familie, Beruf, andere Hobbys usw.

    Deswegen würde ich gerade für "Sport-Anfänger" erstmal mit den klassischen Grundübungen anfangen und schauen wie es sich körperlich und zeitlich entwickelt.

    Spezialisieren kann man dann nach Bedarf immer noch.

    ehemals links, jetzt rechts

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten und auch die vielen Links zu Videos. Ich werde einfach mal paar Körpergewichtsübungen nach meinem Darttraining mit einbauen. Oder auch mal so zwischen durch. Die 15 Minuten kann ich wohl noch investieren für meine Gesundheit und auch um hoffentlich noch ein paar Prozent besser zu werden :love:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!