Beau mal mit nem kleinen Zwischenspurt...
Und geht jetzt bereits mit 3:6 raus gegen Payne.
Beau mal mit nem kleinen Zwischenspurt...
Und geht jetzt bereits mit 3:6 raus gegen Payne.
Umfrage quer nutzen!!
Hohnstedt, Schlüter und Preis....das erscheint mir die interessante Riege von eher "unbekannteren" Spielern, die gut einen aufspielen
der Wizzard holt den ersten Punkt. Schön
Whitlock mit Comeback Sieg gegen Smith Neale. Hatte die letzten paar Legs super gecheckt...
Bei der WM wurde bemängelt, dass sich nur wenige für die QS interessieren. Nun werden sehr oft Interesse und Postings kritisiert. Bedeutet, dass Neulinge in diesem Bereich, wie ich, gar nicht mehr wagen, etwas zu schreiben.
Brooks hat man schön Keegan Brown „vermöbelt“ mit 6:0 und nem 96er AV.
Der will wieder zurück auf die Tour.
erste Deutsche mit Punkt ist Unterbuchner!
Bei Max reichen derweil 21 Darts nicht aus um auf 4:4 zu stellen. Wird jetzt eng bei 5:3.
Sparidaans gibt wirklich viel dafür, dieses Spiel nicht zu gewinnen. Hopp kann es aber nicht ausnutzen.
Lenny führt 5:1 gegen Gawlas
Hopp wieder mal zu viele Fehler auf die Doppel. So wird es schwer
Unterbuchner der erste deutsche mit einem Punkt.
Lenny Schlüter ist 16?
Display MoreWarum bekommt dieses angebliche Spielermanagement von MyDartCoach eigentlich überall so viel Aufmerksamkeit?
Hauptsächlich ist das eine Trainingsapp und kein professionelles Management für Profisportler.
Zufällig macht deren Werbegesicht Micha Wattenberg mit Kevin Schulte einen Podcast für Sport1 und genauso zufällig macht er dort immer wieder Werbung für einen befreundeten Mentalcoach.
Gleichzeitig nehmen sie Spieler unter Vertrag und rotieren im 12-Monats-Takt wieder durch. Leon Weber hat vor gerade mal einem halben Jahr unterschrieben und schon trennen sie sich wieder.
Sie verstehen eben Social Media und machen Inhalte mit Adrian Geiler, Ashley Coleman und seinem Darts-Influencer Freund Jack Langston. Veranstalten Turniere. Alles gut.
Aber das mit dem Management ist doch an den Haaren herbei gezogen.
An dieser Stelle möchte ich (Micha Wattenberg, Gründer von MyDartCoach) mich zu ein paar Aussagen hier im Forum äußern.
Zur Causa Toonders:
Toonders hatte sich aufgrund einigermaßen regionaler Nähe (Dortmund) bereits vorab entschieden, abends nicht in Kalkar vor Ort zu bleiben und stattdessen nach Hause zu fahren. Am ersten Tag hat er sich 3 Punkte für die Rangliste und eine Legdifferenz von +6 Legs erspielt. Auf dem Heimweg nach Tag 1 schrieb er mir, dass er sich unwohl fühle und, wenn möglich, die folgenden zwei Tage aussetzen will. Er fragte, ob dies rechnerisch trotzdem mit der Quali für die Final Stage klappen könne. Daraufhin analysierten wir die Tabellensituation und entschieden gemeinsam, aufgrund der 88%-Quali-Wahrscheinlichkeit laut Darts Orakel, die Tage 2 und 3 auszusetzen. Immer unter der Maßgabe, dass es – realistisch betrachtet – nur eine kleine Außenseiterchance auf die Tourkarte gibt und wir (Toonders und MyDartCoach) uns auf die Challenge Tour, NEXT GEN und ET-Qualis fokussieren wollen. Deshalb wurde ein etwaiges Ausscheiden eingepreist, aber auch als unrealistisch angesehen.
Nach Tag 2 betrug die Wahrscheinlichkeit, mit seiner Position in die Final Stage zu kommen, sogar 97%. Das hat uns in der Entscheidung bestärkt, die beiden Tage nicht zu spielen. Christopher konnte sich zwei Tage auskurieren.
Auf X haben wir als Antwort auf einen Tweet kommuniziert, dass Toonders die 2 Tage auslässt - ohne explizit zu sagen, dass der Auslöser das Unwohlsein von Toonders nach Tag 1 war. Gedanke: Nicht öffentlich kommunizieren und der Konkurrenz mitteilen, dass sich einer unserer Spieler nicht fit fühlt. Es ging dabei auch nicht darum, unsere Entscheidung präsent darzustellen und nach vorne zu tragen, der ursprüngliche Tweet war eine Antwort auf eine Antwort unter einem Post von Darts Orakel.
Als es dann für Toonders erst nicht gereicht hatte (und wir uns trotz 97% Erfolgs-Wahrscheinlichkeit verkalkuliert haben) kamen die ersten Antworten hinsichtlich “That aged well” oder “Whos going to tell him”, was ja soweit auch humorvoll aufgefasst wurde.
Als der Plan (knapper als gedacht und mit Nachrücker-Glück) doch aufgegangen ist, haben wir halt in selber Weise mit dem “Mourinho”-GIF geantwortet (was uns als angemessene Antwort auf einen der vorherigen Tweets erschien). Es ging nicht um Selbstdarstellung, das Abfeiern der eigenen Entscheidung als „Masterclass“ oder irgendeine Dünnhäutigkeit in der Reaktion (was uns mehrmals vorgeworfen wurde).
Letztendlich hat es Toonders in die Final Stage geschafft, der Plan ist aufgegangen (viel knapper als gedacht und mit Glück), er konnte sich 2 Tage ausruhen und kann noch drei weitere Tage voll mitmischen.
Natürlich wäre es ärgerlich gewesen, die Final Stage zu verpassen, weil wir alle jede Chance beim Schopfe packen wollen. Aber es wäre kein Weltuntergang (auch für Toonders – das ist das Wichtigste) gewesen, wenn es nicht geklappt hätte.
Hoffentlich klärt das die Lage auf.
P.S.: Dass die Kommunikation von unserer Seite da etwas besser hätte sein können, stimmt und nehmen wir uns zu Herzen.
Zu ein paar generellen Themen:
1. Was ein Management überhaupt macht und warum ein Spieler dieses brauchen (kann):
Ein Management macht für einen Spieler mehrere Sachen. Es kümmert sich um die gesamte Außendarstellung (Social Media, Pressekontakte, etc.), die Sponsorensuche und Verhandlungen, plant, organisiert und finanziert außerdem sämtliche Reisen, Unterkünfte und Turnierteilnahmen. Als Spieler weißt du: Ich kriege mein Hotel und meinen Flug bezahlt, egal wie ich bei diesem oder jenem Turnier abschneide. Du fliegst nicht nach England und hast im Kopf “Ich muss mindestens xy erreichen, um meine Reisekosten zu decken”.
Als Gegenzug dafür erhält ein Management eine finanzielle Beteiligung bei den Preisgeldern des Spielers. Ja, die organisatorischen Teile des Managements können viele Spieler selber machen und machen einige auch, was völlig okay ist. Aber gerade die finanzielle Unterstützung nimmt Spielern Druck, um freier aufspielen zu können - und genau dies versuchen wir unseren Spielern bestmöglich zu bieten.
2. Die Spieler würden bei uns im 12-Monats-Takt durchwechseln:
Das ist ein Punkt, der so einfach nicht stimmt und nicht einfach so stehen gelassen werden kann. Ricardo war beispielsweise zwei Jahre bei uns und dort gab es (insbesondere nach dem Hildesheim-Sieg) medial viel zu tun. Marvin Koch und Jonas Aplowski waren drei Jahre bei uns. Dass Leon Weber nach sechs Monaten wieder gegangen ist, hatte andere Gründe - es gibt schließlich durchaus Mitbewerber auf dem Markt. Für einen Spieler ist es nichts Unübliches, seinen Ausrüster, Sponsor oder sein Management zu wechseln. Wenn ihr dazu mehr wissen wollt, fragt Leon gerne - wir haben uns definitiv nicht im Bösen getrennt.
3. Unser Social Media und unser Engagement in Sachen Turnieren:
Vielen Dank für das Lob!
4. Checkout Podcast & Mentalcoach:
Ich verstehe nicht ganz, warum Checkout hier mit in die Diskussion reingezogen wird. Die ursprüngliche Toonders- und Management-Debatte hat doch überhaupt gar nichts mit dem Podcast zu tun, in welchem ich mitwirke und wir viel Zeit in die Folgen, Interviews und mehr stecken…Wir versuchen dort die bestmögliche Arbeit abzuliefern, investieren viel Zeit und Energie. Zu suggerieren, dass unser Podcast eine Werbeplattform für MyDartCoach und/oder Johannes (den angesprochenen Mentalcoach) ist, stimmt einfach nicht. Wir haben voriges Jahr eine Folge MIT ihm gemacht und ihn in vielleicht 2-3 Folgen erwähnt/genannt, wo es thematisch passte, aber das war alles andere als Werbung. Ich kann mich nicht einmal mehr an die letzte Folge erinnern, wo wir ihn genannt haben - das muss über vier Monate her sein.
Ich hoffe, dass dies ein paar Fragen klären konnte und ein paar Aussagen gerade gerückt hat - ansonsten stehe ich auch gerne zur Diskussion bereit, da ich diese Kritik hier nicht unbeantwortet lassen möchte.
Liebe Grüße Micha
Was war das denn bei Grüllich? Krass.
Max zum Punkt, was ne geburt
Schlüter nimmt Gawlas raus! 6:2!!
Und Hopp zieht den Kopf aus der Schlinge, holt den Decider
Max dreht das Spiel noch 6:5 💪🏼
Der Maximiser quält sich zu Punkt 1. Tolle Sache... Aber spielerisch viel Luft nach oben
Puh, Max hat es noch geschafft! Glückwunsch zum ersten Punkt!