Wurfstil ändern

  • Guten Abend zusammen,


    Ich spiele nun seit insgesamt fast 1,5 Jahren Dart und zum Teil auch für meine Verhältnisse relativ erfolgreich (ab und zu mal n 60er Schnitt/ auch schon mal n 13 darter geworfen).

    Neben meinen ständigen Drang den perfekten Dart für mich zu finden, der zum einen sich gut anfühlen aber auch ästhetisch ansprechend sein soll, Pfeile ich immer mal wieder an meiner Wurftechnik.

    Ich habe ein riesiges Problem bei meinem Wurf, ich berühre mit dem flight meine Stirn. Grundsätzlich konnte ich mit dieser Angewohnheit relativ lange gut spielen und ich weiß auch das der ein oder andere Profi ähnlich wirft. Zum einen dient diese Berührung als Ankerpunkt zum anderen habe ich mit der Zeit Schmerzen an der Stelle mit der ich den flight berühre, die dadurch meinen Wurf massiv beeinflussen. Ich habe schon alles versucht kurze shafts weichere flights und auch die grundlegende Änderung meiner Wurfbewegung. Ich Versuche immer mal wieder zwischendurch den Dart kurz vor der Berührung nach vorher zu schwingen bzw. Unterhalb meiner Stirn... Ab und zu fühlt sich das gut an aber zu 90% bin ich unsicher bzw ich habe null Stabilität in meinem Wurf, weil eben auch dieser Ankerpunkt wegfällt. Dadurch komme ich dann wieder zu meiner alten Technik die dann wieder gut läuft aber dann nach ein paar Tagen intensiven Training habe ich einen kleinen Bluterguss auf meiner Stirn Das ganze frustriert mich da ich mit der alten Wurfbewegung auf längere Sicht nicht zurecht komme.

    Kennt einer diese Probleme wenn ja wie habt ihr diese gelöst. Ich freue mich auf eure Antworten

    LG Philipp

  • Umfrage quer nutzen!

  • Moin Phillipp, ich kann dir nur eins empfehlen habe ich genau so selbst gemacht. Nimm den Dart und halte ihn unter deinem dominanten Auge. Das ist dein Ausgangspunkt von dem du startest. Wenn der Dart genau unterm/vorm Auge ist solltest du komplett durch die Hand/Handgelenk/Unterarm durchgucken können aufs Ziel (z.B Tripple 20).


    Jetzt wirfst du einfach den Dart gerade nach vorne und ziehst den Arm voll durch (Follow Trough). Stell dir vor du wirfst durch die Scheibe durch oder dein Dart schlägt hinter der T20 ein. Ab jetzt wirfst du jeden Dart genau so wie ich es beschrieben habe. Hinstellen, Dart unterm Auge, werfen.


    Nach 3-4 Tagen täglichem üben (1h reicht) wird das dein neuer normaler Wurf werden. Wenn du genau bei dem Schema bleibst wirst du nach kurzer Zeit garnicht mehr anders werfen können.


    Ich hatte massive Schmerzen im Daumen weil ich den Dart sehr weit vorne am Fingernagel gehalten oder eher leicht gepresst habe. Letztendlich konnte ich nicht mehr werfen vor Schmerz in der Kapsel am Daumem, jetzt rolle ich den Dart 2cm ein Richtung Handinnenfläche so wie Peter Wright. Nach einer Woche ist das ganz normal für mich geworden jetzt ist mein alter Griff sehr merkwürdig.


    Damit will ich dir sagen: Als Mensch bist du keine Maschine sondern extrem flexibel und anpassungsfähig, du kannst dir alles mögliche antrainieren und auch den Wurfstil ändern.

  • Hast du einfach mal probiert das zurückziehen langsamer auszuführen? Also langsam zurückziehen oder normal beginnen und dann immer langsamer zu werden?


    Vielleicht würde es schon helfen den dart nur leicht gegen die Stirn zu führen und nicht volle Kanne reinzurammen:)

  • Ich denke auch, Du solltest die Berührung Deiner Stirn vorsichtiger ausführen, dann ist doch alles gut, oder?

    Weglassen, sagst Du ja schon selbst, nimmt Dir Deinen Ankerpunkt, an dem ich erstmal nichts negatives erkennen kann, also wenn er Dir hilft, lass ihn da.

  • Vielleicht auch mal videos von joyce und schindler anschauen. Man soll ja keinen Stil imitieren, aber wenn man bereits natürlich so einen Stil hat ist es vielleicht nicht schlecht sich Profis mit einem ähnlichen Stil anzuschauen.


    Hier sieht man imo das joyce im zurückziehen immer langsamer wird und an der Stirn fast zum stillstand kommt. Quasi als ob er mit dem Fahrrad einen Tritt macht und dann langsam ausrollen lässt bis zum stillstand.


  • Wir gehen in Serie
  • Mein erster fixer Gedanke: spiel mit Helm 😁


    Aber ernsthaft, kannst du die Stelle nicht schützen? Dickes Pflaster drauf oder ein Stirnband/Bandana mit ausreichend Polster drunter? Dann kannste entspannt weiterspielen wie bisher und siehst auch noch aus wie Jack Sparrow, Rambo oder Karate-Kid :troll:

  • Mein erster fixer Gedanke: spiel mit Helm 😁


    Aber ernsthaft, kannst du die Stelle nicht schützen? Dickes Pflaster drauf oder ein Stirnband/Bandana mit ausreichend Polster drunter? Dann kannste entspannt weiterspielen wie bisher und siehst auch noch aus wie Jack Sparrow, Rambo oder Karate-Kid :troll:

    Ich dachte, Kopfbedeckung ist bei der PDC verboten? :duw:

  • Was ich immer schade finde ist, wenn sich die Leute hier Mühe geben und dann keinerlei Rückmeldung mehr erfolgt. Will dich nicht hetzen philipp julez, vielleicht passts grad nicht, kein Problem. Aber dann!


    Ich geh jetzt aber mal auf die Suche nach alten ungelösten Fällen, an denen ich irgendwie mitgemurkst habe. Aktenzeichen XY bei dartn, auch was für die zarte Seele (bedeutungsschwangerer Jingle)

  • Viele Dank für die Rückmeldung. Ich habe mich an ultralites tip gehalten und habe tatsächlich nach einigen Tagen jetzt meinen wurfstil Ansatzweise ändern können und komme nicht mehr an die Stirn. Dafür jetzt fast ins Auge aber auch nur fast. :) danke für die netten und hilfreichen antworten. Es war auf jeden Fall ein schwieriger Weg aber er lohnt sich falls andere ein ähnliches Problem haben

  • Wir gehen in Serie
  • ich habe schon sehr lange das problem, dass der flight ab und an meine wange berührt...nicht immer aber ca. Alle drei würfe kommt es vor. Das heisst ja an sich, dass nicht jeder wurf von mir gleich ist, auch wenn es nur vermutlich milimeter sind. Ich habe es versucht zu ändern, nur jedes mal wenn ich mich darauf konzentriert habe, kam nur rotze bei rum. Kleinste änderungen bzw. Wenige milimeter änderung am wurf fühlen sich auch manchmal brutal viel anders an. Ich habe über die zeit gelernt dies zu akzeptieren. Ich akzeptiere dass nicht jeder wurf sich gleich anfühlen muss/kann. Ihr kennt es selbst, manchmal fühlt sicj der dart zwischen den fingern auch ganz anders an, obwohl man ihn wie immer gleich hält. Entweder kann man sich verrückt machen und verliert total den fokus oder man akzeptiert es und man passt sich der gegebenheit an. Seit dem habe icj den kopf frei und es läuft deutlich besser

  • Das kenn ich auch, manchmal bleibe ich an meinem Kragen hängen, normalerweise passt das aber ohne Berührung...

    Ich hab nicht raus finden können, woran es liegt, is auch egal, kommt nicht so häufig vor...

    Hab ich auch macnhmal bzw. in der Vergangenheit wars auch mal nen größeres Problem. Aus meiner Sicht ist die Ursache Verspannung bzw. zu große Anspannung!?

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • ich habe schon sehr lange das problem, dass der flight ab und an meine wange berührt...nicht immer aber ca. Alle drei würfe kommt es vor. Das heisst ja an sich, dass nicht jeder wurf von mir gleich ist, auch wenn es nur vermutlich milimeter sind. Ich habe es versucht zu ändern, ...

    Habe das Problem mit Medium Shafts ebenfalls gehabt. Statt am Wurf etwas zu ändern, bin ich auf Inbetween Shafts umgestiegen. Die sind 7mm kürzer, und damit berühre ich meine Wange niemals.

  • Wir gehen in Serie

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!