PDC Challenge Tour 2018

  • Rene Eidams 5 | 1 Chris Millward
    Yes


    Er schafft es dann auch ins Preisgeld durch einen 5:2 Erfolg gegen Kevin Edwards. Dabei spielt er einen 76er Average. Nächster Gegner entweder Peter Mitchell oder Steven Marfleet.


    Zur Vervollständigung: Rausgeflogen ist Nico Schlund. Rusty-Jake und Roxy-James sind auch in den Last 128. :thumbup:


    Noch nen Edit: Jason Lowe verliert gg Portela im Decider, der genau im richtigen moment ne 177 auspackt und am Ende 91 Avg weiterkommt, während Lowe bei 101 steht und ohne Preisgeld rausgeht.

  • Umfrage quer nutzen!

  • PDC Unicorn Challenge Tour
    Event Seven


    Last 64
    Nicholas Bell 5-0 Glenn Gibson
    Tom Lonsdale 5-3 Ryan Murray
    John Bowles 5-1 Ian McFarlane
    Andy Smith 5-4 Chas Barstow
    Colin Osborne 5-4 Jason Cullen
    Max Baulcomb 5-3 Nathan Rafferty
    Arjan Konterman 5-1 Jaikob Selby
    Antony Darlow 5-1 Wes Newton
    Matt Padgett 5-1 Yordi Meeuwisse
    Barrie Bates 5-1 Mike De Decker
    Harry Ward 5-2 Andrew Foster
    Craig Quinn 5-3 Paul Holloway
    Steve Brown 5-1 Evander Stevenson
    Michael Barnard 5-4 John O'Shea
    Mark Graham 5-2 Kelvin Hart
    David Pallett 5-1 Richie Howson
    Andy Jenkins 5-2 Simon Preston
    Rees Hall 5-1 Mark Frost
    Jarred Cole 5-2 Mick Todd
    Adam Smith-Neale 5-2 George Gardner
    Dyson Parody 5-3 Nathan Derry
    Jamie Kelling 5-2 Diogo Portela
    Barry Lynn 5-1 Paul Dawkins
    Curtis Hammond 5-4 Rob Hewson
    Eddie Lovely 5-3 Paul Milford
    Dennis Nilsson 5-2 Gary Blackwood
    Andy Boulton 5-3 Jonathan Worsley
    Steven Ferguson 5-3 Nathan Treadgold
    Dave Prins 5-4 Jesus Noguera Perea
    David Fatum 5-3 Jonathan Wynn
    Boris Koltsov 5-2 Nick Fullwell
    Peter Mitchell 5-1 Rene Eidams


    Last 32
    Nicholas Bell 5-0 Tom Lonsdale
    Andy Smith 5-4 John Bowles
    Colin Osborne 5-1 Max Baulcomb
    Arjan Konterman 5-1 Antony Darlow
    Barrie Bates 5-1 Matt Padgett
    Harry Ward 5-2 Craig Quinn
    Michael Barnard 5-2 Steve Brown
    David Pallett 5-4 Mark Graham
    Rees Hall 5-3 Andy Jenkins
    Jarred Cole 5-3 Adam Smith-Neale
    Jamie Kelling 5-3 Dyson Parody
    Barry Lynn 5-2 Curtis Hammond
    Dennis Nilsson 5-4 Eddie Lovely
    Steven Ferguson 5-1 Andy Boulton
    Jesus Noguera Perea 5-3 David Fatum
    Boris Koltsov 5-3 Peter Mitchell


    Last 16
    Nicholas Bell 5-1 Andy Smith
    Arjan Konterman 5-3 Colin Osborne
    Harry Ward 5-2 Barrie Bates
    David Pallett 5-3 Michael Barnard
    Rees Hall 5-1 Jarred Cole
    Barry Lynn 5-1 Jamie Kelling
    Dennis Nilsson 5-4 Steven Ferguson
    Boris Koltsov 5-2 Jesus Noguera Perea


    Last Eight
    Nicholas Bell 5-4 Arjan Konterman
    Harry Ward 5-1 David Pallett
    Barry Lynn 5-0 Rees Hall
    Dennis Nilsson 5-4 Boris Koltsov


    Last Four
    Harry Ward 5-3 Nicholas Bell
    Dennis Nilsson 5-1 Barry Lynn


    Final
    Dennis Nilsson 5-2 Harry Ward

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • PDC Unicorn Challenge Tour
    Event Eight


    Last 64
    Lee Evans 5-0 Steve Taylor
    Chris Jackson 5-2 Jack Dickinson
    Michael Barnard 5-3 Darryl Fitton
    Adam Huckvale 5-0 Lee Budgen
    John O'Shea 5-0 Dennis Nilsson
    Adam Smith-Neale 5-0 Leon Bailey
    Kelvin Hart 5-3 Ryan Murray
    Yordi Meeuwisse 5-2 Jason Wilson
    Cody Harris 5-1 Nick Fullwell
    Andrew Foster 5-3 Mark Frost
    Jason Cullen 5-2 Glenn Gibson
    Jarred Cole 5-3 Barry Lynn
    Dave Prins 5-3 Kevin Garcia
    Steven Ferguson 5-3 Steven Smith
    Krzysztof Ratajski 5-2 Dyson Parody
    Anthony Urmston-Toft 5-2 James Hubbard
    Rob Hewson 5-1 Aaron Dyer
    Jason Lowe 5-3 Mick Todd
    Matt Jackson 5-2 Rhys Hayden
    John Bowles 5-4 Scott Dale
    Robert Rickwood 5-1 Richie Corner
    Ian Lever 5-2 Jonathan Hewitt
    David Pallett 5-2 Dave Ladley
    Adrian Gray 5-3 Andy Jenkins
    Andy Boulton 5-1 Peter Mitchell
    Rhys Griffin 5-2 Stephen McNally
    Boris Koltsov 5-1 Philip Borthwick
    Ted Evetts 5-3 Ben Burton
    David Fatum 5-4 Adam Gallett
    Simon Preston 5-1 Ian Withers
    Darren Beveridge 5-1 Michael Gillet
    Matt Padgett 5-1 Matt Clark


    Last 32
    Lee Evans 5-4 Chris Jackson
    Michael Barnard 5-4 Adam Huckvale
    John O'Shea 5-2 Adam Smith-Neale
    Yordi Meeuwisse 5-3 Kelvin Hart
    Cody Harris 5-1 Andrew Foster
    Jarred Cole 5-4 Jason Cullen
    Dave Prins 5-0 Steven Ferguson
    Krzysztof Ratajski 5-3 Anthony Urmston-Toft
    Jason Lowe 5-3 Rob Hewson
    John Bowles 5-4 Matt Jackson
    Robert Rickwood 5-1 Ian Lever
    David Pallett 5-2 Adrian Gray
    Rhys Griffin 5-2 Andy Boulton
    Ted Evetts 5-1 Boris Koltsov
    David Fatum 5-1 Simon Preston
    Matt Padgett 5-2 Darren Beveridge


    Last 16
    Michael Barnard 5-1 Lee Evans
    John O'Shea 5-1 Yordi Meeuwisse
    Jarred Cole 5-1 Cody Harris
    Krzysztof Ratajski 5-3 Dave Prins
    Jason Lowe 5-1 John Bowles
    David Pallett 5-1 Robert Rickwood
    Ted Evetts 5-4 Rhys Griffin
    Matt Padgett 5-3 David Fatum


    Last Eight
    Michael Barnard 5-2 John O'Shea
    Krzysztof Ratajski 5-4 Jarred Cole
    Jason Lowe 5-1 David Pallett
    Ted Evetts 5-3 Matt Padgett


    Last Four
    Krzysztof Ratajski 5-2 Michael Barnard
    Ted Evetts 5-4 Jason Lowe


    Final
    Ted Evetts 5-1 Krzysztof Ratajski

  • Ratajski im Finale. :)
    Evetts dreht noch ein 1:4 Rückstand und steht ebenfalls im Finale


    Im Finale gewinnt Ted Evetts mit 5:1 und einem 89,6 Avg. Für Ratajski ärgerlich, da er dadurch nur bei 1700 Pfund und auf Rang 11 der Challenge Tour Rangliste liegt, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Damit dürfte er nur in äußersten Glückfällen die Players Championship spielen. Wenn man die ersten 6 Spieler als "sicher" nimmt, dürfen sich die folgenden Spieler freuen:
    Michael Barnard - 5100 Pfund
    Simon Preston - 2750 Pfund
    Diogo Portela - 2500 Pfund
    Jarred Cole - 2400 Pfund
    Martin Atkins - 2250 Pfund
    Jason Cullen - 2200 Pfund


    Dahinter noch 4 Spieler mit mehr als 2000 Pfund. Menzies kann man schon als "Verlierer" bezeichnen durch das European Tour Wochenende. Zuletzt bei den Players Championship dabei ist er nun auf Rang 12 und damit vermutlich erstmal raus. Bester Festlands-Europäer im Übrigen Dennis Nilsson durch seinen Sieg auf Rang 10 :thumbup:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Heute neben der European Tour Event 9 und 10.
    Weiß evtl. jemand, welche Deutschen / Deutschsprachigen am Start sein werden?

    Beim Überfliegen habe ich gesehen
    - Rusty Jake Rodriguez
    - Frederic Mozelewski
    - Michael Rasztovits


    http://pdcbracket.dartconnect.…ment/?tid=217#t-pdcct18e9


    Schönes Duell zwischen Walsh und Hughes in der Vorrunde

  • Manche "Dart-Touristen" zieht es halt bis nach England, obwohl durch Dartconnect bekannt ist, was da so gespielt wird.
    Gar nicht mal so negativ gemeint. Vielleicht macht es dem auch einfach nur Spaß dort mitzuspielen, unabhängig davon ob er eine Chance hat oder nicht. Vielleicht war es aber auch nur ein mieses Spiel und wir sehen im späteren Verlauf des Turnierwochenends noch deutlich besseres. Wobei seine Bilanz bei den Qualifiern für die European Tour auch eine eindeutige Sprache spricht.

  • Wobei das aber auch anzeigt, dass die PDC vor 7 Jahren die richtige Entscheidung getroffen hat, die Pro Tour mit Teilnahmebeschränkung zu versehen. Auf dem höchsten Turnierniveau wäre so was eher nicht so lustig. Wenn's in den Partien solcher Spieler maximal um 50 Kröten geht, ist das noch eher akzeptabel.

  • Rock your Dart!
  • Mozelewski in der 1. Runde raus, mit 0:5 und Average von 35,4 Punkten.

    Erst einmal würde ich den Mut bewundern. Die Tatsache der Kenntnis der Veröffentlichung ist natürlich auch nicht gerade förderlich für die Nerven.
    Ich würde vermuten, dass die Nerven einen extremen Streich gespielt haben.
    Manchmal ist das aber auch gut, dann hat man es hinter sich.


    Auch bei den Host Nation/European Qualifiern meldet sich niemand an, der einen 40er Average spielt. Aber es gibt dort viele bei denen ein 60er/65er/75er/80er Average wegen der Nerven auf einmal zu einem 35er/40er/50er wird, völlig unerwartet.


    Das kann sich aber nach einigen Auftritten einpendeln. Die guten Spieler sind auch alles nur Menschen. Was Gegner, Schreiber, Zuschauer, Forumsmitglieder, etc. über die eigene Leistung denken, das hat einen nicht zu kümmern. Denn damit macht man sich nur selbst völlig unnötigen Druck, der zu einer schlechten Leistung führt, eben weil man Angst vor der schlechten Leistung hat.


    Hat man das überwunden, dann kommen auch die Leistungen. Am besten so viele Turniere mit Zuschauern spielen wie möglich.

  • PDC Unicorn Challenge Tour
    Event Nine

    Achtelfinale

    Boris Koltsov 5-1 Adam Huckvale
    Jason Cullen 5-4 Kelvin Self
    Cody Harris 5-4 Nick Fullwell
    Simon Preston 5-2 Tom Lonsdale
    Yordi Meeuwisse 5-3 Harry Ward
    Robert Rickwood 5-4 Cameron Menzies
    Michael Rasztovits 5-4 Darren Beveridge
    Wilco Vermeulen 5-3 Jim Walker


    Viertelfinale
    Jason Cullen 5-4 Boris Koltsov
    Cody Harris 5-0 Simon Preston
    Yordi Meeuwisse 5-0 Robert Rickwood
    Michael Rasztovits 5-3 Wilco Vermeulen


    Halbfinale
    Cody Harris 5-1 Jason Cullen
    Yordi Meeuwisse 5-0 Michael Rasztovits


    Finale
    Cody Harris 5-2 Yordi Meeuwisse

  • Die Challenge Tour 10 gewinnt Michael Barnard, der 5:1 gegen Martin Atkins im Finale gewinnt.


    Dennis Nilsson hat vorher im Achtelfiale einen 9 Darter geworfen.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!