European Tour 4 - München - 19. - 21.04.2025

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.
  • Umfrage quer nutzen!

  • Meines Erachtens hat Williams als Profi auch eine Vorbildfunktion (gerade auch für Kinder und Jugendliche).

    Dann den Mittelfinger ins Publikum zu zeigen ist ein Problem.

    Das geht gar nicht.

    Ein Dartsspieler mit Vorbildfunktion? Da gehe ich auch nicht mit. Man sollte überhaupt von Sportlern nicht erwarten, ein Vorbild für Kinder zu sein. Für Erziehung und Werte sind andere Menschen verantwortlich. Und einen Mittelfinger haben die meisten Kinder doch schon im Kindergarten kennengelernt. Da braucht es keinen Scott Williams für.


    Wenn ich aus dem Publikum provoziert werde, reagiere ich auch darauf. Ob es nun der Mittelfinger sein muss, da kann man drüber debattieren.

  • Wir gehen in Serie
  • Ein Dartsspieler mit Vorbildfunktion? Da gehe ich auch nicht mit. Man sollte überhaupt von Sportlern nicht erwarten, ein Vorbild für Kinder zu sein. Für Erziehung und Werte sind andere Menschen verantwortlich. Und einen Mittelfinger haben die meisten Kinder doch schon im Kindergarten kennengelernt. Da braucht es keinen Scott Williams für.


    Wenn ich aus dem Publikum provoziert werde, reagiere ich auch darauf. Ob es nun der Mittelfinger sein muss, da kann man drüber debattieren.

    Jeder der irgendwo auf einer Bühne steht hat sowohl eine Vorbildfunktion als auch eine Verantwortung. Die Spieler sind natürlich nicht für die Erziehung verantwortlich, es ist aber auch nicht ihr Job diese kaputt zu machen.

    Wenn er provoziert wird, darf er gerne darauf eingehen, sich auch gerne in einem gewissen Rahmen auf einen Streit einlassen. Er sollte die Situation aber nicht weiter zum eskalieren bringen.

    Wie man es richtiger macht, also wie man auf Pfiffe mit einer gewissen Wut aber angebracht reagiert, haben in letzter Zeit ja mehrere Spieler gezeigt.


    Der Dartsport hat es in den letzten Jahren sehr gut hinbekommen weg vom Schmuddel-Kneipensport zu einem ernsthaften Mental-Sport (vom Publikum einmal abgesehen). Ein Scott Williams muss da die Zeit nicht zurückdrehen.

  • Jeder der irgendwo auf einer Bühne steht hat sowohl eine Vorbildfunktion als auch eine Verantwortung. Die Spieler sind natürlich nicht für die Erziehung verantwortlich, es ist aber auch nicht ihr Job diese kaputt zu machen.

    Wenn er provoziert wird, darf er gerne darauf eingehen, sich auch gerne in einem gewissen Rahmen auf einen Streit einlassen. Er sollte die Situation aber nicht weiter zum eskalieren bringen.

    Wie man es richtiger macht, also wie man auf Pfiffe mit einer gewissen Wut aber angebracht reagiert, haben in letzter Zeit ja mehrere Spieler gezeigt.


    Der Dartsport hat es in den letzten Jahren sehr gut hinbekommen weg vom Schmuddel-Kneipensport zu einem ernsthaften Mental-Sport (vom Publikum einmal abgesehen). Ein Scott Williams muss da die Zeit nicht zurückdrehen.

    Vom Publikum einmal abgesehen?


    Man kann doch in der Betrachtung das Publikum doch nicht außen vor lassen.


    Eine Sportart mit knapp 75 Prozent Zuschauer im angetrunkenen und 25 Prozent im volltrunkenen Zustand? In denen regelmäßig Lieder angestimmt werden, die weit über den Mittelfinger hinausgehen? Da brauchen wir uns nicht über Vorbilder unterhalten. Und die wenigsten werden sich Scott Williams als Vorbild nehmen, dazu ist er schlicht und ergreifend einfach zu irrelevant.

  • Wir gehen in Serie
  • Die Spieler sind natürlich nicht für die Erziehung verantwortlich, es ist aber auch nicht ihr Job diese kaputt zu machen.

    Wir hatten in Deutschland schon einen Kanzlerkandidaten der sich mit der Geste in der Süddeutschen hat ablichten lassen. Und jetzt geht's hier um einen Dartspieler, lass mal Fünfe gerade sein.

  • Vom Publikum einmal abgesehen?


    Man kann doch in der Betrachtung das Publikum doch nicht außen vor lassen.


    Eine Sportart mit knapp 75 Prozent Zuschauer im angetrunkenen und 25 Prozent im volltrunkenen Zustand? In denen regelmäßig Lieder angestimmt werden, die weit über den Mittelfinger hinausgehen? Da brauchen wir uns nicht über Vorbilder unterhalten. Und die wenigsten werden sich Scott Williams als Vorbild nehmen, dazu ist er schlicht und ergreifend einfach zu irrelevant.

    Knapp 100% alkoholisierte Zuschauer finde ich zwar etwas übertrieben, aber anscheinend hast du mich missverstanden. Denn in dem Punkt stimme ich dir ja zu. Die Zuschauer sind dem Kneipenpublikum ja nicht entwachsen.

    Und zum Thema Vorbilder: Täusch dich mal nicht, wen Kinder sich alles als Vorbild suchen. Mein Sohn ist 7 und neben Luke Littler und den deutschen Spielern sind seine großen Helden Madars Razma und Thibault Tricole 😂

    Wir hatten in Deutschland schon einen Kanzlerkandidaten der sich mit der Geste in der Süddeutschen hat ablichten lassen. Und jetzt geht's hier um einen Dartspieler, lass mal Fünfe gerade sein.

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit dieser Argumentation, wenn du diese Geste in der nächsten Polizeikontrolle anwendest.


    Vielleicht habt ihr ja recht und ich sehe das zu engstirnig. Ich mag diese Typen in der Regel ja auch sehr gerne und ein extrovertiertes Verhalten auf der Bühne ist großartig. In dem Fall sehe ich nur eine Grenze überschritten und ich denke, dass die PDC da auch handeln wird und wir das Thema im "Strafen für Spieler"-Thread demnächst weiterdiskutieren können.

  • Finde jeder halbwegs erwachsene Mensch hat unabhängig von ner Bühne Verantwortung und Vorbildfunktion. Diese aufgrund eines Mittelfingers als Reaktion auf nen ausgewachsenen Krakeeler in Abrede zu stellen, erscheint mir nicht mehr angemessen, fühlt sich eher nach 1994 an.


    Aber ist schon ne spannende Type, der Scott Williams. Weiß nicht, ob ich den privat mögen würde. Würds aber gern rausfinden.

  • Wir gehen in Serie
  • Bei diesem unfairen Publikum kann man sich wirklich nicht mehr richtig für Martin freuen oder mitfiebern. Ich leide richtig mit Clayton mit und erwische mich, wie ich während des Spieles eher zu ihm als zu Martin halte. In England oder auf dem Floor wäre das eher nicht passiert. Übel!

  • Ein Dartsspieler mit Vorbildfunktion? Da gehe ich auch nicht mit. Man sollte überhaupt von Sportlern nicht erwarten, ein Vorbild für Kinder zu sein. Für Erziehung und Werte sind andere Menschen verantwortlich. Und einen Mittelfinger haben die meisten Kinder doch schon im Kindergarten kennengelernt. Da braucht es keinen Scott Williams für.


    Wenn ich aus dem Publikum provoziert werde, reagiere ich auch darauf. Ob es nun der Mittelfinger sein muss, da kann man drüber debattieren.

    ...die DRA wird uns diese Entscheidung abnehmen. Ich gehe zu 99,9% davon aus, dass eine Strafe folgen wird.

  • Wir gehen in Serie