Die 127 zum 5:4 von Joyce aber auch brutal...Es soll halt auch einfach nicht sein, trotz stabiler Performance

Qualifizierte Spieler für die PDC-WM 2023
-
-
Umfrage quer nutzen!
-
Auch Meulenkamp muss nach der Niederlage gegen Pietreczko wohl nach längerer Zeit wieder zur Q-School denke nicht das er ohne WM Teilnahme in den Top 64 bleibt (Aktuell noch Platz 63)
-
Obwohl Joyce ein starkes Spiel macht, war da mehr drin für Max. Der Knackpunkt war sicher das 9. Leg, wo er drei Darts auf Doppel 20 vergibt und Joyce ihm dann ein 127er Finish um die Ohren haut. Im darauf folgenden Leg kann er das schwache Scoring von Joyce nicht ausnutzen und das war es dann mit WM und Tourcard
Jetzt liegen die Hoffnungen auf Pikachu
-
Leistung war wieder stabil aber wie am Samstag bekommt er nach einem Fehler so ein High Finish reingeknallt.
Aber es war über das Jahr abzusehen. Samstag war bitter und heute bekommt man direkt den wohl stärksten Spieler zugelost.
Aber hoffentlich kann Max auf seine besseren Leistungen die letzten Tagen in der Q-School einen Neustart wie Martin starten!
-
Zumindest sind das sowohl beim Qualifier am Samstag als auch heute Averages gewesen, mit denen er durchaus in der Lage sein sollte, sich die Tour Card wieder zu holen. Das sah ja bei der Super League noch ganz anders aus.
-
Tja. Max schafft das Rebreak zum wichtigen 4-4, hat dann bei Anwurf 3 Darts um die 40 zu checken, was er nicht schafft und dem Gegner damit die Möglichkeit gibt, die 127 zu checken und damit das entscheidende Break zu kassieren.
Dann hat er eigentlich noch Glück, dass Joyce danach bei seinem Anwurf eigentlich kein gutes Scoring hat und Max doch noch mal die Tür öffnet, aber er diese wieder zuschlägt, indem er selbst nur Aufnahmen von u. a. 25 oder 27 Punkten zustande bringt. Das ist dann auch einfach zu wenig.
-
Hmm, 9 der 12 Seeds haben bis jetzt gespielt (auf den Boards der restlichen drei gab's Prelimpartien), und gleich 6 hat es schon erwischt.
-
Wobei alle gesetzten Spieler auch überhaupt keine Form haben finde die Niederlagen von White, Petersen, Meulenkamp; Durrant, Lowe und Hunt alles andere als überraschend.
-
Die 127 zum 5:4 von Joyce aber auch brutal...Es soll halt auch einfach nicht sein, trotz stabiler Performance
Aber so kann mal alles verklären und das kommt hier nach Niederlagen deutscher Spieler auch viel zu häufig vor.
Sicherlich ist es stark, wenn man 127 checkt.
Aber zu dieser Möglichkeit darf der Gegner gar nicht mehr kommen, wenn man vorher selbst 3 Darts hat, um die 40 Punkte zu checken
Unsere Spieler lassen einfach zu oft zu viele Chancen liegen, um den Sack zuzumachen und lassen damit den Gegner im Spiel, der dann eben auch mal eine hohe Punktzahl checkt und der deutsche Spieler dann wieder enttäuscht als Verlierer aus dem Spiel geht.
-
Wobei alle gesetzten Spieler auch überhaupt keine Form haben finde die Niederlagen von White, Petersen, Meulenkamp; Durrant, Lowe und Hunt alles andere als überraschend.
Ja, ist halt auch irgendwie folgerichtig. Spieler mit vergleichsweise hoher OOM-Position verpasst über die Pro Tour die WM = hat meist in der Vergangenheit deutlich besser gespielt als in der aktuellen Saison. Insofern eine der wenigen Situationen, in denen ein Seeding eher Negativcharakter hat.
Ausnahmen wie Joyce gibt's natürlich, der ist ja nur um Haaresbreite an der Quali vorbeigeschrammt.
-
-
-
Ich finde eine Setzung nach Pro Tour OoM würde bei diesem Turnier auch mehr Sinn ergeben, nicht zuletzt da bis auf absolute Ausnahmefälle alle Beteiligten eher über die Pro Tour als über die Main OoM die WM verpasst haben.
-
Max hopp muss zur q school. Hoffentlich kann er den neu Start so umsetzen wie Schindler. Es wäre ihm zu wünschen. Vielleicht isser damals zu früh dart Profi geworden. Aber 26 ist auch kein alter. Vielleicht bekommt er die Kurve nochmal
-
Rusty befördert Hendo mit einer starken Performance zur QS.
-
John Henderson muss in die Q School😢
Andy Boulton ebenfalls, er konnte es diesmal nicht mehr durch den Qualifier schaffen
Jeffrey de Zwaan schaffte es auch nicht die Karte zu verteidigen.
-
Aber so kann mal alles verklären und das kommt hier nach Niederlagen deutscher Spieler auch viel zu häufig vor.
Sicherlich ist es stark, wenn man 127 checkt.
Aber zu dieser Möglichkeit darf der Gegner gar nicht mehr kommen, wenn man vorher selbst 3 Darts hat, um die 40 Punkte zu checken
Unsere Spieler lassen einfach zu oft zu viele Chancen liegen, um den Sack zuzumachen und lassen damit den Gegner im Spiel, der dann eben auch mal eine hohe Punktzahl checkt und der deutsche Spieler dann wieder enttäuscht als Verlierer aus dem Spiel geht.
Das hat nichts mit Verklärung zu tun. An den Leistungen der letzten 2 Qualifikationen hat es sicherlich nicht gelegen, dass Hopp oder irgendein Deutscher die Karte verliert: Nein die Leistungen waren sogar "gut" und machen Mut für die Qs. Mut, den ich nach der Super League nicht mehr hatte, denn das war brutal schwach. Also auch einfach mal anerkennen, dass es diesen Aufwärtstrend gibt, gerade aus einer sehr schwachen, wenn nicht sogar der schwächsten, Phase heraus; das ist keine Verklärung!
-
JdZ begleitet Max zur QS.
Das ich das eines Tages mal schreiben muss, hätte ich kaum für möglich gehalten.
-
Murnan vermeidet das Schicksal der diversen anderen Gesetzten und gewinnt nach 2-5 doch noch gegen Mol.
-
2020 noch bei der WM gesetzt und nicht mal 3 Jahre später verlieren Durrant, Hopp, De Zwaan und Henderson alle ihre Tourkarte so schnell kann es gehen.
-
9darter-Borland auch nicht dabei
-
Der 9 Dart Hero aus der letztjährigen WM wird dieses Jahr auch nicht mit dabei sein, und verliert somit ebenfalls seine Tourcard.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!